Könnte mir vorstellen, da gibt es einen ähnlichen run auf die Tickets wie bei Pokalheimspielen zuletzt.
Der ein oder andere kauft sich jetzt vielleicht doch ne Dauerkarte, obwohl er es gar nicht wollte

Sollte der Verein denn auf die sicheren Einnahmen verzichten für ein paar Erfolgsfans und den Dauerkartenverkauf kappen? Und glaubst Du, dass die Leute, die nach dem Kappen jetzt keine DK bekommen dann wegbleiben?pchblack hat geschrieben:Finds leider sehr schade und überhaupt nicht verständlich warum die Kartenpolitik so gemacht wird.. Die Fanbase des FCK soll doch weiter wachsen, wie soll man so den Nachwuchs oder auch ältere Menschen die man mal mitnehmen will auf den Betze für den FCK begeistern? Die gehen dann nach Mainz ins Stadion und sind dann plötzlich Mainzer Fan.. Neutrale Zuschauer sind mit einem Stadionbesuch ziemlich schnell zu beeindrucken und zu begeistern für den Verein, was wieder mehr Verkäufe an Merch nach sich zieht und generell mehr Interesse.. Verstehs einfach nicht, dass da niemand langfristig denkt..
Sorry das ist vollkommener Quark was du da redest. Ich glaube in Köln ist es so, dass du dich für eine DK sogar auf eine Warteliste setzen lassen musst. Die gefühlt 30Jahre lang ist, damit du überhaupt eine Chance bekommst. Meinst du die gehen jetzt alle nach Essen, Tschüsseldorf oder Uerdingen??pchblack hat geschrieben:Finds leider sehr schade und überhaupt nicht verständlich warum die Kartenpolitik so gemacht wird.. Die Fanbase des FCK soll doch weiter wachsen, wie soll man so den Nachwuchs oder auch ältere Menschen die man mal mitnehmen will auf den Betze für den FCK begeistern? Die gehen dann nach Mainz ins Stadion und sind dann plötzlich Mainzer Fan.. Neutrale Zuschauer sind mit einem Stadionbesuch ziemlich schnell zu beeindrucken und zu begeistern für den Verein, was wieder mehr Verkäufe an Merch nach sich zieht und generell mehr Interesse.. Verstehs einfach nicht, dass da niemand langfristig denkt..
So wie ich das verstanden habe, gibt es den Zweitmarkt ab der kommenden Saison sowieso für jedes Spiel, egal ob ausverkauft oder nicht.MathiasvunNW hat geschrieben: Somit steigen die Chancen ein Ticket über den FCK Zweitmarkt zu ergattern.
Nö. Ja, bin DK-Inhaber, aber auf der Nord auf relativ unttraktiven Plätzen. Die ich schon seit zwei Jahren gegen "geilere" eintauschen will.JayMode hat geschrieben:Ich halte die Kommentare zum Post von pchblack für ziemlich rücksichtslos und arrogant. Vermutlich alles Dauerkarteninhaber von der West, die ihren Platz ja sicher haben
Es wäre auch super, wenn der FCK es hinbekommen würde, den Gästeblock je nach Auslastung zu verkleinern und die Karten an FCK Fans zu verkaufen. Wenn z.B. 700 Fürther kommen, bleiben trotzdem 3800 Plätze frei und können nicht verkauft werden.JG hat geschrieben:Wenn's jetzt am Ende ca. 33.000 Dauerkarten sind, bleiben nach Abzug Gästekontingent immer noch über 11.000 Tageskarten pro Heimspiel. Ja, diese befinden dann zu 90% auf der Ost. Aber dennoch sind das knapp 25% der Stadionkapazität. Absolut genug, wie ich finde.
Vielmehr sollte der FCK deswegen den Stadionbesuch auf der Osttribüne aufwerten, indem dort mehr Verpflegungsstände zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht sollte auch mal Graffiti Künstler Ferrino dort vorbei schauen.
Es wäre auch super, wenn der FCK es hinbekommen würde, den Gästeblock je nach Auslastung zu verkleinern und die Karten an FCK Fans zu verkaufen. Wenn z.B. 700 Fürther kommen, bleiben trotzdem 3800 Plätze frei und können nicht verkauft werden.
Andere Vereine, Frankfurt oder Schalke fallen mir spontan ein, geben regelmäßig nicht genutzte Karten aus dem Gästekontingent in den Verkauf für Heimfans.
ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage zum Zweitmarkt: wenn man sein Ticket dort einstellt, ist dann die Rückerstattung bzw. Gutschein gesichert oder ist Voraussetzung, dass das Ticket dann auch wirklich über den Zweitmarkt an jemand anders verkauft wird? Und bei Gutschein: wofür ist der dann nutzbar? Für den kompletten FCK-Onlineshop? Nur für Spiele (welche, wenn man eine DK hat)? Dazu hab ich keine Infos gefunden.
Also das Geld bekommt man natürlich nur wenn jemand die Karten auch kauft, überlege mal wenn es nicht so wäre, jeder könnte eine Dauerkarte kaufen und nur kommen wann er will und die anderen Spiele lässt er wieder erstatten. Der Gutschein ist so weit mir bekannt nur für den Fanshop, besser gesagt ich konnte den da problemlos nutzen. Aber das mit dem Zweitmarkt ist schon gut, und ehrlich gesagt hat man zb. Karten auf der West oder Süd die vermutlich nicht als Tageskarten zu haben sind, wird es keine Probleme geben Karten an Mann oder Frau zu bringen.ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage zum Zweitmarkt: wenn man sein Ticket dort einstellt, ist dann die Rückerstattung bzw. Gutschein gesichert oder ist Voraussetzung, dass das Ticket dann auch wirklich über den Zweitmarkt an jemand anders verkauft wird? Und bei Gutschein: wofür ist der dann nutzbar? Für den kompletten FCK-Onlineshop? Nur für Spiele (welche, wenn man eine DK hat)? Dazu hab ich keine Infos gefunden.