Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Ja es geht um die Charakterfrage und da sind die Erfahrungen der Vergangenheit Zeitzeugnisse..
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Coriolan hat geschrieben:
heiko1900 hat geschrieben:Damals in Darmstadt hatte er wohl noch Vertrag, aber ein 1.Ligist (Werder) rief, da wollte er nur noch weg... kurz vor Beginn der Vorbereitung auf die neue Runde
Absolut unverzeihlich. Jeder hier in seiner Position hätte das Wappen von Darmstadt 98 geküsst und dem

Drittplatzierten der Ewigen Tabelle
den Vogel gezeigt. :vertrag:
Diese Polemik kannst du dir sparen, und nicht wir sind Schuld an der Halbwertzeit der Coaches...
Letztlich muss es passen auch charakterlich... wenn man mit Leuten spricht, die ihn nah erlebt haben kommt man letztlich zur Erkenntnis es passt nicht... vermutlich..
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Nuitary
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2016, 15:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Nuitary »

WarriorxXx hat geschrieben:Balakov, Rekdal, Henke, …, Anfang.

Lasst das einfach alles sacken was hier abgeht seit der Meldung und lauscht tief und rein in euer Herz…dann werdet ihr es spüren. Einfach tief Atmen und in seine kleine, geschundene FCK-Seele blicken und den Geschichten der alten See lauschen…

Dann weiß man, wie das endet.

Spätestens im Oktober haben wir 3 Trainer zu bezahlen, die nicht mehr auf der Bank sitzen.

Das ist so klassischer FCKaoslautern-Moment…das nicht wahrzunehmen ist, wie zu behaupten, unter den Niagarafällen wird man nicht nass…

Es ist alles gesagt und diskutiert, unterm Strich bleibt aber, dass weite Teile der Anhänger Anfang ablehnen. Warum, weshalb, wieso spielt da keine Geige. Der kann nur noch verlieren. Das hier ist nicht Freiburg oder Heidenheim.
Ja, leider sind wir nicht Freiburg oder Heidenheim, dann wären wir erste Liga und es würde ruhig und besonnen zugehen. Das werden wir aber nie schaffen.
Ich kann nur sagen, dass ein Herr Anfang einen Fehler begangen und auch noch gelogen hat. Er hat dann aber Strafe akzeptiert, ohne dass er sich dagegen gewehrt hat.
Viele werden sagen, dass er sich eh nicht wehren konnte, da er wusste dass er sich schuldig gemacht hat.Kann alles sein, aber ihn zu verurteilen, weil er ein Fehler gemacht hat finde ich grenzwärtig.
Jeder der hier den Moralspostel gibt, wäre der erste der sich beschweren würde, wenn er wegen einem Fehltritt sein Leben lang verurteilt werden würde.
Man könnte auch behaupten, dass er aus seinem Fehler gelernt hat.
Und ja, die Pyro Geschichten sind nicht einfach ein Spass. Sie kosten den Verein viel Geld, was den „Anhängern“ offenbar egal ist. Würde mich interessieren, ob es allen immer noch egal wäre, wenn man die Strafen auf die Leute umschichten würde, die es verursacht haben.
Man kann über alles denken was man will, ich verstehe schon warum manche hier Zweifel an Herrn Anfang haben, aber bitte hört auf jemanden fürs Leben zu verurteilen, wenn er schon seine Strafe verbüsst hat.
Egal wer als Trainer kommt, in unserem Umfeld wird er es schwer haben, da die Erwartungen viel zu hoch sind und spätestens nach einer kleinen Negativserie sofort sein Kopf, die Köpfe der Spieler und am besten noch das gesamte Management gefordert wird.
WarriorxXx
Beiträge: 67
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Das kann ich leider so nicht unkommentiert lassen:

Von Antwerpen, Schuster und Funkel z. B. hat niemand im Umfeld den Kopf gefordert. Eine so hirnbefreite Kannibalen-Hölle ist es dann wohl nicht.

Bei Antwerpen bin ich heute noch entsetzt und halte es immer noch für russisches Roulette mit halb voller Trommel was Hengen damals getan hat. Sportlich und Psychologisch völlig wertlos, komplett irrational und willkürlich war das.
Bei der Schuster-Entlassung steckt wohl heute noch vielen der Schreck in den Knochen, denn trotz eines kurzfristigen Leistungslochs war zu diesem Zeitpunkt sportlich nichts gravierendes passiert. Außer natürlich für diejenigen, die dachten, wir müssten quasi automatisiert Aufsteigen…

Das Umfeld am Betze hat imho mittlerweile einfach ein kollektives Gespür für Bullshit-Bingo entwickelt. Schließlich hatten wir da alle viel zu lange Anschauungsunterricht in Sache Bullshit-Stapeln.

Zudem sollte man „die Meinung des Volkes“ nicht unterschätzen!

Man schaue auf die Fan-Proteste in der DFL-Investorensache. Das war sau nervig für alle, hat’s aber am Ende gebracht.
Devil_ros
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2017, 13:31

Beitrag von Devil_ros »

Nuitary hat geschrieben:
WarriorxXx hat geschrieben:Balakov, Rekdal, Henke, …, Anfang.

Lasst das einfach alles sacken was hier abgeht seit der Meldung und lauscht tief und rein in euer Herz…dann werdet ihr es spüren. Einfach tief Atmen und in seine kleine, geschundene FCK-Seele blicken und den Geschichten der alten See lauschen…

Dann weiß man, wie das endet.

Spätestens im Oktober haben wir 3 Trainer zu bezahlen, die nicht mehr auf der Bank sitzen.

Das ist so klassischer FCKaoslautern-Moment…das nicht wahrzunehmen ist, wie zu behaupten, unter den Niagarafällen wird man nicht nass…

Es ist alles gesagt und diskutiert, unterm Strich bleibt aber, dass weite Teile der Anhänger Anfang ablehnen. Warum, weshalb, wieso spielt da keine Geige. Der kann nur noch verlieren. Das hier ist nicht Freiburg oder Heidenheim.
Ja, leider sind wir nicht Freiburg oder Heidenheim, dann wären wir erste Liga und es würde ruhig und besonnen zugehen. Das werden wir aber nie schaffen.
Ich kann nur sagen, dass ein Herr Anfang einen Fehler begangen und auch noch gelogen hat. Er hat dann aber Strafe akzeptiert, ohne dass er sich dagegen gewehrt hat.
Viele werden sagen, dass er sich eh nicht wehren konnte, da er wusste dass er sich schuldig gemacht hat.Kann alles sein, aber ihn zu verurteilen, weil er ein Fehler gemacht hat finde ich grenzwärtig.
Jeder der hier den Moralspostel gibt, wäre der erste der sich beschweren würde, wenn er wegen einem Fehltritt sein Leben lang verurteilt werden würde.
Man könnte auch behaupten, dass er aus seinem Fehler gelernt hat.
Und ja, die Pyro Geschichten sind nicht einfach ein Spass. Sie kosten den Verein viel Geld, was den „Anhängern“ offenbar egal ist. Würde mich interessieren, ob es allen immer noch egal wäre, wenn man die Strafen auf die Leute umschichten würde, die es verursacht haben.
Man kann über alles denken was man will, ich verstehe schon warum manche hier Zweifel an Herrn Anfang haben, aber bitte hört auf jemanden fürs Leben zu verurteilen, wenn er schon seine Strafe verbüsst hat.
Egal wer als Trainer kommt, in unserem Umfeld wird er es schwer haben, da die Erwartungen viel zu hoch sind und spätestens nach einer kleinen Negativserie sofort sein Kopf, die Köpfe der Spieler und am besten noch das gesamte Management gefordert wird.

Die Impfaffäre war nicht sein einziger Fehltritt.
Als Spieler ist er auch bei seiner FCK Zeit als Spieler auffällig geworden.
Unter einem sehr guten Trainer (Erik Gerrets) wurde er suspendiert.
Er stänkerte gemeinsam mit Hengen gegen den Trainer.

Siehe auch
https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... mit-wagner

Möchte man so einen Trainer haben?
Sorry, nein danke.

Ich befürworte Trainer mit Charisma und Vorbildfunktion, die ein Team zusammenschweißen und das Maximale herausholen können.


Es gibt ein altes Sprichwort:
„Wer einmal lügt ,dem glaubt man nicht, auch wenn er 1000 mal die Wahrheit spricht“
Zuletzt geändert von Devil_ros am 29.05.2024, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Anfang ist ein Stinkstiefel. Wenn der Fck und insbesondere Hengen noch ein bisschen Ehre und Charakter haben, lassen sie bitte die Finger von Anfang weg. Wir brauchen Ruhe und Kontinuität. Der neue Trainer muss jetzt passen.
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Ich persönlich mag den Vorschlag Wagner nicht sonderlich. Er sieht aus wie Schommers, lacht wie Grammotzis und kuckt, als hätte er 3 Nächte durchgezecht. Das Forum würde ihn nach einer Niederlage schwerer runtermachen als Foda (Strickjacke), Runjaic (Runkannix) und Anfang zusammen.
Das ist natürlich das ausschlaggebende Argument.

Ne jetzt mal Spaß beiseite. Ich hätte echt gegen beide nix. Ich hab vor einigen Seiten schon geschrieben, dass es vor allem bei einer Wahl für Anfang auch auf die Kommunikation ankommt (gerade wegen den Vorbehalte ihm gegenüber).
Aber sind wir doch mal ehrlich, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Kommunikativ ist das doch schon wieder fürn Arsch. Und da mache ich dem Verein nicht unmittelbar einen Vorwurf. Vom Verein kam offiziell ja noch nichts. Aber die Presse vermeldet, Anfang als fix und als Favorit von Hengen. Der Beirat will aber Wagner oder einen anderen. Egal wie es ausgeht, es wird doch gemeckert werden und man geht schon angekratzt in die neue Saison. Die Frage ist, woher kennt die Presse die vermeintlichen Internas?! Und da ist ggf. mittelbare Kritik am Verein angebracht. Wer steckt das durch? Wenn man bspw. mit Anfang und Wagner verhandelt, über beide berät aber nichts nach außen dringen würde, wäre das eine ganz andere Nummer und hier würden nicht ca 800 Kommentare gegen einen Trainerkandidaten sein.
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Öffentlicher Diskurs kann förderlich sein.
Jedoch arbeitet sich der Großteil hier an Markus Anfang in einem Umfang ab, wie es nur ungesund sein kann.
Der Mann ist weder unser Trainer, noch hat er versagt.
Die Moralkeule überschattet jede neutrale Betrachtungsweise und macht es den Verantwortlichen umso schwerer, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Der Sportjournalismus liest hier mit und lässt die Färbung der "Diskussion" (die eher einer neuerlichen Sau, die durchs Dorf getrieben wird, gleicht) in Ihre Artikel einfließen.

Und wisst ihr was am Ende wieder dabei heraus kommt?

Ja, genau: CHAOS-LAUTERN.

Persönlich bin ich Pro Markus Anfang, ich bin aber auch Pro David Wagner und werde auch jeden anderen Trainer unterstützen, der uns den Erfolg bringt.

Jeder ist auf die ein oder andere Weise Vorbild. Hat sein charakterlichen Stärken und Schwächen. Trifft gute oder schlechte Entscheidungen.
Nichts ist ausschließlich Schwarz oder Weiß. Und vor allem: Die Menschen sind oft lern- und anpassungsfähig.

Hier sollten Manche wirklich mal den Ball flach halten und sich in der spielfreien Zeit auf andere Dinge konzentrieren (EM?) oder einfach mal den versöhnlichen Abschluss der Saison 2023/2024 genießen.

Ich hätte Friedhelm Funkel auch gerne längerfristig bei uns gesehen, jedoch ist dieser nun mal ein älterer Herr, der sich nicht jahrelang von Emporkömmlingen wie Thomas Hengen auf der Nase rumtanzen lassen möchte.
Diesen Job dürfen zukünftig andere ausfüllen.
Das muss man respektieren.
Und mal anders herum gedacht: Falls Thomas Hengen und Markus Anfang in der Vergangenheit schon gut harmoniert haben (in welcher Form auch immer :wink: ), könnte dies ja auch zukünftig förderlich für den FCK sein...
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 29.05.2024, 07:31, insgesamt 3-mal geändert.
Devil_ros
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2017, 13:31

Beitrag von Devil_ros »

Vielleicht wird es ja auch ein Trainer, der bisher nicht in den Medien mit dem FCK in Verbindung gebracht wurde.

Es muss einfach die Chemie zwischen Mannschaft, Trainer, Management und Fans stimmen, dann ist der Verein zu Außerordentlichem fähig.

Der FCK ist etwas Besonderes !!! Die Fans sind einfach besorgt und hoffen auf die richtige Trainerwahl.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Was spräche für Anfang:
- Die sportliche Seite

Was spricht gegen Anfang:
- Ablehnung seitens vieler Fans u damit negative Stimmung gleich zum Auftakt zur Planung der neuen Saison.
- Eine Vita voller charakterlich Defizite:
Als Spieler suspendiert wegen Agierens gegen den Trainer
Als Mensch aus egoistischen und eher niederen Beweggründen mit gefälschtem Impfpass unterwegs
Fehlende Vorbildfunktion

Da neigt sich bei mir die Waagschale eindeutig nach unten.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Guten Morgen, wenn ich heute Morgen lese, dass ein Rüstungskonzern "Rheinmetall" Sponsor beim BVB wird, dann muss man generell mal die Frage stellen, ob Ethik und Moral im Fussball noch eine große Rolle spielt.

https://www.kicker.de/rheinmetall-wird- ... 46/artikel

Insofern wundert mich nix mehr...
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Bacardi, Veltins, Wiesenhof, Jägermeister, Gazprom und jetzt eben Rheinmetall.

Im übrigen hat Rheinmetall auch zivile Subunternehmen, wie zB. Pierburg usw., ist also nicht ausschließlich für Rüstung zuständig. :wink:
Devil_ros
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2017, 13:31

Beitrag von Devil_ros »

FCK-Spielerkader 2002/2003
https://www.sport.de/fussball/te6/1-fc- ... 003/kader/

Schon interessant, wieviele davon Trainer geworden sind.

Nenad Bjelica
Markus Anfang
Miro Klose
D. Grammozis
Ciriaco Sforza
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

@ BetzeDuppe:

Das ist korrekt, dennoch mit einem Geschmäcklr, denn Rheinmetall macht seit dem Ukraine Krieg horrende Gewinne, u.a. mit Steuergeldern. Insofern passt eine Bandenwerbung "Rheinmetall" nicht zum Fussball.
Awwer des esch ää anneres Thema...
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Wir sollten jetzt das Thema Corona bitte abschließen. Anfang hat aus niedrigen Beweggründen Urkundenfälschung begannen, und das ist nun Mal Fakt. Somit ist er eigentlich für eine Trainerfunktion (Führungspositionen) nicht mehr geeignet. Jedenfalls dachte ich zu dem Zeitpunkt, als das rauskam, vor allem wie er damit umgegangen ist, was höchst unglücklich war, der ist als Trainer erledigt. Mit Friedhelm Funkel jedenfalls hatte ich persönlich meine schönsten vier Monate beim FCK, man hatte einfach ein gutes Gefühl und mit viel Freude, Spaß und Aufmerksamkeit verfolgte ich jede Pressekonferenz von ihm. Unvergesslich die, wo es um die Kleiderauswahl wegen Aberglaubens ging. Ich hatte auch den Eindruck, dass er überwiegend gut bei den Journalisten ankam. Diese vier Monate haben dem FCK sehr gut getan. Der Verein hatte durch ihn eine unglaublich gute Außendarstellung. Kaum ist er weg, fängt das ganze Dilemma wieder von vorne an. Ich will zwar keinen Saubermann-Verein wie Freiburg, Heidenheim oder Sandhausen, die sind mir wiederum viel zu langweilig, aber ich wünsche mir, dass der FCK ernst genommen wird, das ist Mal wieder zur Zeit nicht der Fall. Dieses Hin und her bei der Trainerauswahl macht wieder kein gutes Bild und untermauert wieder Mal den Begriff Chaos-Lautern :|
Haben wir wirklich nur die Auswahl zwischen Anfang und Wagner?
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ist mal wieder ein Trauerspiel. Seit Monaten wusste man das man im Sommer einen neuen Trainer braucht trotzdem ist man immernoch der einzige Zweitligist ohne Trainer. Kommt sicher gut zur kader Zusammenstellung und Verhandlung neuer Spieler. Woher weiß man denn überhaupt welche Spieler der neue Trainer braucht/will.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Zum einen hat man erst seit 2 Wochen Planungssicherheit in welcher Liga man spielt - was für Trainer nicht ganz uninteressant ist. Zum anderen ist man nicht der einzige 2. Liga Vereine ohne Trainer. Köln und Hertha haben z.b. gerade auch keinen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Wagner steht laut Sport1 nicht zur Verfügung:

Der Beirat wollte Wagner und forderte Hengen auf, den 52-Jährigen zu kontaktieren und abzuklopfen, ob grundsätzliches Interesse besteht. Doch Wagner fehlt die Überzeugung für den Job bei den Roten Teufeln, weiß SPORT1. Er steht also nicht zur Verfügung.

https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... mit-wagner

Ich kann mich Tyosuabka nur anschließen. Es wäre so wichtig gewesen, frühzeitig die Weichen zu stellen. Natürlich war die Situation unklar, in welcher Liga der FCK im nächsten Jahr spielen wird. Genau deshalb hätte ich jetzt mit Funkel weitergemacht, dessen überragende Sozialkompetenz dem Verein gut getan hätte. Ich bin mir auch sicher, dass der ein oder andere Spieler wegen Funkel gekommen wäre. Funkel kannte das Team, er kannte die Liga. Aber nein, das Naheliegende war Hengen nicht gut genug.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 29.05.2024, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
goose
Beiträge: 58
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

Tyosuabka hat geschrieben:Ist mal wieder ein Trauerspiel. Seit Monaten wusste man das man im Sommer einen neuen Trainer braucht trotzdem ist man immernoch der einzige Zweitligist ohne Trainer. Kommt sicher gut zur kader Zusammenstellung und Verhandlung neuer Spieler. Woher weiß man denn überhaupt welche Spieler der neue Trainer braucht/will.
Hauptsache wieder gemotzt.

Man weiß erst seit zwei Wochen in welcher Liga man spielt. Denke das ist für einen Trainer schon sehr wichtig. Oder meinst Du nicht?
Denkst Du tatsächlich, dass sich die Herren aus der Führungsetage die ganze Zeit die E... geschaukelt haben und nichts gemacht haben? Es gehören doch auch immer mehrere Parteien zu einem neuen Vertrag. Diese müssen mit allem einverstanden sein. Erst dann kann ein Vertrag unterschrieben werden.

Uuuuund ganz wichtig: Beim FCK kommen noch die besten FANS der Welt dazu, diese müssen ja auch noch zu jedem Trainer das GO geben...
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Man hat den Eindruck, dass vielleicht der ein oder andere Trainer nicht wegen unserer sportlichen Führung kommen mag. Ohje, das sieht ganz düster aus :shock:
Devil_ros
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2017, 13:31

Beitrag von Devil_ros »

Genau,
Schwindler, Stickstiefel und charakterschwache Trainer und sonstige Zeitgenossen , welche die Fangemeinschaft schon im Vorfeld tief spalten, brauchen wir definitiv nicht.

Der Fan ist ein nicht unwichtiger Bestandteil des Vereins!!!!
Zuletzt geändert von Devil_ros am 29.05.2024, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Tyosuabka hat geschrieben:Ist mal wieder ein Trauerspiel. Seit Monaten wusste man das man im Sommer einen neuen Trainer braucht trotzdem ist man immernoch der einzige Zweitligist ohne Trainer. Kommt sicher gut zur kader Zusammenstellung und Verhandlung neuer Spieler. Woher weiß man denn überhaupt welche Spieler der neue Trainer braucht/will.
Was wäre denn gewesen, wenn wir den Pokal gewonnen hätten?
Ganz so schlecht waren wir ja nicht im Finale...
Sehr gut, das Krahl verlängert hat, der weiß auch nicht welcher Trainer kommt.
Ein guter Trainer kommt mit einem relativ guten Kader auch zurecht, haben wir gerade an Friedhelm gesehen. Ich spreche jetzt nicht von den letzten Wintertransfers. Ansonsten haben wir schon welche, die kicken können.
Wenn ich einen Trainer hole, der primär auf seine Lieblingsspieler setzt, hab ich natürlich verloren.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Devil_ros hat geschrieben:FCK-Spielerkader 2002/2003
https://www.sport.de/fussball/te6/1-fc- ... 003/kader/

Schon interessant, wieviele davon Trainer geworden sind.

Nenad Bjelica
Markus Anfang
Miro Klose
D. Grammozis
Ciriaco Sforza
Du hast Basler vergessen
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Wir brauchen einen Trainer, der unter moralischen Gesichtspunkten so fehlerfrei durchs Leben ging wie einige der dauerempörten Hypermoralisten hier.

Es ist absurd, wenn Menschen denken sie würden medial einen Menschen kennen aufgrund einiger Interviews, die sie gesehen haben.

Fragt mal in Darmstadt nach Dirk. Da werdet ihr Geschichten hören und der Typ ist ein Trainer, den ich mit Kusshand zurücknähme.

Bei einigen supersauberen Fans würde man gerne mal den Lebenslauf oder noch besser den Browserverlauf checken.

Denke, dann wäre schnell Ruhe mit empören :lol:
Zuletzt geändert von SnoopyFCK am 29.05.2024, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Es scheint ja in Tat mit der Verpflichtung nicht einfach zu sein! Es sieht doch nach Zweifeln aus. Und da haben ich ein Spruch: "Heiraten und Überholen im Zweifel nie"! Da man ja schon länger in den Medien den angeblichen Vollzug gemeldet hat, es diesen aktuell aber nicht gibt sollte man unter Anfang einen Schlußstrich ziehen. Und es geht aus meiner Sicht einzig um seinen Charakter, denn was er mit dem FCK sportlich hinbringt oder auch nicht, weiß man weder vorher von ihm noch von einem anderen derzeit. Dazu kommt noch, daß überhaupt noch nicht klar ist, wie das Team zu Beginn der Runde personell aufgestellt sein wird.
Gesperrt