Forum

Dauerkarten zur Saison 2025/26: Informationen, Bestellphasen, Preise & Verkaufszahlen (Sammelthread)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Ahnbassa
Beiträge: 70
Registriert: 20.07.2016, 13:39

Beitrag von Ahnbassa »

Bin ja mal echt gespannt, wenn der Spielplan steht und die ersten Spiele in den Tageskartenverkauf gehen.
Könnte mir vorstellen, da gibt es einen ähnlichen run auf die Tickets wie bei Pokalheimspielen zuletzt.

Der ein oder andere kauft sich jetzt vielleicht doch ne Dauerkarte, obwohl er es gar nicht wollte :teufel2:
pchblack
Beiträge: 64
Registriert: 10.05.2008, 21:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pchblack »

Finds leider sehr schade und überhaupt nicht verständlich warum die Kartenpolitik so gemacht wird.. Die Fanbase des FCK soll doch weiter wachsen, wie soll man so den Nachwuchs oder auch ältere Menschen die man mal mitnehmen will auf den Betze für den FCK begeistern? Die gehen dann nach Mainz ins Stadion und sind dann plötzlich Mainzer Fan.. Neutrale Zuschauer sind mit einem Stadionbesuch ziemlich schnell zu beeindrucken und zu begeistern für den Verein, was wieder mehr Verkäufe an Merch nach sich zieht und generell mehr Interesse.. Verstehs einfach nicht, dass da niemand langfristig denkt..
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

@pchblack.

selbst wenn jetzt die Zahl von 33.000 Dauerkarten übertroffen werden sollte... sind doch trotzdem noch 12.000 offene Sitze (Heimbereich) verfügbar.

Letzte Saison gab es definitiv einige Spiele in denen der Heimbereich nicht ausverkauft war. Das wird auch dieses Jahr noch der Fall sein.

Zudem gibt es einen offiziellen Zweitmarkt bei dem man Karten ergattern kann.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

...und plötzlich wird dass noch vor drei Jahren (für manche) völlig überdimensionierte Stadion zu klein... :lol:
Da haben sich nicht wenige für einen Stadionneubau mit 25.000 Plätzen am Stadtrand stark gemacht.
Und jetzt? Jetzt werden selbst 50.000 Plätze knapp. Und wohlgemerkt sind wir weiterhin nur in Liga 2. :shock:

In Liga 1 könnte man in Lautern locker ein 60.000er Stadion füllen. Irre...
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

pchblack hat geschrieben:Finds leider sehr schade und überhaupt nicht verständlich warum die Kartenpolitik so gemacht wird.. Die Fanbase des FCK soll doch weiter wachsen, wie soll man so den Nachwuchs oder auch ältere Menschen die man mal mitnehmen will auf den Betze für den FCK begeistern? Die gehen dann nach Mainz ins Stadion und sind dann plötzlich Mainzer Fan.. Neutrale Zuschauer sind mit einem Stadionbesuch ziemlich schnell zu beeindrucken und zu begeistern für den Verein, was wieder mehr Verkäufe an Merch nach sich zieht und generell mehr Interesse.. Verstehs einfach nicht, dass da niemand langfristig denkt..
Sollte der Verein denn auf die sicheren Einnahmen verzichten für ein paar Erfolgsfans und den Dauerkartenverkauf kappen? Und glaubst Du, dass die Leute, die nach dem Kappen jetzt keine DK bekommen dann wegbleiben?
Der FCK hat aktuell einen Run wie noch nie. Das ist Fakt. Und die Preise sind, verglichen mit anderen Vereinen und z.B. der englischen zweiten Liga, ein Witz. Es ist alles okay. Wer sich nicht committen will (oder kann!) die 17 Spiele alle zu sehen, nimmt was übrig bleibt.
Das ist wie heute an der Metzgertheke. Wer heute sagt, dass er am Wochenende grillt bekommt noch alles. Wer erst morgen ne Stunde vor Ladenschluss kommt, muss eben nehmen, was noch da ist.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Ich verstehe die Diskussion ebenfalls nicht, jeder Verein probiert so viele Dauerkarten zu verkaufen wie möglich, total legitim und sinnig.

