

In der Fakten-Ecke auch nicht?betze-weck hat geschrieben:Offensichtlich habe ich heute die blöden Fragen gepachtet... Wo bitte wird bei transfermarkt Enrico Kern mit dem FCK in Verbindung gebracht? In der "Gerüchteküche" finde ich nichts
Robles ist auf dem Sprung und hat das Zeug dazu ein ganz Großer zu werden. Wo kann er seinen Feinschliff besser bekommen als beim FCK? Ich glaube auch, daß er intelligent genug ist, das zu kapieren.Und das er in der MLS spielen muß um Nationaltorwart zu werden nehme ich dir auch nicht ab. Das Glaube ich nun wirklich nicht. Die Amis sind froh für jeden erstklassigen Spieler.Rossobianco hat geschrieben:Wenn Robles die Nr. 1 der USA werden will, muss er in die MLS! Und da würde er auch mehr verdienen.... nebenbei.Ratinho17 hat geschrieben: Ronniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie ich werd HELLE
Ich hab ja schon mal gefragt, was die ganzen Sippel- und Robles-Fans machen, wenn beide gehen würden?
Und wenn Trapp auch schon mit anderen verhandeln würde....
Dann wäre diese Diskussion, auch im Nachhinein, wohl etwas hitziger hier....
![]()
RFD
Macho... dat wär mal wat.n4rf hat geschrieben:wäre doch stark wenn LR uns verlässt und der Nachwuchstormann zu einem bisher unbekannten Verein wechselt. Vllt holt man dann Macho zurück ;O
klarer fall von Schreiblehmung natürlich mein ich Riederer aber was isch mit Korea spielt der noch uff links und ist das ein Süd oder NordkoreanerPaul hat geschrieben:Also weniger als gefährliches Halbwissen![]()
Zu Dick vs. Simac verstehe ich dich aber nicht ganz. Dick hat zu Saisonbeginn doch seine stärksten Spiele als RM gemacht, nicht als RV. Und genau als RV sehe ich doch den Simac, eben nicht als IV oder gar weiter vorne, höchstens im Notfall. Sofern Kotysch dort als RV nicht eingesetzt werden soll, ist Simac für mich momentan eine Steigerung - wenn man nicht noch was ganz anderes findet.
Riediger- wenn du Riederer meinst, erwähn ich den gerne
Unser Problem ist, dass der neue Trainer bei "0" anfängt. Die letzte Saison war bekanntlicherweise von "Hoch + weit" geprägt. Da wir aber auf Dauer nur mit einem Spielsystem aufsteigen werden dass nicht so leicht zu durchschauen ist, bin ich gespannt auf die nächsten Wochen.simba hat geschrieben:[quote="Rossobianco
Halte nix von FF, erwarte unter ihm den gleichen Fußball wie unter WW.
Zudem ein Fahrstuhltrainer ohne dauerhafte Perspektive, guter Co, mehr nicht.
Dann lieber Foda oder Becker, wenn Bruno nicht kommt, Funkel rangiert auf meiner Wunschliste auf dem vorletzten Platz vor Pacult.
Mal gesapnnt, ob es noch ne Überracshung gibt....
RFD
Dzaka ist ein intelligenter Junge, der hat alle die Pfiffe schon vernomme,kepptn hat geschrieben:Oh eine Abschiedsverletzung bei Simpson? Traurig, von ihm hätte ich mehr erwartet. Was ist mit Dzaka? Gripp?
Dito, immer wieder haben Trainerkandidaten einen Vorsprung weil sie früher auf dem Betze gekickt haben, aber was sagt dies über die Qualität des Traniners aus???? Ich weiß es ist ein Wunsch und nicht machbar, aber de Finke wär de beschte... nown4rf hat geschrieben:Ich tendiere auch eher zu funkel, als zu nem Herrn Foda oder einen durch Vetternwirtschaft und Freundschaftsdienst geholen Labbeduddel...
Einspruch euer Ehren, ...Rossobianco hat geschrieben: Halte nix von FF, erwarte unter ihm den gleichen Fußball wie unter WW.
Zudem ein Fahrstuhltrainer ohne dauerhafte Perspektive, guter Co, mehr nicht.
Dann lieber Foda oder Becker, wenn Bruno nicht kommt, Funkel rangiert auf meiner Wunschliste auf dem vorletzten Platz vor Pacult.
Mal gesapnnt, ob es noch ne Überracshung gibt....
RFD
Jaaaaaa, das wär traumhaft!kepptn hat geschrieben:Macho... dat wär mal wat.n4rf hat geschrieben:wäre doch stark wenn LR uns verlässt und der Nachwuchstormann zu einem bisher unbekannten Verein wechselt. Vllt holt man dann Macho zurück ;O
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Da lässt du aber ausser Acht, dass unser "Umfeld" sich mit dem Weg der SGE nicht zufrieden geben wird. Spätestens, wenn wir nächste Saison nicht mit 20 Punkten Vorsprung Zweitligameister geworden sind, werden viele von uns wieder rumnölen. Denke aber, dass es vorher schon so kommen wird, wenn FF auswärts nicht mit 10 Stürmern bedingungslosen Offensivfussball (wie ich diesen Begriff inzwischen hasse!!!!) spielen lässt.offhegoes hat geschrieben:...
Anderes Thema:
Funkel wäre ein klasse Mann! Wenn wir in 5 Jahren dort stehen, wo die Eintracht jetzt ist, bin ich mehr als zufrieden!
