
Danke für deine Zustimmung. Ich boykottiere diese Bäckerei ebenfalls, weil ich zum Glück auch einen guten Bäcker kennekepptn hat geschrieben:Das unterschreib ich sofort, was in dem Puff abgeht will ich weder wissen noch dem FCK zumuten. Der Laden ist die beste Werbung für diese Ramschbäckereien oder echte Bäcker. Zum Glück gibt es bei mir in der Strasse noch einen echten und guten Bäcker sonst würde ich mir echt überlegen umzuziehen.Nummer20 hat geschrieben:@Playball: Der Name Landry stört mich in dem Zusammenhang doch sehr. Das is en Bäcker und der soll bei seinen Brötchen bleben, nur weil er Lautrer Pseudo-Prominenz ist, und mal was gesagt hat, sollte man den net auch noch feiern. Im Übrigen sind die "Weck" noch net mal gut...
Wenn der Mann beim FCK jemals für irgendwas verantwortlich wird, dann gute Nacht. Die Mitgliederwerbeaktion war schon peinlich genug.
Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.Block 9 hat geschrieben:@ playball:
Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm
Ein gewisses Benehmen gehört auch im Fussball dazu, aber was sag ich dir das überhaupt, nachdem du das Verhalten eines Klaus T. gut heißt...Rückkorb hat geschrieben:Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.Block 9 hat geschrieben:@ playball:
Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm
Mal im Ernst. Wir sind doch hier im Fussball weder in der Konfirmantenstunde noch in einem akademischen Zirkel. Deine Benimmschule in allen Ehren. Hierher passt sie aber nur bedingt.
Also erst mal danke für deine ausführliche, sachliche Antwort, bist ja öfters mal im geschäftlichen Stress und da kann man das net so erwarten. Mit dem oben zitierten Satz hast du für mich das gebracht, was deinem ersten Post inhaltlich noch gefehlt hat. Es stimmt. Wenn er nun kommt und beweisen kann, dass er mit allem recht hat, was er ansprach und er in der Lage ist, es zu ändern werd ich mich persönlich bei ihm entschuldigen gehen! War jetzt net ironisch, sondern bitterernst gemeint. Toppi komm und beweis es mir!playball hat geschrieben:Wer so aus sich rausgeht muss beweisen, dass er es besser kann. Tut er es nicht, blamiert er sich und wird mit Schande davon gejagt. Geb ihm die Chance!
Geübter pälzer Krischer oder nicht, es gibt nun mal gewisse Grenzen, die 2004 in Form einer ethischen Richtlinie beim BDFT (oder so ähnlich) festgelegt wurden. Denen haben alle lizenzierten Trainer inhaltlich zugestimmt. Damit muss sich auch der geübte pälzer Krischer an diese Linien halten. Zumal er ja 2005 schon mal auffällig wurde, als er in ähnlich larmoyanter Weise die Arbeit seines Vorgängers Jara kritisierte (der sich allerdings auch nicht garde zimperlich gezeigt hatte, bei der Bewertung von Gerets Arbeit, klar).Rückkorb hat geschrieben:Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.Block 9 hat geschrieben:@ playball:
Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm
Mal im Ernst. Wir sind doch hier im Fussball weder in der Konfirmantenstunde noch in einem akademischen Zirkel. Deine Benimmschule in allen Ehren. Hierher passt sie aber nur bedingt.
wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?RamsteinCity hat geschrieben:Wenn das stimmt mit dem Schweizer armes LauternRed Devil hat geschrieben:Ich will keine Gerüchte streuen, aber folgendes habe ich im FCK Forum auf www.transfermarkt.de gefunden:
User hotic hat da folgendes geschrieben:
ich habe zufällig heute abend beim pokalspiel unserer amateure ein gespräch zwischen einem mitglied des trainerstabes und eines fck insiders mitbekommen das haben die zwei aber wohl nicht gemerkt.
wie ich das so verstanden habe kommt unser neuer trainer aus der schweiz und hat schon für uns gespielt.
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=42
Post 826
Contra Sforza; Pro Toppi, Finke, Gross
Putzt OffenabchGenauso wie der Herr Toppmöller die bringen nur Unruhe ins ganze Umfeld ist halt nur meine Meinung
mibi hat geschrieben:wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?RamsteinCity hat geschrieben:Wenn das stimmt mit dem Schweizer armes LauternGenauso wie der Herr Toppmöller die bringen nur Unruhe ins ganze Umfeld ist halt nur meine Meinung
....es wir zeit das sforza kommt und wieder leben auf unseren berg bringt.
.......ich würde ihn auch mit der schubkarre aus der schweiz abholen
wir verstehen uns.....mein freundNummer20 hat geschrieben:mibi hat geschrieben: wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?
....es wir zeit das sforza kommt und wieder leben auf unseren berg bringt.
.......ich würde ihn auch mit der schubkarre aus der schweiz abholen
Schließlich heißt der Berg ja Hölle und net Sanatorium, ne?
1. Es dürfte wohl kaum die Wahrheit sein, wenn Toppi sagt, nach zwei Wochen Training wäre er besser als Opara. Billige Polemik ist das, nichts weiter.playball hat geschrieben:Herm,
Der FCK hat nach Jara bei Toppmoeller nicht angefragt! Dies habe ich persoenlich von Herrn Prof. Ruda erfahren. Moser war Interimstrainer und ich hatte die Gelegenheit, mit Prof. Ruda zu sprechen. Ruda unterstellte Toppmoeller Alkoholprobleme und dass er nie ein Kandidat in Kaiserslautern sei. Toppmoeller wollte immer kommen. Nur wusste das Jaeggi zu verhindern. Erstens waere ihm Toppmoeller zu maechtig gewesen, zweitens ist er Briegel Freund.
Und Toppi sagte niemals, dass er nie Trainer in Lautern werden wollte. Er sagte in anderem Zusammenhang, dass das nie klappen wird, aber niemals, dass er es nicht wollte. Es gibt sogar ein Interview mit Toppmoeller, als er noch in Salmrohr war, da sagte er, sein Ziel sei es, Lautern zu trainieren und dann mit 50 aufzuhoeren. Hat er nicht ganz geschafft.
Es ist doch schoen, wenn Toppmoeller vor 1,5 Jahren den Vorstand gewarnt hat. Er tat das selbe wie Sforza. Und er hatte Recht. Er hatte so Recht wie kein zweiter. Dass er es jetzt veroeffentlicht ist nix anderes als die Sorge um „Seinen“ Verein. Der Mann kann nachts genauso wenig schlafen wie ich, daher hat er den Mund aufgemacht. Ich finde das ok.
Es ist vielleicht nicht angenehm, was er ueber Opara gesagt hat, aber es trifft den Nagel doch wohl auf den Kopf.
Zugegeben, es klingt alles ein wenig ungluecklich. Aber fuer mich spricht aus seinen Worten Angst, Angst um den FCK. Und hier will einer die Reissleine ziehen, sonst nix.
Block 9,
sicher hat er vielleicht ein bisschen ueberzogen. Aber tut man das aus Angst um seinen Verein nicht? Wenn ich im 8er stehe und plaerre, sage ich Dutzende Dinge, die mir anschliessend leid tun. Ich beleidige alle und jeden, die ich sehe und die nicht FCK sind. Toppmoeller fehlt dieses Ventil, aber wenn man ihn ein wenig verfolgt, dann weiss man, wie dieser Mann mit dem FCK leidet. Und ich unterstellt ihm momentan die gleiche Angst, die ich habe, und zwar, dass man mit einem Ja Sager wieder weiter runtergeht. Beim FCK hat man doch das Gefuehl, dass nicht mehr nach Leistung eingekauft und verkauft wird, sondern danach, wer wo mitverdienen kann. Dieser Transferwahnsinn muss ein Ende haben. Und er hat nur ein Ende mit einem Trainer, der wirklich mit dem FCK nach oben will und der Herzblut hat. Und dieses Herzblut kann keiner Toppmoeller absprechen.
