Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon StefanBetze69 » 04.05.2025, 17:44


Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern :teufel2:



Beitragvon Baphomet » 04.05.2025, 17:45


Meine Fresse, spielen wir einen schlechten Fußball.
Was wir defensiv an Chancen zugelassen haben war komplett katastrophal.
Dazu Fehlpässe um Fehlpässe.
Ritter ist auf der 6 komplett verschenkt und wie wir es geschafft haben, zwei Tore zu schießen, weiß ich immer noch nicht.

War wieder das beste Beispiel dafür, dass wir in der zweiten Bundesliga erstmal besser aufgehoben sind als in der ersten.

Wir sollten erstmal eine spielerisch gute Mannschaft entwickeln mit Elementen und Stafetten die richtig funktionieren. Und dann erst, sollte man oben angreifen.

Mit einer schlechten Mannschaft einen Aufstieg zu erzwingen ist doch kompletter Quatsch und fühlt sich auch nicht gesund an.
Mentalität schlägt Qualität



Beitragvon Ostseeteufel » 04.05.2025, 17:46


salamander hat geschrieben:
pal1972 hat geschrieben:....ich sehe das so- wir werden nach der Runde auf Platz 4-7 landen! Das ist eine gute Leistung und fertig.
!


So ist es. Und das ist zu grossen Teilen das verdienst von Anfang. Jetzt fliegt die Mannschaft im Sommer auseinander ubd Lieberknecht spielt mit lauter neuen Leuten Schusterball. Wo das wohl hinführt? Sicher nicht dazu, gegen spuelerisch bessere Teams zu bestehen.

Warum konnte man nicht ein Mal, nicht ein einziges Mal, die Nerven behalten? Nee, Anfang musste weg. Hat sich echt gelohnt. Dass wir das Spirl heute nicht sang und klanglos verloren haben, ist allein Karlsruher Chancenwucher zu verdanken.



Ach, jetzt ist mal gut mit der bockigen Kind Nummer.
Markus Anfang hat und eine solide bis gute Saison beschert und dafür gebührt ihm Dank - nicht mehr und nicht weniger. Fakt ist auch, dass man - vor allem als alle anderen gepatzt haben - nicht geliefert hat. Wir haben unter Markus Anfang 4 Auswärtsspiele in Folge verloren - u.a. mit beschämenden Leistungen, wie in BS und in MD. Darüber hinaus haben wir auch unter Markus Anfang gegen die Top-Teams verkackt (Ausnahme Düsseldorf und Paderborn im Hinspiel).
Spielerisch sehe ich auch keine Verbesserung zu MA - da bin ich bei dir.
Aber was Kampf und Einsatz anbelangt, war das letzte Woche und heute top.
Der Rest wird sich dann in der kommenden Runde zeigen.



Beitragvon SEAN » 04.05.2025, 17:48


StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern :teufel2:

Mir ist es lieber, wenn die Kölner mit dem HSV hoch gehen. Die zwei wären auch in der nächsten Saison mit die stärksten Teams.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon schirmi86 » 04.05.2025, 17:48


Dynamo hat geschrieben:
publius hat geschrieben:Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Lieberknecht nun schon zum zweiten Mal Ronstadt anstelle von Kleinhansl aufbietet. Kleinhansl schlägt hervorragende Flanken und tritt ebenso starke Eckstösse (insbesondere für Ache), die dem FCK-Spiel nun völlig fehlen und zT auch die geringe Torausbeute von Ache erklärt.


Ronstadt kennt er halt und er weiß was er bekommt. Darauf setzte er halt jetzt 2mal, je mehr Trainingseindrücke er bekommt und je mehr Ronstadt wie auch Redondo ins schwimmen kommen, wird er merken, dass er es mit anderen Spielern (Zimmer,Kleinhansl) oder gar mit Neuzugängen probieren werden muss....

Zur Rschlauswechslung: Sollte man jetzt nicht hoch hängen, es war die letzte Ecke, da bringt er halt noch nen Abwehrmann-keine große Sache-wenn das Raschl umhaut, ist er eh falsch bei uns...TL wirds ihm schon erklären...
denke nicht, dass unsere Schienenspieler gegen Darmstadt identisch sein werden,mal sehen, ist ne komplette Wundertüte das Saisonfinale


Die Raschl-Auswechslung war nicht dafür gedacht, mit Tourè nochmal den letzten Kopfball zu verteidigen. Ich glaube, das war von Liebeknecht ein ganz klares Zeichen, was er noch vor Abpfiff an Raschl senden wollte: Du hast meine Anweisungen missachtet und ein schlechtes Spiel gemacht, hier sind die Konsequenzen!
Und das sollten alle anderen Spieler auch sehen, das es genau so laufen wird in Zukunft.
Anders ist diese ansonsten völlig unnötige Auswechsung Sekunden vor Ende nicht zu erklären.



