Forum

Kuntz will Sam und Fuchs halten - Dzaka und Sippel verstimmt (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

ich war so frei und habe nachgeschaut, im ganzen Kader gibt es vier Spieler die von Stars and Friends vertreten werden.
Amedick, Fuchs, Müller,bilek
Und bis auf Müller den einige als zu schlecht sehen, sind das absolut Leute die uns weiter helfen!
Ich habe nachgeschaut, bei Bochum ist momentan ein Spieler unter Vertrag der von Stars and Friends vertreten wird, mehr nicht.
Und in der Zeit wo Kuntz dort Manager war auch nur drei Spieler von Stars and Friends unter Vertrag und davon war einer auch nur ein halbes Jahr ausgeliehen. Soviel zu der Theorie mit der nähe zu dem Spielervermittler.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die Diskussion hier läuft irgendwie, wie übrigens viele Diskussionen im Forum in der letzten Zeit, etwas aus dem Ruder.

Ich kann mir denken, das Fans etwas nervös werden, wenn die Worte Seilschaften, Spielervermittler, Provisionen mit dem Namen Stefan Kuntz zusammen fallen, da in der Vergangenheit der FCK von Menschen, die die Führung des Vereins hatten, durch derartige Machenschaften bis an die Klippe und darüber geführt wurden.
Damals... und blättert im Archiv, wie viele noch kurz vorm Knall ihre Treue zur Führung und den Personen erklärt haben, wie viele all die Mahner als Vereinschädlinge beschimpft haben und wieviele meinten mit Ruhe und Geduld und einem konsequenten Weiterso wird alles besser.

Stefan Kuntz hat viel geleistet, er hat durch seine Person den Schub gegeben, der den 18.Mai ermöglichte. Er hat die Sprachlosigkeit überwunden, hat den Mietnachlass ausgehandelt, hat Strukturen verändert, Personal ausgetauscht und viele Dinge in Frage gestellt.
Aber er hat auch viele Dinge angefangen und noch nicht zuende gebracht und es gibt einige Dinge, die anders gelaufen sind, als er sich das vorstellte.
All das ist absolut normal.

Die Stadionfrage ist nur aufgeschoben, der Mietnachlass bleibt eine offene Baustelle.
Es war nicht gelungen den großen Wurf mit einem Sponsor zu machen, das Weiter mir der DVAG ist eher die Akzeptanz des Status Quo.
Der neue Ausrüster ist auch nicht der Knaller, der richtig Geld bringt, da sieht es eher so aus, das man froh sein kann, das Stefan einen kannte.
Die Kommunikation mit Fans und den Mitgliedern ist immer noch Baustelle, siehe Internet, Stadionzeitung, Fanclubs....
Das Thema Ausgliederung, Investor und Stadionname, alles Baustelle und nur Andeutungen, obwohl es im Herbst eines der großen Themen der Aufsichtsratswahl war.
Wir sehen, auch Stefan Kuntz kocht nur mit Wasser.

Jetzt aber den Verkünder dieser galileischen Entdeckung der Majestätsbeleidigung anzuklagen, ist einfach lächerlich.
generation-kerweschoppe hat geschrieben:Ja - ich habe die Daten zu SK + Spielervermittler gestern aufgrund der Frage von Serge M. zusammengestellt - für die Interpretationen ist der Leser zuständig

Ja - es kostete mich 5 min der kostbaren Arbeitszeit, welche ich normalerweise meinem Arbeitgeber schuldig bin - will damit sagen, dass hier nun wirklich kein Geheimnis aufgedeckt/angesprochen wurde

Ja - es ist normal, dass es "Seilschaften" gibt - davon profitiert jeder Mensch und jede juristische Person im Privaten und im Berufsleben - somit bleibt auch immer ein "Geschmäckle"

Ja - SK hat für unseren Verein ein sehr guten Job gemacht und ich spreche ihm mein Vertrauen für die Fortsetzung des Jobs auch nicht ab

Ja - es ist die Aufgabe eines Jeden nicht mit Scheuklappen durch eine rosarote Welt zu rennen, sondern der mündige, kritsche Bürger, Mitglied, Fan ist gefragt bzw. gesucht

Ja - das Sommerloch ist da !!! ;-)
Damit ist eigentlich alles zusammengefasst.
Diese Dinge sind bekannt, darüber wurde bereits vor Monaten geschrieben.
Genauso war es übrigens auch mit den Info's rund um Milan Sasic.
Schon zu beginn der Rückrunde waren erste Info's hier verfügbar und diese wurden immer deutlicher. Das nach Rostock die Bombe platzte, war nicht Rosso's Schuld, er hatte es nur deutlich gesagt.

