
...und wenns noch so schwer fällt. Genau jetzt sind wir nämlich mal wieder (wie in Wolfsburg) an dem Punkt angelangt, an dem es sich herauskristallisiert ob:Hellfire hat geschrieben:Da hast du Recht Herm, wir müssen nach wie vor alles geben, auch wenn die Arme zur Zeit wie aus Blei zu sein scheinen und die Gesänge nicht so recht raus wollen.
Mein Tipp: Noch mehr Bier als sonst trinken, zur Sicherheit auch hart vorglühen![]()
Wenigstens wir haben unseren Stolz, so siehts doch aus!
ja das Problem kenne ich. wie soll man die kleinen noch motivieren und an den verein ranführen. meiner zeigt auch schon gewisse tendenzen" wie toll doch bremen wäre" mit diego und klose( immerhin findet er bayern noch scheisse). hier wird derzeit wirklich mit der kompletten zukunft des vereins gespielt.offhegoes hat geschrieben:Mein Sohn weint bittere Tränen...und der Papa schämt sich in Grund und Boden, dass er seinem Jungen den FCK abgetan hat.
Das hat der kleine Kerl nicht verdient, treues Mitglied von Geburt an!
Der kann sich nicht in Erinnerungen laben. Allerdings hat er auch ein lautrer Herz, morgen, hat er gesagt, "geh ich mit meinem Trikot zur Schule!"
Und das in Mainz!
3 Neuzugänge, 2 (mit Meißner) hat man schon, macht 2/3!FCK-Ralle hat geschrieben:Nachdem die Tränen aus dem Duisburg-Spiel getrocknet sind, der nächste spielerische Nackenschlag. Naja, so langsam finde ich mich mit dem 2. Jahr in Liga 2 ab, auch wenns unglaublich schwer fällt. Was wirklich weh tut, ist die Tatsache, dass es nicht so hätte kommen müssen.
@Rosso
Ich sehe den Auftritt von Herrn Göbel bei Flutlicht etwas anders. Ich fand ihn interessant. Dass ihm die momentane Situation zu schaffen macht, hat man an seinem Gesichtsausdruck gesehen. Als Vorstandsvorsitzender eines Vereins, der so im Fokus steht muss man eine gewisse Souveränität und Ruhe ausstrahlen, zumindest nach außen. Und das hat er getan. Was glaubst du, was los gewesen wäre, wenn er ins Flutlicht-Studio gegangen wäre und dort rumgeflennt hätte. Dann hätten alle gefragt war für nen Weichei-Hampelmann wir als Vorstand haben. Ne, ne das war ok so.
Ein Satz hat mich stutzig gemacht:
"Es sind bereits 2/3 der Transfers für nächste Saison abgeschlossen."
Wie bitte?
Ich fasse mal unsere Neuzugänge für die nächste Saison zusammen:
Bugera....
Ok Meißner, wenns klappt.
Und....???
Ist das alles, oder sind noch irgendwelche Abschlüsse getätigt, die noch nicht öffentlich sind?!
Ich führ jetzt einfach mal spaßeshalber die (mögl.) Abgänge auf.
Diese Verträge laufen aus:
Vignal, Villar, Riihilahti, Borbely, Auer, Karadas, sowie, Henn, Meißner, Bouzid, Kotysch, Lehmann, wobei ich hoffe, dass die noch gehalten werden können.
Dazu mögliche Abgänge durch Verkauf (aus der Presse):
Macho, Beda, Hajnal ....
Das kann doch nicht alles sein?
Rossobianco hat geschrieben:Mir kommt es langsam wirklich so vor, als hätte Wolf mit dem Vorstand einen Zwei-Jahresplan ausgemacht, und hätte intern jedem erklärt, das der Aufstieg in dieser Saison zu früh käme und zur Fahrstuhlmannschaft werden lässt. Wie sonst kann man sich Göbels Ruhe und Entspannung erklären, den plötzlichen Sportdirektor, die fast abgeschlossenen Verpflichtungen für nächstes Jahr? Die haben von Anfang an so geplant, ... Aufstieg nicht erwünscht!
........................
Wenn’s schief geht hat der Vorstand und der Trainer hoffentlich die Würde den Hut zu nehmen.... ALLE! Das wäre eine Frage des Respektes. Also bis nächstes Jahr dann...
In diesem Sinne,
viel Erfolg!
Rosso
Wie wahr, wie wahr.betzemutzi hat geschrieben:Natürlich kommen wir am Wochenende wieder, natürlich stehe ich wieder in meiner Kurve, natürlich kreische ich bis alles wieder vorbei ist, und natürlich werden das tausende andere auch tun.
Ich kann nicht anders und werde nie anders können. Mögen sie Regionalliga Süd kicken, mögen elf Idioten mit meinem Trikot auflaufen, ich werde da sein und die Seele aus meinem Leib schreien.
Für dumm verkaufen sie uns seit Jahren, das Geld, der Kommerz ist schon längst wichtiger geworden als wir, der zwölfte Mann.
Ohne uns wäre das ganze eigentlich viel einfacher, aber wir haben die Tatsachen eben immer noch nicht geschnallt oder wollen es nicht kapieren oder sind in der falschen Zeit geboren, wer weiß das schon?
Hoffnung habe ich schon längst nicht mehr, woher auch? Seit knapp 10 Jahren geht es nur noch bergab, etwa 20 Trainer und 200-300 Spieler später. Die Mannschaft auf dem Platz hat kein Konzept, es gibt keine einstudierten Laufwege, von einem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Die Hälfte des Teams wird den Betze in 3 Monaten wieder verlassen ( ich bin geneigt "JUHU" zu schreien, wie seit 5 Jahren), 10 neue werden wieder kommen, aus Kambodscha, Ersatzspieler aus Liga 2 und vielleicht irgendein A-Jungendlicher. Der eine braucht ein halbes Jahr um sich zu akklimatisieren, der andere muss Spielpraxis sammeln, und der nächste darf noch nicht verheizt werden.
Nach der Hinrunde wird Wolf sagen, dass alles doch gut gelaufen ist, die Mannschaft schon sensationell gut zusammenarbeitet, die zweite Liga eben verdammt stark sei, und wir mit etwas Glück ein Endspiel gegen Wolfsburg, ähh Köln, ähh Wehen haben werden (um die Klasse zu halten...?).
Außerdem müsse man doch berücksichtigen, dass die guten Jahre vorbei seien, der FCK sich doch viel eher mit Meppen statt mit München messen müsse und der Druck beim FCK doch sowieso zu groß sei.
Da kommen doch tatsächlich 40.000 gegen Essen, gar 45.000 gegen Karlsruhe, wie sollen denn die Spieler mit diesem Druck umgehen?
Insgeheim wird gemunkelt, dass es sinnvoller wäre am Bruchweg zu spielen, wenn der FSV ein neues Stadion hat, dann könnten nur 20.000 zugucken und die Atmossphäre wäre viel entspannter. (Anonyme Insider sprachen von einem gemütlicheren Arbeitsklima).
Am Ende wird es wieder nicht reichen ( zu viele Verletzte), die Hälfte wird wieder den Verein verlassen und das Spiel kann von vorne losgehen.
( Es ist Montagabend und wir begrüßen Lauterns berühmteste Kurve...)
Unter Monopoly-Spielern würde man sagen: Ziehe nicht über Los, ziehe keine 4000 Mark ein sondern gehe zurück ins Gefängnis!
Eine neue Dauerkarte gibts trotzdem, denn ich kann auf alles verzichten, aber ohne mei rodie worscht im weck kann ich nimmie lebe.
Maddin
Gute Frage, aber dieser angebliche Neuzugang soll einer wie Hajnal sein. Damit wäre der erste Abgang kompensiert...FCK-Ralle hat geschrieben:@Anhänger
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber ist das nicht ein bissel wenig?
Vor allem wenn ich an unsere Offensivabteilung denke?
Und was passiert, wenn Beda, Macho oder Hajnal wirklich gehen?
Werden die nicht ersetzt?
Die Frage ist absolut berechtigt. Dabei halte ich nicht unbedingt einen Personalwechsel für nötig.betzehänger hat geschrieben:Wer sollen diese Menschen mit Visionen sein?
WEM gilt dies???erwin1992 hat geschrieben:Schämt euch,ihr Stümper
Das mit dem Wehtun hat wohl was mit Fanleidenschaft zu tun und gilt für viele hier.betzehänger hat geschrieben:Aha, da haben wir wieder unser Hauptproblem!
Wem wollen wir die Führung unseres 1. FCK anvertrauen. Wieder einem "Schuhverkäufer" (Jäggi) oder einem abgehalftertem "Dressman" (Friedrich)???
Wer soll mit seinen Trainingskünsten der Mannschaft ein spielerisches Gesicht verleihen???
Welcher "Topmanager" (Pander gehört da sicher nicht zu) würde sich dieses "Rumgeeire" antun und dies noch als Teil einer überaus fachmännischen Vereinsführung???
Es tut mir so weh...