

Das geht aber nur, wenn es weltweit kein Pay-TV mehr gäbe. Eine Insel der glückseligen Pay-TV-losen in Deutschland würde schnell jegliche Konkurrenzfähigkeit zu Pay-TV-Ländern verlieren, sämtliche Stars würden in letztere abwandern und hierzulande wäre die BuLi gelinde gesagt langweiliger.Thomas hat geschrieben:Besser wärs in der Tat, wenn es grundsätzlich kein Pay-TV oder ähnliches gäbe. Dann würden die Topspieler vielleicht nur eine statt zehn Millionen verdienen, aber der Sport würde wieder mehr im Mittelpunkt stehen und Leute wie Du oder hunderttausend andere hätten nicht mehr soviel Stress mit merkwürdigen Anstoßzeiten.
Nun, wenn die Sportschau dann Ausschnitte aus ALLEN Spielen zeigen würde und möglichst auch länger als das, was momentan angeboten wird, OK., dann könnte ich auch damit leben. Aber so wie früher, als in der Sportschau über drei von 7 Samstagsspielen berichtet wurde, das brauche ich nicht mehr. Man muss das Rad auch nicht weiter zurückdrehen als unbedingt notwendig. Und grade bei Auswärtsspielen bin ich froh um Sky/Sportschau/ASS/Flutlicht etc., bei welchen ich mich zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich umfangreich in Wort und Bild informieren kann.Thomas hat geschrieben:Ich würde dann auch nicht wirklich was vermissen, wenn ich mir den FCK bei Zuhausebleiben eben im Radio anhören müsste und später dann die Sportschau gucke, anstatt das Spiel live auf Sky zu schauen. Die Radiokommentatoren sind eh viel besser.
Ich habs schon gesehen (sowohl Avatar als auch anderen 3D-Kram). Wie gesagt: braucht kein Mensch.Thomas hat geschrieben:Trotzdem finde ich die 3D-Sache grundsätzlich interessant, hab ich ja weiter oben schon geschriebenWenn ichs mir dann einmal angeschaut habe, find ichs möglicherweise auch kacke, wer weiß.
morlautern1971 hat geschrieben:3 Punkte sind mir lieber als 3D.
Betzepower1973 hat geschrieben:Wenn der FCK gewinnt, bin ich gerne bereit die Siege auf einem 50 Jahre
alten schwarz-weiß-Gerät anzusehen, 3D brauch ich nicht beim Fußball,
wäre aber vielleicht bei nem Porno nicht uninteressant
Wird aber schnell enttäuschend wenn du dann immer ins Leere greifstBetzepower1973 hat geschrieben:Wenn der FCK gewinnt, bin ich gerne bereit die Siege auf einem 50 Jahre
alten schwarz-weiß-Gerät anzusehen, 3D brauch ich nicht beim Fußball,
wäre aber vielleicht bei nem Porno nicht uninteressant
Thomas hat geschrieben:Ich finds ganz interessant, würde mir das gerne mal angucken. Aber natürlich nicht mit einem FCK-Spiel, da hat "Live 3D" selbstverständlich Vorrang gegenüber "TV 3D".
Nett (wenn auch nicht wirklich wichtig, schon klar) jedenfalls, dass der FCK an dieser 3D-Premiere in der Bundesliga teilnimmt. Übrigens sowas wie die kleine Fortsetzung einer Tradition, denn das erste Live-Spiel im Pay-TV war damals auch mit Beteiligung des FCK, Frankfurt gegen Lautern am 2. März 1991. Auch eine Art, sich neben Titeln und Triumphen in die Geschichtsbücher einzutragen. Wo waren eigentlich Mainz, Wolfsburg und Hoffenheim damals?
Mal off topic :Kollias hat geschrieben:Achso, weil du es nicht brauchst ist es also Geldverschwendung
Es ist aber nur ein Spiel pro SPieltag in 3D und wenn ich das im Spielplan richtig deute folgt auf unsere Partie:Gärtner hat geschrieben:Wie bei so vielem scheiden sich auch hier die Geister und Meinungen.
Ich finde die 3-D Technologie super und werde mir auch ein Spiel sobald ich Zeit habe in 3-d ansehen (wahrscheinlich dann Bayern gegen lautern )
xD = GeruchJochenG hat geschrieben:Jo - genau genommen - 5DManni_in_Rot hat geschrieben:gehts ins Stadion......da habts 3D
4D = Temperatur
5D = Luftfeuchtigkeit
Wobei
1D = räumliche Enge
2D = Lautstärke
3D = Bier von oben