Ich bitte euch, gesteht Stefan Kuntz Fehler zu, aber auch, das sie aufgezeigt werden.
Denn Stefan Kuntz hat die Fähigkeit aus FEHLERN ZU LERNEN.
Hasta la Victoria - siempre!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Mac41

Sehr gut! Schön, dass die Stimmen der Vernunft die Wogen immer wieder glätten und die Dinge in die richtige Perspektive rücken.
Stop living in the past
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Thomas hat geschrieben:@Rückkorb:
Noch mal naja... Das Spieler früher nicht kritisch vom Publikum gesehen wurden, stimmt meiner Meinung nach nicht. Sogar höchst erfolgreiche FCK-Spieler wie Klaus Toppmöller und Hans-Peter Briegel wurden in bestimmten Phasen ihrer Karrieren kritisch betrachtet und teilweise sogar ausgepfiffen. Claus Reitmaier wurde aus dem FCK-Tor gemobbt und Ciriaco Sforza noch im FCK-Trikot mit Weißwürsten beworfen. Da kann ich ehrlich gesagt keine nennenswerte Änderung im Verhalten der FCK-Fans beobachten und muss in gewisser Weise Markies Differenzierung zustimmen - wer sich für den FCK den Arsch aufreißt, der wird hier geliebt, wie kaum anderswo; wer den FCK nur als Geldmaschine betrachtet, der hat bei schlechter Leistung dagegen einen schweren Stand. Das ist aber eigentlich in so ziemlich jedem Verein der Fall.
Wohl habe ich die Vergangenheit etwas verklärt. Da hast du natürlich recht. Und es ist auch wohl ein Unterschied, ob einer etwas beim Bier sagt, und man es gleich wieder vergisst, oder ob schnell Dahergeschriebenes hier wochenlang nachzulesen ist.

Aber mal zu den Spielern selbst. Es ist doch nicht der Vorwurf, Sippel (gerade Sippel) und Djaka würden den FCK lediglich als Geldmaschine betrachten, der zur Kritik führte. Vielmehr reicht den von mir Kritisierten doch eine leidige wachsweiche, spekulative wie unbestätigte Presseäußerung zu unbenannten Unstimmigkeiten oder einer wie auch immer differenzierten kleinen Unzufriedenheit, um sofort über diese Spieler herzufallen. Dabei ist eine Hemmungslosigkeit am Werk, die ich am Tresen, dem Alkohol zuzusprechen, noch ertragen kann, nicht aber hier. Denn "nüchtern" betrachtet, ist diese völlig überzogene Kritik einer bestimmten Kategorie Fans, nur weil der Kicker mal einen lauen Furz lässt, schlicht das Letzte und Dümmste an Fanverhalten, was aufzubieten ist.

Dafür habe ich kein Verständnis, eher sogar noch, wenn Spieler diese völlig überzogenen Anfeindungen zum Anlass nehmen, sich dies nicht weiter hier antun zu müssen. Dieses Thema hatten wir in den letzten Jahren hier mehrfach. Haltet bitte einfach Maß.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Hätten wir früher so gedacht wie einige user hier hätten wir nie die positive Entwicklung von Spielern wie Marschall, Kuka, Hristov, Koch, Strasser, Sforza, Klose usw. gesehen. Jeder von ihnen hatte Anlaufschwierigkeiten und schlechte Phasen. Aber sie haben es durch Fleiß und Stärke geschafft nach oben zu kommen. Außderdem haben die Verantwortlichen auch trotz kritischer Stimmen an ihnen festgehalten. Ein Sam und gerade auch Fuchs haben Potentiale die die Veratnwortlichen kennen und behalten bzw. fördern möchten.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="Pfalz-Lautern-Fck"]Der Fck ist mit Abstand die spielerisch schwäcste Mannschaft im Profifussball!



stimmt ned , seit gestern ist das Cottbus !"!!!! :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

bbeenn hat geschrieben: ... hatten wir nicht irgendmal so etwas wie ein Niveau,um das uns viele beneidet haben ??? :?: :?: :?:
Doch, das ist ja noch da. Es liegt hier irgendwo im Eck und blutet.
Es gibt immer was zu lachen.
ministry_of_truth
Beiträge: 70
Registriert: 16.03.2009, 21:31

Beitrag von ministry_of_truth »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich weiß, ich weiß, Stefan Kuntz macht auch den Vereinsvorsitz viel besser als alle seine Vorgänger seit Norbert Thines. Richtig. Oder sagen wir vielleicht besser, er macht ihn weniger schlecht. Zumindest aber heißt dies noch lange nicht, dass es keine geeigneten Leute gäbe, die als VVs besser in das oben entworfene Profil passen. Unser derzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Rombach z.B. hätte möglicherweise die Fähigkeiten und auch die Integrität, eine solche Aufgabe ausfüllen zu können. Auch Markus Merk wäre sicher geeignet. Da lassen sich sicher auch noch andere Namen finden.
Mit interessiert mal foglendes: woher weisst du, dass Prof. Rombach geeignet wäre, den VV zu machen? In einem anderen thread hattest du auch mal geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Rombach ist sowieso ein hervorragender Mann. Auf Dauer für mich sogar als Vorstandsvorsitzender geeigneter als Stefan Kuntz. Ideal für den FCK wären für mich Rombach als VV, Ohlinger für die Finanzen und Kuntz als Sportdirektor/Manager jeweils mit klarer Kompetenzentrennung. Vielleicht läßt sich das ja mal so einrichten.
Man hört ja wenig von ihm, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Andererseits würde mich mal interessieren, wie man zur Einschätzung kommt, er wäre besonders geeignet ...

Danke schonmal ...
„Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.”
Gez. Ministerium für Wahrheit
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Bei dem Eintrag von Rheinteufel musste ich damals schon laut lachen. Ja, ja, Rombach ist ein Spitzenmann... :lol:
Icekenny
Beiträge: 213
Registriert: 10.02.2008, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Icekenny »

Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler hat Trainer Bruno Labbadia vor dem DFB-Pokalfinale demonstrativ den Rücken gestärkt. «Wir sind von ihm überzeugt, er macht tolle Arbeit», erklärte Völler am Freitag in Berlin. Dies sei ein Bekenntnis zu dem zuletzt wegen des schwachen Bundesliga-Abschneidens unter Druck geratenen Coaches, versicherte Völler. Finalgegner Werder Bremen sei «ein Paradebeispiel, wie man mit kleineren und größeren Krisen umgeht», meinte der frühere Stürmer der Hanseaten: «Es ist klar, dass es ein bisschen Gegenwind gibt. Aber wichtig ist, dass man mit einer Sprache spricht, und das ist bei uns auch so.»

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/news/278 ... badia.html

Damit dürfte das Thema durch sein...
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Der FCK wird gerade zu einem soliden Verein. Daran müssen sich einige hier Forum wohl auch erst noch gewöhnen. Nachdem mit Stefan Kunz soetwas wie vernünftige Geschäftsgebahren eingekehrt sind, scheint vielen etwas zum Draufdreschen zu fehlen.

Das Niveau des Forums ist vorallem daran festzumachen, wieviel Raum man den Panikpostern und Verschwörungstheoretikern gibt. Also Mods, macht einen Sommerlochthread auf, damit sich das kanalisiert.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wisst Ihr wirklich was das ist?
Sommerloch?

