
Wer?Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Meine Freundin hat gegne Frankfurt ein paar Mädels mit solchen Schals gesehen...und man munkelt, dass der Wiederaufstieg gerne einen solchen Schal hätte
Nee, besser nicht. Aber ich hab so das dumpfe Gefühl das mit anhaltendem Aufenthalt des FCK in den oberen Tabellenregionen die Sichtungen rosaner Utensilien noch zunehmen werden.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:user hier: heißt Wiederaufstieg...such doch mal.
Ja, wenn man seine Seele verkauft ist das so. Es gibt nunmal Grenzen und die liegt bei Modefarben. Das man neben rot auch weiß (sowieso) auch schwarz anbietet ist elend genug. Aber was passiert wenn es ein Türkis Revival gibt oder Lindgrün?voltaren hat geschrieben: ...
Die rosa Sachen gibts nich ohne Grund. Die "halfar girls" bringen wenigstens Kohle rein.
Das ändert dennoch nix daran das es unnötig ist. Und nur weil etwas in den 70ern schon war ist es heute nicht besser. Auch wenn ich bei den Auswärtstrikots noch einen gewissen Sinn sehe, aber bei reinen Fanaccesoirs hört der Spass auf.voltaren hat geschrieben:Ich hab das woanders schonma geschrieben. Schon in den 70ern war es glaub ich als wir hellblaue Auswärtstrikots hatten. Ähnlich denen von vor 3 Jahren oder wann das war.
In den 90ern haten wir ein gelbes Ausweichtrikot und sind auch mit blauen und schwarzen aufgelaufen. Ich erinner mich an das Schalke ähnliche Auswärtstrikot aus der Abstiegssaison.
Momentan haben wir eine Ausrüstervertrag mit einer italienischen Marke, die recht komische Mode produziert. Da ises doch klar, dass da einer sitzt und sich was modisches überlegt, der keine Ahnung vom FCK hat...
Schau dir mal an wieviel mit den grünen oder orangenen Dingern rumlaufen. Schlecht verkaufen tut sichs anscheinend nicht.
Bei den Auswärtstrikots hab ich netmal was gegen Schwarz als neutrale Farbe. Mir würde sogar die aktuelle Version zusagen wenn man sich nur dazu entschieden hätte rot statt orange als Kontrastfarbe einzusetzen.voltaren hat geschrieben: ...
Bei den Trikots muss man aber auch bedenken, dass es mit nur rot und nur weiß nicht geht, da sonst bei jedem zweiten Auswärtsspiel der Schiri was dagegen hat.
Was du aber nicht vergessen darfst: Es wird verkauft was gekauft wird. Wenn Kappa gute Verkaufszahlen mit bunten Auswärtstrikots erzielt, wärn se blöd wenn se nur noch weiße produzieren...
Naja, viele Schwarzträger sind ja mittlerweile zu weinrot übergegangen was ich sehr gut finde. Und ja, bevor sich der Verein um die Fanartikelfarben kümmert gibt es noch das ein oder andere größere Problem zu lösen. Ausgenommen natürlich pink, den pink muss weg!voltaren hat geschrieben:Dann sind wir uns ja einig
Nur wenn du und ich einfach nur noch sachen in den Vereinsfarben kaufen plus das Heimtrikot, bringt es nich viel. Wie gesagt. Erst wenns alle machen wirkts sich aus.
Ich bin mir sogar sicher wenn das schwarze Auswärtstrikot statt orange rot hätte, wärs gleich 2000mal öfter über den Ladentisch gegangen.
Hoffen wir beide einfach dass Stefan und sein Team auch für sowas Zeit haben, nachdem sie alles andere, das wichtiger is, abgearbeitet haben.
Vielleicht neigen dann auch die Kollegen die aus Prnzip schwarz tragen wieder zu rotem Stoff.
Btw. Ham die ned am Anfang alle weiß getragen!?
Welche Diskussion? Die Pro-Pink Argumentation findet doch nicht statt, somit ist es eher eine kollektive Unmutsbekundung.Mathias (Köln) hat geschrieben:wenn ich mal kurz dazwischen funken darf: Die Diskussion führt zu nix.
Außer dass rosa scheiße ist.
Gruß
Wenn dann neben, damit sich fusballkulturlose Modefans beider Manschaften austauschen können. Dann könnte man vieleicht noch Deutschlandtrikots und DFB-Fanartikel anbieten...OWL-Teufel hat geschrieben:Naja gut,wenn wir hinter dem Familienblock noch einen Tucken-Block aufmacht,könnte man damit ein Vermögen verdienen!