Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK-Augustin » 21.02.2025, 22:24


Yogi hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Jetzt kann man “trefflich” über Wekesser reden. Tatsache ist, das ist von allen viel zu wenig. HSV zeigt uns die Grenzen auf. Heute kein Matchplan, keine Struktur…..abhaken. Keiner heute nur annähernd mit guter Form


Gegen den HSV muss man eklig spielen, der Jahn hats gezeigt.
Das Spiel gegen den Ball, Null vorhanden.
Wer in Hamburg, koerperlos mitspielen will, muss schon sehr gut sein. Genau das sind wir eben nicht.


@Yogi
Saubere Kurzanalyse, in der allerdings mindestens die drei eklatanten individuellen Fehler unberücksichtigt geblieben sind.
Es gibt noch viel zu tun ...!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon BETZEunURPILS » 21.02.2025, 22:24


So: das war deutlich heute. Wenn das Glück kurz vor der Pause auf unserer Seite ist (1:1?) kann‘s interessant werden. HSV heute leider klar besser, der Unsympath war leider zu stark für unsere Abwehr. Gut war heute keiner.
Fussball ist ein Mannschaftssport. Das gilt für die Mannschaft: 4 Km weniger laufen als der Gegner (und der ist auch nicht viel gelaufen): das ist ein Ausdruck von „zu wenig“!!
Das gilt auch für uns Fans: einzelne Spieler brutal haten ist halt Scheiße. Kritik auch an Einzelspielern ist absolut okay. Aber dieses Zerreißen unserer Jungs (und das ist für mich JEDER, der das rote Trikot mit dem Teufel trägt) gefällt mir nicht. Brauchen einige von Euch immer einen Sündenbock? Wenn der Zimmer net spielt, wird sich halt auf den nächsten eingeschossen.
Spiel war Scheiße, Ergebnis verdient. Haken dran und weiter geht’s: auf geht’s Lautern kämpfen und siegen!!



Beitragvon 1FCK2022 » 21.02.2025, 22:29


Enttäuscht ja, von unserem linken Schienenspieler der nicht nur heute eine100% Torchance vergab, nein auch letzten Spieltag gegen Hanover
Abgerundete Trainer ist halt ein Fachmann und wir Laien.
Enttäuscht bin ich vom Trainer der sieht vor lauter Wald die Bäume nicht mehr
Ohne Worte auch in der Innenverteitigung gegen Selke
Jeder Laie stellt da nach 20 Minuten um
Nur nicht Fachleute
Weiter so Mittelfeld wir kommen



Beitragvon BadenTeufel8493 » 21.02.2025, 22:33


Der erste große Fehler war mit derselben Aufstellung zu beginnen wie letzte Woche.
Gemessen daran fand ich die erste Hälfte eigentlich ganz okay. Vieles gut in letzter Instanz verteidigt. Aber der zweite Fehler war den HSV überhaupt so gut ins Spiel zu lassen. Es war eine Frage der Zeit dass einmal einer nicht aufpasst. So fällt halt auch das 1:0. Klasse Reaktion fast sofort das 1:1 nachzulegen. Aber wer solche Chancen nicht nutzt verliert jedes Spiel verdient.

In der zweiten Hälfte dann Totalversagen.
Abwehr löchrig. Mittelfeld uninspiriert. Angriff nicht vorhanden.
HSV war faktisch 5 Tore besser über 90 Minuten gesehen.

Immer noch geile Saison und ich bashe auf keinen ein.
Aber heute hat man sehr deutlich gesehen, dass man im Normalfall nix da oben zu suchen hat. Vom Torwart bis zum Angriff.
Und das finde ich - bei aller Enttäuschung und allem Ärger bei der ziemlichen Nichtleistung vor dem Auswärtsmob - nicht mal schlimm.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon DanielFiba1 » 21.02.2025, 22:35


Hellboy hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Ich fände es wäre Zeit, Opoku die Chance zu geben, gegen seinen Ex-Verein nochmal zu explodieren. :teufel2:

Ich habe mich geirrt.


Cool, dass du das zugibst, Hellboy! Ich reihe mich aber ein, war auch deiner Meinung, habe mich genauso in ihm getäuscht. Bin schon enttäuscht von Opoku. Viele Missverständnisse, strahlt für mich nicht so den unbedingten Willen aus. Nur grazile Bewegungen bringen uns nicht weiter.