Ich sitz hier und schau mir das Grottengekicke BRD-China an und freu mich auf heut abend - Osnabrück - Paderborn

Oh Gott!! Wie tief kann man sinken.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

kepptn hat geschrieben:
bbeenn hat geschrieben: ... hatten wir nicht irgendmal so etwas wie ein Niveau,um das uns viele beneidet haben ??? :?: :?: :?:
Doch, das ist ja noch da. Es liegt hier irgendwo im Eck und blutet.
Da siehst Du mal wieder. Herzblut ist überall :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

macht euch doch mal locker.

spieler kommen und gehen, das war früher schon so und ist heute vielleicht etwas schnelllebiger.

manche von euch haben auch schon den arbeitgeber gewechselt, weil es 200 eur netto mehr gab.

ok, hier geht es schon in die zehntausende euronen, ist aber in den europäischen ligen überall so.
so ein gomez verdient 150.000 eur per woche.........

aber eins stimmt: den trainern wurde früher mehr zeit gelassen etwas aufzubauen, und heute??? da werden trainer entallsen , obwohl die mannschaft auf platz zwei steht.

sorry leut, mir ist es scheiß egal wer geht oder wer kommt.
ich kann ja sowieso nichts ändern, ausser hier gegenzupöbeln :D

spieler aus der eigenen jugend?? weiß nicht so recht, da wo ich gelernt habe, bin ich nach meinem abschluß auch nicht geblieben.........

welcher trainer kommt?? keine ahnung...steht aber meiner meinung schon fest und es wird das pokalendspiel abgewartet. mo oder di sind wir schlauer.

welcher spieler kommt oder verlässt den verein???
keine ahnung ist mit auch zu mühselig rum zu spekulieren, aber jedem das seine.

so, kommt gerade hells bells im radio von acdc.
muss ich mir mal gerade im büro etwas lauter reinziehen. :D

z.z. habe ich ein problem, das depeche mode in düsseldorf abgesagt hat.
das ist eine scheiße.................. :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@ Mac 41
Sommerloch ist ein Dorf bei Bad Kreuznach.

Warum läuft hier im Forum einiges aus dem Ruder ?

Bewußt oder unbewußt sind einige hier maßlos enttäuscht, dass wir letzte Woche nicht aufgestiegen sind.

Dann hätte uns Kuntz schon vorige Woche den Supertrainer und mindestens 4 neue Superspieler präsentieren müssen.

Dann fängt man an in den Krümmeln zu suchen und dichtet SK Machenschaften mit "Stars und Friends" an. Lachhaft.

Das größte Problem, das SK hat, ist es hier viele von der hohen Erwartungshaltung herunterzuholen. Sollte ihm das nicht gelingen, wird er die Brocken hinschmeißen und die Selbstzerfleischung des FCK beginnt.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Berliner hat geschrieben:Der FCK wird gerade zu einem soliden Verein. Daran müssen sich einige hier Forum wohl auch erst noch gewöhnen. Nachdem mit Stefan Kunz soetwas wie vernünftige Geschäftsgebahren eingekehrt sind, scheint vielen etwas zum Draufdreschen zu fehlen.

Das Niveau des Forums ist vorallem daran festzumachen, wieviel Raum man den Panikpostern und Verschwörungstheoretikern gibt. Also Mods, macht einen Sommerlochthread auf, damit sich das kanalisiert.

Panik und Spekulationen gibts nur solange keine Richtung erkennbar ist.

Trainer ??????

Wer geht noch ausser Bello und Demai ???

Wer soll kommen???

Fragen die nur mit dem neuen Trainer beantwortet werden können.
da wären wir wieder bei Frage 1 !!!

je schneller ein neuer Tariner präsentiert wird umso schneller ist hier wieder Ruhe!
HANSLIK/Man of the important Goals
Aussietralia
Beiträge: 412
Registriert: 27.01.2009, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aussietralia »

Josh Simpson:
Meiner Meinung nach sollte man schauen das er uns erhalten bleibt. Ein Spieler aus dem noch einiges mehr rauszukitzeln ist! Er hatte viel Verletzungspech und man sollte ihm die Chance lassen sich beim FCK zu beweisen! Für mich ein Spieler der ein rießen Potential hat und es demnächst auch zeigen wird!!!! Gerade über die Außen mit seiner Schnelligkeit t er durchaus alle Chancen auf`m Betze!

