Nein!Kris hat geschrieben:Der Plot der Handlung könnte aus einer Akte X Folge stammen... irgendwie befremdlich.

Nein!Kris hat geschrieben:Der Plot der Handlung könnte aus einer Akte X Folge stammen... irgendwie befremdlich.
Zum Ersten alles Gute Reghe für deine Zukunft. Schade, dass du uns nicht mehr helfen kannst.Platzwart hat geschrieben:Hier haben wir im Grunde wieder unser Hauptproblem.
Es wird einfach nicht vernünftig kommuniziert.
Zu Reghe selbst: schade, dass er geht, ich denke, wenn er in seiner Form gewesen wäre, dann hätte er uns sicherlich weiterbingen können, auch schon letzte Saison.
Zum Management:
Zwar wurde vergangene Saison der Pressesprecher ausgetauscht, aber meines Erachtens ist die Außendarstellung und der Informationsgehalt nach außen keinen Deut besser geworden!
Der beste Artikel seit langem hier. GLÜCKWUNSCH !Heinzelmann hat geschrieben:Viruserkrankungen wird man meistens nicht richtig los. Diese Dinger bleiben einem meistens das ganze Leben erhalten und schlagen irgendwann wieder zu. Zumal das Immunsystem bei Leistungssportlern oftmals sehr schwach ist bzw. gestört ist. Auch einen Schnupfen heilt man quasi nie richtig aus, denn diese Viren leben immer auf der Nasenschleimhaut. Ist das Immunssystem schwach, schlagen diese erneut zu. Ist auch so bei Windpocken etc.
Diese Sprüche wie Rumänen bringen dem FCK kein Glück oder hatte Reghe Potential sind eine Frechheit. Sicher war Iacob kein Glücksfall. Aber was da hinter den Kulissen lief, kein Mensch weiß das. Am FCK haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen, auch ein sehr bekannter französischer Nationalspieler soll hier im zweiten Jahr Probleme gehabt haben. Oder unsere Propheten Rehhagel und Wolf etc. Wissen wir warum es immer bei uns diese Probleme gibt? Nein, das wissen wir nicht! Ein Rehhagel wird mit uns Meister, ein Jara verhindert mit einer (Fast) Gurkentruppe und einem noch vergurkteren Managment den fast sicheren Abstieg, ein Teber war einer der besten in Hoffenheim. Nur bei uns klappt das nie. Ein Amanatidis verschwindet bei uns Ruck Zuck wieder. Ein Skela spielt toll in Bielefeld, bei uns bringt er gar nix, woran liegt denn das? Seit 1998/1999 liegt vieles beim FCK im Dunkeln, das gilt immer noch! Die Informationspolitik ist nach wie vor Mist! Viel geändert hat sich nicht. Ränkespiele hinter den Kulissen, die wir alle gar nicht kennen. Klar ist, dass man die Krankheit, wenn Reghe das so wollte, nicht nach außen gibt. Aber dann soll man klipp und klar sagen, es geht nicht mehr. Vermutlich hat man Reghe nie wieder eine richtige Chance gegeben. Ein weiteres großes Problem ist nach wie vor die medizinische Abteilung hier. Anstatt zu Experten zu gehen, doktern schon seit Jahren einheimische "regionale" sogenannte Experten an unseren Spielern rum! Vermutlich weil sie Mitglied beim FCK sind! Diese Vetternwirtschaft muß einfach raus! Lieber sollen sich die Spieler von einem Müller-Wohlfarth etc. behandeln lassen, als von diesen medizinschen Provinznkünstlern!
Eine Antwort auf dein Post ist normal überflüssig......selten so was gelesenlautrer94 hat geschrieben:naja , so schade find ichs nich.. finds eher gut das er weg ist
zwar konnte er seine qualität , wenn er eine hat, nicht unter beweis stellen,
aber er wäre auch ohne die verletzungen kein Held gewesen
Trotzdem alles GUte Reghecampf!
Paul hat geschrieben:Spekulation, alles Spekulation!
Oft werden hier User kritisiert, weil sie sich etwas zuammenreimen, was vielleicht logisch klingt, aber eben maximal aus Indizien besteht, die durchaus auch eine Kehrseite haben können.
Keiner von uns weiß, was wirklich war. Und genauso sollten wir uns auch verhalten. Zurückhalten mit Spekulationen in alle Richtungen.
Schade Reghe, schade FCK - hätte eine tolle Verbindung sein können.
Ich stimme zuHöllenhund hat geschrieben:Der beste Artikel seit langem hier. GLÜCKWUNSCH !Heinzelmann hat geschrieben:Viruserkrankungen wird man meistens nicht richtig los. Diese Dinger bleiben einem meistens das ganze Leben erhalten und schlagen irgendwann wieder zu. Zumal das Immunsystem bei Leistungssportlern oftmals sehr schwach ist bzw. gestört ist. Auch einen Schnupfen heilt man quasi nie richtig aus, denn diese Viren leben immer auf der Nasenschleimhaut. Ist das Immunssystem schwach, schlagen diese erneut zu. Ist auch so bei Windpocken etc.
Diese Sprüche wie Rumänen bringen dem FCK kein Glück oder hatte Reghe Potential sind eine Frechheit. Sicher war Iacob kein Glücksfall. Aber was da hinter den Kulissen lief, kein Mensch weiß das. Am FCK haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen, auch ein sehr bekannter französischer Nationalspieler soll hier im zweiten Jahr Probleme gehabt haben. Oder unsere Propheten Rehhagel und Wolf etc. Wissen wir warum es immer bei uns diese Probleme gibt? Nein, das wissen wir nicht! Ein Rehhagel wird mit uns Meister, ein Jara verhindert mit einer (Fast) Gurkentruppe und einem noch vergurkteren Managment den fast sicheren Abstieg, ein Teber war einer der besten in Hoffenheim. Nur bei uns klappt das nie. Ein Amanatidis verschwindet bei uns Ruck Zuck wieder. Ein Skela spielt toll in Bielefeld, bei uns bringt er gar nix, woran liegt denn das? Seit 1998/1999 liegt vieles beim FCK im Dunkeln, das gilt immer noch! Die Informationspolitik ist nach wie vor Mist! Viel geändert hat sich nicht. Ränkespiele hinter den Kulissen, die wir alle gar nicht kennen. Klar ist, dass man die Krankheit, wenn Reghe das so wollte, nicht nach außen gibt. Aber dann soll man klipp und klar sagen, es geht nicht mehr. Vermutlich hat man Reghe nie wieder eine richtige Chance gegeben. Ein weiteres großes Problem ist nach wie vor die medizinische Abteilung hier. Anstatt zu Experten zu gehen, doktern schon seit Jahren einheimische "regionale" sogenannte Experten an unseren Spielern rum! Vermutlich weil sie Mitglied beim FCK sind! Diese Vetternwirtschaft muß einfach raus! Lieber sollen sich die Spieler von einem Müller-Wohlfarth etc. behandeln lassen, als von diesen medizinschen Provinznkünstlern!![]()
100% Zustimmung