Beitragvon Rubert 1848 » 04.05.2025, 17:48


Coriolan hat geschrieben:Die spannendste Frage ist daher im Grunde, welchen von den derzeitigen Spielern man auch in der neuen Saison beim FCK sehen wird. Oder besser gefragt, wen aus diesem Kader will man unbedingt behalten?


Ich nehme an, dass der aktuelle Trainer diese Frage mit „Frank Ronstadt“ beantworten wird.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Dynamo » 04.05.2025, 17:51


Elvedi,Heuer,Hanslik,Ritter,Ronstadt,Redondo,Krahl... 7 Spieler die ,unabhängig von der Ligazugehörigkeit, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr bei uns spielen, Die waren heute in der Stzartelf- sehe keinen Ausverkauf....

Klement,Toure,Ranos,Opoku spielen doch eh keine Rolle mehr und laufen aus...hinzu noch Leute wie Raschl,Wekesser oder Zuck, die entweder keine Rolle mehr spielen oder leider nicht mehr Gesund werden... will sagen: wir haben einen Umbruch der gar keiner sein muss... evtl. hält man Sirch und Kaloc und Bauer und Breithaupt...das ist nicht unrealistisch....
ich sehe lediglich Ache und Yokota als sichere Abgänge die uns auch schwächen werden...Sirch wäre auch schmerzlich,klar... also sind 3-5 Leute für die Stammelf zu ersetzen... nicht unmöglich mMn...



Beitragvon Dynamo » 04.05.2025, 17:52


@schirmi: klar, kann man so sehen wie du es schreibst; man kann es aber auch wie ich sehen--- wir wissen es beide nicht- deshalb sollte man es nicht so schreiben/darstellen, dass man es sicher wissen würde (was du mMn. tust).... egal, ist nicht Kriegsentscheidend die Raschlsache



Beitragvon salamander » 04.05.2025, 17:53


StefanBetze69 hat geschrieben:Nee mit Sicherheit nicht heute verbockt sondern ein paar Wochen vorher unter Anfang.
Jetzt kann Lieberknecht auch nicht mehr viel ändern.
Plant für die neue Saison


Klar, Anfang hats verbockt. Der hat bestimmt den Lieberknecht hypnotisiert und ihn dazu gebracht, mit Breithaupt und auer gleich auf 2 solige Verteidiger aus Liga 1 zu verzichten. Da haben wir besseres. Und der hat ihn auch gezwungen, den völlig indisponierten Ronstadt zum zweiten Mal auflaufen zu lassen, diesmal auf Links, Spass muss sein. Auch die Auswechslung von Konditionswunder Hanslik war bestimmt Anfangs Idee. Und die Einwechslung von Opoku, der mit demFcK längst abgeschlossen hat. Der böse Blick von Anfang brachte Lieberknecht sogar dazu, kurz vor Schluss durch eine Auswechslu ng eines vorher eingewechselten Zeit von der Uhr zu nehmen - in einem win-or-die-Spiel.

Ja, Du hast Recht, Anfang hat Schuld.



Beitragvon Laundry » 04.05.2025, 17:55


Da so viele sich wegen der Raschl-Auswechslung wundern.

Es war offensichtlich nur noch ein Eckball zu spielen, wenn Lieberknecht mit einem Wechsel noch etwas Zeit rausnimmt.
Raschl war zu diesem Zeitpunkt der kleinste Spieler auf unserer Seite und ist sicherlich nicht für seine Kopfballstärke bekannt.

Deswegen wurde er für diesen Eckball rausgenommen und ein Kopfballstarker IV eingewechselt.

Hat nichts mit Höchststrafe zu tuen.

Meine 5 Sätze zur aktuellen Situation:
Ich hoffe auf ein Endspiel in Köln. Auch mit zwei Punkten mehr wären wir gegen Darmstadt ähnlich zum Siegen verdammt. Ein Unentschieden gegen KSC ist gut. Die schlechte Laune hier ist zum kotzen. Entspannt euch.



Beitragvon pal1972 » 04.05.2025, 17:58


... vielleicht sehen die Verantwortlichen jetzt, dass es nicht alles an MA lag!

