
Dickson Abiama wechselt auf Leihbasis zu 1860 München
Der 1. FC Kaiserslautern verleiht Offensivspieler Dickson Abiama bis Saisonende an den Drittligisten TSV 1860 München.
Der gebürtige Nigerianer wechselte im Januar 2024 von der SpVgg Greuther Fürth auf den Betzenberg. Im Trikot der Roten Teufel absolvierte Abiama seitdem 19 Partien in der 2. Bundesliga und kam darüber hinaus einmal im DFB-Pokal für den FCK zum Einsatz.
"Dickson ist in einer sportlich herausfordernden Situation zum FCK gewechselt. Trotz guter Ansätze ist er bisher leider nicht zu den Einsatzzeiten gekommen, die wir und der Spieler sich vorgestellt haben. Wir möchten ihm daher die Möglichkeit geben, mehr Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen zu sammeln und sehen dafür nach sehr guten Gesprächen mit den Verantwortlichen die optimalen Bedingungen beim TSV 1860 München", so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zur Leihe.
"Für mich ist es wichtig, wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen und Wettkampfspiele zu absolvieren. Ich danke daher den Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, dass sie mir die Möglichkeit bieten, über mehr Einsatzzeiten meine Stärken und Qualität zu zeigen", erklärt Dickson Abiama zum Wechsel.
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2024/2025
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 19.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
1860 München möchte FCK-Leihgabe Dickson Abiama behalten: "Bemühen uns um Verbleib"
Der beim FCK weitgehend chancenlose und im Winter an 1860 München ausgeliehene Dickson Abiama könnte vielleicht fest zu dem Drittligisten wechseln. "Wir bemühen uns um einen weiteren Verbleib", wird Sportchef Christian Werner im "Kicker" zitiert.
Kicker hat geschrieben:(...) Hiller war aber nicht der einzige Sechziger, dem ein gerahmtes Abschiedsbild überreicht wurde. Verabschiedet wurden zudem Leroy Kwadwo, Marlon Frey, die vier NLZ-Talente Erion Avdija, Moritz Bangerter, Tim Kloss und Raphael Ott sowie Dickson Abiama, um den die Löwen aber kämpfen wollen. „Wir bemühen uns um einen weiteren Verbleib“, sagte Sportchef Christian Werner über den Stürmer, der noch bis 2027 beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag steht. „Seine Leihe war eine absolute Win-win-Situation, daher ist das kein definitiver Abschied, das Thema könnte noch mal aktuell werden.“
Quelle und kompletter Text: Kicker (Printausgabe vom 19.05.2025)