Natürlich geht ein großer Teil des Erfolgs an Bruchhagen, aber auf dieser Position müssen wir uns mit Kuntz nicht verstecken!
Funkel passt sogar wie die Faust aufs Auge!
Zwar mag der Name nicht so sexy klingen wie Labbadia und Co. allerdings kann der Mann aufsteigen, in einem schwierigen Umfeld mit geringen Mitteln! Er kennt den FCK, ist aber lange und weit genug um einen neuen Start zu wagen!
Und FF soll auch ggü. den Spielern ne sehr harte Hand haben. Ob das unsere Weinerläppchen abkönnen?
Ich persönlich halte FF nahezu für die Optimallösung. Er ist ein gestanderer Erstliga-Trainer (keine Wundertüte) und in unserer jetzigen Situation bekommen wir m.E. keinen Besseren.
Hier in FFM ist er auch an dem fehlenden Schickimicki-Image gescheitert (was ich persönlich sehr positiv finde), was bei uns jedoch kein Problem darstellen sollte.
Aber wer weiß...immer öfter stellt sich ja auch "unser" geliebter FCK als Wundertüte heraus.
PRO FF!
Absoluter Zuspruch Mac41, ich bin nicht oft in diesem Forum und wundere mich öfters über das Wissen von Rosso, aber hier liegt er als falsch.Mac41 hat geschrieben:Einspruch euer Ehren, ...Rossobianco hat geschrieben: Halte nix von FF, erwarte unter ihm den gleichen Fußball wie unter WW.
Zudem ein Fahrstuhltrainer ohne dauerhafte Perspektive, guter Co, mehr nicht.
Dann lieber Foda oder Becker, wenn Bruno nicht kommt, Funkel rangiert auf meiner Wunschliste auf dem vorletzten Platz vor Pacult.
Mal gesapnnt, ob es noch ne Überracshung gibt....
RFD
Manchmal bist du ein wenig schnell mit den Sprüchen und ein wenig Überlegung wäre dann doch angebracht.
Funkel ist kein Fahrstuhltrainer, sondern er hat in seiner 20 jährigen Trainekarriere immer wieder Mannschaften trainiert, die um den Klassenerhalt kämpften, sei es aus sportlichen oder auch finanziellen Beweggründen.
2 Stationen hat er 5 Jahre oder mehr belegt, Uerdingen und Frankfurt und meistens mit Erfolg (Köln lassen wir mal aus, das ist ein besonderes Kapitel). Selbst seine Rostocker Zeit wird im Hansa Vereinsumfeld noch sehr positiv gesehen (ich habe gestern abend selbst noch mit einem gesprochen).
Die einzige Gemeinsamkeit der beiden WW und FF sind neben der Dopplung in den Kurzzeichen, das du beide einer gleichen Generation von FCK Spielern zuordnest. Aber auch das ist, vergleicht man die Stationen und Erfolge, etwas kurz gedacht.
Ich persönlich glaube, jemand, der die wirklich schwierige Eintracht, aus deren Vereinsumfeld ich einige Personen persönlich kenne (ehemalige und aktuelle Fuktionsträger), fünf Jahre trainiert, sie aus der 2. Liga in den Uefa-Cup und das Pokalfinale geführt hat, der sich zusammen mit Bruchhagen auf diese überaus anständige Art und Weise vom Verein wieder löst, so jemand ist irgendwelchen jugendlichen Schaumschlägern aus österreichischen oder sonstigen Ligen wirklich vorzuziehen.
Der Betze ist kein Glamourverein und braucht eine ruhige, arbeitende und harte Hand, keine Selbstdarsteller, Schönlinge und Psychopaten à la Loddar, Schupp oder Lorant.
Seid Otto ist es schwierig, war in Bremen genauso und dennoch kam Schaaf, ein Glück.Es ist einfach so, gerade kleinere "Klubs" dürfen sich weder von Größenwahn noch von Abstiegsangst leiten lassen, führt beides zum Zielkepptn hat geschrieben:@Mac41, das ist es was ich auch an Funkel passend finde. Die Eintracht ist dem FCK im Umfeld und von der Fanmentalität her nicht unähnlich. Wer dort mehr als zwei Jahre durchgehalten hat kann sich berechtigte Hoffnungen machen bei uns eine komplette Spielzeit zu trainieren.
Hier noch der Link:betze_pforz hat geschrieben:So nun ist es fix :
Demai zu Aachen !
Quelle: Kicker.de
Einspruch angenommen, so habe ich es noch gar nicht beurteilt, Herr Anwalt!Mac41 hat geschrieben: Ich persönlich glaube, jemand, der die wirklich schwierige Eintracht, aus deren Vereinsumfeld ich einige Personen persönlich kenne (ehemalige und aktuelle Fuktionsträger), fünf Jahre trainiert, sie aus der 2. Liga in den Uefa-Cup und das Pokalfinale geführt hat, der sich zusammen mit Bruchhagen auf diese überaus anständige Art und Weise vom Verein wieder löst, so jemand ist irgendwelchen jugendlichen Schaumschlägern aus österreichischen oder sonstigen Ligen wirklich vorzuziehen.
Der Betze ist kein Glamourverein und braucht eine ruhige, arbeitende und harte Hand, keine Selbstdarsteller, Schönlinge und Psychopaten à la Loddar, Schupp oder Lorant.