
TimWiese hat geschrieben:Sebbo hat geschrieben:Also, wenn ich Rossos Beitrag mal frei interpretiere, dann könnte die Lage unter Umsänden so aussehen, dass Kuntz (bzw Ohlinger?) bei der Kalkulation für einen möglichen Aufstieg festgestellt hat, dass dieser trotz verbesserter Einnahmenssituation finanziell momentan nicht tragbar wäre, da unter anderem eine erneute Verringerung der Stadionmiete vermutlich nicht genehmigt werden würde und andere Gläubiger dann evtl. auch ihr Stück vom Kuchen haben möchten auf das sie momentan verzichten. Es würde also nichts mehr oder zu wenig übrig bleiben, um auch nur ansatzweise in Liga 1 bestehen zu können.
Angenommen dies entspräche der Wahrheit und die Spieler wären davon in Kenntnis gesetzt worden, so wäre auch der momentane Leistungseinbruch zu erklären, denn mit was für einer Einstellung geh ich denn auf den Platz, wenn ich weiß, dass die Saison quasi gelaufen is, weil ich nicht aufsteigen darf?
Naja, alles Gedankenspiel (-spinnereien?) meinerseits ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit!![]()
Gute Nacht
ich denke so wird es sein .wir dürfen garnicht aufsteigen.
Alm-Teufel hat geschrieben:Es geht doch gar nicht um die nackten Ergebnisse, sondern vielmehr darum wie die Mannschaft sich präsentiert. Ich rede von Körpersprache und Selbstbewusstsein. Die Mannschaft hat Angst, spielt in nahezu keiner Phase mehr zielstrebig und wirkt völlig verkrampft. Das ist doch das eigentliche Problem!
Der Hedda hat geschrieben:Na ja ich würd' jetzt mal nicht den Teufel an die Wand mahlen.
Solche Spekulationen halte ich für groben Unfug, woher will denn hier irgenteiner wissen, dass es nächste Saison nicht weitergeht?
@ an alle die Kopf des Trainers fordern, fasst euch an die eigene Nase, ihr habt den Simpson gefordert zumindest diejenigen die da waren und es gemacht haben, ich habe ihn nicht gefordert und war da, und genau diese Einwechslung war es, die zum Gegentor geführt hat, denn plötzlich ging die taktische Grundordnung verloren, Kotysch muss plötzlich gegen zwei Männer spielen und schwubbs Gegentor. Tja wahnsinnig toll, oder? Außerdem gekämpft hat die Mannschaft, gut gespielt hat Sie nicht, aber mangelden Einsatz kann ich keinem Vorwerfen, besonders aufgefallen ist mir das bei Damjanovic und Hesse, der hat gekämpft wie ein Löwe immer gegen zwei oder drei Gegenspieler und trotzdem hat er sich reingehauen, zumindest in der ersten Hälte da hab ichs mit eigenen Augen perfekt gesehen, wer schlecht gespielt, aber gekämpft hat, hat das waren Kotysch und Hornig, die waren zu spät am Mann und haben so das ganze Spiel der Mannschaft zerstört. Es gab unzählige Situationen, wo genau diese beiden Spieler immer und immer wieder zu spät kamen und so Flanken und Freistöße verursacht haben. Ich sag' euch was, wenn das so weitergeht, dass hier des Trainers Kopf gefordert wird, dann könnt ihr noch euer blaues Wunder erleben, das wird dann ne ganz ganz üble Rückrunde, weil glaubt ja nicht, dass die Spieler das nicht mitkriegen was hier geschrieben wird, entweder jeder fängt an den Trainer und die Mannschaft zu unterstützen, oder es kommt nix von der Mannschaft, jeder der das macht gibt der Mannschaft nämlich ein Alibi für schlechte Leistungen. Ihr habt die Wahl!!! Noch was habt Ihr wirklich geglaubt, dass die Mannschaft aufsteigen würde, oder ne wirkliche Chance hat dazu? NEIN, die gab es nie und hat es auch nie gegeben, schaut euch mal unseren Etat an nur so als Randinfo. Und noch was, dass die Mannschaft nach der Hinrunde so gut dastand lag daran, dass es da ne klare Wettbewerbverzerrung gab, denn die Mannschaft musste, gegen alle guten Mannschaften bis auf Fürth und Mainz zu Hause antreten, das war doch klar, dass es in der Rückrunde nun schlechter laufen würde, oder habt Ihr etwa geglaubt, dass in Pauli, in Nürnberg, in Aachen, in Duisburg und in Freiburg was zu holen ist. Ernsthaft nach den Auswärtsergebnissen der Hinrunde? NEIN!!! So und jetzt fragt euch mal alle ob man mit ner derartigen Ausgangslage aufsteigt oder nicht? Die Antwort ist klar und eindeutig NEIN
Hat das hier irgentwer ernsthaft geglaubt, dann soll sich derjenige aber mal ganz dringend und schnellstmöglich Gedanken über seine Realitätswahrnehmung machen !!!
Letzte Anmerkung: Wahre Fans zeichnen sich dadurch aus, dass Sie nicht Trainer spielen wollen und irgendwelche Spieler fordern, die Sie aus nostalgischen Gründen lieben, sondern die Mannschaft egal wer da spielt na vorne peitschen. Denn das ist bedingslose Unterstützung und wahre Fanfreundschaft. Denkt darüber mal nach und entscheidet euch dann ob Ihr wahre Fans sein wollt, oder nicht.
Ende der Durchsage.