Nehmen wir man als Beispiel die Bayern, die geben schon Lichtjahre keine neuen Dauerkarten aus, dann haben die weit über 300000 Mitglieder die sich dann um eine Tageskarte bewerben können, wenn man als Mitglied Glück hat erhält man in einer Saison dann 1x Karten das war dann und kann ein Spiel sehen.
Dortmund nicht anders, da gibt es auch keine Dauerkarten die neu ausgegeben werden, und hier Tageskarten zu bekommen wenn es klappt bekommt man 2 Stück, also die Familie mit 1 oder 2 Kinder hat überhaupt dort keine Chance als Familie Spiele zu sehen.

Bei uns kann aktuell noch jeder eine Dauerkarte, selbst wenn man vorher schon sagt ich schaffe nur die Hälfte der Spiele zu sehen, dann kann ich aber meine Karten mit einem Klick in die FCK Ticketbörse stellen, durch die genialen Zug vom FCK können so mehr Menschen eine Dauerkarte kaufen die früher nicht wollen da sie schon vorher wissen das sie nicht immer können und es scheuten ihre Karten an Fremde zu verleihen.

Ich freue mich total das wir diesen Dauerkarten Boom haben, wer hätte das noch vor 5 Jahren gedachte was wir heute erleben dürfen mit unserem Verein.

@TVM:
Ich rechne immer so, wir haben rund 49300 Plätze und rund 5000 für Gäste, also bleiben rund 44300. Die 44300 sind aber nicht alle zu verkaufen, es sind Plätze im Stadion die zu den Logen gehören, dann es glaube 15.1 sitzen die Familien der Spieler und auch der Anhang der Verantwortlichen der Gastvereine, dann haben die Sponsoren Plätze die nicht käuflich sind, auch die vielen Plätze für die Schiedsrichter die Karten kostenlos bekommen , dann sind oft Jungendmannschaften vom FCK im Stadion usw.. Also ich würde hier schon zusammen 1000-1500 Karten dadurch rechnen die nie frei verkauft werden können. Wir haben vielleicht effektiv 43000 Plätze für Heimfans die wirklich gekauft werden können.

@Block9:
Daumen hoch, ich teile deine Sichtweise voll und ganz.
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

War ja klar :D Kaum ist die Bude endlich mal halbwegs ausgelastet fängt das Gejammer an.

Zahlen: Bei 5 Heimspielen war der Heimbereich ausverkauft. Sherlock hat ermittelt, dass entsprechend bei 12 Spielen noch Karten frei waren.

Hinzu kommt: Karten nicht gleich Plätze.

Im Jahre 2025 kann man aber natürlich im Internet platzieren, dass der Veranstalter doch bitte 17 x Kontingent freihalten soll für das eine Spiel, wo ich mich dann spontan mal auf den Weg machen würde. Sofern ich selbst in der Hobbymannschaft spielfrei hab, der Schwimmkurs von den Kindern ausfällt, alle meine Freunde auch können und die Sonne scheint, aber nicht zu doll. Block 8 bitte, Premium-Paket, 6 mal, danke. :?: :?:
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

pchblack hat geschrieben:Finds leider sehr schade und überhaupt nicht verständlich warum die Kartenpolitik so gemacht wird.. Die Fanbase des FCK soll doch weiter wachsen, wie soll man so den Nachwuchs oder auch ältere Menschen die man mal mitnehmen will auf den Betze für den FCK begeistern? Die gehen dann nach Mainz ins Stadion und sind dann plötzlich Mainzer Fan.. Neutrale Zuschauer sind mit einem Stadionbesuch ziemlich schnell zu beeindrucken und zu begeistern für den Verein, was wieder mehr Verkäufe an Merch nach sich zieht und generell mehr Interesse.. Verstehs einfach nicht, dass da niemand langfristig denkt..
Sorry das ist vollkommener Quark was du da redest. Ich glaube in Köln ist es so, dass du dich für eine DK sogar auf eine Warteliste setzen lassen musst. Die gefühlt 30Jahre lang ist, damit du überhaupt eine Chance bekommst. Meinst du die gehen jetzt alle nach Essen, Tschüsseldorf oder Uerdingen??

Je mehr DK´s verkauft werden umso besser für den FCK, da das fixe Einnahmen sind mit denen er planen kann. Das ist auch positiv für die Lizenzunterlagen für die jeweiligen Ligen
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Finds auch geil wie groß der FCK Hype ist und wie viele Leute Bock auf Betze haben.
Ich persönlich kaufe mir aus diversen Gründen keine DK. Mein Job beinhaltet dass ich immerzu arbeiten könnte. Samstag, Sonntag, Feiertag.
Und natürlich der Fakt dass wir zu 66% als Tabellenletzter absteigen würden, würde ich mir eine holen.
Deswegen bin ich Mitglied und nutze den VVK.
Falls ich mehrere Karten bräuchte dann zur Not auch mal getrennt voneinander. Raubt doch niemandem das Stadionerlebnis wenn man nicht zusammensitzt.
Und wenn man es wirklich mal verbockt weil andere schneller waren und mehr Glück hatten: Ich gönn es jedem Einzelnen, der Karten kriegt. Ich bin dann natürlich auch enttäuscht und verärgert mitunter aber letztlich muss man tun was man kann. Und wenn das keinen Erfolg hat auch mal akzeptieren, dass man - wie auch unser Herzensverein - verlieren kann und nicht (ungerechtfertigt) Schuldzuweisungen an andere ausstellen muss.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Die Verkaufszahlen der Dauerkarten hauen einem echt vom Hocker :daumen:
Soll nochmal Einer sagen der FCK spielt das Stadion leer........... :teufel3:

Macht echt stolz, im Aufstiegsjahr war ich mit meinem Sohn sozusagen ein Wandernormade, mal Familienblock, mal Ostkurve, mal Südtribüne...da war alles noch zu bekommen.

Nach dem HSV-Traditionsspiel 2022/2023 war mir klar, es muss eine DK her, die Entwicklung war klar wo die Reise hingeht. Wir sind froh, damals noch einen Sitzplatz in der West ergattert zu haben, ich muss sagen die DK ist jeden Euro wert.

Der eingeführte Zweitmarkt macht es dem Schwarzmarkt schwer und Gästefans kommen außerhalb des Gästeblocks immer schwerer an Tickets.

Ich würde sagen es läuft :schild:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 13.06.2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
JayMode
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2022, 14:56

Beitrag von JayMode »

Ich halte die Kommentare zum Post von pchblack für ziemlich rücksichtslos und arrogant. Vermutlich alles Dauerkarteninhaber von der West, die ihren Platz ja sicher haben und eben richtige Fans sind, anders als die Eventfans, die ja die Tageskarten kaufen und kein „Commitment“ zum Verein eingehen. Dass es für den Vater einer vierköpfigen Familie nicht so ganz einfach ist, vier Dauerkarten für seine Familie zu kaufen. - Geschenkt! Dass Fans mehr als 100 km weg wohnen und daher nur ein paarmal pro Saison ins Stadion können. - Deren Problem! Außerdem gibt es ja noch die Vereine a, b und c, bei denen es noch viel schlechter ist. :-x
In den vergangenen Jahren hat der FCK die Interessen der unterschiedlichen Anhänger beim Kartenkauf nach meiner Meinung zu einem guten Ausgleich gebracht. Dies scheint mir in der neuen Saison nicht mehr so zu sein. Dass der Verein mit den Tageskarten finanziell soviel schlechter steht als mit den Dauerkarten glaube ich nicht mal. Man könnte die Tageskarten auch teurer machen. Der Stadionbesuch wird jetzt jedenfalls für viele Fans ohne Dauerkarte flachfallen.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich denke, dadurch dass jetzt viel mehr Dauerkarten verkauft wurden kommt es schneller zu einem "Ausverkauft".
Somit steigen die Chancen ein Ticket über den FCK Zweitmarkt zu ergattern.

Ich kann die Leute verstehen, die nur ab und an mal auf den Betze fahren können.
Die Zeiten eines halbvollen Stadions sind denke ich mal Geschichte.

Wir haben eine Fanbase bei der sich andere Vereine die Finger dannach schlecken würden.

Für mich gilt, das Leben ist zu kurz um nur halb Fan zu sein. :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wenn's jetzt am Ende ca. 33.000 Dauerkarten sind, bleiben nach Abzug Gästekontingent immer noch über 11.000 Tageskarten pro Heimspiel. Ja, diese befinden dann zu 90% auf der Ost. Aber dennoch sind das knapp 25% der Stadionkapazität. Absolut genug, wie ich finde.

Vielmehr sollte der FCK deswegen den Stadionbesuch auf der Osttribüne aufwerten, indem dort mehr Verpflegungsstände zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht sollte auch mal Graffiti Künstler Ferrino dort vorbei schauen. :teufel2:
FA
Beiträge: 76
Registriert: 11.08.2010, 18:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FA »

2.2 z.b. is sicher nicht komplett mit DK voll, dasist ja zum teil der VIP block auf der süd. hier hat der betze immer in schöner regelmässigkeit wenn die nicht alle verkauft waren 4-5 tage vor spiel tickets en bloc in den shop gestellt zu normalen preis dann.
aber ansonsten wirds auf der süd wohl nur in 1.4 unterm dach einiges an tageskarten geben
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Genau diese umgedrehte Psychologie ist doch der Punkt!

Ich fordere mir aufgrund meiner individuellen Rahmenbedingungen eine Sonderwurst gegenüber der Mehrheit ein. Und wenn ich sie nicht bekomme oder sogar noch Gegenwind, dann ist es gleich "unfair", "rücksichtslos" oder "arrogant" oder gar schlecht für die Fankultur.

Als hätten jetzt 30.000 kinderlose Ärzte und Atomforscher aus KL-City ihren Sonderstatus genutzt..!

2025... Selbstverständnis, Eigenverantwortung,..

Klasse, dass wir so viele Dauerkarten haben, für den Verein, die Finanzen, Planungssicherheit, Stadionorganisation, Kioske,.. und jeden Glücklichen! Und für alle "Unglücklichen" haben wir aktuell alle zwei Wochen mind. weitere 10.000 Plätze zur Verfügung..
Th0r
Beiträge: 18
Registriert: 12.11.2023, 15:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Th0r »

MathiasvunNW hat geschrieben: Somit steigen die Chancen ein Ticket über den FCK Zweitmarkt zu ergattern.
So wie ich das verstanden habe, gibt es den Zweitmarkt ab der kommenden Saison sowieso für jedes Spiel, egal ob ausverkauft oder nicht.

Jetzt muss man natürlich noch hoffen, dass die Dauerkartenbesitzer die nicht zu jedem Spiel kommen, dann auch so nett sind und die tatsächlich auf den (offiziellen) Zweitmarkt stellen.
Rein finanziell sollte man das natürlich sowieso immer machen, aber es gibt bestimmt einige die das trotzdem nicht machen.
:teufel2: Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

JayMode hat geschrieben:Ich halte die Kommentare zum Post von pchblack für ziemlich rücksichtslos und arrogant. Vermutlich alles Dauerkarteninhaber von der West, die ihren Platz ja sicher haben
Nö. Ja, bin DK-Inhaber, aber auf der Nord auf relativ unttraktiven Plätzen. Die ich schon seit zwei Jahren gegen "geilere" eintauschen will.
Aber was ist mir lieber? Ein leeres Stadion durch einen schlechten FCK auf meinem Lieblingsplätzen? Oder halt keine Chance, bessere Plätze zu bekommen - aber dafür einen FCK mit bombastischen Zuschauereinnahmen (den besten der Geschichte) und rappelvollem Stadion? Rischdisch - letzteres.
Und auch ich würde mir als mal wünschen, Dritte mitzunehmen, was einfach unmöglich ist.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

JG hat geschrieben:Wenn's jetzt am Ende ca. 33.000 Dauerkarten sind, bleiben nach Abzug Gästekontingent immer noch über 11.000 Tageskarten pro Heimspiel. Ja, diese befinden dann zu 90% auf der Ost. Aber dennoch sind das knapp 25% der Stadionkapazität. Absolut genug, wie ich finde.

Vielmehr sollte der FCK deswegen den Stadionbesuch auf der Osttribüne aufwerten, indem dort mehr Verpflegungsstände zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht sollte auch mal Graffiti Künstler Ferrino dort vorbei schauen. :teufel2:
Es wäre auch super, wenn der FCK es hinbekommen würde, den Gästeblock je nach Auslastung zu verkleinern und die Karten an FCK Fans zu verkaufen. Wenn z.B. 700 Fürther kommen, bleiben trotzdem 3800 Plätze frei und können nicht verkauft werden.
Andere Vereine, Frankfurt oder Schalke fallen mir spontan ein, geben regelmäßig nicht genutzte Karten aus dem Gästekontingent in den Verkauf für Heimfans.
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Ich finds saugeil, was der FCK gerade auslöst. Danke an alle, die mich im Winter hier ermuntert haben, mir eine Rückrunden-Dauerkarte zu holen und das (Achtung!) bei 500 km Entfernung. So hatte ich überhaupt die Chance, jetzt einen besseren Platz zu ergattern.

Der Zweitmarkt ist eine super Sache und es freut mich echt, dass er jetzt für jedes Heimspiel gilt. Bei der Entfernung kann ich dann doch nicht jedes Mal dabei sein, hab aber schon bei den Spielen gegen Düsseldorf und Elversberg den Zweitmarkt genutzt und werde es auch in der kommenden Saison tun, wenn von meinen Bekannten keiner die Karte nimmt. Erstens zahle ich dann nur für die Spiele, die ich wirklich besuche, zweitens lasse ich mir das Geld als Gutschein auszahlen und such mir was schönes im Fanshop und drittens hat dann jemand anderes seine Freude. Ich kann nur an alle DK-Inhaber appellieren, den Zweitmarkt zu nutzen. Funktioniert einwandfrei und allemal sicherer als die Karte jemand Unbekannten auf Vertrauen zu überlassen.

Was ich mir vorstellen kann, dass man, wenn trotz zahlreicher Dauerkarten die Plätze frei bleiben, man irgendwann vielleicht anfängt, eine Mindestbesuchszahl zu verlangen. Also wer weniger als 10 Mal geht, verliert seine Dauerkarte oder so. Wobei ich hoffe, dass Einstellen in die Ticketbörse als "Nutzung" gilt, weil der Platz ja dann trotzdem belegt ist. Aber das könnte evtl. kommen, weil es das ja auch bei anderen Vereinen schon gibt.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
DMFCK98
Beiträge: 152
Registriert: 11.01.2021, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DMFCK98 »

Es wäre auch super, wenn der FCK es hinbekommen würde, den Gästeblock je nach Auslastung zu verkleinern und die Karten an FCK Fans zu verkaufen. Wenn z.B. 700 Fürther kommen, bleiben trotzdem 3800 Plätze frei und können nicht verkauft werden.
Andere Vereine, Frankfurt oder Schalke fallen mir spontan ein, geben regelmäßig nicht genutzte Karten aus dem Gästekontingent in den Verkauf für Heimfans.

Ich denke, das wird in Lautern aber nicht möglich sein.
In Köln ist das Beispielsweise auch so.
Das ist aber meines Erachtens nur möglich, wenn der Gästeblock durch Unter- und Oberrang geteilt ist.
In Lautern ist es nur ein Zaun.


#Ironiean
Ich finde es übrigens auch zum kotzen, dass es so viele Fans gibt die sich eine Dauerkarte holen und dem Verein damit festes Planbares Geld zuschieben.
Ich hätte es lieber das der Verein wieder vor 10.000-12.000 Fans spielt. Da konnte man spontan hochfahren und hat sicher einer Karte bekommen.
Noch viel schlimmer ist, dass die Dauerkarteninhaber jetzt auch noch bevorzugt werden, die restlichen Karten im Vorverkauf zu kaufen.
#ironieaus

Ich fasse es nicht.
Zuletzt geändert von DMFCK98 am 13.06.2025, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos. FCK seit 1988.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mal ne Frage zum Zweitmarkt: wenn man sein Ticket dort einstellt, ist dann die Rückerstattung bzw. Gutschein gesichert oder ist Voraussetzung, dass das Ticket dann auch wirklich über den Zweitmarkt an jemand anders verkauft wird? Und bei Gutschein: wofür ist der dann nutzbar? Für den kompletten FCK-Onlineshop? Nur für Spiele (welche, wenn man eine DK hat)? Dazu hab ich keine Infos gefunden.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

Teilweise ist die Diskussionskultur echt armselig.

Aus meiner Sicht macht pchblack einen validen Punkt bzw. sagt neutral einen Kritikpunkt.

Anstatt neutral darauf zu antworten, geben manche hier Antworten, die man eher aus Facebook-Dorfgruppen kennt...
Es wirkt bei manchen sehr unsympathisch.


Zuerst finde ich es super, dass der Zweitmarkt nun jedes Spiel verfügbar ist. Die Erfahrungen aus letztem Jahr waren positiv und ich denke, dass man darüber ganz gut mal Tickets ergattern kann.


Dennoch empfinde ich die Sorgen von u.a. pchblack als berechtigt. Es gab zwar "nur" 4 ausverkaufte Spiele, aber bei einem Zuschauerschnitt von 46.348 könnte man schon meinen, dass die Spiele nicht ausverkauft waren, weil die Gästefans nicht ihr Kontingent vollständig abgerufen haben.
Gegen Schalke waren 49.000 im Stadion und damit nicht ausverkauft, aber gab es wirklich noch Karten für die Heimfans?

Wenn ich dann schon wieder höre, wie manche von "Eventfans" sprechen....
Sowas ist mir einfach zu kurz gedacht.
Wo waren denn die "echten" Fans vor 5-6 Jahren in der 3. Liga? 12.800DK gab es damals nur.


Wie gesagt, ich finde den Zweitmarkt als richtigen Schritt und hoffe, dass man dadurch etwas Druck nehmen kann.
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage zum Zweitmarkt: wenn man sein Ticket dort einstellt, ist dann die Rückerstattung bzw. Gutschein gesichert oder ist Voraussetzung, dass das Ticket dann auch wirklich über den Zweitmarkt an jemand anders verkauft wird? Und bei Gutschein: wofür ist der dann nutzbar? Für den kompletten FCK-Onlineshop? Nur für Spiele (welche, wenn man eine DK hat)? Dazu hab ich keine Infos gefunden.

Bei mir war es so, dass ich nach dem Verkauf benachrichtigt wurde und dann auch erst die Zahlung in die Gänge kam.
Daher gehe ich stark davon aus, dass man nur das Geld bekommt, wenn jemand anderes deine Karte auch wirklich gekauft hat.

Da ich damals das Geld zurücküberwiesen bekam, kann ich zu dem Gutschein keine 100% Angabe machen, aber ich habe es so verstanden, dass man den z.B. an den Essen und Trinkständen nutzen kann.
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Ich schreib es Mal hier rein...

Wir stehen in der weltweiten Rangliste mit den meisten Zuschauerzahlen der letzten Saison vor Barca und das obwohl deren Ausweichstadion über 55 000 Zuschauer fasst.

Der spanische Meister und CL-Teilnehmer mit sitz in einer Millionenstadt hat nur 45 950 Zuschauer im Schnitt gehabt

Wir ein Zweitligist in einer Stadt mit nur 100 000 Einwohnern hatten 46 350 Zuschauer im Schnitt...

Also das zeit doch wieder was für ein genialer Verein wir sind und das hat nicht nur was mit Tradition zu tun sondern auch mit der Einstellung und Liebe zum Verein in der Gegenwart...
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Die älteren unter euch werden sich erinnern, was dachten wir vor 20 Jahren als bei einem Spiel gegen Wolfsburg rund bei einem Erstligaspiel waren, der Kasten ist einfach zu gross, wie war das früher auf dem alten Betze noch vor ein paar Jahren, dies werden wir nie mehr erleben, und nun spielen wir in Liga 2 und haben so einen Zulauf. Für mich ist das wie ein Traum was gerade abgeht mit dem Dauerkartenverkauf.
ExilDeiwl hat geschrieben:Mal ne Frage zum Zweitmarkt: wenn man sein Ticket dort einstellt, ist dann die Rückerstattung bzw. Gutschein gesichert oder ist Voraussetzung, dass das Ticket dann auch wirklich über den Zweitmarkt an jemand anders verkauft wird? Und bei Gutschein: wofür ist der dann nutzbar? Für den kompletten FCK-Onlineshop? Nur für Spiele (welche, wenn man eine DK hat)? Dazu hab ich keine Infos gefunden.
Also das Geld bekommt man natürlich nur wenn jemand die Karten auch kauft, überlege mal wenn es nicht so wäre, jeder könnte eine Dauerkarte kaufen und nur kommen wann er will und die anderen Spiele lässt er wieder erstatten. Der Gutschein ist so weit mir bekannt nur für den Fanshop, besser gesagt ich konnte den da problemlos nutzen. Aber das mit dem Zweitmarkt ist schon gut, und ehrlich gesagt hat man zb. Karten auf der West oder Süd die vermutlich nicht als Tageskarten zu haben sind, wird es keine Probleme geben Karten an Mann oder Frau zu bringen.
Antworten