Westkurvenalex hat geschrieben:Also ich finde sehr gut, dass solche Sachen an die Öffentlichkeit gelangen. Nur so kann was bewegt werden. Nur wenn solche Dinge ans Tageslicht kommen, kann dagegen vorgegangen werden, auch durch den zivilen Druck. Jemand der behauptet, dass die Presse hier gegen den FCK schreibt sollte sich mal an den Kopf fassen. Hier g eht es nicht um den FCK, sondern um den Fußball allgemein. Sollte ein oder mehrere Spieler des FCK involviert gewesen sein, gehören sie aus unseren Büchern gestrichen. Für mich haben dann solche Spieler dann nicht existiert.
Für alle die sagen "Presseschweine": Sollen wir so etwas unter den Teppich kehren? Welche eine Doppelmoral habt ihr? Steht für das Grade, was man verbrochen hat.
Hallo Westkurvenalex,
danke für Deine Zeilen, hervorragend geschrieben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Und für diejenigen die meinen, daß der FCK belangt werden könnte:
Ich sehe es eigentlich anders herum. Schließlich ist ja durch diese Manipulation kein anderer Verein zu Schaden gekommen, sondern der FCK selbst. Also müßte es dem Verein möglich sein - wie ja auch schon "oqlum" geschrieben hat - diese Bande zivilrechtlich zu belangen. Daß dem FCK durch den Abstieg Millionen verloren gegangen sind, dürfte ja wohl jedem klar sein.
Und langsam wird jetzt auch klar, warum wir
a. abgestiegen sind, und
b. so desaströs in der 2. Liga gespielt haben.
Die damaligen Vereinsführungen von Friedrich bis Göbel hatten es offensichtlich in schöner Eintracht mit zwielichtigen Trainern, "Beratern" und Spielervermittlern geschafft, alle Absahner und Zocker die irgendwo zu haben waren, nach Kaiserslautern zu schaffen. Und ihre Hand aufgehalten haben sie wahrscheinlich alle, Vorstände, Trainer, Spielervermittler etc.
Entstanden ist daraus wohl ein abgrundtiefer Sumpf aus Misswirtschaft und Korruption, der zuletzt fast den Verein in den Ruin gerissen hat. Und dass in einen solchen Umfeld auch solche Schiebereien möglich sind, braucht niemand zu wundern. Wer weis, was noch alles ans Tageslicht kommt. Vielleicht war dies nur der Anfang. Es wundert mich außerdem, dass ausgerechnet jetzt Herr Göbel den Verein verläßt. Ist das ein Zufall, oder wissen etliche Insider mehr?
Und als Milan Sasic und Stefan Kunz jetzt das Kommando übernahmen, war es wohl nicht mehr 5 vor 12, sondern Punkt 12. Und ich bin immer mehr fasziniert, wie diese Beiden in kürzester Zeit diesen Saustall ausgemistet, umgekrempelt und den FCK vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit bewahrt haben. Sie sind wohl nach Fritz Walter die bedeutendsten Persönlichkeiten die der Verein in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat.