Forum

Enis Hajri tritt als FCK-Sportdirektor zurück - Sergio Pinto oder Marcel Klos als Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Rücktritt: Enis Hajri schmeißt als FCK-Sportdirektor hin

Überraschender Rücktritt beim 1. FC Kaiserslautern: Sportdirektor und Kaderplaner Enis Haj­ri verlässt die Roten Teufel zum Jahreswechsel - sechs Monate vor dem Ende seines aus­laufenden Vertrages und auf eigenen Wunsch.

Einem Bericht der "Bild" zufolge, der sich weitgehend auch mit DBB-Informationen deckt, erklärte Hajri in der Mannschaftskabine nach dem heutigen 0:1 gegen Köln seinen Rücktritt. Hintergrund ist wohl, dass eine Verlängerung der Zusammenarbeit über den Sommer hinaus eher unwahr­schein­lich war.

Uneinigkeit über Vertragsverlängerung wohl ausschlaggebend

Der frühere FCK-Spieler Hajri arbeitete seit März 2023 als Sportdirektor und Kaderplaner - offiziell: Technischer Direktor Sport - wieder auf dem Betzenberg. Vor allem in der Saison 2023/24 geriet der mittlerweile 41-Jährige aufgrund seines internen Auftretens auch öffentlich in die Kritik. Die damaligen FCK-Trainer Dirk Schuster und Friedhelm Funkel deuteten auch nach außen hin an, dass der oft emotionale Hajri ihrer Ansicht nach Unruhe in die Mannschaftskabine bringe. Auch die schlechte Zweitliga-Saison 2023/24, die fast im Abstieg mündete, wurde dem Stuttgarter angelastet, hier insbesondere die Fehltransfers in der Winterpause. Die Lautrer Ultras schmähten ihn am Ende der Spielzeit mit einem riesigen Spruchband als "Kaderverplaner".

Fürsprecher hielten dem einstigen Scout derweil zugute, dass er Top-Spieler wie Ragnar Ache, Tymo Puchacz oder Daisuke Yokota zum FCK gelotst habe. Darüber hinaus war die Kritik an Hajri in den letzten Monaten spürbar abgeflacht, was in den Vereinsgremien neue Diskussionen über eine mögliche Vertragsverlängerung über den 30. Juni 2025 hinaus auslöste. Laut "Bild" soll es im fünfköpfigen Beirat einzelne Stimmen dazu gegeben haben, während Geschäftsführer Thomas Hengen mit der Verlängerung noch gezögert haben soll.

Noch kein Kommentar vom FCK - Wintertransfers nun Hengens Job

Der FCK wollte die Trennung von Hajri am Sonntagabend auf Nachfrage von Der Betze brennt noch nicht bestätigen. Möglicherweise, weil der Rücktritt bisher nur mündlich in der Kabine erfolgte und die schriftliche Kündigung inklusive Information an die Gremien noch aussteht. Die Transferperiode im Winter dürfte nun von Geschäftsführer Hengen zusammen mit Cheftrainer Markus Anfang abgewickelt werden, ehe dann in den kommenden Monaten ein Nachfolger für Sportdirektor Hajri vorgestellt wird.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Eine komplizierte Saison und die zu ziehenden Lehren (Der Betze brennt, 19.05.2024)


Ergänzung, 23.12.2024:

"Berufliche Veränderung": FCK bestätigt Abgang von Hajri

Der 1. FC Kaiserslautern und der Technische Direktor Sport, Enis Hajri, haben sich ein­ver­nehm­lich darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2024 zu beenden. Der 41-Jährige wird den Verein verlassen, da er sich aus persönlichen Gründen beruflich verändern möchte.

Hajri, ehemaliger Profi des FCK, war seit März 2023 als technischer Direktor Sport für die Roten Teufel tätig und war dort vor allem für die Kaderplanung, Transfers und den damit verbundenen Verhandlungen verantwortlich. In seiner Amtszeit erreichte der Verein im Mai dieses Jahres das DFB-Pokal-Finale in Berlin.

"Ich danke allen, die meine Zeit hier auf dem Betze zu einer unvergesslichen Reise gemacht haben. Ich hoffe, dass das Pokalfinale in Berlin noch lange in den Erinnerungen aller Teufel weiterlebt. Ich freue mich, dass wir den Club im sportlichen Bereich weiterentwickelt haben, auch wenn die Zeiten nicht immer einfach waren", erklärt Enis Hajri. "Wenn man als Spieler und in der sportlichen Verantwortung für einen Verein arbeiten durfte, ist es immer schwer zu gehen. Ich hinterlasse aber ein bestelltes Feld und bin sicher, dass der Club auf diesem Fundament sportlich weiter erfolgreich sein kann. Ich werde den FCK für immer in meinem Herzen tragen."

Geschäftsführer Thomas Hengen kommentiert den Abschied Hajris wie folgt: "Wir bedauern seine Entscheidung, respektieren jedoch seinen persönlichen Wunsch und wissen, dass er dem Club stets eng verbunden bleiben wird. Enis hat den FCK im sportlichen Bereich sowohl in der Lizenzabteilung wie auch dem Nachwuchsleistungszentrum strukturell weiterentwickelt, insbesondere im Scouting-Bereich. Dafür möchten wir ihm herzlich danken."

Wir bedanken uns bei Enis Hajri für seinen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.

Quelle: Pressemeldung FCK


Ergänzung, 23.12.2024:

Nachfolgersuche läuft: Hajri-Abgang war schon länger klar

Der Abgang von Enis Hajri war Thomas Hengen und Co. schon seit einigen Wochen bekannt und nicht erst seit Sonntag. Dementsprechend schnell könnte der 1. FC Kaiserslautern nun einen Nachfolger präsentieren.

Nach Informationen von Der Betze brennt hatten sich Geschäftsführer Hengen und Sportdirektor Hajri schon Mitte November auf die nun auch öffentlich bekanntgegebene Trennung zum 31. De­zem­ber 2024 geeinigt. Der Vertrag wäre eigentlich noch bis Sommer 2025 gelaufen, jedoch nicht mehr verlängert worden.

Auch die Gespräche mit einem Nachfolger für Hajri, der als Sportdirektor und Kaderplaner (of­fi­ziel­ler Titel: Technischer Direktor Sport) tätig war, sind schon weit fortgeschritten. DBB-Infos zufolge steht der neue Sportdirektor schon fast in den Startlöchern, die FCK-Gremien haben sich auf ihren Favoriten festgelegt. Die "Rheinpfalz" schreibt derweil von noch zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Konkrete Namen sind noch nicht durchgesickert und werden von den FCK-Ver­ant­wort­lich­en auch nicht kommentiert. Eine Bekanntgabe des Hajri-Nachfolgers vielleicht schon im De­zem­ber, aber spätestens im Januar scheint dennoch eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich.

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 29.12.2024:

Hajris Zeit beim FCK: Ein Erfolg erst auf den zweiten Blick

In der vergangenen Saison war Enis Hajri für viele der Sündenbock beim 1. FC Kai­sers­lau­tern. Dass der Sportdirektor sein Image nicht aufpolieren konnte, lag auch an seiner Rolle im Klub - und war ein Grund für seinen Rücktritt.

Es hatte im März 2023 Züge eines Versteckspiels. Eine offizielle Vorstellung? Die gab es nicht. Die Personalie Enis Hajri wurde gerade mal im letzten Absatz einer Pressemitteilung erwähnt. Die Überschrift: "Anpassung der Führungsstruktur beim FCK". Gesprächsanfragen auf offiziellem Weg wurden vom Klub erst mal abgeblockt. Offensichtlich wollte man den neuen "Technischen Direktor Sport" nicht in den Fokus rücken. Das blieb auch so. Bis zum Ende seiner Amtszeit waren Hajris öffentliche Auftritte an einer Hand abzuzählen. So viel sei gesagt: An Hajri lag das nicht.

Das ist recht ungewöhnlich in dieser Branche für eine Person mit einem solchen Gestaltungsspielraum. Erst Recht bei einem der größeren Klubs der Nation. Mit der verklausulierten Bezeichnung der Stelle konnte die Öffentlichkeit zunächst zwar nicht viel anfangen, doch nach und nach kristallisierte sich heraus, was der 41-Jährige eigentlich tat. Im Grunde war er in Personalunion Sportdirektor, Kaderplaner, Schnittstelle zwischen Trainern und Geschäftsführung und für die strukturelle Entwicklung des sportlichen Bereichs zuständig. Arbeitstage von 18 Stunden waren für Hajri angesichts dieser Masse an Aufgaben keine Seltenheit.

Doch von seinem Wirken im Hintergrund bekam man zunächst nicht viel mit. Ende November 2023 und in den folgenden Monaten änderte sich das schlagartig. Durch die Freistellung Dirk Schusters, das Missverständnis mit Dimitrios Grammozis, die nicht gerade optimal gelaufene Wintertransferperiode und die Verpflichtung Friedhelm Funkels rückte Hajri automatisch ins Scheinwerferlicht und ins Zentrum der Kritik. Hinzu kam, dass auch manche Spieler, Mitarbeiter oder Verhandlungspartner mit der Arbeitsweise Hajris ihre Probleme hatten.

Kein Wunder. Der Ex-Profi polarisiert. Sein Auftreten ist forsch und selbstbewusst, aber manchmal nahe an oder sogar über der Grenze zu dem, was ihm mancher als Überheblichkeit auslegt. Viele sahen in ihm den Schuldigen für die sportliche Krise, die den FCK vor einem Jahr in den Abstiegskampf stürzte. Aussagen von Schuster und Funkel, die nahe legten, Hajri sei für das schlechte Kabinenklima verantwortlich, verstärkten dieses Bild. Auch der kicker sparte damals nicht mit Kritik. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker


Ergänzung, 03.01.2024:

Neuer Sportdirektor kommt wohl frühestens im Februar

Der neue Sportdirektor des 1. FC Kaiserslautern wird wohl erst im Februar sein Amt an­tre­ten. Priorität habe zunächst das Transferfenster im Januar, erklärte Geschäftsführer Tho­mas Hengen.

"Wir hoffen, dass wir relativ zeitnah nach dem Transferfenster, das für uns aber klar Priorität hat, eine Einigung erzielen können. Es kann aber auch noch später werden", wird Hengen von der "Deutschen Presse-Agentur" zitiert. Ob seine neue rechte Hand im sportlichen Bereich unter der Bezeichnung Technischer Direktor oder Sportdirektor firmieren wird, sei noch offen: "Wir haben gute Gespräche mit Kandidaten geführt. Wir werden aber abwarten müssen, ob wir jemanden für die erste Reihe bekommen oder jemanden, der lieber im Hintergrund arbeitet."

Ob der von "Rheinpfalz" und "Bild" ohne genauere Angaben spekulierte Sergio da Silva Pinto wirklich ein Kandidat ist, bleibt derweil weiter offen. Der 44-jährige war zuletzt Kaderplaner bei der SpVgg Fürth und davor Scout bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Der FCK sucht einen Nachfolger für Enis Hajri, der von seinem Amt als Technischer Direktor Sport zum Jahreswechsel nach 19 Monaten zurückgetreten war.

Quelle: Der Betze brennt / Deutsche Presse-Agentur


Ergänzung, 03.01.2024:

"Bild": Sergio Pinto soll neuer FCK-Sportdirektor werden

Der 1. FC Kaiserslautern steht laut "Bild" vor der Einigung mit dem neuen Sportdirektor und Nachfolger von Enis Hajri: Sergio da Silva Pinto soll es werden - allerdings sei ein Knack­punkt noch dessen laufender Vertrag bei der SpVgg Fürth.

Hengen soll sich mit Pinto "so gut wie einig" sein, schreibt die Boulevardzeitung. Der 44-jährige Ex-Profi war zuletzt Kaderplaner bei der SpVgg Fürth und davor Scout bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Im November wurde er beim "Kleeblatt" von seinen Aufgaben freigestellt, jedoch ist sein Vertrag bisher noch nicht aufgelöst worden. Das heißt, Fürth könnte eine Ablöse verlangen, die der FCK bislang jedoch nicht zu zahlen bereit sei. Geschäftsführer Thomas Hengen hatte am Rande des gestrigen Trainingsauftakts erstmal keine sehr schnelle Bekanntgabe in Aussicht gestellt: "Wir hoffen, dass wir relativ zeitnah nach dem Transferfenster, das für uns aber klar Priorität hat, eine Einigung erzielen können. Es kann aber auch noch später werden." (siehe ältere DBB-Meldungen)

Sollte es wirklich Pinto werden, wäre laut "Bild" der Titel "Sportdirektor" und nicht wie beim zurückgetretenen Hajri "Technischer Direktor Sport" geplant. Demnach solle der neue Mann mehr in der Öffentlichkeit erscheinen und näher an die Mannschaft rücken sowie bei den Spielen mit auf der Trainerbank sitzen. Zumindest letzteres hatte allerdings auch Hajri in seiner 21-monatigen Amtszeit schon gemacht, wobei es dann aber zu Konflikten mit den Ex-Trainern Dirk Schuster und Friedhelm Funkel kam. Im Gegensatz zur "Bild" äußerte sich FCK-Boss Hengen gestern auch zu diesem Punkt zurückhaltender und ließ eher noch zwei im Raum stehende Varianten durchklingen: "Wir haben gute Gespräche mit Kandidaten geführt. Wir werden aber abwarten müssen, ob wir jemanden für die erste Reihe bekommen oder jemanden, der lieber im Hintergrund arbeitet."

Quelle: Der Betze brennt / Bild


Ergänzung, 25.01.2025:

"Sky": Marcel Klos zweiter Kandidat als FCK-Sportdirektor

Der 1. FC Kaiserslautern sucht einen Nachfolger für Ex-Sportdirektor Enis Hajri, und jetzt ist auch der mutmaßlich zweite Kandidat bekanntgeworden: Marcel Klos soll mit Sergio Pinto um den Job konkurrieren.

Den 36-jährigen Klos brachte aktuell "Sky" ins Spiel, nachdem der 44 Jahre alte Pinto vor drei Wochen von der "Bild" als Kandidat genannt wurde. Klos arbeitet seit Februar 2022 zunächst als Assistent der Geschäftsführung und inzwischen als Technischer Direktor für den CFC Genua 1893 (Italien). Zuvor war er ebenfalls als Technischer Direktor bei Vitesse Arnheim (Niederlande) sowie im Scouting beim Hamburger SV und Rasenballsport Leipzig tätig.

Thomas Hengen hatte bereits vor einigen Wochen angedeutet, dass es zwei Optionen für die Nachfolge des im Dezember zurückgetretenen Hajri gibt. Der FCK-Geschäftsführer sagte damals: "Wir haben gute Gespräche mit Kandidaten geführt. Wir werden aber abwarten müssen, ob wir jemanden für die erste Reihe bekommen oder jemanden, der lieber im Hintergrund arbeitet." Den nun bekannten Profilen zufolge könnte demnach der Ex-Fürther Pinto unter dem Titel "Sportdirektor" angestellt werden - das wäre nach Hengens Definition der Mann für die erste Reihe. Oder es kommt Klos als "Technischer Direktor Sport", das wäre der gleiche Titel wie zuvor bei Hajri und somit der Mann für den Hintergrund. Tatsächlich unterscheiden sich die beiden Posten aber nur in Nuancen: Der zukünftige FCK-Direktor wird unter anderem für Kaderplanung, Scouting und Vertragsgespräche zuständig sein. Ob er auch regelmäßige Interviews gibt und an Spieltagen mit auf der Trainerbank sitzt, steht erst nach der genauen Stellenbeschreibung fest.

Mit einer Entscheidung ist laut FCK-Boss Hengen frühestens im Februar, vielleicht auch erst im März zu rechnen (siehe ältere DBB-Meldungen). Die aktuelle, noch bis zum 3. Februar 2025 laufende Transferperiode managt Hengen zusammen mit Trainer Markus Anfang, dem Scouting-Team und seinen weiteren Mitarbeitern.

Quelle: Der Betze brennt / Sky
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Ein Weihnachtsgeschenk schon am 22.? :)
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Wie immer.. Chaos und ein Riesenverlust.
Die FCK Fans und das Umfeld hassen Konstanz und brauchen immer eine Bashing Figur.

Wir hatten vor ihm nur Schrott Manager
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Sicherlich war seine Person nicht ganz unumstritten..aber einige seiner Transfers waren extra klasse! Trotz seiner Fehler die aber jeder macht

Mal sehen ob es ein Nachfolger gibt und ob man nächstes jahr um diese zeit immer noch froh ist das EH weg ist ...oder ob der ein oder andere der hier jetzt die Korken knallen lässt ganz blöd aus der Wäsche schaut...

Diese unnötige Häme sollte man sich so oder so sparen
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 22.12.2024, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

Keine gute Nachricht für den FCK. EH wird wahrscheinlich gute Angebote haben und taucht bald woanders auf...Finde ich aber schon etwas fragwürdig, da ihm TH in schwierigen Zeiten enorm den Rücken gestärkt hat...
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Vor einem Jahr hätte das bei mir noch Jubelstürme ausgelöst, aber wenn man ehrlich ist hat er seitdem Aufstieg aus Liga 3 schon gute Mannschaften zusammengestellt und echte Qualitätsspieler auf den Betze gelotst, wie oben bereits erwähnt u.a. Ache, Puchacz, Yokota und er hat auch absolute No Names geholt die hier eingeschlagen haben: Sirch z.B. oder Kaloc. Dem gegenüber stehen natürlich auch einige Flops, siehe letzte Wintertransferperiode oder auch zum Teil auch dieses Jahr wieder fragwürdige Transfers für vergleichsweise viel Geld wie Wekesser und Gyamerah. Der Charakter von Enis scheint auch nicht der einfachste zu sein, wenn man da Schuster oder Funkel hört. Bin daher ziemlich zwiegespalten und auch der Zeitpunkt ist mehr als überraschend, jetzt wo die Wintertransferperiode und im Anschluss eigentlich schon direkt die Planungen für den Sommer anstehen. Ich hoffe Hengen kann da jetzt übernehmen und die bestimmt schon begonnenen Gespräche mit Spielern fortsetzen. Hat irgendwie alles ein Geschmäckle….
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Den Zeitpunkt finde ich gar nicht so schlecht.
Klar, kurz vor der nächsten Transferperiode unglücklich, aber er hat es zumindest der Mannschaft nach dem letzten Spiel das Jahres mitgeteilt.
Hätte er es beispielsweise vor der Darmstadt-Partie hätte man ihn für die beiden Niederlagen zusätzlich verantwortlich gemacht.
Nie mehr Feng Shui!
LandsbergerTeufel
Beiträge: 66
Registriert: 14.09.2019, 15:43

Beitrag von LandsbergerTeufel »

Das ist echt Schade. Ausgerechnet jetzt wo man dachte es wächst was zusammen und alles spielt sich ein. Er mag bestimmt Fehler gemacht haben aber in letzter Zeit lief es gut und unsere Neuzugänge fangen an zu zünden. Warum wird jetzt wieder so eine riesen Baustelle ausgemacht?
Wer soll das jetzt übernehmen?
Können wir uns überhaupt jemand leisten der besser ist und das kurzfristig?
Hengen hat bestimmt genug zu tun und jetzt soll er das machen?
Einfach nur traurig
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

ENDLICH!!! Längst überfällig und jetzt wird ja doch noch ein tolles Weihnachten. Ein Geschenk schon am 22.12. - Cool! :love:

Ich freu mich. Das wird für die Stimmung auf der Bank, in der Kabine, im Team, dem ganzen Betzenberg nur zuträglich sein. In meinen Augen und aus meiner subjektiven Sicht sollte man einen Stachel ziehen, denn egal wie sehr er aktuell weh tut oder stört, er wird immer ein Stachel bleiben. Also definitiv eine positive Nachricht :daumen:

Trotzdem danke für seine Arbeit. Ob die nun schlecht oder gut war, muss jeder für sich entscheiden. Aber es muss eben auch mit Don Hengen, der ganzen Bank, dem Team, der Mannschaft und auch mit allen unseren (zahlreichen) Trainern der letzten Jahre eben auch (menschlich) passen.
Zuletzt geändert von yamyam am 22.12.2024, 21:25, insgesamt 4-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Eine wirklich schlechte Gesamtbilanz hat er nicht. Letztendlich ist ihn seine Emotionalität zum Verhängnis geworden. Mehr Abstand zur Mannschaft, Tribüne statt Bank, mehr Büro und weniger Trainingsplatz, dann wäre er geblieben. Nach dem merkwürdigen Kaufrausch im letzten Winter hatte er sich wieder gefangen. Meine Prognose: Er findet schnell wieder einen neuen Verein.
Scheiß TuS Koblenz
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich beziehe mich auf einen Artikel von liga2-online.de, in dem davon die Rede ist, dass Hajri nicht ausreichend Wertschätzung für seine Funktion sah. Ich werte das wieder als die emotionale Reaktion, die auch Funkel und Schuster kritisierten.

Für mich wäre eine Verlängerung seines Vertrages im Sommer eine Überraschung gewesen, da ich heute wieder eine Mannschaft gesehen habe, bei der Sachen auffallen, die wir bereits aus dunkelsten Drittliga-Zeiten kennen: unser Mittelfeld lässt sich recht einfach überbrücken und unsere Abwehr sieht oft nicht gerade sattelfest aus. Ohne Ache fehlt dann vorne die zündende Idee oder der Brustlöser in Form eines Treffers. Es kann aber nicht sein, dass dann eine Mannschaft zwar will, jedoch augenscheinlich nicht das Rüstzeug besitzt durch Kampf zu Punkten zu kommen.

Wenn ein Kader aber nicht mehr hergibt, muss man auch mal den Mann fragen, der den Kader geplant hat.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

naja, ist ja jetzt nicht der Riesenverlust. Stand ja lange genug in der Kritik. Wenn der Vertrag dann ausläuft, muss man das Problem nicht weiterschleppen. Kommt ein Neuer, der kann‘s nur besser machen.

Ein paar Glücksgriffe wie z.B. Ache, aber hat er es ja nicht geschafft eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen um mal konstant in der oberen Hälfte mitzuspielen. Wenn Ache nicht spielt geht vorne gar nichts. Wenn der Gegner tief steht haben wir keine spielerische Lösung Mehr als Nicht-Abstieg ist mit der Truppe nicht drin.

Bei dem Etat muss mehr drin sein. Wünsche Hengen ein gutes Händchen bei der Auswahl. Bitte aber keiner seiner Buddys ,die einen Job suchen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wenn ich mich daran erinnere was alles negative ueber EH gesagt und geschrieben wurde, vor allem hier im Forum, wundere lch mich gerade warum ihm hier
plötzlich nach geweint wird.
Ich persönlich kann nicht einordnen ob das jetzt gut oder schlecht ist. Der Zeitpunkt ist aber mal wieder FCK Like eher unglücklich gewählt.
HANSLIK/Man of the important Goals
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

ImmerLautrer hat geschrieben:. Kommt ein Neuer, der kann‘s nur besser machen.
Ganz schön vermessen dieser Kommentar. Aber vielleicht behältst du ja recht :lol:
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Wenn man an die Zeiten eines Bader oder Notzon zurückdenkt ist seine Bilanz gar nicht so schlecht, jeder Kaderplaner greift mal " ins Klo" , und alleine war er eh nicht für Neuzugänge verantwortlich.
Was Charakter etc. angeht sollte man sich mit Bewertungen zurückhalten , denn ich denke die wenigsten hier im Forum kennen EH persönlich.
Der Rücktritt wird seine Gründe haben, aber besser jetzt als im Sommer.
Wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.
boxtobox
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2024, 21:40

Beitrag von boxtobox »

für mich war er nur die Sekretärin von Hengen, 100 % eigenständig durfte der garnix entscheiden. Diese ominösen Wintertransfers, hat ja sowieso immer wieder Hengen versucht zu erklären ``Vorgriff auf die nächste Saison usw...´´ aber egal, es wird sich nicht viel ändern, es gibt weiterhin Tops und Flops, wie übrigends bei allen Vereinen, nicht nur hier
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

FORZA85 hat geschrieben:Wie immer.. Chaos und ein Riesenverlust.
Die FCK Fans und das Umfeld hassen Konstanz und brauchen immer eine Bashing Figur.

Wir hatten vor ihm nur Schrott Manager
Totaler Quatsch ,alleine schon ein Rücktritt in der Kabine bei einem spiel zeigt welchen Charakter dieser Mensch hat!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Der außergewöhnlichste nee vakanteste Job im deutschen Profifußball ist wieder zu haben.
Sportdirektor beim FCK :teufel2:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 22.12.2024, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Es fällt schwer hier eine Meinung zu haben. Ich kann mich an kein Interview von Hajri erinnern, zumindest an kein mündliches. In der Rheinpfalz gab es mal ein schriftliches im September, wo großes angekündigt wurde. Auch die Zuweisungen von Transfers sind schwierig, Bsp. Yokota, da hat Hengen gesagt er hätte einen Anruf erhalten, dass sich da etwas ergeben könnte. Sicher hat Hajri dann die Arbeit gemacht und das eingetüt. Das ist doch alles schwierig einzuordnen von außen. Blöd ist natürlich jetzt der Zeitpunkt vor dem Transferfenster. Hengen hat sicherlich viel zu tun, aber auch hier zeigt sich wie sinnvoll doch ein zweiter Geschäftsführer ist. Man wird sicherlich eine Lösung finden.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
coppola1
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

Man kann von Harji halten was man will.
Keine Ahnung ob der nun was kann oder nicht, aber diese Entscheidung ist so ein richtiger Egotrip Mist, den wir absolut nicht gebrauchen können.

Wir hatten endlich mal ne gute, ruhige halbserie und dann kommt der und trifft anscheinend ne völlig aus der emotion gewachsene Entscheidung und bringt direkt mediale Unruhe in den Verein.

Danke dafür.
Zuletzt geändert von coppola1 am 23.12.2024, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

Weg mit ihm!

Ist schon längst überfällig. Freue mich auf den neuen KaderPLANER!
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Der zeitpunkt sagt einiges über die Person aus. Ich hoffe, man hat intern schon länger ohne ihn geplant.
DerSchalsammler
Beiträge: 114
Registriert: 28.03.2024, 18:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DerSchalsammler »

habt ihr jetzt wollt jetzt wieder unruhe beim FCK zum
:kotz: jetzt wo die wintertransfers anstehen herrscht unruhe suoer
0 von 40 Punkten erreicht
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Meines Erachtens eine ganz wichtige und längst überfällige gute Nachricht für den FCK.
:applaus: :applaus: :applaus:
Tschööö mit "Ö" !!!
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 22.12.2024, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Nachdem vehement schon länger sein "Kopf" gefordert wurde, war es zuletzt (angesichts der Erfolge?) ruhiger um EH geworden. Deshalb überrascht mich der Zeitpunkt. Manche "Grinse-Smiley" kann ich nicht nachvollziehen. Hoffe, dass die Winterpause gut genutzt wird. Auf der Position des Technischen Direktors, bei Ab-/ und Zugängen und ich BETE, dass Ragnar Ache fit in die Rückrunde geht. Frohes Fescht, juten Rutsch.
Antworten