Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Relismuspur hat geschrieben:Nein wird er nicht, denn dann organisier ich die Gegendemo, das kannste mir aber glauben!
Das wird dann ähnlich wie bei der Lautrer Jungfrauendemo ablaufen:
Die eine war krank und die andere wollte alleine nicht losziehen :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

Relismuspur hat geschrieben:Und die höhere Miete haste rausgerechnet? Da gibts ne offizielle Zahl 6 Mio. Und 2 Mio, Altschulden und die ganzen Besserungsgutscheine und Stundungen (insg. 2,1 Mio)? Ich meine den Nettoetat der zur Verfügung steht, nachdem alles was da so an Kosten ist, die nicht für Spieler draufgehen.
Oh - jetzt aber...
Miete - 6 Mio - :lol: Kennst dich nicht wirklich aus.
Also Miete wurde auch für die kommende Saison reduziert. Von 3,2 Mio auf 1,9 Mio.
So, nun dein Spezialgebiet. Besserungsscheine und Stundungen.
Also den Exkurs über Bilanztechnik zum Besserungsschein überlass ich dann mal deiner Suchmaschine. Fakt ist aber, dass diese überhaupt nicht zur Rückzahlung gelangen. Und es sind ein paar Euros mehr, als du mit deinen 2,1 Mio denkst.
Stundungen sind Zahlungen, die nicht fällig gestellt wurden. Ergo auch nicht notwendigerweise als liquide Mittel bereitstehen müssen.

So, nächstes Stichwort. Nettoetat. WTF ... Was bitte soll das sein?
Ich zitiere dich:
Relismuspur hat geschrieben:Ich meine den Nettoetat der zur Verfügung steht, nachdem alles was da so an Kosten ist, die nicht für Spieler draufgehen.
Ja schon klar, BWL Studium 138 Silvester auf der Unität.
Komm, enttarne dich. Du bist ein Troll...

Begib dich ca. 4 Wochen vor der jährlichen Mitgliederversammlung in die Geschäftsstelle, zeig deinen Mitgliedsausweis, füll die Zeile mit deinen Daten aus und studiere den Bericht zur Bilanz. Bitte und geh vorher in einen Buchladen und kauf die BWL für Dummies. Vielleicht hilft es ja.

Es gab einmal die Aussage von Stefan Kuntz über den Spieleretat für diese Saison mit dem Zusatz, bei Erstligazugehörigkeit würde die DVAG noch einmal einiges "draufpacken". Wie daraus jetzt 13 Mio geworden sind entzieht sich meiner Kenntnis.
Ende - Over - Out
KielerTeufel
Beiträge: 102
Registriert: 21.08.2008, 15:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von KielerTeufel »

Relismuspur hat geschrieben:Nein wird er nicht, denn dann organisier ich die Gegendemo, das kannste mir aber glauben!
das wir dann bei dir wohl ähnlich aussehen wie mein
1-mann ausstiegs-autokorso durch kiel :lol:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Tja, was die Zahlen, was die Budgetierung anbelangt...

... unser lieber guter alter Mörserknecht, der könnte hierzu sicherlich sehr viel sagen - wenn er denn bloß dürfte... :lol:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK Möppel
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2007, 18:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: KIBO

Beitrag von FCK Möppel »

@bernddasbrot2

dem ist nichts hinzuzufügen.
ich sehe das absolut genau SO!
Ich brauche keine Kirche und auch keine Religion, denn ich habe meinen Tempel den BETZE und den FCK.
betze91
Beiträge: 584
Registriert: 14.10.2007, 15:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze91 »

Also ich meine in den letzten Tagen irgendwo von offizieller Seite von den 13 Mio. Etat für die 1. Liga gelesen zu haben.

P.S. Hab den Artikel gesucht aber leider nicht mehr gefunden

EDITH spricht: Die Zahl kam aus der Landesschau RP im Interview
Zuletzt geändert von betze91 am 06.04.2010, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Zwibbeldabscher
Beiträge: 249
Registriert: 24.09.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Zwibbeldabscher »

Mal ne Frage, in Bezug auf nen konstruktiven Vorschlag um an Geld zu kommen:

Was passiert eigentlich mit den Glas- und Plastikflaschen, die Ordner den Zuschauern am Eingang abnehmen? Für mich siehts immer so aus, als würden Die in den Müll wandern, was ja eigentlich Geldverschwendung wäre... Ich mein, ich komme zwar immer am selben Eingang rein, aber da stehen immer so 30 Glasflaschen aufem Boden und immerwieder fliegen Plastikflaschen in den Müll. Wenn die Ordner, die Flaschen statt in den Müll in einen seperaten Sack wirft, könnte man die zurückgeben. Mag da jetzt nich groß rumrechnen, aber ne kleine Geldquelle wärs, auch wenn sichs jetzt leicht lächerlich anhört. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen...

Ich bin der Meinung, dass der Name Fritz-Walter-Stadion solange wie möglich erhalten bleiben sollte. M.M.n. Quatsch wäre es aber, dem Verein dadurch die Perspektiven zu nehmen.
Zuletzt geändert von Zwibbeldabscher am 06.04.2010, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fakt 1: Der Etat des FCK wird auch ohne Namensverkauf höher sein als 13 Millionen.

Fakt 2: Die kolportierten 500.000 Euro für den Verkauf der Namensrechte machen sicherlich nicht den Unterschied zwischen Abstiegskampf und Europacup oder meinetwegen auch zwischen Bundesligafußball und Lizenzentzug aus. Für das Geld bekommt man bestenfalls einen einzigen Durchschnittsspieler, eher weniger.

Fakt 3: Die Stadionmiete wird auch für die kommende Saison 2010/11 nachgelassen, auch im Fall des Aufstiegs. Danach, das wurde schon mehrfach gesagt, wird in der ersten Liga kein Mietnachlass mehr benötigt (also kann die Stadt auch nicht sagen "Namensverkauf oder kein Mietnachlass mehr"). Die Stadionmiete bereitet uns nur in der zweiten Liga große Probleme.

Fakt 4: Ohne Namensverkauf ist man heutzutage nicht mehr konkurrenzfähig? Na dann frage ich mich aber, wie Werder Bremen jedes Jahr im Europacup spielen kann...


Alleine schon wegen dem 18. Mai 2008 darf der Stadionname niemals angetastet werden. Jeder weiß doch wohl, dass Fritz Walter in diesem Spiel bei uns war, oder? Geld ist sicherlich wichtig, aber es gibt noch wichtigere Sachen...

Also, aufsteigen, Geld scheffeln auch ohne Namensverkauf, und den Stellenwert der Tradition beim FCK heraus heben, als Abgrenzung zu anderen "Modellen" in der Bundesliga (ja, auch damit lässt sich indirekt Geld verdienen!).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sorry für diese Gefühlsregung, aber der Fussball wurde in den letzten Jahren neben Puckschiessen und Handball zur grössten Hure.
Wie weit wollen wir da noch mitgehen?
Ich spiele lieber dort, wo der FCK bis zu den erfolgreichen Jahren spielte und ja ich werde auch dann ins Stadion gehen wenn wir im grauen Niemandsland spielen, denn genau das unterscheidet mich von vielen Europapokalträumern.
Herzblut hat gezeigt, dass man auch einen Verein in der zweiten Liga vermarkten kann, also muss daran gearbeitet werden.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

JochenG hat geschrieben: ... Du bist ein Troll...
Anmeldung am 06.04.2010 - damit alles klar, oder?

Zum Rest: Bei den Etatgeschichten kommt es halt immer drauf an wovon man redet. Gesamtetat, Spieleretat, Lizenzabteilungsetat usw. usw. - wir sollten aufhören diese alle durcheinander zu schmeißen. Unser Gesamtetat dürfte dank der Miet- und Betriebskosten gar nicht mal so weit weg von anderen Vereinen sein. Der Spieleretat im Ausgleich dafür aber vergleichsweise niedrig.

Grüße,

D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
JochenG

Beitrag von JochenG »

Diablo-Rojo hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: ... Du bist ein Troll...
Anmeldung am 06.04.2010 - damit alles klar, oder?
Schon klar ;)
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

Die Zahl kam aus der Landesschau RP im Interview

So da hastes! Fragen? Ich wusst doch, dass ich die Zahl schon mal gelesen habe, also schön langsam mit den Pferdchen.

Ja Freunchen habe mich da erst angemeldet, da mein alter Account leider net mehr funzt. Neuer Rechner, und altes Passwort und Username mit samt dem alten Rechner überm Jordan. Ich kann mir halt net alles merken. Zumals ziehmlich überraschend kam. Absturz und feierabend nix mehr zu machen. 8-)

PRO VERKAUF! Ende der Durchsage!
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 17:23, insgesamt 3-mal geändert.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Wenn man sich mal das Interview durchliest , dann wird eigentlich nur geredet und (fast) nichts gesagt. Ist ja auch logisch, SK kann und wird in seiner Position und in der jetzigen Situation sich nach allen Seiten offen geben. Konkrete Aussagen Fehlanzeige. Also den Ball flach halten und nicht gleich zum Stadionboykott oder zur Spendenaktion aufrufen und der Dinge harren, die da kommen werden.
Und überhaupt: eine Beate-Uhse-Arena hat auch nicht jeder :D :lol: :o :shock:
Fromlowitz
Beiträge: 120
Registriert: 19.03.2007, 14:02
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Fromlowitz »

@kollias....du hast vollkommen recht..stefan kuntz wird das ding für alle zufriedenstellend schaukeln..auch mit deinen anderen äußerungen..so leid es mir auch um den namen FWS geht..wir gehen finanziell auf dem zahnfleisch und müssen uns alles wege offen halten..auch den verkauf des stadionnamen..und sollten wir den namen nicht verkaufen,spielen aber dier nächsten jahre weiter 2.bundesliga und gegen teams wie ingolstadt,paderborn und oberhausen,sind diejendigen,die jetzt meckern und pro FWS sind auch die ersten die den kopf des trainers oder unseres VV stefan kuntz fordern..lösung: union schlagen,in bielefeld aufstieg perfekt machen und dann erstes jahr den klassenerhalt schaffen..sicher noch ein langer weg..aber nicht unmöglich..aufstieg ist ja schon fast geschafft..dann gehts uns wieder besser..laut SK..also,aufgehts...fangen wir mal samstag damit an an der lösung zu arbeiten!3 punkte!
sergio
Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2010, 00:05

Beitrag von sergio »

..nur kurz zum etat.. noch alles recht spekulativ , da genaue zahlen wohl keiner zum jetzigen zeitpunkt kennt.
sk hat aber definitv in einem fernsehinterview vor ca. 8-10 tagen ( im dritten ? ) gesagt, dass unser etat in der 1.liga deutlich unter dem aller anderen, die jetzt 1.liga spielen, sein wird...sk sollte es ja zumindest ungefähr wissen..
Teufel51539198
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2007, 15:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kiel

Beitrag von Teufel51539198 »

KielerTeufel hat geschrieben:
Relismuspur hat geschrieben:Nein wird er nicht, denn dann organisier ich die Gegendemo, das kannste mir aber glauben!
das wir dann bei dir wohl ähnlich aussehen wie mein
1-mann ausstiegs-autokorso durch kiel :lol:

Hey vorsichtig KielerTeufel.... wäre auch beim Autokrso dabei, sind dann schon 2 :lol:
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

Fromlowitz hat geschrieben:@kollias....du hast vollkommen recht..stefan kuntz wird das ding für alle zufriedenstellend schaukeln..auch mit deinen anderen äußerungen..so leid es mir auch um den namen FWS geht..wir gehen finanziell auf dem zahnfleisch und müssen uns alles wege offen halten..auch den verkauf des stadionnamen..und sollten wir den namen nicht verkaufen,spielen aber dier nächsten jahre weiter 2.bundesliga und gegen teams wie ingolstadt,paderborn und oberhausen,sind diejendigen,die jetzt meckern und pro FWS sind auch die ersten die den kopf des trainers oder unseres VV stefan kuntz fordern..lösung: union schlagen,in bielefeld aufstieg perfekt machen und dann erstes jahr den klassenerhalt schaffen..sicher noch ein langer weg..aber nicht unmöglich..aufstieg ist ja schon fast geschafft..dann gehts uns wieder besser..laut SK..also,aufgehts...fangen wir mal samstag damit an an der lösung zu arbeiten!3 punkte!
Volle Unterstützung! Und die bleiben auch ja alle daheim, wenns Station umbenannt werden sollte. Das ich net lache. Die sind die ersten vorne am Eingang, wenn sich rausstelen sollte, dass der FCK erfolgreich ist. Da würde ich meinen Hintern drauf verwetten.
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@JochenG

Auch ich sehe es eher so, dass der Verkauf des Stadionnamens die ALLERLETZTE Patrone bei akuter Finanznot sein sollte, gebe aber zu bedenken, ob in solch einem Fall überhaupt noch die kolportierten 500.000,- Euro erzielt würden. Immerhin wäre dann den potentiellen Käufern die Not bekannt, was bekanntlich den Preis drückt... :nachdenklich:

Kuntz lotet in meinen Augen den Boden aus, den er beim Verkauf des Stadionnamens vorfinden würde, um zu wissen, wieviel zugedüngt werden müsste, damit die Saat der Zufriedenheit auch dann noch aufgehen würde, wenn das Stadion nicht mehr FWS heißen würde.
Cogito, ergo sum!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Thomas hat geschrieben:Fakt 1: Der Etat des FCK wird auch ohne Namensverkauf höher sein als 13 Millionen.

Fakt 2: Die kolportierten 500.000 Euro für den Verkauf der Namensrechte machen sicherlich nicht den Unterschied zwischen Abstiegskampf und Europacup oder meinetwegen auch zwischen Bundesligafußball und Lizenzentzug aus. Für das Geld bekommt man bestenfalls einen einzigen Durchschnittsspieler, eher weniger.

Fakt 3: Die Stadionmiete wird auch für die kommende Saison 2010/11 nachgelassen, auch im Fall des Aufstiegs. Danach, das wurde schon mehrfach gesagt, wird in der ersten Liga kein Mietnachlass mehr benötigt (also kann die Stadt auch nicht sagen "Namensverkauf oder kein Mietnachlass mehr"). Die Stadionmiete bereitet uns nur in der zweiten Liga große Probleme.

Fakt 4: Ohne Namensverkauf ist man heutzutage nicht mehr konkurrenzfähig? Na dann frage ich mich aber, wie Werder Bremen jedes Jahr im Europacup spielen kann...


Alleine schon wegen dem 18. Mai 2008 darf der Stadionname niemals angetastet werden. Jeder weiß doch wohl, dass Fritz Walter in diesem Spiel bei uns war, oder? Geld ist sicherlich wichtig, aber es gibt noch wichtigere Sachen...

Also, aufsteigen, Geld scheffeln auch ohne Namensverkauf, und den Stellenwert der Tradition beim FCK heraus heben, als Abgrenzung zu anderen "Modellen" in der Bundesliga (ja, auch damit lässt sich indirekt Geld verdienen!).
Zu Fakt1: Die etwa 13 Mio € wurden von Kuntz in einem Zeitungsbericht selbst in dem Raum gestellt als ungefährer Hausnummer mit der Verein in der 1. Liga für den Profibereich etwa plane.
Zu Fakt 2: Selbst 500 000 € (wobei ich persönlich für 500 000 € auch nicht verkaufen würde) können vernünftig angelegt im Abstiegskampf eine entscheidende Rolle spielen wenn die Konkurrenz nämlich dadurch den Spieler verpflichtet der sie in der Liga hält während der FCK passen muss.
Zu Fakt 3: Stimmt, aber was machen wir denn wenn wir wieder absteigen.
Zu Fakt 4: Bremen hat aber auch kein jahrelanges MIssmanagement hinter sich und hat die letzten 10 Jahre glaube ich mindestens immer UEFA-Cup gespielt, wenn nicht sogar in der Königsklasse. Dort kann man sich diese Art von Luxus leisten.
Zuletzt geändert von Lestat am 06.04.2010, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Tja.War klar dass das mal zur Disposition steht. Aber und das ist das grosse ABER: Fritz Walter war/ist nicht irgendein Name sondern das Herzstück unseres Vereins.Ich habe das bereits schonmal geschrieben und es ist ernst gemeint: Wie wäre es wenn ein potenter Sponsor die Rechte kauft, es öffentlich macht und öffentlich auf die Nutzung verzichtet zugunsten des weiterhin bestehenden Namens Fritz Walter.Das hört sich auf den ersten Blick etwas seltsam an aber es wäre Premiumwerbung von Feinsten für den Sponsor.Der kann sich als traditionsbewusstes Unternehmen darstellen , Nachhaltigkeit etc..Das ist gar nicht soweit hergeholt.Der Name bleibt bestehen und der Sponsor steht als Heilsbringer da. Ganz zu schweigen von vielen Neukunden die er durch eine solche Massnahme gewinnen würde.


Diesem Statement stimme ich voll und ganz zu.
Nur muss man dann wirklich ein Unternehmen finden, das für Werte und Tradition steht.
Nur dann hätte es eine positive Wirkung.
Sollte dieser Weg nicht gelingen, müsste man sich dann schweren Herzens trennen.
Wenn ich einem diesen schweren Schritt abnehme, dann Stefan Kunz.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Lestat hat geschrieben:Zu Fakt1: Die etwa 13 Mio € wurden von Kuntz in einem Zeitungsbericht selbst in dem Raum gestellt als ungefährer Hausnummer mit der Verein in der 1. Liga für den Profibereich etwa plane.
Zu Fakt 2: Selbst 500 000 € (wobei ich persönlich für 500 000 € auch nicht verkaufen würde) können vernünftig angelegt im Abstiegskampf eine entscheidende Rolle spielen wenn die Konkurrenz nämlich dadurch den Spieler verpflichtet der sie in der Liga hält während der FCK passen muss.
Zu Fakt 3: Stimmt, aber was machen wir denn wenn wir wieder absteigen.
Zu Fakt 4: Bremen hat aber auch kein jahrelanges MIssmanagement hinter sich und hat die letzten 10 Jahre glaube ich mindestens immer UEFA-Cup gespielt, wenn nicht sogar in der Königsklasse. Dort kann man sich diese Art von Luxus leisten.
1: Jep. Das war vor ein paar Tagen, der aktuelle Stand ist aber höher.
2: Klar, selbst 100.000 Euro können den Unterschied machen, wenn sie richtig angelegt werden. Aber umgekehrt würden uns selbst fünf MILLIONEN nicht garantieren, vor dem einen oder anderen Konkurrenten zu landen. Das man auch mit geringerem Etat vor reicheren Vereinen landen kann, beweisen wir ja gerade dieses Jahr (und in den letzten Jahren haben wir es regelmäßig andersrum bewiesen ;)).
3: Wir steigen aber nicht ab :) Punkt.
4: Gerade weil Bremen international spielt, brauchen sie eigentlich viel mehr Geld als wir. Die Spieler sind ja viel viel teurer.

Man muss halt irgendwo die Grenze ziehen, und ich ziehe sie für mich beim Stadionnamen. Ansonsten kann man auch gleich die Vereinsfarben zur Debatte stellen (Red Bull würde sicher ne Million oder so springen lassen). Oder den Vereinsnamen (frag mal in Österreich nach). Oder gar die Stadt, in der ein Verein spielt (wer kennt die Geschichte des FC Wimbledon?). Siehe dazu meine Signatur, quasi die "Grundrechte des FCK"...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Relismuspur hat geschrieben:Die Zahl kam aus der Landesschau RP im Interview

So da hastes! Fragen? Ich wusst doch, dass ich die Zahl schon mal gelesen habe, also schön langsam mit den Pferdchen.

Ja Freunchen habe mich da erst angemeldet, da mein alter Account leider net mehr funzt. Neuer Rechner, und altes Passwort und Username mit samt dem alten Rechner überm Jordan. Ich kann mir halt net alles merken. Zumals ziehmlich überraschend kam. Absturz und feierabend nix mehr zu machen. 8-)

PRO VERKAUF! Ende der Durchsage!
Ah ja. Und welcher Etat soll es dann bitteschön sein? Welche Landesschau (wann)?
Wenn es im Fernsehen kam, hast du die Zahl gelesen - ja klar. Und Pferde habe ich sicherlich keine.
Bitte tu mir den Gefallen, nenn mich nicht "Freun(d)chen". Das bin ich sicherlich nicht.

Also wenn man mal die Suche im Internet ein wenig bemüht, finden sich zahlreiche Etat-Zahlen. So zum Beispiel 22 Mio für die Saison 2008/2009. Schon verwunderlich oder?
Nein, ich denke die 13 Mio ist der reine Spieleretat - und selbst da denke ich ist die Zahl nicht realistisch.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Es ist nicht zu ertragen, wie an einem Tag soviel schlechtes über Fritz Walter geredet wird, nicht in Beleidigungen zu sehen, sondern darin, dass euch der Name egal ist. Sowas tut weh, es gibt immer Sachen, wo Menschen 2 Meinungen haben. Vorallem im Fussball, sei es Trainerdiskussion, Spielertransfers, Just-Pay-Karten, ist auch alles schön und gut, aber in diesem Punkt, muss jeder Fck-Fan gegen eine Namensänderung sein, wie s schon ein Vorgänger hier geschrieben hat, das wäre die Weichei-Lösung. Und ihr könnt mir nicht erzählen, die West in Fritz-Walter-Tribüne unzunennen? Weswegen den, die Westkurve bleibt die West , welche im Fritz-Walter-Stadion ist, auf dem Betzenberg, wo der 1. Fc Kaiserslautern, die roten Teufel, mit voller Herzblut, Emotionen, Leidenschaft, die Tugenden , die der Namesgeber verinnerlicht hat, spielt. So ist es - für Immer.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Thomas hat geschrieben:.....
1: Jep. Das war vor ein paar Tagen, der aktuelle Stand ist aber höher.
2: Klar, selbst 100.000 Euro können den Unterschied machen, wenn sie richtig angelegt werden. Aber umgekehrt würden uns selbst fünf MILLIONEN nicht garantieren, vor dem einen oder anderen Konkurrenten zu landen. Das man auch mit geringerem Etat vor reicheren Vereinen landen kann, beweisen wir ja gerade dieses Jahr (und in den letzten Jahren haben wir es regelmäßig andersrum bewiesen ;)).
3: Wir steigen aber nicht ab :) Punkt.
4: Gerade weil Bremen international spielt, brauchen sie eigentlich viel mehr Geld als wir. Die Spieler sind ja viel viel teurer.

Man muss halt irgendwo die Grenze ziehen, und ich ziehe sie für mich beim Stadionnamen. Ansonsten kann man auch gleich die Vereinsfarben zur Debatte stellen (Red Bull würde sicher ne Million oder so springen lassen). Oder den Vereinsnamen (frag mal in Österreich nach). Oder gar die Stadt, in der ein Verein spielt (wer kennt die Geschichte des FC Wimbledon?). Siehe dazu meine Signatur, quasi die "Grundrechte des FCK"...
Zu 1.: Viel höher wird er aber nicht sein, da die Millionen ja wohl nicht über Nacht vom Himmel gefallen sind.
Zu 2.: Garantie ist das natürlich keine, aber es erhöht die Chancen.
Zu 3.: Sehr kurzsichtig. So ähnlich lief das ja wohl beim Mietvertrag auch. Absteigen? Der FCK? Nie! Nächstes Jahr spielen wir wieder internional. Dementsprechend ist dann auch ein Mietvertrag rausgekommen.
Zu 4.: Tja weil Bremen die sportlichen Ziele eben erreicht und dazu eine äußerst solide wirtschaftende Führung hat die die (vorher verdienten) Millionen nicht so aus dem Fenster wirft sondern meist mit bedacht anlegt.
Zuletzt geändert von Lestat am 06.04.2010, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

322 Kommentare innerhalb von ca. 18 Stunden....

Dieses Thema kommt doch immer wieder hoch und immer wieder kann man hier die gleichen Dinge lesen. Eine PRO Verkauf Name FWS, die glauben, dass wir ohne den Verkauf perspektivlos sind und die CONTRA Verkauf Name FWS, die glauben, dass wir den Namen nie im Leben hergeben sollten.

Ich muss sagen, dass ich zu der Gruppe CONTRA Verkauf Name FWS.
Ich bin so Stolz, dass "unser" Stadion nicht den Namen einer Firma oder ähnliches trägt. Fritz Walter hat diesen Verein bis heute geprägt und ist ein wichtiger Teil unserer Traditon. Aus diesem Grund müssen wir mit allen Mitteln versuchen diesen Namen zu halten.
Wenn dieser Verkauf durchgezogen werden soll muss SK sich einen sehr guten Weg bzw. Kompromiss einfallen lassen. ich bin mir sicher, dass Fritz Walter als erster gesagt hätte, dass der Name dem Verein zu Gunsten verkauft werden soll. Er weilt allerdings nicht mehr unter uns, so dass ihn keiner Fragen kann.

Vielleicht könnte Otmar mal ein Statement dazu abgeben.

P.S. Für mich jetzt schon eine ganz große Scheisse: Wieso taucht Fritz Walter im neuen VW-Werbespot auf? Was ist das denn? Wer hat das denn erlaubt...

PRO Beendung dieses unwürdigen Werbespots!!!!! :x
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Antworten