Tobias Sippel:
Hab ich mich getäuscht oder wird er jetzt auch so wie Wiese und Weidenfeller? Sorry Tobi aber du bist einfach noch nicht soweit um hier Ansprüche bezüglich von Wechselabsichten zu stellen. Wo willst du dich denn weiterentwickeln? Bei Augsburg? Ohne Gerry als Keeper-Trainer hast du keine Zukunft!!!!

Anel Dzaka:
Weiß nicht was ich sagen soll! Ein Spielmacher ist er nicht und Verantwortung zeigen ist auch nicht gerade seins! Ihn versagen oftmals die Nerven (Beispiel: Elfer - 1860, nicht kritikfähig gegenüber uns Fans, unterirdische Leistungen eines Leistungsträgers?!?!?) Sorry Junge aber du musst dir am meisten Gedanken machen wie es mit dir weiter geht!

Sydney Sam:
Sollte unbedingt gehalten werden! Auch er hat noch Potential um sich positiv zu entwickeln! Jedoch sollte er mannschaftsdienlicher spielen. Diese Alleingänge die meist ins Auge gehen nerven gewaltig! Hab das Gefühl als wenn er mannchmal mit dem Kopf in die Wand will!

Danny Fuchs:
Bei Sasic hatte er nicht viel zu lachen. Ihm sollte man eine faire Chance geben! Auch er kann uns weiterhelfen! Ich denk das wir noch was positives von ihm sehen werden!!!!!!

Martin Amedick & Srdjan Lakic:
Diese Spieler müssen unbedingt gehalten werden! Leistungsträger ohne Ende in unserem Team und ein absolutes Muss für die kommende Saison! Verlieren wir diese Spieler können wir gerade wieder mit einem Neuaufbau anfangen!
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Yogi hat geschrieben: Panik und Spekulationen gibts nur solange keine Richtung erkennbar ist.
Grundsätzlich geb ich dir Recht. Aber 5 Tage nach Saisonende sollte man noch ein wenig Geduld einfordern dürfen.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Bayerischer-Pfälzer
Beiträge: 128
Registriert: 07.01.2009, 16:19
Wohnort: Ihrlerstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bayerischer-Pfälzer »

PdmTeufel hat geschrieben:Auch wenn wir zwei starke Torhüter haben, sehe ich Robles eher als Nummero Uno. Seine Körpersprache ist einfach viel besser. Wenn Luis zum Ball geht, hab' ich nie Sorge, anders als bei Sippel.

Außerdem heisst mein Sohn Luis! :-D

Wie wars denn in der Rückrunde gegen mainz, als er vor dem 1:0 ordentlich neben den ball gesenst hat?

Vielleicht sollte ja dein sohn ins tor :D
Einmal FCK, immer FCK!
betze91
Beiträge: 584
Registriert: 14.10.2007, 15:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze91 »

Hier: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... chied.html

könnte vllt richtung trainer intressant sein
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es ist diese verdammte Warterei.

Bei allen ist seit dem Spiel gegen Aachen und verstärkt durch die Niederlage gegen Duisburg eine gewisse Enttäuschung spürbar.
Hinzu kommt die nicht gerade professionelle Informationspolitik des FCK.
Ich kann zwar verstehen, das es als Tugend gilt nichts zu sagen und erst was zu verkünden, wenn die Tinte trocken ist, aber professionell wäre es, immer wieder mit positiven Meldungen die Fans zu streicheln. Seit fast einem Monat wissen wir, das wir einen neuen Trainer brauchen, das die Mannschaft sich verändert und die Zwischenzeit war nicht gerade von hoffnungsvollen Nachrichten aufgefüllt.
Demai weg, Sam und Fuchs unsicher, Reinert weg, Simpson, Dzaka, Sippel alles im Fluß, und ausser Hornig nix Konkretes.
Funkel ziemlich barsch im Dementi und keine hoffnungsvollen Rauchzeichen bei BL und FF.
Auch ich sehe den FCK in der Kette der Suchenden Vereine immer weiter nach hinten durchgereicht.
Sind wir doch mal ehrlich, ein Verein wie MG, der gute Aussichten hatte die 2. Liga zu erreichen, mit einem bescheidenen Management und einer noch bescheideneren Präsidentschaft (nicht im finanziellen Sinne), bei dem der Retter ihnen die Brocken vor die Füße schmeist, überholt in der Rangliste der Funkelarbeitsplätze den FCK innerhalb kürzester Distanz - Scheisse!
Bei BL sind auch einige, deren der FCK leider nicht das Wasser reichen kann, im Bietertopf und man kann den Eindruck haben, der FCK muss nehmen was übrigbleibt, obwohl eigentlich der frühe Vogel den Wurm fangen sollte.
Auch bei den Spielern scheint sich diese Reise nach Jerusalem zu wiederholen, denn angesichts der Großumbauten einiger Vereine wird der FCK u.U. auch zu oft nur 2. Sieger sein.
Diese große Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, die sich bei vielen Fans inzwischen zur Wahrheit manifestiert, macht unzufrieden. Die gebetsmühlenartigen Hinweise, dass der FCK den 18.Mai überlebt hat, helfen da auch nicht mehr und klingen fast wie die Beteuerungen Sasic's, er habe eine junge Mannschaft.
Wie ich schon mehrfach sagte, ist die Wirkung des unsäglichen Rosenkrieges zwischen Sasic und Kuntz wohl tiefergehend als eine reineTrainerentlassung. Dieser Zwist hat den Aufstieg gekostet und die Arbeit von einem Jahr in Gefahr gebracht. Er hat ausserdem viel Vertrauen in die Führungsfähigkeit des Vorsitzenden gekostet. Sollte es wirklich stimmen, das Sasic derartig dicke Arme machte, dann hätte Kuntz schon viel früher die Reissleine ziehen müssen. Und wenn er dann noch schmutzige Details ausgepackt hätte, wären alle Milananhänger ganz schnell zum großen Stefan unter die Decke gekrochen.
So sieht es aus, als ob er zu lange gewartet hätte und die Haupttugend eines Managers, "Entschlossenheit" fehlte.
"A Manager must Manage", sagte Lee Iacocca einmal. Das heisst er muss bestimmen und der große Schwertkämpfer Miyamoto Musashi schrieb in seinem "Buch der fünf Ringe", "...Töte mit deinem ersten Schlag!"
Das heisst nicht zögern und unangenehme Dinge beseitigen, bevor einem die Scheisse in die Schuhe läuft!
Wenn jetzt Schwäche gewittert wird, heulen die Wölfe.

Die Sache mit S&F ist, wie ich schon schrieb, ein alter Hut! Die Bochum Connections stören einige alte FCK-Insider-VIP's-Bandchenträger und da gibt es einige, die noch Rechnungen offen haben.

Sollte sich Stefan davon angepisst fühlen, wäre es für beide Seiten die schlechteste Lösung, dass er die Brocken hinschmeisst. In Bochum ist er weg, bevor er den Showdown mit Altegoer riskierte, ein zweites Mal kann er sich nicht ohne Schaden zurückziehen.

Ich finde, Offenheit und Kommunikation sind jetzt angesagt und keine gereizte Kurzantwort auf die nervigen Fragen der Reporter. Hat er einen fest, dann raus damit, egal wer, besser als warten! Kann er noch nicht, weil andere noch nicht reden können, dann soll er doch die Spekulationen beenden und sagen, bei uns ist alles klar, Pressekonferenz am Montag, Dienstag 9:30 Betzeberg! ... und der Keks ist gegessen und die Spekulatius auf dem Tisch der Presse und von uns dollen Fans.

Was sich aber wirklich langfristig verändern muss, ist das Kommunikationsverhalten des Vereins. Hatten wir mit Buchholz und für gewisse Zeit Bauckhage zwei ständig rinnende Wasserhähne, die den Mund nicht halten konnten und unausgegorene Gedanken oder dümmliches Politikersprech von sich gaben,(Fritz Fuchs unterschlage ich einfach), so war Sunnyboy Stefan am Anfang der mediale Star, der sein Lächeln und seinen Charme spielen ließ. Seit der Winterpause kommt da nichts mehr und viele haben nun Entzug! Die Homepage ist eine mediale Katastrophe und kann nur besser werden, die Pressemitteilungen haben absolutes Provinzniveau.

Und so ganz kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, das dort die Achillesferse (nicht die Satanische) des Stefan K liegt.
Die Medien, Funk und Fernsehn, das ist dem Stefan sein Ding, da duldet er keine Götter neben sich, Zeitung, "lästiges Übel oder Schleimer" und Fans aus der Kurve sind gut für Atmosphäre, aber sonst äusserst lästig! Wenn dieser Eindruck auch nur ein bischen wahr ist, sollte er ihn ganz schnell ändern und zwar nicht nur oberflächlich. Denn entäuschte Liebe endet oft in einer Katastrophe, wie man im Film "Johnny Guitar, wenn Frauen hassen" von Nicholas Ray eindrucksvoll sehen kann.

So und zum Schluss eine persönliches Kompliment:
@mxhfckbetze
...wie du mit den Mandeln umgegangen bist, Respekt.
Bewahr etwas kritische Distanz und einen klaren Kopf, dann ist das echt ok so! :applaus:
Hasta la Victoria - siempre!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Mac41Da ist was dran, wobei ich den Umgang mit den Medien nicht als unprofessionell bezeichnen würde. Aber gerade im digitalen Zeitalter gibt es genug Möglichkeiten wenn man nur will, die Fans zu beschäftigen. Allein dieses Forum bietet da genug Möglichkeiten.

Aber bald kommt eh das Trainingslager und dazu passend dann die heissersehnte, dazugehörige Rheinpfalz Berichterstattung. Dann geht das Geflame wieder in eine erträglichere Richtung.

Aufgefallen ist mir nämlich das es scheinbar absolut nicht angeht wenn man was gegen die Manschaft oder Kuntz schreibt, die könnten dann nämlich divengleich mit wehendem Haar von dannen ziehen ob uns ach so undankbaren Bauern die wir uns selbst zerfleischen wenn uns langweilig genug ist. Andererseits wird Usern hier gegenüber kein bischen anders getönt. Was sich manche hier über sich anhören müssen würde, wäre es gegen einen Spieler gerichtet, zu lautem Protest führen.

Denn auch die Menschen die hier aufgefordert werden darüber nachzudenken das es sich bei den Spielern um Menschen handelt sind auch Menschen. Auch nur Menschen besser gesagt, mit all ihren Fehlern und Schwächen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@mac41 Vielleicht hat aber die schroffe Absage Funkels gar nichts mit dem Verein an sich zu schaffen sondern hat einen privaten Hintergrund? Möglich ist bei dem Scheiß der letzten Jahre wirklich alles. Die schroffe Absage könnte aber auch notwendig gewesen sein, weil die Spekulationen seine Auflösungsverhandlungen mit Frankfurt gestört haben. Die würden sicher auch gerne ein paar Euronen sparen. und; at last but not at least: Du siehst unser Renomee momentan viel zu schwarz. Es hat sich seit dem Amtsantritt von SK gewaltig verbessert. Die letzte Saison und die Zuschauerzahlen sind in aller Munde und tun ihr übriges. Glaubst Du, daß wir schlechter dastehen als zum Beispiel Bielefeld? Nie und nimmer.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@kepptn. So mancher hier würde nicht nur protestieren, der würde zu ´ner Eisenstange oder sonst was greifen, wenn man über ihn den Stoß erzählen würde den er selber anderen anhängt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK58 hat geschrieben:@kepptn. So mancher hier würde nicht nur protestieren, der würde zu ´ner Eisenstange oder sonst was greifen, wenn man über ihn den Stoß erzählen würde den er selber anderen anhängt.
Sorum natürlich auch.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten