Neues vom Betzenberg

0:3 in Hamburg: Rote Teufel im Spitzenspiel chancenlos

0:3 in Hamburg: Rote Teufel im Spitzenspiel chancenlos


Der 1. FC Kaiserslautern zahlt im Topspiel Lehrgeld. Beim Hamburger SV unterliegen die Lautrer deutlich mit 0:3 (0:1) und müssen die erste Niederlage im neuen Jahr hinnehmen. Mit drei Gegentoren sind die Gäste sogar gut bedient.

FCK-Trainer Markus Anfang setzte im Duell beim punktgleichen Tabellenzweiten auf die gleiche Startelf wie zuletzt im Heimspiel gegen Hannover. Vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion kannte das Spiel zunächst nur eine Richtung. Der HSV, bei dem Cheftrainer Merlin Polzin krankheitsbedingt nicht auf der Bank sitzen konnte, dominierte klar, kam zunächst aber nur zu einer guten Möglichkeit durch Davie Selke, dessen Kopfball Julian Krahl stark parierte (18.). Nicht viel später wäre Jan Elvedi um ein Haar ein Eigentor unterlaufen (26.), ein weiterer Versuch von Selke wurde im letzten Moment geblockt (34.). Die Roten Teufel konnten im ersten Durchgang kaum für Entlastung sorgen. Nach Flanke von Daisuke Yokota hatte Erik Wekesser trotzdem eine gute Kopfball-Chance, traf den Ball aber nicht richtig (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff klingelte es auf der anderen Seite. Elvedi verlor Selke im Rücken aus den Augen und der Torjäger spitzelte den Ball an Krahl vorbei zum 1:0 für die Hamburger (42.). Der Zwischenstand war zu diesem Zeitpunkt hochverdient, trotzdem hätten die Lautrer noch vor der Pause ausgleichen können, wenn nicht müssen. Nach Vorarbeit von Yokota kam Wekesser am langen Pfosten ganz frei zum Abschluss, setzte die Kugel aber am Kasten vorbei (44.).

Auch die zweite Hälfte begann nicht gut für die Gäste, als Yokota nach wenigen Minuten verletzt raus musste. Drei Minuten später lag der Ball wieder im Lautrer Netz. Wieder war Selke erfolgreich, dieses Mal im Rücken von Maxi Bauer. Der Angreifer stand aber knapp im Abseits, sodass der Treffer nach Überprüfung zurückgenommen wurde (52.). Zehn Minuten später meldete der FCK durch Ragnar Ache mal wieder etwas Torgefahr an, der einen Ball von Luca Sirch knapp verpasste (62.). Dann stellte der HSV aber doch auf 2:0. Wieder war es Selke, der sich gegen Elvedi durchsetzte und Krahl mit einem entschlossenen Abschluss keine Abwehrchance ließ (65.). Beim dritten HSV-Treffer durch einen Schuss von Fabio Baldé ins kurze Eck sah dann auch der FCK-Schlussmann nicht ganz glücklich aus (78.). Kurz vor Schluss verhinderte Krahl mit zwei starken Paraden den vierten Gegentreffer. Der fiel schließlich durch einen Kopfball von Ransford Königsdörffer doch noch, das Tor zählte wegen Abseits aber erneut nicht.

In der Tabelle bleiben die Roten Teufel trotz der Pleite zunächst auf Rang drei, am Wochenende können sie aber ein paar Positionen nach unten rutschen. Nach den beiden Spielen gegen die Schwergewichte Hamburg und Hannover geht es für die Lautrer am kommenden Wochenende mit einer Partie gegen einen Gegner vom anderen Tabellenende weiter. Ab 13:00 Uhr ist der SSV Jahn Regensburg zu Gast im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim Hamburger SV.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 3:0

Kommentare 510 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken