Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Nummer20 » 19.04.2007, 13:47


@Playball:

Zu Punkt 1: Natürlich ist Bäcker ein ehrenvoller Beruf! Ich habe aber nie etwas gegenteiliges Behauptet!

Zu Punkt 2: Vllt ist er ein erfolgreicher Geschäftsmann, das sind aber viele andere auch. Und wenn er damals dass alles schon gewusst hat und ja auch öffentlich gesagt hat, warum hat er dann nichts weiter unternommen? Sondern hat schön den Schwanz eingezogen und ist zurückgetreten? Ich sage wenn er charakter gehabt hätte, hätte er was gemacht und wenns ne Strafanzeige gewesen wär. So siehts zumindest in meinen Augen so aus, als reihte er sich in die Reihe derer ein, die sich durch den FCk ein bisschen Publicity geholt haben, nicht zuletzt für eine kleine verschwiegene Bäckerei mit vielen Filialen im Raum Kaiserslautern...



Beitragvon Nummer20 » 19.04.2007, 13:51


kepptn hat geschrieben:
Nummer20 hat geschrieben:@Playball: Der Name Landry stört mich in dem Zusammenhang doch sehr. Das is en Bäcker und der soll bei seinen Brötchen bleben, nur weil er Lautrer Pseudo-Prominenz ist, und mal was gesagt hat, sollte man den net auch noch feiern. Im Übrigen sind die "Weck" noch net mal gut...


Das unterschreib ich sofort, was in dem Puff abgeht will ich weder wissen noch dem FCK zumuten. Der Laden ist die beste Werbung für diese Ramschbäckereien oder echte Bäcker. Zum Glück gibt es bei mir in der Strasse noch einen echten und guten Bäcker sonst würde ich mir echt überlegen umzuziehen.

Wenn der Mann beim FCK jemals für irgendwas verantwortlich wird, dann gute Nacht. Die Mitgliederwerbeaktion war schon peinlich genug.


Danke für deine Zustimmung. Ich boykottiere diese Bäckerei ebenfalls, weil ich zum Glück auch einen guten Bäcker kenne



Beitragvon Rückkorb » 19.04.2007, 14:27


Block 9 hat geschrieben:@ playball:

Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm :!:


Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.

Mal im Ernst. Wir sind doch hier im Fussball weder in der Konfirmantenstunde noch in einem akademischen Zirkel. Deine Benimmschule in allen Ehren. Hierher passt sie aber nur bedingt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Nummer20 » 19.04.2007, 14:36


Rückkorb hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:@ playball:

Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm :!:


Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.

Mal im Ernst. Wir sind doch hier im Fussball weder in der Konfirmantenstunde noch in einem akademischen Zirkel. Deine Benimmschule in allen Ehren. Hierher passt sie aber nur bedingt.


Ein gewisses Benehmen gehört auch im Fussball dazu, aber was sag ich dir das überhaupt, nachdem du das Verhalten eines Klaus T. gut heißt...



Beitragvon Block 9 » 19.04.2007, 14:40


playball hat geschrieben:Wer so aus sich rausgeht muss beweisen, dass er es besser kann. Tut er es nicht, blamiert er sich und wird mit Schande davon gejagt. Geb ihm die Chance!


Also erst mal danke für deine ausführliche, sachliche Antwort, bist ja öfters mal im geschäftlichen Stress und da kann man das net so erwarten. Mit dem oben zitierten Satz hast du für mich das gebracht, was deinem ersten Post inhaltlich noch gefehlt hat. Es stimmt. Wenn er nun kommt und beweisen kann, dass er mit allem recht hat, was er ansprach und er in der Lage ist, es zu ändern werd ich mich persönlich bei ihm entschuldigen gehen! War jetzt net ironisch, sondern bitterernst gemeint. Toppi komm und beweis es mir!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon SuperMario » 19.04.2007, 15:21


Rückkorb hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:@ playball:

Natürlich hat er recht. Ohne Zweifel!!! Aber es gehört sich einfach net. Ich bin einfach der Meinung, dass eine Person, die sich so dermaßen abfällig über den FCK und seine Spieler äußert dem FCK nicht in verantwortlicher Position leiten darf. Gerade in dieser Situation. Wie würdest du denken, wenn ein Mensch, der im begriff ist, dein Vorgesetzter zu werden sich über deine Arbeit auslassen würde, wie Toppmöller es mit Opara tat - ohne jemals dein Training, ohne deine Spiele live im Stadion zu sehen?
Das ist scheiße! Und damit hat er sich meiner Meinung nach ins Abseits katapultiert. Wenn er hierher gekommen wäre und dann ihn hier nach schlechten Trainingsleistungen aussortiert hätte, wäre eine Grundlage da gewesen - OK. Aber erst dem FCK nicht weiterhelfen (wenn er gewusst hat, dass alles so bergab geht und der FCK ihm doch soooooooooooo am Herzen liegt, hätte ich an seiner Stelle mit seinem Einfluss, den er in Kaiserslautern wohl immer haben dürfte, mal das Maul aufgemacht) und dann "ich habs ja immer gesagt..." ist dumm :!:


Habe es ja andernorts schon geschrieben. Toppi ist kein Diplomat. Als geübter pälzer Krischer hat er dem Maulheldentum nie abgeschworen, ohne sich allerdings darauf zu beschränken, sondern vielfach beachtete Reputation als Fussballspieler und -trainer erworben. ... gefasel.

Mal im Ernst. Wir sind doch hier im Fussball weder in der Konfirmantenstunde noch in einem akademischen Zirkel. Deine Benimmschule in allen Ehren. Hierher passt sie aber nur bedingt.


Geübter pälzer Krischer oder nicht, es gibt nun mal gewisse Grenzen, die 2004 in Form einer ethischen Richtlinie beim BDFT (oder so ähnlich) festgelegt wurden. Denen haben alle lizenzierten Trainer inhaltlich zugestimmt. Damit muss sich auch der geübte pälzer Krischer an diese Linien halten. Zumal er ja 2005 schon mal auffällig wurde, als er in ähnlich larmoyanter Weise die Arbeit seines Vorgängers Jara kritisierte (der sich allerdings auch nicht garde zimperlich gezeigt hatte, bei der Bewertung von Gerets Arbeit, klar).

Ehrlich gesagt habe ich dann (auch wegen Jara) keine Lust drauf, die Äußerungen in ihrer Härte Opara gegenüber mal ausgeklammert, ein ähnliches Gejammer von Toppi zu erleben, wie Jara und Wolf es schon angestimmt hatten. Damit gobt er doch den Spielern, die da sind nur wieder ein Alibi für ihr Versagen...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon mibi » 19.04.2007, 15:27


RamsteinCity hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Ich will keine Gerüchte streuen, aber folgendes habe ich im FCK Forum auf www.transfermarkt.de gefunden:

User hotic hat da folgendes geschrieben:

ich habe zufällig heute abend beim pokalspiel unserer amateure ein gespräch zwischen einem mitglied des trainerstabes und eines fck insiders mitbekommen das haben die zwei aber wohl nicht gemerkt.
wie ich das so verstanden habe kommt unser neuer trainer aus der schweiz und hat schon für uns gespielt.

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=42
Post 826

Contra Sforza; Pro Toppi, Finke, Gross

Putzt Offenabch
Wenn das stimmt mit dem Schweizer armes Lautern :tadel: Genauso wie der Herr Toppmöller die bringen nur Unruhe ins ganze Umfeld ist halt nur meine Meinung


wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?
....es wir zeit das sforza kommt und wieder leben auf unseren berg bringt.
.......ich würde ihn auch mit der schubkarre aus der schweiz abholen :teufel2:



Beitragvon Nummer20 » 19.04.2007, 15:29


mibi hat geschrieben:
RamsteinCity hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Ich will keine Gerüchte streuen, aber folgendes habe ich im FCK Forum auf www.transfermarkt.de gefunden:

User hotic hat da folgendes geschrieben:

ich habe zufällig heute abend beim pokalspiel unserer amateure ein gespräch zwischen einem mitglied des trainerstabes und eines fck insiders mitbekommen das haben die zwei aber wohl nicht gemerkt.
wie ich das so verstanden habe kommt unser neuer trainer aus der schweiz und hat schon für uns gespielt.

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=42
Post 826

Contra Sforza; Pro Toppi, Finke, Gross

Putzt Offenabch
Wenn das stimmt mit dem Schweizer armes Lautern :tadel: Genauso wie der Herr Toppmöller die bringen nur Unruhe ins ganze Umfeld ist halt nur meine Meinung


wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?
....es wir zeit das sforza kommt und wieder leben auf unseren berg bringt.
.......ich würde ihn auch mit der schubkarre aus der schweiz abholen :teufel2:



Schließlich heißt der Berg ja Hölle und net Sanatorium, ne?



Beitragvon mibi » 19.04.2007, 15:30


Nummer20 hat geschrieben:
mibi hat geschrieben:
RamsteinCity hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Ich will keine Gerüchte streuen, aber folgendes habe ich im FCK Forum auf www.transfermarkt.de gefunden:

User hotic hat da folgendes geschrieben:

ich habe zufällig heute abend beim pokalspiel unserer amateure ein gespräch zwischen einem mitglied des trainerstabes und eines fck insiders mitbekommen das haben die zwei aber wohl nicht gemerkt.
wie ich das so verstanden habe kommt unser neuer trainer aus der schweiz und hat schon für uns gespielt.

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=42
Post 826

Contra Sforza; Pro Toppi, Finke, Gross

Putzt Offenabch
Wenn das stimmt mit dem Schweizer armes Lautern :tadel: Genauso wie der Herr Toppmöller die bringen nur Unruhe ins ganze Umfeld ist halt nur meine Meinung


wenn man der presse glauben darf hat wolf gesagt das auf unserem berg die letzen 1,5 jahre ruhe war............wo hat uns diese seelige ruhe hingebracht?
....es wir zeit das sforza kommt und wieder leben auf unseren berg bringt.
.......ich würde ihn auch mit der schubkarre aus der schweiz abholen :teufel2:



Schließlich heißt der Berg ja Hölle und net Sanatorium, ne?


wir verstehen uns.....mein freund :wink:



Beitragvon mibi » 19.04.2007, 15:31


Aragorn hat geschrieben:und ich ihn wieder zurück nach CH :lol: :lol:


ich klau dir die karre..... :teufel2:



Beitragvon SuperMario » 19.04.2007, 15:37


playball hat geschrieben:Herm,
Der FCK hat nach Jara bei Toppmoeller nicht angefragt! Dies habe ich persoenlich von Herrn Prof. Ruda erfahren. Moser war Interimstrainer und ich hatte die Gelegenheit, mit Prof. Ruda zu sprechen. Ruda unterstellte Toppmoeller Alkoholprobleme und dass er nie ein Kandidat in Kaiserslautern sei. Toppmoeller wollte immer kommen. Nur wusste das Jaeggi zu verhindern. Erstens waere ihm Toppmoeller zu maechtig gewesen, zweitens ist er Briegel Freund.
Und Toppi sagte niemals, dass er nie Trainer in Lautern werden wollte. Er sagte in anderem Zusammenhang, dass das nie klappen wird, aber niemals, dass er es nicht wollte. Es gibt sogar ein Interview mit Toppmoeller, als er noch in Salmrohr war, da sagte er, sein Ziel sei es, Lautern zu trainieren und dann mit 50 aufzuhoeren. Hat er nicht ganz geschafft.

Es ist doch schoen, wenn Toppmoeller vor 1,5 Jahren den Vorstand gewarnt hat. Er tat das selbe wie Sforza. Und er hatte Recht. Er hatte so Recht wie kein zweiter. Dass er es jetzt veroeffentlicht ist nix anderes als die Sorge um „Seinen“ Verein. Der Mann kann nachts genauso wenig schlafen wie ich, daher hat er den Mund aufgemacht. Ich finde das ok.

Es ist vielleicht nicht angenehm, was er ueber Opara gesagt hat, aber es trifft den Nagel doch wohl auf den Kopf.

Zugegeben, es klingt alles ein wenig ungluecklich. Aber fuer mich spricht aus seinen Worten Angst, Angst um den FCK. Und hier will einer die Reissleine ziehen, sonst nix.



Block 9,

sicher hat er vielleicht ein bisschen ueberzogen. Aber tut man das aus Angst um seinen Verein nicht? Wenn ich im 8er stehe und plaerre, sage ich Dutzende Dinge, die mir anschliessend leid tun. Ich beleidige alle und jeden, die ich sehe und die nicht FCK sind. Toppmoeller fehlt dieses Ventil, aber wenn man ihn ein wenig verfolgt, dann weiss man, wie dieser Mann mit dem FCK leidet. Und ich unterstellt ihm momentan die gleiche Angst, die ich habe, und zwar, dass man mit einem Ja Sager wieder weiter runtergeht. Beim FCK hat man doch das Gefuehl, dass nicht mehr nach Leistung eingekauft und verkauft wird, sondern danach, wer wo mitverdienen kann. Dieser Transferwahnsinn muss ein Ende haben. Und er hat nur ein Ende mit einem Trainer, der wirklich mit dem FCK nach oben will und der Herzblut hat. Und dieses Herzblut kann keiner Toppmoeller absprechen.
So reagiert nur einer, der richtig mit dem Herzen dabei ist. Auf der Arbeit haue ich auch schon mal verbal um mich und verteufle alle, das passiert.

Frueher haette man sich wie Fussballer sagen, mal in die Kabine gehockt und einiges ausgefochten. Hier gibt es aber doch lange keine reinigenden Gewitter mehr. Unter Jaeggi schon gar nicht und jetzt sind immer noch einige Personen im Verein, die sehr Jaeggifreundlich denken, wobei ich da Herrn Goebel fast mal rausnehme. Und das wissen alle, auch Toppmoeller. Ich denke schon, dass er auch mal das Umfeld wachruetteln will. Vor allem hat er sich auch mal gewehrt, gegen die absurden Vorwuerfe, insbesondere in Internetforen, er sei nicht da gewesen als der FCK ihn gebraucht haette.

Was waere denn passiert, wenn Toppmoeller frueher auf die Pauke gehauen haette? Es waere ihm ergangen wie allen. Er waere von Jaeggi platt gemacht worden und die der poebelnde Mob haette ihn verjagt.
Uebrigens aeusserte er sich. Ich erinnere mich an ein Interview in Flutlicht, als Albanien gegen Georgien spielte und er sich mit Roos und Briegel traf. Da wurde ueber den FCK philosophiert und er aeusserte schwere Bedenken.
Nummer 20,
Nummer 1 ist Baecker ein ehrenvoller Beruf. Nummer 2 war Landry zu dem Zeitpunkt ein Geschaeftsmann mit einem profitablen Unternehmen. Ein verdammt grosses Unternehmen. Waehrend Friedrich Krawatten verkaufte und Frau Annemarie Becker Muelltonnen leerte, war Landry erfolgreicher Geschaeftsmann.
Ich hab mit Landry nix zu tun, aber Landry unterstellte Friedrich Vetternwirtschaft und er prangerte seine Machenschaften an. Angefangen mit der Midas Affaere bis hin zu Bilanzmanipulationen. Uebrigens auch ein Punkt, an dem Feldkamp nen Rueckzieher aus dem Aufsichtsrat gemacht hat.

Es waere schoen gewesen, wenn Landry unrecht gehabt haette, aber er hatte 100% recht.


Rosso,

nein, ich werde mich damit nicht abfinden. Ich will den besten Trainer in Lautern. Das ist Feldkamp. Und da der mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, bleibt nur ein Hochkaraeter. Toppmoeller. Ich wuerde alles tun, um diesen Mann da oben zu sehen. Und wieder mal ist die Chance da. Die Fans wollen, er will, am Geld scheitert es nicht. Es sind Talente da, die er ausbilden kann.
Und: Er spricht mit dem Herzen. Hier redet kein Rhetoriker, bei dem alles geleckt wirkt. Der Mann spricht Wahrheiten. Und das mag ich. Wir Fussballer sind geradeaus.

Und alle unsere Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten waren unfaehig und Pienzen. Insbesondere Wolf, ein lieber Kerl, ist fuer mich eine Heulboje, dass es mich schockt. Und Toppmoeller spricht das an! Von mir aus. Wer so aus sich rausgeht muss beweisen, dass er es besser kann. Tut er es nicht, blamiert er sich und wird mit Schande davon gejagt. Geb ihm die Chance!


Und lieber ein Trainer, der ein oder zweimal verbal danebengreift als schon wieder so ein Ja Sager auf der Bank. Toppmoellers Kritik ist naechste Wochen vergessen, aber an seine Spiele, die er uns bescheren wird, werden wir uns Jahre voller Freunde erinnern.



Und generell:
Ein Jaeggi und ein Herzog beleidigten in schwerem Masse die Pfaelzer und die Lautern Fans, Basler wuenschte sich sehnlichst, den FCK persoenlich in Liga 2 zu schiessen, Sforza sagte 1995, die Pfaelzer leben (sinngemaess) noch auf Baeumen, Labbadia zeigte 1991 in Muenchen den Mittelfinger gegen FCK Fans, Jancker spaeter auch, Ramzy griff ner Frau an die Titten und Renner raubte gar ne Bank aus.

Und wegen eines Toppmoeller Interviews macht man so ein Geschiss???

Kindergarten!!!


1. Es dürfte wohl kaum die Wahrheit sein, wenn Toppi sagt, nach zwei Wochen Training wäre er besser als Opara. Billige Polemik ist das, nichts weiter.

2. Als "Pienzer" hat er sich auch schon hervorgetan, der gute Toppi. Seine Hamburger Zeit waren eine einzige Jammertour. Erst war der Vorgänger schuld an der schlechten Mannschaft, in der Folgesaison Hoyzer durch seine Schieberei im Pokal dann gleich für den ganzen miesen Saisonstart.

3. Zu der Aufregung über seine Äußerungen, die du als Kindergarten abtust, habe ich oben schon einiges gesagt. Da es so eine Richtlinie nun mal gibt, hat auch ein Herr Toppmöller sich gefälligst daran zu halten.

4. Ich bin, wie du weißt, bei weitem nicht so überzeugt von seinen Fähigkeiten wie du. Dennoch hätte ich es mit ihm probiert, allein, um die Personalie endlich mal abzuhaken, damit nicht bei jeder kleinen Krise der Name Toppmöller fällt. Aber Punkt 1-3 lassen mich mal wieder an dem Sinn eines solchen Engagements zweifeln. Denn schließlich fängt er bereits im Vorfeld an zu jammern über die Lauterer Mannschaft und diskreditiert ohne Team, Umfeld und die genaue Arbeit von Wolf zu kennen, genau diese. Sorry, aber so was finde ich unerträglich!


Grüße, SuperMario


P.S.: Du zitierst Herrn Ruda wie folgt: "Der FCK hat nach Jara bei Toppmoeller nicht angefragt! Dies habe ich persoenlich von Herrn Prof. Ruda erfahren. Moser war Interimstrainer und ich hatte die Gelegenheit, mit Prof. Ruda zu sprechen. Ruda unterstellte Toppmoeller Alkoholprobleme und dass er nie ein Kandidat in Kaiserslautern sei."

Wenn es nie eine Anfrage seitens des FCK gab (und da zähle ich Herrn Göbel in seiner Eigenschaft als Vizevorsitzender in jener Zeit einfach mal dazu), wie erklärst du dir dann Toppis Aussage, dass er von Göbel unter der Dusche hervor gerufen wurde???

Ein Gespräch mit Herrn Ruda ist noch lange kein Beweis für dessen Ehrlichkeit. Dass jener es mit der Ehrlichkeit immer nur so genau nimmt, wie es ihm in den Kram passt, hat er schließlich bei der Aufsichtsratswahl mit seiner Kuntz-Posse, um wiedergewählt zu werden, eindrucksvoll bewiesen, da würde ich mich also nicht darauf berufen...

Anders ausgedrückt: entweder Toppi oder Ruda haben über diese Zeit Mist erzählt!!!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Thomas » 19.04.2007, 15:47


SuperMario hat geschrieben:P.S.: Du zitierst Herrn Ruda wie folgt: "Der FCK hat nach Jara bei Toppmoeller nicht angefragt! Dies habe ich persoenlich von Herrn Prof. Ruda erfahren. Moser war Interimstrainer und ich hatte die Gelegenheit, mit Prof. Ruda zu sprechen. Ruda unterstellte Toppmoeller Alkoholprobleme und dass er nie ein Kandidat in Kaiserslautern sei."

Wenn es nie eine Anfrage seitens des FCK gab (und da zähle ich Herrn Göbel in seiner Eigenschaft als Vizevorsitzender in jener Zeit einfach mal dazu), wie erklärst du dir dann Toppis Aussage, dass er von Göbel unter der Dusche hervor gerufen wurde???

Ein Gespräch mit Herrn Ruda ist noch lange kein Beweis für dessen Ehrlichkeit. Dass jener es mit der Ehrlichkeit immer nur so genau nimmt, wie es ihm in den Kram passt, hat er schließlich bei der Aufsichtsratswahl mit seiner Kuntz-Posse, um wiedergewählt zu werden, eindrucksvoll bewiesen, da würde ich mich also nicht darauf berufen...

Anders ausgedrückt: entweder Toppi oder Ruda haben über diese Zeit Mist erzählt!!!

Ich verstehe die ganze Berichterstattung so, dass nach der Trennung von Jara (April 2005) nicht bei Toppi nachgefragt wurde, dafür aber nach der Trennung von Henke (November 2005). Damals war ja recht schnell klar, dass als neuer Trainer nur Wolf oder Toppi in Frage kommen (Stichwort: Explosive Stimmung im Umfeld und Tumulte am Spielerausgang). Und warum es Toppi damals nicht wurde, stand ja gestern in der Rheinpfalz... Weitere Infos dazu gibts auch im Archiv von "Der Betze brennt".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SuperMario » 19.04.2007, 15:57


@Thomas

OK., so erklärt sich das vielleicht.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon kepptn » 19.04.2007, 17:08


SuperMario hat geschrieben:@Thomas

OK., so erklärt sich das vielleicht.


Wenn nicht war das mit der Dusche vieleicht ne alkoholbedingte Halluzination. :lol:



Beitragvon FCK-Ralle » 19.04.2007, 21:02


Ich denke Toppmöller hat sich mit seinen Äußerungen selbst ins Knie geschossen und sich somit vorerst den Weg zum FCK verbaut. Seine Äußerungen mögen teilweise einen wahren Kern enthalten, aber die Art und Weise der Kritik ist unter aller Sau. Nach dem Motto, wenn er am Boden liegt nochmal feste drauf getreten. Und nicht alle Äußerungen waren richtig. Das mit Opara (ich zitiere es nicht, sonst reg ich mich auf) ist echt unterirdisch.

Auch ich kann mich nur manchen Vorredner anschließen:

EGAL, wer neuer Trainer wird, werde ich auch weiter zum FCK stehen (auch bei Winni). Nur wegen einer Person dem Verein den Rücken kehren ist wirklich mehr als arm.

Mit einer Lösung Sforza kann ich mich übrigens gut anfreunden.
Sehe es ein wenig wie Rosso.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon atzendeiwel » 19.04.2007, 21:43


hier ein paar interessante Beiträge aus dem forum des FC Luzern:
...Die Trainerfrage will der FCK in Ruhe beantworten, aber keineswegs vor dem Offenbach-Spiel entscheiden, sagte gestern Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel. Sollte sich das Thema Ciriaco Sforza als Wolf-Nachfolger konkretisieren, gebe es aus der Vergangenheit „noch ein paar Dinge, über die wir reden müssten", räumte Göbel ein. Göbel-Vorgänger René C. Jäggi hatte den Profi suspendiert, der acht Monate bezahlte Freizeit genießen durfte. „Ich habe mit ,Ciri" bisher nicht darüber gesprochen. Wir hatten nur per SMS Kontakt. Er hat mir viel Glück gewünscht, als ich angefangen habe", erinnerte sich Göbel. „Wir hatten gegenseitig Kontakt in schwieriger Zeit. Ich habe ihm, als es in Luzern anfangs nicht lief, Unterstützung angeboten", erzählte der FCK-Chef...

und ein weiterer Beitrag:
Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.

Grüße aus der Hölle



Beitragvon Marky » 19.04.2007, 21:46


atzendeiwel hat geschrieben:hier ein paar interessante Beiträge aus dem forum des FC Luzern:
...Die Trainerfrage will der FCK in Ruhe beantworten, aber keineswegs vor dem Offenbach-Spiel entscheiden, sagte gestern Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel. Sollte sich das Thema Ciriaco Sforza als Wolf-Nachfolger konkretisieren, gebe es aus der Vergangenheit „noch ein paar Dinge, über die wir reden müssten", räumte Göbel ein. Göbel-Vorgänger René C. Jäggi hatte den Profi suspendiert, der acht Monate bezahlte Freizeit genießen durfte. „Ich habe mit ,Ciri" bisher nicht darüber gesprochen. Wir hatten nur per SMS Kontakt. Er hat mir viel Glück gewünscht, als ich angefangen habe", erinnerte sich Göbel. „Wir hatten gegenseitig Kontakt in schwieriger Zeit. Ich habe ihm, als es in Luzern anfangs nicht lief, Unterstützung angeboten", erzählte der FCK-Chef...

und ein weiterer Beitrag:
Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.

Grüße aus der Hölle


...den ersten Beitrag haben Sie aus der Rheinpfalz geklaut, diese Schweizer :D
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Block 9 » 19.04.2007, 22:06


atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.


Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir... :D Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon kepptn » 20.04.2007, 03:14


Block 9 hat geschrieben:
atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.


Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir... :D Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...


Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"... :lol: :teufel2:



Beitragvon Marky » 20.04.2007, 07:41


Es geht voran, zumindest das haben wir schon mal schwarz auf weiß:

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern bestreitet die restlichen fünf Saisonspiele mit Wolfgang Funkel. Der neue Coach kommt zur neuen Saison. Das bestätigten gestern Sportdirektor Michael Schjönberg und Vereinschef Erwin Göbel.

Dazu noch ein Zitat von Haynal: „Ich lese jede Woche irgendwo, dass ich schon weg wäre. Ich bin aber mit vollem Engagement beim FCK. Ich gebe immer alles - und ich glaube noch an unsere Chance. Mir ist wichtig, dass unsere Fans das wissen", bekundete Hajnal gestern seine volle Identifikation mit dem Verein."

Klingt irgendwie nach Abschied..., Beda will sich zudem nach dem 34. Spieltag zu seiner Zukunft äußern und Meißner will abwarten, wer der Neue auf der Trainerbank wird.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Teufel82 » 20.04.2007, 07:55


Marky hat geschrieben:. Ich gebe immer alles - und ich glaube noch an unsere Chance. Mir ist wichtig, dass unsere Fans das wissen", bekundete Hajnal gestern seine volle Identifikation mit dem Verein."


Er gibt immer alles? :lol:
Das hätt er mal besser zeigen sollen, da fehlte meines erachtens nach in der rückrunde oftmals die leistung
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Block 9 » 20.04.2007, 08:16


kepptn hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.


Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir... :D Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...


Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"... :lol: :teufel2:


Eventuell ja auch "dubiose Kreise".... :lol:
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Rückkorb » 20.04.2007, 10:09


Block 9 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
atzendeiwel hat geschrieben:Sforza ist so gut wie weg. gemäss pfälzerkreisen müssen nur noch details geregelt werden ...... Und er soll angeblich auch den konditionstrainer mitnehmen.
habs fast vermutet, sonst hätte er längstens dementiert.


Ich würd sagen, die "pfälzischen Kreise" sind wir... :D Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz...


Jau, so bestätigen wir unsere eigenen Gerüchte. Coole Sache, wir sind jetzt Kreise. Wie in "aus gut informierten Kreisen", "in gewissen Kreisen"... :lol: :teufel2:


Eventuell ja auch "dubiose Kreise".... :lol:


Mein 1 1/2- jähriger Sohne würde sagen: ichauchkreis, ohne damit eine Herabsenkung des Diskussionsniveaus zu bewirken. :wink:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon geist » 20.04.2007, 12:15


Ich hab´erst kurz überlegt, ob ich nun zum Kreise auch was sag´, z. B. Kornkreise hatten wir noch nicht, aber nun möchte ich doch wieder zum Thema Trainer überleiten. Und da die Option Finke noch nicht ganz vom Tisch zu sein scheint, poste ich hier mal einen Kommentar von Dieter Baumann auf http://www.taz.de/dx/2007/04/19/a0220.1/text.ges,1 zum Thema Training von Fussballmannschaften, in dem ein paar interessante Einblicke zu Finke/Freiburg enthalten sind:


"Ronaldinhos Geheimnis
Der SC Freiburg hat das Laufen im Fußballtraining populär gemacht. Aber warum läuft Superstar Ronaldinho nicht?
Vor wenigen Wochen machte ich einen spontanen Kurzbesuch beim SC Freiburg. Die Mannschaft hatte am Vormittag ihre erste Trainingseinheit hinter sich gebracht, danach Mittag gegessen und ruhte sich nun für die zweite Einheit am Abend aus. Deshalb war Volker Finke mit seinem Team im Büro. Das heißt, nicht alle. Sein Co-Trainer Achim Sarstedt war noch zwischen den Trainingseinheiten im Wald unterwegs. Er lief.

Finke war gerade dabei, das letzte Spiel per Video auszuwerten, und zeigte mir die technischen Möglichkeiten, die sie sich in Freiburg geschaffen hatten. Sechs Kameras befinden sich dort auf dem Dach der Tribüne, um jeden Schritt, jeden Antritt der Spieler zu verfolgen. Auch kollektives Abwehr- und Angriffsverhalten wird aufgezeichnet. Nichts geht dem Computerprogramm und den Kameras verloren. Über die Computeraufzeichnungen lässt sich jede Fehlerquelle sofort festhalten.

"Die Außenverteidiger in der Abwehrkette laufen in einem Spiel mehr als 12 Kilometer", meinte Volker Finke mit leuchtenden Augen. "Dabei macht er aber noch dazu über 100 Antritte." Aus all diesen Daten kann man sich die Komplexität des Trainings mehr als vorstellen. "Da reicht Dauerlaufen im Wald nicht aus", sagt Finke lachend, und auch der Co Trainer Sarstedt nickt zustimmend, der gerade im verschwitzten Laufdress eingetroffen ist.

Aus seinem Mund ist dies schon verwunderlich. Waren es doch die Breisgauer, die Laufen im Fußball erst populär gemacht haben. Ich erinnere mich noch an Zeiten aus Trainingslagern, in denen die Freiburger Kicker, im selben Hotel untergebracht wie ich, jeden Morgen um sieben Uhr zum 6-Kilometer-Dauerlauf aufbrachen. Der Co-Trainer Sarstedt galt damals als der "Leichtathletiktrainer" unter den Fußballern und ist es vielleicht auch immer noch. Schon damals machte er sich Gedanken über die ernorme muskuläre Ermüdung bei bestimmten Trainingsspielen mit Ball, bei denen die Spieler nichts anderes tun, als zu sprinten, 10 bis 30 Meter. "Das kannst du nicht oft machen, da sind die Jungs danach richtig platt", meinte Sarstedt, und diesmal nickte Finke.

"Weißt du eigentlich wer am wenigsten läuft?", fragte mich Volker Finke und zeigte wieder auf den Bildschirm. "Die zwei im Mittelfeld." Dabei umkreiste sein Finger die zwei kleinen Punkte, die mit einem Strich miteinander verbunden sind. Sie sind in einem Gewirr von Linien eingezwängt zwischen einer Vierer-Punktereihe hinten (der Abwehr) und einer Vierer-Punktereihe vorne (dem Sturm). "Sehr weit kommen die ja auch nicht", räumte ich ein, "so umzingelt die von ihren eigenen Mitspielern sind."

Nach dieser Datenlage müsste jeder Mannschaftsteil und jeder Spieler individuell trainiert werden. Dies wäre auch die Erklärung für die erst kürzlich verbreitete Meldung, dass Superstar Ronaldinho bei der Hälfte aller Trainingseinheiten seiner Mannschaft in Barcelona fehlen darf. Schließlich gehören Ruhetage auch zum Training. Als Läufer begann ich sogleich eine einfache Hochrechnung. Vorausgesetzt, die Vorbereitung in Spanien beginnt im September, bleiben für die Mannschaft rund 210 Trainingstage. Davon muss man natürlich sechs Spiele pro Monat abziehen, dann verbleiben immer noch 168 Trainingstage. Barcelona hat ganze 179-mal geübt. Das ergibt gerade einmal eine Übungseinheit pro Tag. Ronaldinho trainierte nur alle zwei Tage, also: drei- bis viermal pro Woche! Wahnsinn.

Dazu so viel: Im Oktober 2006 kam ein junger Läufer zum ersten Training und meinte, dass er in diesem Winter nur noch einmal am Tag trainieren könne. Es gab eine harte Diskussion, und nur zähneknirschend akzeptierte ich das Ansinnen. Und das auch nur deshalb, weil der junge Kerl sein Jurastudium ins Feld führte, und ich kam zur Erkenntnis, dass wir neben guten Läufern auch gute Juristen in diesem Lande brauchen. Von einem Jurastudium war in der Kurzmeldung über Ronaldinho nichts zu lesen, vielleicht könnte ein Korrespondent in Spanien nochmals nachfragen.

taz vom 19.4.2007, S. 14, 140 Z. (Kommentar), DIETER BAUMANN"



Beitragvon Teufel82 » 30.04.2007, 01:43


Sforza: Herz für den FCK
FUSSBALL: Gute Noten und viel Lob in Luzern


KAISERSLAUTERN (zkk). Der neue Cheftrainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern wird frühestens nächste Woche gekürt. Es gebe eine interne Rangfolge, aber noch keine Entscheidung, sagten gestern Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel und Sportdirektor Michael Schjönberg.


„Wenn über meinen Namen in Kaiserslautern und bei anderen Vereinen gesprochen wird, dann ist das ein gutes Zeugnis für die Arbeit, die wir in Luzern geleistet haben", sagte Ciriaco Sforza, der beim FCK als künftiger Trainer gehandelt wird, gestern Abend in einem RHEINPFALZ-Gespräch. Der FC Luzern habe die Option gezogen, den Vertrag bis 2008 verlängert. Es gebe aber eine Ausstiegsklausel. „Ich möchte momentan keine Gespräche mit anderen Vereinen führen, mich ganz auf das Pokal-Halbfinale konzentrieren", sagte Sforza, der heute mit dem FC Luzern beim favorisierten FC Zürich um den Final-Einzug spielt. „Ich habe lange in Kaiserslauern gespielt, viel erreicht, war Meister, da bin ich nach wie vor mit dem Herzen dabei", versichert der 37-Jährige. Nicht verarbeitet aber sieht er seinen Abgang aus Kaiserslautern.
(...)

Quelle: Rheinpfalz vom 26.04.2007


Mod-Edit (Christian): In bestehenden Thread verschoben. Bitte Regeln zum einstellen von Meldungen beachten! Angepasst.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste