
@UlseUlse hat geschrieben:@ Weschtkurv
Genau deswegen wehre ich mich immer mit Händen und Füßen gegen alle negativen Einflüsse, die die (scheinbar) heile Welt zerstören. (zunächst...) Jedoch wird langsam, aber sicher klar, dass weder wir noch die handelnden Personen das Ausmaß der derzeitigen (und zukünftigen) Situation des FCK richtig eingeschätzt haben...
das halte ich jetzt für ne ziemlich waghalsige spekulation, die aber natürlich nicht völlig auszuschließen ist. allerdings denke ich, dass der bruch am zerrütteten verhältnis zum trainer liegt. sonst hätten wir ganz andere auflösungserscheinungen.Sancho&Pancho hat geschrieben: Tschuldigung, wenn ich mich grad so einmische: Aber wissen die Spieler davon und gab es deshalb vielleicht den Bruch so plötzlich? Die werden ja auch mitkriegen, was aufm Berg abgeht.... Nur so ein Gedanke...
Sasic jetzt zu entlassen bringt aber auch nichts mehr. Wir haben schon zu viele Punkte liegen gelassen. Der Aufstiegszug ist schon abgefahren und wir haben damit nichts mehr zu tun. Absteigen werden wir aber auch nicht mehr, wir können daher im Prinzip die Saison abhaken und alle in Urlaub fahren.FWalter hat geschrieben:...Und von SK sieht und hört man auch nichts mehr.
Man sollte sich ein Beispiel an Hansa Rostock nehmen. Klar, die haben eine noch schlechtere Bilanz, aber da wird wenigstens konsequent gehandelt.
Denn 3 Tage vor Saisonende den Trainer zu entlassen bringt nichts...
Menschlich habe ich noch immer Respekt vor Sasic, und ich weiß auch, dass wir ihm einiges zu verdanken haben. Aber das war "gestern" und hatte sicher auch viel mit dem "neuer Besen-Effekt" und der Rückkehr von SK zu tun...
Sancho&Pancho hat geschrieben:Tschuldigung, wenn ich mich grad so einmische: Aber wissen die Spieler davon und gab es deshalb vielleicht den Bruch so plötzlich? Die werden ja auch mitkriegen, was aufm Berg abgeht.... Nur so ein Gedanke...waschbaerbauch hat geschrieben: ich kann nichts erklären. ich wohne 150 km von KL entfernt, bin nicht mal pfälzer. im prinzip kann ich also gar nichts wissen (*) und schon gar nicht erklären.
ich kann nur hier lesen (auch zwischen den zeilen!) und mir meine meinung bilden. meine meinung ist, dass aussagen von gewissen leuten als gehaltvoll einzuschätzen und nicht aus der luft gegriffen sind.
aber meine persönliche meinung dazu: ich glaube nicht, dass kuntz den fck vorzeitig verlassen wird. ich bilde mir einfach ein, dass es eine herzensangelegenheit für ihn ist. was ich für mich aber nicht mehr ausschließen kann ist, dass kuntz den untergang nicht mehr verhindern kann.
(*) stimmt nicht ganz, da ein indirekter kontakt zu einem aktuellen spieler besteht
Der Beitrag von Rosso macht mir natürlich auch Sorgen. Ich kann mir aber dennoch beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCK wirklich vor dem Ende steht.FCK-Hessen hat geschrieben:Wäre natürlich das Horrorszenario wenn sogar die Spieler schon wissen, dass nächste Saison "Feierabend" ist.
Um Gottes Willen - ich will das nicht.
Habe aber leider das Gefühl, dass wirklich der ganz grosse Gong kommt - irre mich hier aber sehr sehr gerne!!!!
Es geht doch gar nicht um die nackten Ergebnisse, sondern vielmehr darum wie die Mannschaft sich präsentiert. Ich rede von Körpersprache und Selbstbewusstsein. Die Mannschaft hat Angst, spielt in nahezu keiner Phase mehr zielstrebig und wirkt völlig verkrampft. Das ist doch das eigentliche Problem!vadim_valentino hat geschrieben:ich verstehe euch alle nicht. wir sind nicht ManU! es ist doch vollkommen normal das auch wir mal ein paar spiele verlieren. NIEMAND vom verein hat jemals vom aufstieg geredet, nur ihr hier, die anscheinend keinen bezug zur realität haben! es macht kein spaß mehr diese unüberlegten und unkonstruktiven kommentare zu lesen!
DANKE !!!!!Rubenbauar hat geschrieben: Wir singen immer, "wir sind treu bis in den Tod", DANN SIND WIRS AUCH!
ich denke so wird es sein .wir dürfen garnicht aufsteigen.Sebbo hat geschrieben:Also, wenn ich Rossos Beitrag mal frei interpretiere, dann könnte die Lage unter Umsänden so aussehen, dass Kuntz (bzw Ohlinger?) bei der Kalkulation für einen möglichen Aufstieg festgestellt hat, dass dieser trotz verbesserter Einnahmenssituation finanziell momentan nicht tragbar wäre, da unter anderem eine erneute Verringerung der Stadionmiete vermutlich nicht genehmigt werden würde und andere Gläubiger dann evtl. auch ihr Stück vom Kuchen haben möchten auf das sie momentan verzichten. Es würde also nichts mehr oder zu wenig übrig bleiben, um auch nur ansatzweise in Liga 1 bestehen zu können.
Angenommen dies entspräche der Wahrheit und die Spieler wären davon in Kenntnis gesetzt worden, so wäre auch der momentane Leistungseinbruch zu erklären, denn mit was für einer Einstellung geh ich denn auf den Platz, wenn ich weiß, dass die Saison quasi gelaufen is, weil ich nicht aufsteigen darf?
Naja, alles Gedankenspiel (-spinnereien?) meinerseits ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit!![]()
Gute Nacht