Er ist weg, der neue Besen kehrt auch ned besser- meine Erkenntnis der letzten beiden Spiele.

Und ich Bashe TL nicht. Hab nichts gegen/für ihn.

Er ist der neue mit Stallgeruch- warten wir ab wie die nächste Saison läuft!

Für mich sollten sich einige aus der Mannschaft mal hinterfragen ob sie alles für den Verein getan haben.
Was man so gehört hat, wollten doch alle Aufsteigen!
Zuletzt geändert von pal1972 am 04.05.2025, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK1920 » 04.05.2025, 18:00


Eine sehr kleine Restchance gibt es weiterhin in dieser verrückten 2.Liga.

Das Unentschieden heute auswärts bei einer der besseren Mannschaften (nur ein FCK Auswärtssieg bei einem Gastspiel gg. ein Team der oberen Hälfte) ist für mich okay.
Moral im Team ist gut, zweimal einen Rückstand ausgeglichen!
Fakt vor dem Spiel war doch, dass es zuletzt 4 verdiente Niederlagen am Stück hagelte !!!!

Ich bin zuversichtlich, dass wir nun weiter hochkonzentriert bleiben und zum Saisonfinale am Betze einen Sieg gg. SV98 einfahren. Das ist sehr wichtig, damit der Mindset für die Zukunft stimmt. Ich denke dabei nur noch ein bisschen an Köln, vielmehr hingegen an die kommende Saison (in Liga2).

Für die Buli reichte es einfach noch nicht!



Beitragvon pal1972 » 04.05.2025, 18:05


... bei einem 5:1 gegen Darmstadt und 6:0 in Köln vielleicht. Dann wäre Ache evtl. auch Torschützenkönig.

:teufel2:



Beitragvon Adamin78 » 04.05.2025, 18:08


Guten Abend! Ich schreibe hier nur selten, aber heute muss ich einfach... Verstehe ich das richtig? Vor einem Jahr haben wir voller Freude den Klassenerhalt gefeiert und 1 Jahre später heulen wir, weil wir vermutlich nicht aufsteigen werden? Natürlich hätte ich mich sehr über einen Aufstieg gefreut, allerdings ist meine Wahrnehmung (und ich habe ALLE Spiele gesehen) dass wir spielerisch noch nicht soweit sind. Links Aussen sind wir nicht gut...egal wer... heute war es Redondo... hat er überhaupt mitgespielt?. Nichtsdestotrotz bin ich mit der Saison sehr zufrieden. Allerdings glaube ich nicht dass der Trainerwechsel richtig war.



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 04.05.2025, 18:08


Ich finde das war heute ein echt schlechtes Derby von uns spielerisch . Diese extremen Fehlpässe und sofortigen Ballverluste waren heute sehr schmerzhaft und bei einem Gegner der vor der Bude konsequenter ist wären wir gnadenlos untergegangen .
Zum Glück hat es zum 2:2 gereicht .
Mit so viel Glück sollten wir eigentlich noch auf den Relegationsplatz rutschen :lol:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon StefanBetze69 » 04.05.2025, 18:08


SEAN hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern :teufel2:

Mir ist es lieber, wenn die Kölner mit dem HSV hoch gehen. Die zwei wären auch in der nächsten Saison mit die stärksten Teams.

Naja wenn die Kölner eine eventuelle Relegation noch vergeigen dann selbst Schuld :teufel2:
Aber ja natürlich müssen die Kölner und der HSV aufsteigen



Beitragvon redsnapper » 04.05.2025, 18:22


salamander hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Nee mit Sicherheit nicht heute verbockt sondern ein paar Wochen vorher unter Anfang.
Jetzt kann Lieberknecht auch nicht mehr viel ändern.
Plant für die neue Saison


Klar, Anfang hats verbockt. Der hat bestimmt den Lieberknecht hypnotisiert und ihn dazu gebracht, mit Breithaupt und auer gleich auf 2 solige Verteidiger aus Liga 1 zu verzichten. Da haben wir besseres. Und der hat ihn auch gezwungen, den völlig indisponierten Ronstadt zum zweiten Mal auflaufen zu lassen, diesmal auf Links, Spass muss sein. Auch die Auswechslung von Konditionswunder Hanslik war bestimmt Anfangs Idee. Und die Einwechslung von Opoku, der mit demFcK längst abgeschlossen hat. Der böse Blick von Anfang brachte Lieberknecht sogar dazu, kurz vor Schluss durch eine Auswechslu ng eines vorher eingewechselten Zeit von der Uhr zu nehmen - in einem win-or-die-Spiel.

Ja, Du hast Recht, Anfang hat Schuld.

Komisch, das wir unter Anfang dann 3 Spiele in Folge mit den soliden 1.Liga Spielern verloren haben. Und Anfang hat natürlich auch den Opoku in Braunschweig nicht eingewechselt. Es war spielerisch wirklich nicht gut, aber im Gegensatz zu Braunschweig hatten wir wenigstens Chancen.



Beitragvon pal1972 » 04.05.2025, 18:25


Eigentlich fehlen uns nur die 3 Punkte aus dem Nürnbergspiel! Und Anfang hat da sicher nicht gesagt- Jungs, auf keinen Fall das Tor treffen-

Aber hätte, hätte bringt ja nichts....



Beitragvon Mittelhaardt » 04.05.2025, 18:28


Nur unentschieden? Wer sitzt nächste Woche auf der Bank liebe Investoren?



Beitragvon Rubert 1848 » 04.05.2025, 18:35


Baphomet hat geschrieben: Wir sollten erstmal eine spielerisch gute Mannschaft entwickeln mit Elementen und Stafetten die richtig funktionieren. Und dann erst, sollte man oben angreifen.

Mit einer schlechten Mannschaft einen Aufstieg zu erzwingen ist doch kompletter Quatsch und fühlt sich auch nicht gesund an.


1. Man sollte oben angreifen, so bald sich die Chance dazu bietet.
2. Kein Verein, der alle neun Monate den Trainer wechselt, wird irgendetwas entwickeln.
3. Die Mannschaft eines passablen, finanziell aber klammen Zweitligisten wird nach der Saison filetiert, die guten Stücke gehen über den Ladentisch. Nur ein finanzieller Schritt (z.B. in Form eines Aufstiegs) kann das verhindern.
4. Ein Aufstieg ist generell nie Quatsch. Mich hätte alleine schon die Tatsache beruhigt, dass man aus der ersten Liga nur schwer direkt in die dritte Liga absteigen kann.

Ich fand Lieberknechts Aufstellung und sein ingame coaching heute haarsträubend, seine Wechsel hanebüchen und unsere „Spielanlage“ Mitleid erregend. Das war purer K(r)ampf. Viele schreiben, wir haben den Aufstieg nicht allein heute versemmelt. Das ist sicher richtig. Trotzdem: In meinen Augen haben wir heute eine sehr, sehr große Chance vertan. Wann kommt so eine Möglichkeit noch mal wieder?
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Rasenkante » 04.05.2025, 18:35


Kann sich der Verein eigentlich irgendwo beschweren wegen des Schiedsrichters?
Natürlich ist das subjektiv,aber es fühlt sich schon so an als ob die Schiris diese Runde tendenziell den FCK benachteiligen.
Und dafür dass Stieler UEFA-Schiri ist,war das meines Erachtens sehr parteiisch und einseitig gepfiffen.



Beitragvon Nordsee-Paddy » 04.05.2025, 18:38


Die sollen nicht an die Aufstiegschance glauben, denn die ist aktuell vorhanden. Die sollen an den Aufstieg glauben. BASTA.

Zum Spiel heute......laut Interview vor dem Spiel von Lieberknecht wurde gesagt"Feuer frei".......was aber nicht viel mit Feuer frei zu tun hatte.

Auswechslung habe ich nur teilweise geteilt. Ritter ist immer für einen Geistesblitz gut. Und Hanslik als Pferdelunge rauszunehmen war mehr als fraglich. ABER die Einwechslung mit Opoku (der eh den Verein verlassen will) habe ich überhaupt nicht verstanden.

Die Ein/Auswechslung sahen alle nicht unbedingt nach all in aus. Zimmer der in solch ein Derby mehr als brennt, hätte kommen müssen. Genauso wie ein Alidou .

Ich finde es zu wenig Mut um nochmal volle ATTACKE zu spielen.

Vom Spiel und Ergebnis bin ich heute Enttäuscht.
Lobenswert ist, das zurückschlagen nach Rückstand. Negativ ist, das nicht weiter nachsetzen um das Spiel zu drehen. Hat der mal etwas Fahrt aufgenommen, so war der KSC hinten auch nicht Sattelfest......und es hätte mit etwas Matchglück auch positiv für den FCK ausgehen können.

Parole: Trotzdem weiter dran glauben und hoffen , das die anderen Vereine noch Punkte lassen. Aber heute wäre ein Dreier schon wichtig gewesen.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Meister9198 » 04.05.2025, 18:39


StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern :teufel2:

Warum sollen wir die Kölner ärgern und damit uns freuen das der Nachbar Elversberg dem FCK in die 1. Liga enteilt !?
Köln und der HSV müssen aufsteigen , der FCK muss sich verstärken und in der nächsten Saison den Aufstieg versuchen .

Rubert 1848 hat geschrieben:
Baphomet hat geschrieben: Wir sollten erstmal eine spielerisch gute Mannschaft entwickeln mit Elementen und Stafetten die richtig funktionieren. Und dann erst, sollte man oben angreifen.

Mit einer schlechten Mannschaft einen Aufstieg zu erzwingen ist doch kompletter Quatsch und fühlt sich auch nicht gesund an.


1. Man sollte oben angreifen, so bald sich die Chance dazu bietet.
2. Kein Verein, der alle neun Monate den Trainer wechselt, wird irgendetwas entwickeln.
3. Die Mannschaft eines passablen, finanziell aber klammen Zweitligisten wird nach der Saison filetiert, die guten Stücke gehen über den Ladentisch. Nur ein finanzieller Schritt (z.B. in Form eines Aufstiegs) kann das verhindern.
4. Ein Aufstieg ist generell nie Quatsch. Mich hätte alleine schon die Tatsache beruhigt, dass man aus der ersten Liga nur schwer direkt in die dritte Liga absteigen kann.

Ich fand Lieberknechts Aufstellung und sein ingame coaching heute haarsträubend, seine Wechsel hanebüchen und unsere „Spielanlage“ Mitleid erregend. Das war purer K(r)ampf. Viele schreiben, wir haben den Aufstieg nicht allein heute versemmelt. Das ist sicher richtig. Trotzdem: In meinen Augen haben wir heute eine sehr, sehr große Chance vertan. Wann kommt so eine Möglichkeit noch mal wieder?


Volle Zustimmung…. Aber leider hatte Anfang mit seinen Aussagen damit angefangen die Saison vor Wochen abzuschenken …
Jetzt schon eine gute Saison …. Wie müssen nicht aufsteigen etc



Beitragvon SPKL » 04.05.2025, 18:39


Ich glaube schon, dass die Mannschaft heute alles reingeworfen hat. Es reicht nur einfach nicht. Ache war nicht so im Spiel, das hat man leider gemerkt.

Leider darf ich das Spiel von Ronstadt auch als sehr, sehr(!) durchwachsen bezeichnen. Ich war in O2 gesessen, und aufgrund seines Seitenwechsels zur Halbzeit hatte ich ihn beide Halbzeiten direkt vor mir. Boah war das schwach. Hier hätte Lieberknecht vorher reagieren müssen.

Die Aktion mit Raschl verstehe ich auch überhaupt nicht, aber naja.

Die paar Hansels hier, die nicht in der Lage sind die Gründe für Anfangs Entlassung zu verstehen, heitern mich dann fast etwas auf. Die Fähigkeit mehr als drei Spiele zurückzuschauen, zu analysieren, Stimmungen im Team wahrzunehmen ist eben nicht für jeden was. Ich beneide manchmal diese einfache Sichtweise, die lässt einen auch immer so schön Recht haben :wink:



Beitragvon harryyy » 04.05.2025, 18:48


- Ich habe ein sehr unterhaltsames kurzweiliges Spiel mit offenem Visier und eine FCK-Mannschaft gesehen, die sich hundertprozentig reingehaun und sich ein Unentschieden gegen einen richtig gut aufgelegten KSC erkämpft hat. Ich bin zufrieden !

- Ich kann keinem wirklich Vorwürfe machen. Die Unzulänglichkeiten hinsichtlich spielerischer Lösungen und vor allem hinten links und heute vor allem rechts (wie leicht wir da mit langen Bällen auszuhebeln waren, war schon heftig) sind hinlänglich bekannt. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben die Jungs das aber trotzdem gut gemacht.

- Ache und Ritter hatten nicht gerade einen Sahnetag, aber wahrlich auch nicht schlecht. Hat jemand an Yokota rumgemäkelt ? Das geht gar nicht, der hat wieder so unfassbar viel für unser Spiel getan !!!

- wenn man alles, was unter dem Maximum bleibt, und damit auch ein Unentschieden auswärts im Derby als unterirdisch oder zumindest als Enttäuschung sieht, ist mal selber schuld, wenn man sich so selten freuen kann.

Einen schönen Abend noch allerseits




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: harryyy, Mercholein1974 und 61 Gäste