So reagiert nur einer, der richtig mit dem Herzen dabei ist. Auf der Arbeit haue ich auch schon mal verbal um mich und verteufle alle, das passiert.
Frueher haette man sich wie Fussballer sagen, mal in die Kabine gehockt und einiges ausgefochten. Hier gibt es aber doch lange keine reinigenden Gewitter mehr. Unter Jaeggi schon gar nicht und jetzt sind immer noch einige Personen im Verein, die sehr Jaeggifreundlich denken, wobei ich da Herrn Goebel fast mal rausnehme. Und das wissen alle, auch Toppmoeller. Ich denke schon, dass er auch mal das Umfeld wachruetteln will. Vor allem hat er sich auch mal gewehrt, gegen die absurden Vorwuerfe, insbesondere in Internetforen, er sei nicht da gewesen als der FCK ihn gebraucht haette.
Was waere denn passiert, wenn Toppmoeller frueher auf die Pauke gehauen haette? Es waere ihm ergangen wie allen. Er waere von Jaeggi platt gemacht worden und die der poebelnde Mob haette ihn verjagt.
Uebrigens aeusserte er sich. Ich erinnere mich an ein Interview in Flutlicht, als Albanien gegen Georgien spielte und er sich mit Roos und Briegel traf. Da wurde ueber den FCK philosophiert und er aeusserte schwere Bedenken.
Nummer 20,
Nummer 1 ist Baecker ein ehrenvoller Beruf. Nummer 2 war Landry zu dem Zeitpunkt ein Geschaeftsmann mit einem profitablen Unternehmen. Ein verdammt grosses Unternehmen. Waehrend Friedrich Krawatten verkaufte und Frau Annemarie Becker Muelltonnen leerte, war Landry erfolgreicher Geschaeftsmann.
Ich hab mit Landry nix zu tun, aber Landry unterstellte Friedrich Vetternwirtschaft und er prangerte seine Machenschaften an. Angefangen mit der Midas Affaere bis hin zu Bilanzmanipulationen. Uebrigens auch ein Punkt, an dem Feldkamp nen Rueckzieher aus dem Aufsichtsrat gemacht hat.
Es waere schoen gewesen, wenn Landry unrecht gehabt haette, aber er hatte 100% recht.
Rosso,
nein, ich werde mich damit nicht abfinden. Ich will den besten Trainer in Lautern. Das ist Feldkamp. Und da der mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, bleibt nur ein Hochkaraeter. Toppmoeller. Ich wuerde alles tun, um diesen Mann da oben zu sehen. Und wieder mal ist die Chance da. Die Fans wollen, er will, am Geld scheitert es nicht. Es sind Talente da, die er ausbilden kann.
Und: Er spricht mit dem Herzen. Hier redet kein Rhetoriker, bei dem alles geleckt wirkt. Der Mann spricht Wahrheiten. Und das mag ich. Wir Fussballer sind geradeaus.
Und alle unsere Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten waren unfaehig und Pienzen. Insbesondere Wolf, ein lieber Kerl, ist fuer mich eine Heulboje, dass es mich schockt. Und Toppmoeller spricht das an! Von mir aus. Wer so aus sich rausgeht muss beweisen, dass er es besser kann. Tut er es nicht, blamiert er sich und wird mit Schande davon gejagt. Geb ihm die Chance!
Und lieber ein Trainer, der ein oder zweimal verbal danebengreift als schon wieder so ein Ja Sager auf der Bank. Toppmoellers Kritik ist naechste Wochen vergessen, aber an seine Spiele, die er uns bescheren wird, werden wir uns Jahre voller Freunde erinnern.
Und generell:
Ein Jaeggi und ein Herzog beleidigten in schwerem Masse die Pfaelzer und die Lautern Fans, Basler wuenschte sich sehnlichst, den FCK persoenlich in Liga 2 zu schiessen, Sforza sagte 1995, die Pfaelzer leben (sinngemaess) noch auf Baeumen, Labbadia zeigte 1991 in Muenchen den Mittelfinger gegen FCK Fans, Jancker spaeter auch, Ramzy griff ner Frau an die Titten und Renner raubte gar ne Bank aus.
Und wegen eines Toppmoeller Interviews macht man so ein Geschiss???
Kindergarten!!!
Ich verstehe die ganze Berichterstattung so, dass nach der Trennung von Jara (April 2005) nicht bei Toppi nachgefragt wurde, dafür aber nach der Trennung von Henke (November 2005). Damals war ja recht schnell klar, dass als neuer Trainer nur Wolf oder Toppi in Frage kommen (Stichwort: Explosive Stimmung im Umfeld und Tumulte am Spielerausgang). Und warum es Toppi damals nicht wurde, stand ja gestern in der Rheinpfalz... Weitere Infos dazu gibts auch im Archiv von "Der Betze brennt".SuperMario hat geschrieben:P.S.: Du zitierst Herrn Ruda wie folgt: "Der FCK hat nach Jara bei Toppmoeller nicht angefragt! Dies habe ich persoenlich von Herrn Prof. Ruda erfahren. Moser war Interimstrainer und ich hatte die Gelegenheit, mit Prof. Ruda zu sprechen. Ruda unterstellte Toppmoeller Alkoholprobleme und dass er nie ein Kandidat in Kaiserslautern sei."
Wenn es nie eine Anfrage seitens des FCK gab (und da zähle ich Herrn Göbel in seiner Eigenschaft als Vizevorsitzender in jener Zeit einfach mal dazu), wie erklärst du dir dann Toppis Aussage, dass er von Göbel unter der Dusche hervor gerufen wurde???
Ein Gespräch mit Herrn Ruda ist noch lange kein Beweis für dessen Ehrlichkeit. Dass jener es mit der Ehrlichkeit immer nur so genau nimmt, wie es ihm in den Kram passt, hat er schließlich bei der Aufsichtsratswahl mit seiner Kuntz-Posse, um wiedergewählt zu werden, eindrucksvoll bewiesen, da würde ich mich also nicht darauf berufen...
Anders ausgedrückt: entweder Toppi oder Ruda haben über diese Zeit Mist erzählt!!!
...den ersten Beitrag haben Sie aus der Rheinpfalz geklaut, diese Schweizeratzendeiwel hat geschrieben:hier ein paar interessante Beiträge aus dem forum des FC Luzern:
...Die Trainerfrage will der FCK in Ruhe beantworten, aber keineswegs vor dem Offenbach-Spiel entscheiden, sagte gestern Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel. Sollte sich das Thema Ciriaco Sforza als Wolf-Nachfolger konkretisieren, gebe es aus der Vergangenheit „noch ein paar Dinge, über die wir reden müssten", räumte Göbel ein. Göbel-Vorgänger René C. Jäggi hatte den Profi suspendiert, der acht Monate bezahlte Freizeit genießen durfte. „Ich habe mit ,Ciri" bisher nicht darüber gesprochen. Wir hatten nur per SMS Kontakt. Er hat mir viel Glück gewünscht, als ich angefangen habe", erinnerte sich Göbel. „Wir hatten gegenseitig Kontakt in schwieriger Zeit. Ich habe ihm, als es in Luzern anfangs nicht lief, Unterstützung angeboten", erzählte der FCK-Chef...
und ein weiterer Beitrag:
Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.
Grüße aus der Hölle
Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir...atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.
Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"...Block 9 hat geschrieben:Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir...atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...
Er gibt immer alles?Marky hat geschrieben:. Ich gebe immer alles - und ich glaube noch an unsere Chance. Mir ist wichtig, dass unsere Fans das wissen", bekundete Hajnal gestern seine volle Identifikation mit dem Verein."
Eventuell ja auch "dubiose Kreise"....kepptn hat geschrieben:Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"...Block 9 hat geschrieben: Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir...Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...
![]()
Mein 1 1/2- jähriger Sohne würde sagen: ichauchkreis, ohne damit eine Herabsenkung des Diskussionsniveaus zu bewirken.Block 9 hat geschrieben:Eventuell ja auch "dubiose Kreise"....kepptn hat geschrieben: Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"...![]()