

salamander hat geschrieben:So ist es. Und das ist zu grossen Teilen das verdienst von Anfang. Jetzt fliegt die Mannschaft im Sommer auseinander ubd Lieberknecht spielt mit lauter neuen Leuten Schusterball. Wo das wohl hinführt? Sicher nicht dazu, gegen spuelerisch bessere Teams zu bestehen.pal1972 hat geschrieben:....ich sehe das so- wir werden nach der Runde auf Platz 4-7 landen! Das ist eine gute Leistung und fertig.
!
Warum konnte man nicht ein Mal, nicht ein einziges Mal, die Nerven behalten? Nee, Anfang musste weg. Hat sich echt gelohnt. Dass wir das Spirl heute nicht sang und klanglos verloren haben, ist allein Karlsruher Chancenwucher zu verdanken.
Mir ist es lieber, wenn die Kölner mit dem HSV hoch gehen. Die zwei wären auch in der nächsten Saison mit die stärksten Teams.StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern
Die Raschl-Auswechslung war nicht dafür gedacht, mit Tourè nochmal den letzten Kopfball zu verteidigen. Ich glaube, das war von Liebeknecht ein ganz klares Zeichen, was er noch vor Abpfiff an Raschl senden wollte: Du hast meine Anweisungen missachtet und ein schlechtes Spiel gemacht, hier sind die Konsequenzen!Dynamo hat geschrieben:Ronstadt kennt er halt und er weiß was er bekommt. Darauf setzte er halt jetzt 2mal, je mehr Trainingseindrücke er bekommt und je mehr Ronstadt wie auch Redondo ins schwimmen kommen, wird er merken, dass er es mit anderen Spielern (Zimmer,Kleinhansl) oder gar mit Neuzugängen probieren werden muss....publius hat geschrieben:Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Lieberknecht nun schon zum zweiten Mal Ronstadt anstelle von Kleinhansl aufbietet. Kleinhansl schlägt hervorragende Flanken und tritt ebenso starke Eckstösse (insbesondere für Ache), die dem FCK-Spiel nun völlig fehlen und zT auch die geringe Torausbeute von Ache erklärt.
Zur Rschlauswechslung: Sollte man jetzt nicht hoch hängen, es war die letzte Ecke, da bringt er halt noch nen Abwehrmann-keine große Sache-wenn das Raschl umhaut, ist er eh falsch bei uns...TL wirds ihm schon erklären...
denke nicht, dass unsere Schienenspieler gegen Darmstadt identisch sein werden,mal sehen, ist ne komplette Wundertüte das Saisonfinale
Ich nehme an, dass der aktuelle Trainer diese Frage mit „Frank Ronstadt“ beantworten wird.Coriolan hat geschrieben:Die spannendste Frage ist daher im Grunde, welchen von den derzeitigen Spielern man auch in der neuen Saison beim FCK sehen wird. Oder besser gefragt, wen aus diesem Kader will man unbedingt behalten?
Klar, Anfang hats verbockt. Der hat bestimmt den Lieberknecht hypnotisiert und ihn dazu gebracht, mit Breithaupt und auer gleich auf 2 solige Verteidiger aus Liga 1 zu verzichten. Da haben wir besseres. Und der hat ihn auch gezwungen, den völlig indisponierten Ronstadt zum zweiten Mal auflaufen zu lassen, diesmal auf Links, Spass muss sein. Auch die Auswechslung von Konditionswunder Hanslik war bestimmt Anfangs Idee. Und die Einwechslung von Opoku, der mit demFcK längst abgeschlossen hat. Der böse Blick von Anfang brachte Lieberknecht sogar dazu, kurz vor Schluss durch eine Auswechslu ng eines vorher eingewechselten Zeit von der Uhr zu nehmen - in einem win-or-die-Spiel.StefanBetze69 hat geschrieben:Nee mit Sicherheit nicht heute verbockt sondern ein paar Wochen vorher unter Anfang.
Jetzt kann Lieberknecht auch nicht mehr viel ändern.
Plant für die neue Saison
Naja wenn die Kölner eine eventuelle Relegation noch vergeigen dann selbst SchuldSEAN hat geschrieben:Mir ist es lieber, wenn die Kölner mit dem HSV hoch gehen. Die zwei wären auch in der nächsten Saison mit die stärksten Teams.StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern
Komisch, das wir unter Anfang dann 3 Spiele in Folge mit den soliden 1.Liga Spielern verloren haben. Und Anfang hat natürlich auch den Opoku in Braunschweig nicht eingewechselt. Es war spielerisch wirklich nicht gut, aber im Gegensatz zu Braunschweig hatten wir wenigstens Chancen.salamander hat geschrieben:Klar, Anfang hats verbockt. Der hat bestimmt den Lieberknecht hypnotisiert und ihn dazu gebracht, mit Breithaupt und auer gleich auf 2 solige Verteidiger aus Liga 1 zu verzichten. Da haben wir besseres. Und der hat ihn auch gezwungen, den völlig indisponierten Ronstadt zum zweiten Mal auflaufen zu lassen, diesmal auf Links, Spass muss sein. Auch die Auswechslung von Konditionswunder Hanslik war bestimmt Anfangs Idee. Und die Einwechslung von Opoku, der mit demFcK längst abgeschlossen hat. Der böse Blick von Anfang brachte Lieberknecht sogar dazu, kurz vor Schluss durch eine Auswechslu ng eines vorher eingewechselten Zeit von der Uhr zu nehmen - in einem win-or-die-Spiel.StefanBetze69 hat geschrieben:Nee mit Sicherheit nicht heute verbockt sondern ein paar Wochen vorher unter Anfang.
Jetzt kann Lieberknecht auch nicht mehr viel ändern.
Plant für die neue Saison
Ja, Du hast Recht, Anfang hat Schuld.
1. Man sollte oben angreifen, so bald sich die Chance dazu bietet.Baphomet hat geschrieben: Wir sollten erstmal eine spielerisch gute Mannschaft entwickeln mit Elementen und Stafetten die richtig funktionieren. Und dann erst, sollte man oben angreifen.
Mit einer schlechten Mannschaft einen Aufstieg zu erzwingen ist doch kompletter Quatsch und fühlt sich auch nicht gesund an.
Warum sollen wir die Kölner ärgern und damit uns freuen das der Nachbar Elversberg dem FCK in die 1. Liga enteilt !?StefanBetze69 hat geschrieben:Ich glaub nicht mehr an eine Aufstiegschance aber wir können die Kölner noch ärgern :teufel2:
Volle Zustimmung…. Aber leider hatte Anfang mit seinen Aussagen damit angefangen die Saison vor Wochen abzuschenken …Rubert 1848 hat geschrieben:1. Man sollte oben angreifen, so bald sich die Chance dazu bietet.Baphomet hat geschrieben: Wir sollten erstmal eine spielerisch gute Mannschaft entwickeln mit Elementen und Stafetten die richtig funktionieren. Und dann erst, sollte man oben angreifen.
Mit einer schlechten Mannschaft einen Aufstieg zu erzwingen ist doch kompletter Quatsch und fühlt sich auch nicht gesund an.
2. Kein Verein, der alle neun Monate den Trainer wechselt, wird irgendetwas entwickeln.
3. Die Mannschaft eines passablen, finanziell aber klammen Zweitligisten wird nach der Saison filetiert, die guten Stücke gehen über den Ladentisch. Nur ein finanzieller Schritt (z.B. in Form eines Aufstiegs) kann das verhindern.
4. Ein Aufstieg ist generell nie Quatsch. Mich hätte alleine schon die Tatsache beruhigt, dass man aus der ersten Liga nur schwer direkt in die dritte Liga absteigen kann.
Ich fand Lieberknechts Aufstellung und sein ingame coaching heute haarsträubend, seine Wechsel hanebüchen und unsere „Spielanlage“ Mitleid erregend. Das war purer K(r)ampf. Viele schreiben, wir haben den Aufstieg nicht allein heute versemmelt. Das ist sicher richtig. Trotzdem: In meinen Augen haben wir heute eine sehr, sehr große Chance vertan. Wann kommt so eine Möglichkeit noch mal wieder?