Noch was zu Selke, dem Phantom der Oper: In der 1. Liga hat er nie groß was gerissen, von daher sehe ich nicht ungleiches Duell mit Elvedi wie @Salamander: Aber du darfst nicht so weit weg vom Mann sein und 2. Liga ist halt schon ein Unterschied zur 1. Terrodde lässt grüßen
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 21.02.2025, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Lautrer69 » 21.02.2025, 22:39


[quote="Südpälzer"][quote="Lautrer69"]Zwei große Fehler vom Couch:
I hätt in Maxi Bauer gechän Selke gstellt.
Auswechslung Opoku wor ä Totalausfall, den würd i nimmä Spüln louä, der houd doch null Bock.[/quote]
Englisch wär einfacher zu lesen.[/quote]

Des is Oberpfälzer Dialekt, des is ä Regierungsbezirk in Bayern, Erdkunde aufgepasst, auch im tiefsten Bayern houd dä FCK sei Fans, nix für unguad.



Beitragvon WarriorxXx » 21.02.2025, 22:44


Puh. Das hat Aua getan.

Der HSV heute in Sahne-Form, jeder einzelne Spieler. Und wir mit einem gebrauchten Tag.

Das ist heute kein Untergang. Man kann in Hamburg mal aufs Maul bekommen, nächste Woche gilt es allerdings Charakter zu zeigen. Da wird sich zeigen, was für ein Format die Truppe hat. Auf dem Weg nach oben fällt man immer wieder hin. Durchsetzen wird sich immer derjenige, der immer wieder schnell aufsteht und weitermacht.

Kritik hab ich trotzdem. Am Schiri. Was soll das, die „offene“ Sohle gegen Yokota nicht zu ahnden? Das hat auch schonmal Rot gegeben…

Anfang sollte den Käse mit Wekesser endlich verwerfen. Kleinhansl wäre spätestens heute die defensiv solidere Lösung gewesen.

Das mit Opoku heute war auch Käse. Sry, das war dann wohl ein Rehagel-Gedächtnis-Wechsel…nur, dass sowas auch bei Rehagel damals funktioniert hat.

Der Verkauf von Aremu. Das verstehe wer will, ich nicht. Unser Aufschwung war ganz klar auch mit ihm verbunden.

Markus Anfang hat mich nach sehr starker anfänglicher Skepsis zwischenzeitlich wirklich überrascht und meine Meinung geändert. Einzig, dass er immer wieder seine Lieblinge hat geht mir auf den Senkel.

Das Hansi scheinbar nur der Platzhalter für den verletzen Ache war, ist auch so ein personeller Nonsens. Gegen den HSV hätte man zuerst einen bissigen Hanslik gebraucht und in HZ 2 einen frischen Ache. Ragnar hat auch zuletzt nicht wirklich geglänzt in der Rückrunde, was jetzt seine Daueraufstellung rechtfertigen würde.

Wie auch immer. Wir werden sehen.

Aufstehen, weitermachen.



Beitragvon Oktober1973 » 21.02.2025, 22:49


Und ich sags gegen alle Widerstände immer wieder: Mit 105 KM Laufleistung gewinnst Du in Hamburg, die 4 KM mehr laufen, nicht.
Heute 2:12 Ecken. Letzten Samstag zu Hause 2:9 Ecken.
Das spricht nicht unbedingt von offensiver Durchschlagskraft. Ich weiss: Taktik und Statistik gewinnen keine Spiele.... :D
Mir tun Heute echt die vielen Auswäertsfahrer für ein spätes Nachmittagsspiel in 600 KM Entfernung echt leid. :teufel2:



Beitragvon roterteufel81 » 21.02.2025, 22:52


Lautrer69 hat geschrieben:Des is Oberpfälzer Dialekt, des is ä Regierungsbezirk in Bayern, Erdkunde aufgepasst, auch im tiefsten Bayern houd dä FCK sei Fans, nix für unguad.


Gruselig. Dieser Dialekt weckt ganz böse, schlimme, zwischenmenschliche Erinnerungen, die ich schon verdrängt hatte :lol: Das einzige, was die Fahrt am Ende jede Woche erträglich machte, war kistenweise Bayreuther Hell und Bayreuther Weißes.

Ein Glück hat man sich hier so langsam etwas beruhigt und die Blutdruckwerte von vielen sind wieder im Normbereich.

Nächste Woche kloppen wir als Wiedergutmachung Regensburg vom Platz. Dann hat sichs ausgespuilt mit de Mou Kouh :lol:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 21.02.2025, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Gazza » 21.02.2025, 22:53


Ob es diejenigen braucht, die nur zu lesen sind wenn es nicht läuft?
Wahrscheinlich nicht, aber damit gilt es zu leben.

„Some people get their kicks, stomping on a dream“ - sang schon Frank Sinatra vor über 60 Jahren, auch er musste wohl mit den gleichen Leuten leben.


Wie dem auch sei: Ganz schwaches Spiel. Man kann definitiv in Hamburg verlieren, auch 3:0.

Meine Besorgnis ist vielmehr die passive Herangehensweise wie die Zurückstellung des Leistungsgedankens - da muss der Trainer zwingend zu seiner Linie zurückfinden.

Gegen Regensburg wird es nicht leichter. Gehen wir es an.



Beitragvon ks_969 » 21.02.2025, 22:54


So nach langer Zeit mal wieder ein Post von mir :D

Man könnte wirklich denken, wenn man hier nach dem Spiel liest, die meisten hier haben gar nicht den Anspruch um den Aufstieg zu spielen. Wie geht mir diese Einstellung auf den Sack nach dem Motto "wenn einem vor der Saison einer gesagt hätte wird werden 5-7...." :x

Klar bin ich froh das wir nix mit dem Abstieg zu tun haben nach der Vorsaison. Aber was soll das ewige Gelabere vom langsamen Aufbau in der 2. Liga :?: Das passiert doch eh nicht. Wenn wir diese Saison nicht aufsteigen, wird es einen größeren Umbruch geben weil Spieler wie Krahl, Ache + die Leihspieler weg sind. Wenn man das auf die Aufstellung von heute umlegt werden 5 von 10 Feldspieler nicht mehr da sein plus der Torwart. Toller Aufbau!!

Und wenn ich mir dann ansehe, das wir in der Winterpause viele Leihspieler holen, wo wir wissen das diese mit großer Wahrscheinlichkeit im Sommer wieder weg sind, dann stelle ich mir schon die Frage, was der Plan dahinter ist? Wohl nicht um eine Mannschaft in Liga 2 aufzubauen.
Da versuch man doch, die Mannschaft mit Spieler aus der 1.Liga zu verstärken für die Rückrunde...um ja was eigentlich zu erreichen??? Nicht abzusteigen? Das hätten wir auch ohne die Wintertransfers geschafft. Hengen und der FCK setzen wohl doch alles auf die Karte "Aufstieg!.

Und unter dem Gesichtspunkt ist es schon verwunderlich wie wir uns die letzten 3 Spiele Präsentieren auf dem Platz. Ache spielt bis zum Ende der Transferperiode nur die letzten 10 Minuten von der Bank. Nach dem geplatztem Transfer spielt er immer von Beginn an...und bleibt zum wiederholten mal Wirkungslos/Blass. Warum haben wir eigentlich Grant Ranos geholt von Gladbach wenn er nie im Kader ist? Ist der verletzt oder nicht Fit? Wenn er nicht Fit ist...warum holt man einen Leihspieler von dem man sicher weis das er im Sommer weg ist, wenn er nicht Fit ist?

Ich möchte hier keine Trainer-Schelte betreiben.....aber was mir auffällt....wir spielen die letzten drei vier Spiele mit der fast genau der gleichen Startformation...und wir Spielen seit Berlin schon schwach....gewinnen dort mit viel viel Glück.
Gegen Hannover spielen wir noch schwächer und holen mit noch mehr Glück einen Punkt.
Dann fahren wir fahren zum HSV....und bringen genau die gleiche Aufstellung. Und spielen erneut mehr als schwach. Wir hatten gegen den HSV keine Chance weil wir genau so eine extrem schwache Leistung gezeigt haben....nicht weil der HSV Übermächtig ist.
Und da kommt dann auch Anfang ins Spiel....warum stellen wir nicht mal in der Halbzeit um....wenn ich bereits nach 10 Minuten in der ersten Halbzeit merke, das das nix wird und ich nach 25 Minuten 7:1 Ecken gegen mich habe???
Nein wir wechseln wie immer ab der 67.Minute...wie immer. Wir starten mit der gleichen Formation....wie immer. Wir spielen verhalten und hinten rum....wie immer. Wir spielen fahrlässige Fehlpässe....wie immer. Und wenn man dann gegen den HSV auch den Biss und den Willen nicht hat....dann geht man da genau so unter. Das kommt daher, weil wir total ausrechenbar sind. Null Überraschungseffekt.

Und das brauch ich dann auch nicht schönreden. Das war eine Abreibung mit Ansage....das konnte man schon gegen H96 sehen was uns in Hamburg erwartet.

Mir persönlich ist das zu wenig Anspruch wenn ich auf platz 3 der Liga stehe und vielleicht das erste mal seit 10 Jahren die beste Möglichkeit habe, aufsteigen zu können.
Da werd ich am Ende lieber Tabellen 11. statt auf Platz 4 zu landen und den möglichen Aufstieg wegen 3 Punkten nicht geschafft zu haben.

So habe Fertig :daumen:
Zuletzt geändert von ks_969 am 21.02.2025, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon lautre86 » 21.02.2025, 22:55


1FCK2022 hat geschrieben:Enttäuscht ja, von unserem linken Schienenspieler der nicht nur heute eine100% Torchance vergab, nein auch letzten Spieltag gegen Hanover
Abgerundete Trainer ist halt ein Fachmann und wir Laien.
Enttäuscht bin ich vom Trainer der sieht vor lauter Wald die Bäume nicht mehr
Ohne Worte auch in der Innenverteitigung gegen Selke
Jeder Laie stellt da nach 20 Minuten um
Nur nicht Fachleute
Weiter so Mittelfeld wir kommen


Tut mir jetzt leid für dich, aber das fasst doch schon ganz gut zusammen, was mir an den vielen „Kritikern“ nicht passt.

-„Scheiß Wekesser“
-„Scheiß Trainer“ - da ist’s auch egal wer da an der Seitenlinie steht :D

Aber ich gehe mal davon aus hier war definitiv Alkohol im Spiel ;)
Also nichts für ungut!



Beitragvon sascha123 » 21.02.2025, 23:03


Mei Deibel hat heute verlor. :cry: Aber ich bin froh darüber. Den viele hier Träumen von der ersten Liga. Aber da sin ma noch weit weg.
FCK mein Verein. :pyro: :pyro: :pyro:
Der kommt in 3jahre Heim.



Beitragvon Hellboy » 21.02.2025, 23:04


Wir haben irgendwie so gar kein Offensivkonzept. Da haben wir mit Ache den wahrscheinlich besten Kopfballspieler der Liga und spielen ein Spielsystem, das überhaupt nicht darauf zugeschnitten ist, ihn in Szene zu setzen. Stattdessen muss er sich als Wandspieler am Mittelkreis aufreiben. Dafür ist Hanslik viel besser geeignet.

Zu Wekesser, den ich eigentlich nie so schlecht gesehen habe, wie viele hier, muss man heute halt leider auch sagen, dass - wenn ich mich recht erinnere - alle Tore, inklusive der beiden Abseitstore über unsere linke Seite eingeleitet werden. Und wenn er dann offensiv noch beste Chancen kläglich vergibt, wäre es vielleicht doch mal wieder Zeit für Kleinhansel.

Noch ganz ordentlich fand ich heute das Duo Kaloc/Breithaupt und Gyamerah auf rechts. Dafür Ritter und Elvedi beide mit absolutem Katastrophen-Tag… Und den ersten Vorstoß von Sirch hab ich um die 85. Minute rum registriert…

Das war heute wirklich mal gar nix.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Südpälzer » 21.02.2025, 23:06


Lautrer69 hat geschrieben:Des is Oberpfälzer Dialekt, des is ä Regierungsbezirk in Bayern, Erdkunde aufgepasst, auch im tiefsten Bayern houd dä FCK sei Fans, nix für unguad.

Hätte eher auf Österreich getippt. Egal.

Du wirst sicher verstehen, dass die deutliche Mehrheit hier aus der Pfalz, dem Saarland, Rheinhessen oder von der Nahe oder Mosel kommt und Schwierigkeiten hat, Oberpfälzisch zu lesen. Unsere Luxemburger schreiben hier ja auch Hochdeutsch, obwohl Luxemburgisch wenigstens die Betzefans aus dem Trierer Raum lesen und verstehen könnten.



Beitragvon ks_969 » 21.02.2025, 23:12


Hellboy hat geschrieben:Wir haben irgendwie so gar kein Offensivkonzept. Da haben wir mit Ache den wahrscheinlich besten Kopfballspieler der Liga und spielen ein Spielsystem, das überhaupt nicht darauf zugeschnitten ist, ihn in Szene zu setzen. Stattdessen muss er sich als Wandspieler am Mittelkreis aufreiben. Dafür ist Hanslik viel besser geeignet.


Klar wir bolzen die Bälle...wenn wir Sie dann mal haben....ja meist planlos hoch auf Ache und hoffen, er kommt damit mal durch und kann eine Bude machen. Gescheite Flanken auf ihn aus dem Spiel heraus...Fehlanzeige.

Hellboy hat geschrieben:Zu Wekesser, den ich eigentlich nie so schlecht gesehen habe, wie viele hier, muss man heute halt leider auch sagen, dass - wenn ich mich recht erinnere - alle Tore, inklusive der beiden Abseitstore über unsere linke Seite eingeleitet werden. Und wenn er dann offensiv noch beste Chancen kläglich vergibt, wäre es vielleicht doch mal wieder Zeit für Kleinhansel.


Na der HSV hatte jetzt ja auch mehrere Spiele Zeit, unsere linke Schokoladenseite genau zu analysieren. Und wenn man dann genau die Elf auf den Platz stellt, die man als HSV analysiert hat....umso besser für den HSV :D
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon DanielFiba1 » 21.02.2025, 23:16


ks_969 hat geschrieben:So nach langer Zeit mal wieder ein Post von mir :D

Man könnte wirklich denken, wenn man hier nach dem Spiel liest, die meisten hier haben gar nicht den Anspruch um den Aufstieg zu spielen. Wie geht mir diese Einstellung auf den Sack nach dem Motto "wenn einem vor der Saison einer gesagt hätte wird werden 5-7...." :x

Klar bin ich froh das wir nix mit dem Abstieg zu tun haben nach der Vorsaison. Aber was soll das ewige Gelabere vom langsamen Aufbau in der 2. Liga :?: Das passiert doch eh nicht. Wenn wir diese Saison nicht aufsteigen, wird es einen größeren Umbruch geben weil Spieler wie Krahl, Ache + die Leihspieler weg sind. Wenn man das auf die Aufstellung von heute umlegt werden 5 von 10 Feldspieler nicht mehr da sein plus der Torwart. Toller Aufbau!!

Und wenn ich mir dann ansehe, das wir in der Winterpause viele Leihspieler holen, wo wir wissen das diese mit großer Wahrscheinlichkeit im Sommer wieder weg sind, dann stelle ich mir schon die Frage, was der Plan dahinter ist? Wohl nicht um eine Mannschaft in Liga 2 aufzubauen.
Da versuch man doch, die Mannschaft mit Spieler aus der 1.Liga zu verstärken für die Rückrunde...um ja was eigentlich zu erreichen??? Nicht abzusteigen? Das hätten wir auch ohne die Wintertransfers geschafft. Hengen und der FCK setzen wohl doch alles auf die Karte "Aufstieg!.

Und unter dem Gesichtspunkt ist es schon verwunderlich wie wir uns die letzten 3 Spiele Präsentieren auf dem Platz. Ache spielt bis zum Ende der Transferperiode nur die letzten 10 Minuten von der Bank. Nach dem geplatztem Transfer spielt er immer von Beginn an...und bleibt zum wiederholten mal Wirkungslos/Blass. Warum haben wir eigentlich Grant Ranos geholt von Gladbach wenn er nie im Kader ist? Ist der verletzt oder nicht Fit? Wenn er nicht Fit ist...warum holt man einen Leihspieler von dem man sicher weis das er im Sommer weg ist, wenn er nicht Fit ist?

Ich möchte hier keine Trainer-Schelte betreiben.....aber was mir auffällt....wir spielen die letzten drei vier Spiele mit der fast genau der gleichen Startformation...und wir Spielen seit Berlin schon schwach....gewinnen dort mit viel viel Glück.
Gegen Hannover spielen wir nicht schwächer und holen mit noch mehr Glück einen Punkt.
Dann fahren wir fahren zum HSV....und bringen genau die gleiche Aufstellung. Und spielen erneut mehr als schwach. Wir hatten gegen den HSV keine Chance weil wir genau so eine extrem schwache Leistung gezeigt haben....nicht weil der HSV Übermächtig ist.
Und da kommt dann auch Anfang ins Spiel....warum stellen wir nicht mal in der Halbzeit um....wenn ich bereits nach 10 Minuten in der ersten Halbzeit merke, das das nix wird und ich nach 25 Minuten 7:1 Ecken gegen mich habe???
Nein wir wechseln wie immer ab der 67.Minute...wie immer. Wir starten mit der gleichen Formation....wie immer. Wir spielen verhalten und hinten rum....wie immer. Wir spielen fahrlässige Fehlpässe....wie immer. Und wenn man dann gegen den HSV auch den Biss und den Willen nicht hat....dann geht man da genau so unter. Das kommt daher, weil wir total ausrechenbar sind. Null Überraschungseffekt.

Und das brauch ich dann auch nicht schönreden. Das war eine Abreibung mit Ansage....das konnte man schon gegen H96 sehen was uns in Hamburg erwartet.

Mir persönlich ist das zu wenig Anspruch wenn ich auf platz 3 der Liga stehe und vielleicht das erste mal seit 10 Jahren die beste Möglichkeit habe, aufsteigen zu können.
Da werd ich am Ende lieber Tabellen 11. statt auf Platz 4 zu landen und den möglichen Aufstieg wegen 3 Punkten nicht geschafft zu haben.

