Ricky Pinheiro und Marcel Correia haben beim 1. FC Kaiserslautern Lizenzspielerverträge über jeweils zwei Jahre unterzeichnet. Die beiden Nachwuchsspieler banden sich bis Juni 2011 an den Zeitligisten.
Pinheiro absolvierte bisher acht Spiele in der 2. Bundesliga (1 Tor) für die Roten Teufel und trat in der Regionalliga West in der abgelaufenen Saison in 20 Partien (3 Tore) an. Correia war für die U23 des FCK in der vergangenen Spielzeit in 18 Begegnungen aktiv.
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern: „Wir sind froh, mit beiden Spielern nun zu einer Einigung gekommen zu sein. Marcel Correia und Ricky Pinheiro sind talentierte Nachwuchsspieler, bei denen wir das Potential zum Profifußballer sehen und sie daher weiter intensiv fördern wollen.“
Hellfire hat geschrieben:Ähm ja... Da war doch vor Kurzem was....
Du täuschst dich, ich lese die Namen von den beiden hier im Forum zum ersten Mal.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Herzlich willkommen den Nummern 29 und 30 im Profi-Kader. Wenn noch drei dazu kommen, können wir im Training drei komplette Teams stellen.
Obwohl icjh bezweifle, dass die beiden jetzt die Kracher sind und mehr Potenzial als Halfar oder Reinert haben finde ich, dass dies ein gutes und richtiges Signal auch an die eigene Jugend ist. Wer Leistung zeigt, bekommt eine Chance. So werden wir für Talente attraktiver.
Na das sehe ich nicht so. Die Jungs haben sich einfach verpokert und haben dann gemerkt das sie sich selbst ins Knie gef.... haben. Ich hätte den Jungs keinen Vertrag gegeben, auch wenn se mit Sicherheit günstig in der Gage sind.
Wüsste mal gerne, warum man sich da jetzt doch einigen konnte? 1. Opition: Correia und Pinheiro haben selbst gemerkt dass sie das Angebot wohl doch besser angenommen hätten und sind diesbezüglich nocheinmal auf Kuntz zugegangen. 2. Option: Kuntz hat das Angebot hochgeschraubt.
ich hoffe mal doch sehr dass es nicht Option 2 war...
Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass die beiden unseren Profikader auffüllen, eine Verstärkung sind sie alle mal, vllt. die nächsten der Kategorie Halfar, Ziemer, Schönheim, Reinert, etc. ?
Einen faden Beigeschmack macht mir aber unser Regionalligakader, der fällt im Vergleich zur letzten Saison aber mal sowas von auseinander... Hoffentlich kommt da kein böses Erwachen.
na also. haben sie also doch noch unterschrieben. Wollten wohl doch nimmer in der Regionalliga mittrainieren Finds jedenfalls ne gute Nachricht. Besser spät als nie.
Schön dass man sich doch noch einigen konnte und beide Spieler eine neue Chance bekommen. Jedoch stellt sich für mich nun die Frage ob man das alles nicht besser lösen konnte. Musste man beide sofort vom Profitraining ausschließen und dazu gleich eine Pressemitteilung verfassen? Ich denk das ist unglücklich gelaufen. Ich denk die Presse hätte davon nichts mitbekommen und man hätte mit den Spielern weiter in Ruhe sprechen können und eine Einigung wie es sie jetzt gibt erzielen. Nu bleibt nur zu hoffen dass beide ihre Chance nutzen wollen und mit der richtigen Einstellung im Training zu Werke gehen. Pinheiro hat in der vergangenen Saison ja schon paar mal seine Qualitäten andeuten können.
Leide ist uns aber durch das Durcheinander wertvolle Zeit verloren gegangen. Beide Spieler konnten aufgrund ihrer Rückstufung zur 2 Mannschaft fast die komplette Vorbereitung nicht mit den Profis trainieren. Deswegen denke Ich auch werden beide ihre Zeit benötigen um eine ernsthafte Alternative zu sein. Sehe beide erst einmal als Ergänzungsspieler aber wenn sie das was sie in der vergangenen Saison schon bei den Amas angedeutet haben auch bei den Profis zeigen können und sich weiter entwickeln und ihre Leistung stabilisieren können. Können sie eine ernsthafte Alternative werden
Aber natürlich wird man Geduld haben müssen und durch die vorläufige Suspendierung zum Vorbereitungsbeginn wird es für beide sicherlich nicht leichter. Sie standen dadurch in der Öffentlichkeit negativ da und werden nun genau und kritisch beobachtet.
Ich hoffe man lernt aus diesem Vorfall und geht bei nächsten Verhandlungen erst an die Öffentlichkeit wenn endgültig keine Einigung mehr zu Stande kommen kann
Aber wer weiss vieleicht hat der Gang an die Öffentlichkeit und die vorläüfige Suspendierung auch dazu beigetragen um nun doch noch eine Lösung präsentieren zu können. Beide Spieler standen nun unter Druck vieleicht gab es wirklich keine Alternativen für beide Spieler so dass ihnen nicht anders übrig blieb als auf das Angebot einzugehen.
Wekche Zeite nun auf die andere Zugegangen ist bleibt das Geheimnis der besgaten Spieler und unseres Vorstandes und das ist auch gut so die detalierten Vertragsdetails sollten intern bleiben
Da bin ich aber mal gespannt auf die Aussage von Herrn Kurz bezüglich des Meinungswandels und der vielen Hobbyerzieher hier im Forum. Das scheint ja eine klassische Rolle rückwärts zu sein, ähnlich wie damals die Suspendierung von Eric. Dann hoffen wir nur, das sich die beiden genauso entwickeln und Ricky zumindest das brachliegende offensive Mittelfeld verstärkt. Ich persönlich glaube aber eher, dass der Umschwung aufgrund einer Zählaktion zustande kam und festgestellt wurde, das mit dem Weggang von Ziemer die 4 Profi-Eigengewächse auf dem Spielberichtsbogen langsam knapp werden könnten. Naja, wie auch immer, die Vernunft hat wohl gesiegt. Ich würde jetzt noch gerne sehen, das Moussa doch wieder gebraucht wird und dann geh ich wieder besser gelaunt in die Zukunft.
... und genauso ist es: wenig Vernünftige, die sagen, gut das alle Seiten wieder aufeinander zugehen und aus ihren "Ecken" wieder rausgekommen sind - und viele "harte Hunde", die ihre eigenen Erziehungsfehler, aktiv oder passiv, auch an jungen Talenten ausleben wollen. Wir reden hier über junge Menschen, die eine gute Leitung durch den Verein brauchen, und wir reden hier über die Zukunft des FCK, auch finanziell.
@betzebub1985 Frag mal den Berater ob das ganze Theater notwendig war. Ich vermute nämlich eher, daß der sich verzockt hat. Vielleicht hat sogar SK´s konsequente Haltung geholfen den Vertrag mit Kevin Trapp zu verlängern. Bin auf alle Fälle froh, daß der "Sinneswandel" noch rechtzeitig gekommen ist. Gut gemacht Stefan. Are you a little pokerface
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eigentlich sollte man Reisende nicht aufhalten hoffe nicht das wir finanziell nachgebessert haben!!! Der Kader ist schon zu groß, auch wenn beide eh in der 2. spielen werden glaube nicht das RICKY besser ist als Reinert bzw. Coreira besser als Shönheim. (denke ist ein fairer Vergleich) Hoffen wir aber auf einen bessern Entwicklungsverlauf!!!
Erst mal schön, dass sie doch bei uns bleiben. Jungens, da gehört ihr auch hin. Wir zitieren hier Seitenweise den Lienen, Reisende soll man nicht .....etc.pp., da wird der Fröhnerhof in Frage gestellt (schönen Gruß an den Köln-Negierer) und dann bleibense doch. Zu hoch gepokert und verloren oder was?? Gut aber trotzdem, dass sie bleiben. Wechseln könnense auch noch später.
Aber langsam aber sicher steig ich nicht mehr durch. Auf welcher Position sollen die denn spielen?? Erst passiert gar nix, wir tauschen Kochrezepte aus, geben uns Tipps fürs Rasenmähen, alle glauben, der Zug wäre abgefahren, weil der neue Trainer keine Spieler mehr verpflichten könne, weil keine mehr da sind, und jetzt jagt ein Transfer den nächsten und die Jugend will nicht mehr weg. Ich bin ja einiges gewohnt, aber jetzt wird’s langsam undurchsichtig. Und Geld haben wir außerdem auch keins.
Vielleicht sollte ich DBB bis zum ersten Spieltag meiden und in Diaspora gehen. Ich versteh es langsam nicht mehr.