So habe Fertig :daumen:


Dein Post gefällt mir sehr gut! Bitte wieder öfters was beitragen. :wink: Dein Argument mit dem Aufbau zieht voll. Es gibt in der 2. Liga keinen gemächlichen Aufbau, zumindest bei uns nicht. Denn wenn du nicht aufsteigst, sind die besten Leute und die Leihspieler weg. Vergleiche Fortuna letzte Saison oder Club.



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 21.02.2025, 23:17


Das, was ich die letzten Wochen gesehen und kritisiert habe, hat sich heute leider im Ergebnis niedergeschlagen. Die Mannschaft steht in der Formation richtig, bewegen sich aber wie Schachfiguren. Nämlich gar nicht. Nicht im Gegenpressing, nicht im Umschaltspiel. Dann die vielen Fehlpässe…

Beim 1:0 steht Elvedi zum wiederholten Male falsch gegen Selke, Gyamerah rückt nicht ein. Beim 2:0 pennt Ritter und überlässt Reis den wichtigen Schritt Vorsprung. 3:0, Torwartfehler und fertig.

Ich wiederhole mich zu letzter Woche: Um nachhaltig erfolgreich zu sein, müssen wir besser Fußball spielen. Und mehr Bewegung in unser Spiel bringen. So wie zuletzt gewinnen wir maximal durch individuelle Klasse und/oder Einzelaktionen gegen schwächere Mannschaften. Das ist aber kein Erfolgsrezept.



Beitragvon bjarneG » 21.02.2025, 23:19


Abstand zum 16. Check.
Abstand zum 9. Check.
Neuer Trainer. Check.
Begeisternde Spiele. Check.
Comebacks. Check.

Enttäuschende Spiele. Auch Check.
Weniger als erwartet. Check.
Mehr gute als schlechte Auftritte. Check.

Mir reicht das bzgl. Betze anno 2025. Eine sorgenfreie Saison mit Tendenz eher nach oberer statt unterer TabellenHälfte. Das ist "mehr" als mir mein FCK seit (zu) langer Zeit geboten hat.

In Hamburg war nix. So what? Aus, vorbei, abhaken. Nächstes Spiel. Heimspiel. Wir gehen wieder auf 3 Punkte.

Alles andere ist Kokolores.



Beitragvon MathiasvunNW » 21.02.2025, 23:23


Das Spiel muss jeder erstmal sacken lassen, im Vorfeld hätte ich nicht mit so einem deutlichen Ergebnis gerechnet und ja das 0:4 war für mich auch ein Treffer zum Vergessen.

Was mir sehr positiv in Erinnerung ist, ist der Fallrückzieher von Hansi :daumen: Das sind echte Schmankerl :teufel2:

Ich halte auch nichts davon Spieler zu bringen die mit dem Kopf schon wo anders sind, waren was auch immer.
Da kratze ich mir verdutzt die Birne :?:

Das mit Aremu finde ich schade aber die Hintergründe werden wir nicht erfahren.
Jetzt heißt es die Mannschaft zusammen zuhalten und weiter zu unterstützen :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon ks_969 » 21.02.2025, 23:27


bjarneG hat geschrieben:Abstand zum 16. Check.
Abstand zum 9. Check.
Neuer Trainer. Check.
Begeisternde Spiele. Check.
Comebacks. Check.

Enttäuschende Spiele. Auch Check.
Weniger als erwartet. Check.
Mehr gute als schlechte Auftritte. Check.

Mir reicht das bzgl. Betze anno 2025. Eine sorgenfreie Saison mit Tendenz eher nach oberer statt unterer TabellenHälfte. Das ist "mehr" als mir mein FCK seit (zu) langer Zeit geboten hat.

Alles andere ist Kokolores.



Na dann machen wir es uns in der 2.Liag doch gemütlich. Check!

Mal ne Saison bissl oben mit Spielen....Check!

Spielen mal ne Saison gegen den Abstieg Spielen....Check!

Hoffen das wir nicht mehr in Liga 3 Absteigen...Check!

Und verkaufen Stück für Stück die letzten Anteile an der KGaA für ein paar Million an PMG oder andere Windige Investoren wenn wir mal wieder knapp bei Kasse sind....Check!
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Ingo » 21.02.2025, 23:30


Bild

Stimmen zum Spiel
Hengen: "Wir haben die Grenzen aufgezeigt bekommen"

Das war deutlich: Der 1. FC Kaiserslautern wirkt zu keinem Zeitpunkt bereit für das Topspiel beim Hamburger SV und geht im Volksparkstadion mit 0:3 unter. Spieler und Verantwortliche wollen danach nichts schönreden.

Anfang: "Wir wissen, dass wir noch Schritte machen müssen"

"Ich muss sagen, dass wir heute gegen eine absolute Top-Mannschaft gespielt haben. Wir sind nicht so wirklich in die Partie reingekommen, waren dann auch in vielen Phasen zu passiv. Wir haben es anfangs trotzdem noch einigermaßen weg verteidigt. Aber wie es dann so ist: Man weiß, dass der HSV viele Flanken auf den zweiten Pfosten schlägt und genauso machen sie dann das Tor. Das ist natürlich ärgerlich für uns, aber ich glaube auch hochverdient. Kurz danach können wir allerdings wieder in die Partie zurückkommen. Wenn wir da das Tor machen, dann sind wir wieder einigermaßen drin. Aber in der zweiten Hälfte sieht man auch wieder, dass die individuelle Qualität des HSV einfach top ist. Ich glaube, dass sie dieses Jahr aufsteigen werden. Für uns ist es bitter, wir müssen das akzeptieren. Wir wissen, dass wir noch Schritte machen müssen. Bitter ist, dass wir noch Daisuke Yokota verloren haben mit einer Risswunde am Fuß", sagte Trainer Markus Anfang nach dem aus FCK-Sicht ernüchternden Spitzenspiel bei den vor der Partie punktgleichen Norddeutschen.

Flügelspieler Yokota hatte sich die Verletzung direkt nach wenigen Minuten zugezogen, als ein Hamburger bei einer Klärungsaktion des Japaners den Fuß drüber hielt. Die Wunde musste laut Anfang getackert werden, brach dann aber zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder auf und Yokota konnte nicht weitermachen. Ob er nächste Woche wieder mitspielen kann, steht noch nicht fest. Die Partie stand zu diesem Zeitpunkt nach dem ersten Treffer durch Davie Selke noch 0:1 (42.). Danach legten die Gastgeber wieder durch Selke (65.) sowie Fabio Baldé (78.) zwei weitere Treffer nach. Weil zwei Tore des HSV wegen eines Abseitsposition zurückgenommen wurden und zudem Julian Krahl ein paar Mal stark parierte, waren die Lautrer mit dem Resultat noch gut bedient. Möglicherweise hätte die Begegnung aber einen anderen Verlauf genommen, hätte Erik Wekesser kurz vor der Pause seine Riesenchance zum möglichen Ausgleich genutzt. Ganz frei am zweiten Pfosten setzte er seinen Schuss am Tor vorbei (44.).

Ritter: "Wenn wir nicht alle bei 100 Prozent sind, wird es schwer"

"Du weiß nie, wie so ein Spiel ausgeht, wenn du mit 1:1 in die Halbzeit gehst. Aber ich muss ganz klar sagen, über 90 Minuten hat der HSV ein besseres Spiel gemacht, hat uns das gezeigt, was wir heute vorhatten. Wir hatten eigentlich einen guten Plan, trotzdem hat uns so ein bisschen die Intensität gefehlt. Jeder weiß, wie der HSV Fußball spielen kann, wenn du die nicht unter Druck setzt. Das haben wir heute gesehen. Wenn du denen zwei, drei Meter Platz lässt, dann spielen die den Ball an dir vorbei und der nächste ist frei", gab sich Kapitän Marlon Ritter nach dem Spiel selbstkritisch: "Daran gilt es anzusetzen, dass wir einfach intensiver, aggressiver, ekliger sind. Wenn wir nicht alle bei 100 Prozent sind und nicht alle unsere Leistungen abrufen, so wie wir es können, dann wird es schwer gegen Top-Mannschaften wie gegen den HSV."

"Hamburg war die klar bessere Mannschaft. Mit Ball, auch gegen den Ball. Sie haben sogar noch einige Tore aberkannt bekommen. Deswegen denke ich, in der Höhe ist es auch verdient. Sie haben in der ersten Halbzeit unseren Strafraum mit Flanken geflutet, Ecken sind reingeflogen und das macht Selke dann auch einfach gut im Sechzehner. Das sind Kleinigkeiten, die können wir uns insgesamt abgucken und die machen den Unterschied aus. Ich glaube, man hat im Hinspiel gesehen, dass wir nicht so weit weg sind. Dass es heute so deutlich wird, ist natürlich ärgerlich für uns, aber das muss man jetzt abhaken, weitermachen und den Kopf hochnehmen", sagte auch Daniel Hanslik und ergänzte mit Blick auf die Reaktion der Fans, die das Team trotz der Packung aufbauten. "Ich glaube, wir sind einfach eine Einheit nach den letzten Jahren, die ja nicht immer positiv waren. Aber jetzt haben wir zum Glück eine steigende Tendenz. Heute ist es weniger gut gelungen. Ich hoffe, die Fans verzeihen uns das, vor allem auch wegen der langen Anreise. Wir waren es eigentlich gewohnt, hier in dem Stadion ganz gut zu spielen. Dieses Mal ist das leider schief gegangen."

Hengen: "Das war nicht Betze-like"

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen erklärte: "Wir haben von Anfang an gesehen, dass wir zu viel Respekt hatten. Das war nicht Betze-like. Wir haben nicht unsere Chance gesucht. Klar, können wir das 1:1 machen, dann läuft das Spiel vielleicht anders. Aber in allen Statistiken waren wir unterlegen. Wir müssen immer ans Maximum gehen, um zu punkten und heute sind wir nicht ans Maximum gegangen. Heute haben wir die Grenzen aufgezeigt bekommen von einem Gegner, der sicherlich große Ambitionen hat. Für uns gilt es, das Spiel aufzuarbeiten und die Lehren daraus zu ziehen. Das war heute einfach für uns eine Nummer zu groß."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 0:3 in Hamburg: FCK im Spitzenspiel chancenlos (Der Betze brennt)



Beitragvon carpe-diabolos » 21.02.2025, 23:35


Auf Grund der schwachen Abwehrleistung in der gesamten Rückrund war es die heute auch in dieser Höhe zu erwartende Niederlage. In Summe mit dem Auftritt gegen Hannover zeigen sich für mich folgende Schlussfolgerungen:

Die Mannschaft hat nicht kapiert, welche große Chance sich für sie aufgetan hätte.

Der Aufstieg ist für uns gelaufen, jetzt kommt sportlich nur noch Schaulauf.

Ache ohne Hanslik, das bringt nix.

Wekesser absoluter Antifussballer, eine Frechheit, ihn immer wieder aufzustellen.

Anfang will gewinnen? Dann muss er die Mannschaft defensiv stabilisieren, was ihm nicht gelingt. Mit zunehmender Saisondauer zerfällt die Leistung von hinten bis Schritt für Schritt nach vorne.

Der Gewinner der Rückrunde: Robinson.

Der zu befürchtende Abiama 2.0: Alidou ( hat heute nicht gespielt, ich weiß)

Der neue Sportfirektor hat ganz viel Arbeit, wollen wir nach den Abgänge zur neuen Saison - Ache, Yokota i.a. - nicht wieder gegen den Abstieg spielen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon ZumBetzenberg » 21.02.2025, 23:40


@ks_969:
Analyse vom Feinsten! Sehe ich alles ganz genau so :daumen:



Beitragvon McZeppo » 21.02.2025, 23:52


Ich finde es auch grauenvoll hier immer die Ausbremser lesen zu müssen.
Es gibt nur einen Grund, warum der Verein den Wunsch aufzusteigen nicht offen äußert: Damit keine Unruhen vom Umfeld und der Presse in den Verein getragen werden.
Die Konzentration liegt deshalb immer "auf dem nächsten Spiel". Das ist ja sowieso eine bekannte Strategie. Das nimmt den Spielern auch etwas Druck.

Aber dass es zum Trend wurde zu sagen "Wir sind nicht bereit", "wir müssen demütig sein"... "wir müssen erstmal in Liga 2 was aufbauen" ... das ist alles Quatsch und stört mich schon länger.
Wie hier schon erwähnt wurde gibt es keinen Aufbau in Liga 2. Es herrscht bei Vereinen wie dem FCK STÄNDIG Fluktuation. Man muss versuchen die Chance zu nutzen, wenn sie sich einem bietet.
Viele sagen man kann gar nicht schnell genug den Aufstieg schaffen!

1. Es gibt SOFORT mehr Geld. Es ist mir unbegreiflich wieso man da drauf verzichten sollte... freiwillig...
Selbst ein direkter Wiederabstieg wäre wahrscheinlich besser als in Liga 2 zu bleiben.
2. Aufbau in Liga 2 funktioniert nur begrenzt wie oben bereits erwähnt.
3. Ich frag mich manchmal was für ein Anspruch einige noch an den Verein haben. Der Name Kaiserslautern sollte mit Stolz und gutem Fußball in Verbindung gebracht werden. Nicht nur mit Grätschen. Klar wir kommen aus der 3. Liga. Aber die dritte Liga ist sicher nicht das wofür der Name FCK steht... :?: :?: :?:

Abschließend möchte ich nur betonen, dass ich überhaupt kein Problem damit habe wenn man den Aufstieg verpasst. Man konnte es auch nicht erwarten, dass man überhaupt direkt oben mitspielt nach der letzten Saison.
Aber die Tiefstapelei um unseren geliebten Verein ist zu einem unschönen Trend geworden.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yves und 44 Gäste