Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Bei Wikipedia ist Anfang schon Trainer des FCK :oops:
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Bei Wikipedia ist Anfang schon Trainer des FCK :oops:
Wikipedia - toll! :lol:

Wenn du willst, mach ich dir grad mal den Klopp zum Trainer und uns zum Pokalsieger.
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Warum man sich immer noch nicht von offizieller Seite in Sache Trainer M.Anfang äußert, könnte daran liegen, daß man sich noch nicht final im Beirat entschieden hat, oder der Trainer noch Forderungen hat welche diskutiert und abgesegnet werden müßten, oder auch nicht. Oder gibt es am Ende ob der vielen negativen Meinungen in dieser Angelegenheit doch mehr und mehr bedenken. Es kann auch sein, daß es einfach nur vergessen wurde offiziell bekannt zu geben. Richtig wir wissen alle nichts. In diesem Sinne. Schade daß Puchatz nicht weiter beim FCK bleibt. Bin gespannt wer noch gehen will/wird. Denke es braucht 10-12 Neue.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Dieser Trainer weist auf diverse Fehlentwicklungen hin und sagt auch, was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist. Er erklärt sich sogar bereit weiterzumachen. Unter anderem zählt er den Kaderplaner massiv an und spricht ihm letztlich die Qualifikation für den Job ab.
Ja, der Trainer (hier Funkel) oder irgendjemand darf gerne Kritik anbringen. Intern, mehr nicht!
Das Ganze darf 1. nicht zum Anlass genommen werden nach außen Stimmung zu machen.
Und 2. liegt eben jener Trainer vielleicht falsch mit seiner Einschätzung was die Kaderplanung angeht?!
Der Kader war wohl gut genug um in ein Finale einzuziehen und nicht wie jeder zweite Bundesligaclub unterzugehen!
Und aus meiner Sicht hat man die Liga teils nicht ernst genug genommen!
Die Fanmasse kommt eben oft NICHT von außen auf gute Analysen wo wie welche fehler gemacht wurden!

Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren oder eben gerade DEM Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt????
Zuletzt geändert von WernerL am 28.05.2024, 09:47, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man den Kautz aus Wehen ins Gespräch bringen kann. Der ist hochgradig unsympathisch, kann den FCK nicht ab und spielt obendrein nicht den schönen Fußball und auch kein Betze Fußball...


Immer wieder wird hier auf dem Satz:

Einmal Lautrer immer Lautrer

rumgeritten, für Anfang scheint das nicht zu gelten.
Das Covid - Betrugs Argument gilt für mich nicht! Er hat seine Strafe "abgesessen", verbüßt und damit ist der Drops gelutscht. In der Corona Zeit wurde sehr sehr viel Unsinn von Staatswegen veranstaltet.
Ich weiß nicht ob's ne Ordnungswidrigkeit oder Straftat war, de Facto hat er wohl Niemand persönlichen Schaden zugefügt, also fahrt mal runter!

Wenn man sich seine Vita als Trainer anschaut ist es schon eine Vita die wir suchen, auch wenn er bei den Dresdnern zuletzt in der RR böse eingesackt ist (es da aber auch einen horrenden Chancen Wucher und Einflüsse von außen gab(Morddrohungen etc).

Wikipedia meldet übrigens er sei unser Trainer ^^

Ich bin nicht unbedingt FÜR M. Anfang als Trainer, hatte auf andere gehofft. Scheinbar ist es aber nun so und dann kann es für jeden, JEDEN der sich FCK Fan nennt nur eines geben: geben wir ihm eine Chance, eine Chance die Dimi nie hatte.
Euer Verhalten wird die Entscheidung nicht beeinflussen.
Die Saison wird zeigen was richtig war.


Und nochmal: wenn wir in der Winterpause auf Platz 1 stehen sollten, werdet ihr dann immer noch maulen? Vermutlich werdet ihr ihm die Füße küssen.

Im Umkehrschluss noch ein Rückblick auf Funkel: würdet ihr ihn noch feiern wenn wir zur Winterpause auf Platz 17 stehen sollten? Vermutlich nicht!

ACHTUNG, DIE BEIDEN LETZTEN ABSÄTZE WAREN VERMUTUNGEN

Ich danke Friedhelm Funkel von Herzen für das was er hier geleistet hat. Für ihn persönlich ist es aber die allerbeste Entscheidung (hier) aufzuhören weil das Umfeld sehr oft sehr toxisch ist!


Nochmal zu Anfang: er wird es wohl werden, Hengen bindet seine Zukunft an diesen Mann, dessen ist er sich sicherlich bewusst.
Kommt also damit klar oder zieht eure Konsequenzen und gebt Mitgliedschaft und DK zurück und meldet euch in den Foren ab. Verbrennt euer Zeug. Bin mal gespannt ob ihr da so konsequent seid wie ihr hier tut. Und FALLS ihr es nicht seid, bin ich gespannt ob ihr immer noch gg Anfang seid SOLLTE (ich weiß es nicht) er erfolgreich arbeiten. Ob ihr noch auf Hengen und Hajri rumhackt sollten sie wieder ein paar Transfer Coups wie letzten Sommer landen!


Kritisch zu sein ist wichtig! Die Saison muß und wird aufgearbeitet werden. In den entscheidenden Gremien wie auch an den emotionalen Stammtischen.

Aber ich weiß auch ganz genau dass die echten Fans am 2.8. Freitag Abend die Hütte gegen Köln voll machen werden und das Team nach vorne peitschen und wir den FC mit ner Packung nach Hause schicken!
(Meinen Wunschgegner zum Auftakt wisst ihr somit auch schon :teufel2: )


NUR DER FCK
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@Ken,
ich gebe dir Recht wenn du schreibst unprofessionell. Nur sitze doch im Beirat die Investoren, allesamt aus mehr oder weniger großen Unternehmen, diese Leute müßen doch solche Strukturen aus den ff kennen!. Warum will man diese Strukturen nicht bei der FCK GmbH & Co KGaA? Das hat doch einen Hintergrund das ist doch 100% gewollt obwohl es genau genommen anders sein müßte! Man müßte nach meinen Kenntnissen 2 Geschäftsführer haben und eben keinen Alleinentscheider. Also stellt sich mir die Frage: Wer genau will das nicht, wer verhindert das und warum?
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Mittelhaardt hat geschrieben:
schowave hat geschrieben:Wie wäre es denn mit Kosta Runjaic, der ist auch seit kurzem Vereinslos, hat einige Erfolge gefeiert und kennt den FCK?
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982
Würde ich sofort nehmen. Guter Mann.

Aber warum sollte er sich diesen Posten unter Hengen und Hajri antun?
So wie sich die Frage bei anderen Trainern stellt, die was drauf haben. Schuster käme auch nicht mehr.

Da bleibt eben das Kaliber Grammozis/Anfang.
Ich würde Kosta ebenfalls mit Kusshand zurücknehmen. Rein sportlich ist seine Spielidee noch am ehesten das was von FCK Seite angeblich gefordert wird.

Aber ja, warum sollte er sich das antun?
Kostas Erfolg in Lautern brach zu dem Zeitpunkt ein als Kuntz meinte er müsse ihm erklären wie wir zu spielen haben. Selbes Spiel wie in der Causa Schuster/Hengen.

Das Ding ist wohl leider so oder so durch. Ab Oktober können wir dann evtl. wieder über Kosta oder Friedhelm diskutieren - auch wenn ich es mir anders wünschen würde
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@Ken

Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

WernerL hat geschrieben:Der Kader war wohl gut genug um in ein Finale einzuziehen!
Wenn wir ehrlich sind, hatten wir auch Losglück.

Hätten wir im Halbfinale Leverkusen oder Düsseldorf gezogen, wäre da Endstation gewesen.
Ansonsten ging es nach Koblenz auch nur gegen Zweitligisten bzw. einen Erstligaabsteiger.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@WernerL
Und 2. liegt eben jener Trainer vielleicht falsch mit seiner Einschätzung was die Kaderplanung angeht?!

So falsch kann der Trainer mit seiner Einschätzung nicht liegen, hat er doch die Kaderplanung vor dem Absturz in die Drittklassigkeit bewahrt. Nachdem Funkel den Klassenerhalt, Ruhe und Ansehen dem FCK beschert hat, übernehmen ab sofort wieder die Profis, die uns an den Abgrund geführt haben. Das Schlimmste zum Schluß: Sie machen weiter wie bisher :(
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Ke07111978 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…
Ich bin mittlerweile wirklich davon überzeugt, dass H+H diese Saison für sich selbst als Erfolgreich abgestempelt haben. Schließlich hat es "ihr" Kader so nah wie seit 21 Jahren nicht mehr an einen großen Titel geschafft. Die Klasse wurde am Ende schließlich ebenfalls souverän mit 7 Punkte Vorsprung gehalten.
Wie das ganze zustande kam wird ausgeblendet.

Komplett vernebelte Selbstwahrnehmung.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

@Schnullibulli
Unsympathisch? Keinen schönen Fußball? Geschenkt, damit könnte ich leben. Wäre nicht mein Favorit, aber da würde ich unterstützen.
Du würdest Kaucinski wohl eher ablehnen als Anfang.

Nüchtern betrachtet gab es zu der damaligen Zeit einen gesellschaftlichen Konsens und diesen hat er gebrochen und wissentlich (!) eine potentielle Gefährdung von anderen Menschen in Kauf genommen. Als ob Anfang in der Lage wäre das einzuschätzen. Er war ja nicht einmal in der Lage dafür zu sorgen, dass ein plausibler Termin bei seiner Fälschung verwendet wurde.
Sonst wäre das Ganze übrigens nicht aufgefallen. Geleugnet hat er es ja auch noch und sogar in Kauf genommen, dass sich Baumann hinter ihn stellt nach den Vorwürfen.

Zugegeben und entschuldigt hat er es letztlich Monate später erst.

Alleine schon für die Fälschung braucht es einen Teil krimineller Energie. Dazu kommen noch die Lügen.

Davon ab ist es selbst sportlich nicht mehr das, was es mal war. In Dresden in der ersten Saison trotz gutem Etat gescheitert. In der zweiten Saison ganze 22 Punkte in 19 Spielen geholt.
In Bremen war er auch nicht gut und Ole hat Bremen souverän nach oben geführt.
Das hätte ich aber alles mitgetragen.

Ohnehin besteht die Möglichkeit, dass er durch das gefälschte Dokument erst den Zuschlag in Bremen erhalten hat. Wäre nämlich ein unfairer Vorteil gegenüber Trainern gewesen, die offen ungeimpft sind, wie beispielsweise Kwasniok.


Die Strafe als solches ist auch eher niedrig ausgefallen. Finanziell wurde 90 Tagessätze à 400 Euro aufgebrummt (zusätzlich noch mal ein Teil vom DFB) und von dem einen Jahr Sperre wurde ein halbes auf Bewährung ausgesetzt und er ist auf den Tag genau gestartet, nachdem diese Frist begonnen hat. Von wirklicher Reue kann ich da wenig erkennen.
Hätte er Reue gezeigt, hätte ich zumindest für eine Weile kleinere Brötchen gebacken und wäre ein paar Schritte zurückgegangen. Stattdessen fängt er bei einem der größten Clubs im Osten an, was damals übrigens auch als sehr passend beschrieben wurde.

So einen will ich nicht als das Gesicht des Vereins wissen.

Mir fällt kein einziger Trainer ein, den ich nicht mittragen würde. Kein einziger. Viele würde ich vielleicht nicht mögen, aber das hier ist etwas ganz anderes.



Wie kann ich als Verein auf Werte wie Ehrlichkeit und Fairness setzen und dann Anfang als Cheftrainer (!) holen?
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Mittelhaardt hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Der Kader war wohl gut genug um in ein Finale einzuziehen!
Wenn wir ehrlich sind, hatten wir auch Losglück.

Hätten wir im Halbfinale Leverkusen oder Düsseldorf gezogen, wäre da Endstation gewesen.
Ansonsten ging es nach Koblenz auch nur gegen Zweitligisten bzw. einen Erstligaabsteiger.

Und wie viele Hochkarätige hatte Leverkusen? Stuttgart...

Ansonsten: Oberneuland, Sandhausen...

Saarbrücken hat ja nicht gerade Laufkundschaft rausgekegelt.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ken

Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
Wenn sich der Beirat aber in eine gewisse Abhängigkeit gegenüber dem Geschäftsführer begibt, so dass dieser damit drohen kann, dass er abhaut und alles erstmal stillsteht wenn ein 2. Geschäftsführer kommt, überlegt der Beirat eben zweimal, ob er das wirklich durchsetzen will.

Stefan Kuntz hat dieses "Abhängigkeiten schaffen" vorgemacht und Thomas Hengen steht ihm diesbezüglich in nichts nach.

Und es ist nun mal wie es ist. Solange die Ergebnisse stimmen, ist alles easy...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft.
Bei den ersten Spielen von Funkel war nichts von Einheit zu sehen. Allen ging nach dem 0:4 gegen den KSC die berühmte Klammer und er wurde in Frage gestellt!
Ja Funkel hat das Team anders aufgestellt, wohl logisch, weil das jeder Trainer eben so macht!
Funkel hat bespw. auch auf der Basis die Klassenerhalt geschafft weil andere Teams wie WW zudem gar nichts mehr gewonnen haben und Rostock einfach selbst viel zu schwach war!
Und vieles war viel Glück wie Funkel selbst gesagt hat nach dem 5:0 zuletzt! Viele weitere Spiele wie gegen Osnabrück!
Hier wird jetzt so getan als hätte Funkel den FCK bombastisch emporgehoben, das ein völliger Quatsch!
Der FCK hätte wahrscheinlich auch mit DG die Klasse gehalten wenn Fans nicht Stimmung dagegen gemacht hätten!
Das ist aber müsig das auch noch zu diskutieren!
Zuletzt geändert von WernerL am 28.05.2024, 10:09, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schnullibulli hat geschrieben: Und nochmal: wenn wir in der Winterpause auf Platz 1 stehen sollten, werdet ihr dann immer noch maulen? Vermutlich werdet ihr ihm die Füße küssen.

Im Umkehrschluss noch ein Rückblick auf Funkel: würdet ihr ihn noch feiern wenn wir zur Winterpause auf Platz 17 stehen sollten? Vermutlich nicht!
Auch der beliebteste Trainer kann sich mit Erfolgslosigkeit nicht halten und auch der unbeliebteste Trainer kann sich mit Erfolg unsterblich machen.

Die entscheidende Frage im Fußball ist oftmals, ob man im Fall der Erfolgslosigkeit Ruhe reinbekommt und die richtigen Schlüsse ziehen kann. Hajri und Hengen haben dies im Winter nicht geschafft - obwohl "Don Hengen" ja nun wirklich sehr beliebt ist. Sie haben weder Ruhe reinbekommen noch bei Trainerwahl und Kaderanpassung die richtigen Schlüsse gezogen.

Erst Funkel hat es dann geschafft sowohl Ruhe reinzubringen als auch die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Die Frage ist nun wie sich Anfang hier einfügen würde. Könnte er mit seiner Vergangenheit Ruhe reinbringen? Ist er derjenige, der die Schwächen in der zwischenmenschlichen Kommunikation, die Hengen und Hajri offensichtlich haben, ausgleichen kann? Ist er derjenige, er im Zweifel gegen Hengen und Harji es schafft pragmatisch zu arbeiten oder würde er wie Grammozis versuchen den Plan bis zum bitteren Ende durchzuziehen? Hat er die Erfahrung bei der Kaderplanung um darauf zu achten, dass Hajri nicht wieder die Kabinen-Identität völlig außen vor lässt?

Ich habe da nach wie vor meine Zweifel dran. Anfang kann aufgrund seiner Vergangenheit (FCK Vergagenheit, Corona, jüngste Erfolglosigkeit in Bremen und Dresden) bei uns kein starker Trainer von Beginn an sein. Die Konstellation Hajri, Hengen und Anfang bräuchte von Anfang an starke sportliche Erfolge. Sonst würden wir im Herbst vor einem Scherbenhaufen stehen und können FUnkel fragen, ob er diesesmal Trainer und sportlicher Leitung in Personalunion macht.

Mir wäre das einfach zu riskant. Ich würde mir daher entweder einen erfahrenen Kaderplaner oder aber einen erfahrenen Trainer mit besserer Akzeptanz wünschen...
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ken

Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
Natürlich liegt das beim Beirat. Aber TH könnte natürlich sagen: wenn ihr das macht oder den holt, dann mache ich nicht weiter. Es ist nur Mutmassen. Am Ende stellt sich die Frage, warum seit Monaten (eigentlich Jahren) ein satzungsmässig vorgesehener Zustand, der nur Vorteile bringt nicht hergestellt wird.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ke07111978 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…
Funkel eine totale Identifikationsfigur für die Fans. Selbst Bekannte, die mit Fußball nichts am Hut haben, fiel in Interviews die charismatische Art Friedhelms auf. Ein Trainer, der es wagte, die Deutungshoheit Hengens in Frage zu stellen. Ein wohltuendes Gegengewicht zu Hengen. Vielleicht wäre es möglich gewesen, zusammen etwas auf den Weg zu bringen. Aber ich vermute, dass es Hengen nicht ertragen kann, dass ein Trainer mehr Anerkennung genießt als er selbst. Hengen konnte mit Antwerpen nicht, mit Schuster nicht, mit Funkel nicht. Alles Trainer, denen es schwer fällt, sich unterzuordnen. Dass Funkel dem FCK den Allerwertesten gerettet hat - interessiert nicht. So nach dem Motto: Du sollst keine fremden Götter neben mir haben - steht doch schon in der Bibel.

In diesem Sinne: Alles für den Verein! :wink:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 28.05.2024, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

WernerL hat geschrieben: Hier wird jetzt so getan als hätte Funkel den FCK bombastisch emporgehoben, das ein völliger Quatsch!
Der FCK hätte wahrscheinlich auch mit DG die Klasse gehalten wenn Fans nicht Stimmung dagegen gemacht hätten!
Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Niemand steht über dem Verein.
Selbstreflextion ist auch nicht die Sache eines jeden.
Saisonanalyse ist Ratz Fatz erledigt.
In den oberen Etagen wusste man spätestens mit der Freistellung von D.G. dass man einen Plan B haben MUSS.
Es wäre also möglich gewesen einen T.H. und Harakiri mit Schlusspfiff in Berlin zu beurlauben und die entsprechenden Nachfolger in Amt und Würden zu stellen.
Leider hat man diese Chance nicht genutzt und wurstelt weiter wie gehabt.
Jeder der sich mit dem FCK beschäftigt, sei es als Fan, Zuschauer oder sonstigem konnte die Stimmungslage beim Bekanntwerden des Namen M.A. spüren und hören, auch hier wurde nichts im Vorfeld an T.H. weitergegeben.
Dieser kennt doch die Situation genau, was soll mir dem großen Don schon passieren, die haben doch eh nix in der Hinterhand.
Beschämend wie sich Unternehmer so vorführen lassen.
Statt die Euphorie aus Berlin einzufangen und einen Aufbruch nach einer katastrohalen Saison zu Starten, weiter so, weiter so.
Dieses Dreiergespann wird dem FCK bei Ausbleiben von Erfolgen, das bedeutet nicht daß nur der Aufstieg als Erfolg zählt, dem Verein mehr Schaden als es einige wahrhaben wollen.
Auch wenn M.A. nach der Umwandlung in eineBewährungsstrafe bei Dynamo untergekommen ist, wundert mich das nicht.
Das Thema Corona ist noch lange nicht durch, gleich ob dort Fehler fabriziert wurden oder nicht, aber ein Betrug, Fälschung seines und der des Co Trainers wurden hinlänglich beleuchtet.
Der Typ mit dem Priveleg, seinen Job ausüben zu dürfen, sich im Vergleich von vielen anderen fFreier Bewegen konnte musste dann noch zum Karneval.
Das zeigt in meinen Augen, welch Geisteskind so ein Typ ist.
Davon würde ich persönlich die Finger lassen.
Wer aber dem Irrtum Aufsitzt, das "dumme Volk" merkt das nicht, wird sehen wohin das führt.
Ein Aufstieg aus Liga 3, sollte das der Maßstab sein um Trainer beim FCK zu werden ist schon enorm.
Leider muss ich dem Hoenes wieder einmal Recht geben,
Provinz, das war, das ist und bleibt der FCK :shock:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Es ist ja nicht nur die Tat an sich, die ihn schon für so einen Posten disqualifiziert, sondern auch das Lügen im Anschluss. Er hätte es auch direkt zugeben können. Stattdessen lässt er zu, dass ich Baumann medienwirksam vor ihn stellt und ihm nach den Vorwürfen den Rücken stärkt. Als es nicht mehr anders ging ist er zurückgetreten. Ohne es zuzugeben, wohlgemerkt. Das ist Monate später passiert.

In welcher Weise ist das mit Werten wie Ehrlichkeit und Fairness vereinbar?

Hätte er wirklich Reue gezeigt, hätte er mal kleinere Brötchen gebacken, versucht sich wieder sein Ansehen zu erarbeiten. Stattdessen fängt er beim zum erst möglichen Zeitpunkt bei einem riesigen Club an.
Selbst Hoeneß hatte, zumindest sehr kurzfristig als Assistenz in der Jugend gewirkt.

Hätte Anfang Reue gezeigt, hätte er auch versucht der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Übrigens sieht das StGb derzeit für das Vergehen bis zu 5 Jahren Haft vor. Er hatte wahrscheinlich pures Glück, dass die Gesetzesänderung ein wenig zu spät gekommen ist.
Falls er aber genau ob der möglichen Konsequenz gewusst hat und es deshalb gemacht hat, hätte das ein weiteres Geschmäckle wegen der Kalkulation Risiko-Nutzen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

MarcoReichGott hat geschrieben: Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.
Diese Art von Diskussion bringt überhaupt nichts, bitte diese Art nicht mehr führen!
Auch dass der FCK durch Losglück in ein Finale eingezogen ist und man sich die Argumente regelrecht zurechtbiegt damit sie in die eigene Meinung + Weltbild passen.
Bitte nicht, unsinniger können wir nicht argumentieren wenn wir uns auf dieses Niveau begeben, denn es bringt uns allen nichts!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Sorry, nach vielen Jahren nun meine Mitgliedschafts-Kündigung. Ich weiß es ändert nix und viele werden den Kopf schütteln, aber irgendeiner muss ja den "Anfang" machen.
Redondo56
Beiträge: 59
Registriert: 09.12.2014, 19:34

Beitrag von Redondo56 »

Jetzt muss ich dann doch noch einen dritten Kommentar zu, der aus meiner Sicht, unsäglichen Personalie "Anfang" abgeben.
Von 2011 bis 2022 habe ich beruflich mit einem Coaching Unternehmen zusammengearbeitet. Dieses Unternehmen führt supervisions durch, personal coachings, etc. und wurde/wird auch immer wieder einmal von Werder Bremen beschäftigt. Meine Ansprechpartnerin des Unternehmens, mit ihr bin ich auch heute noch in Kontakt, kennt Clemens Fritz, Florian Kohfeldt. Auf meine Nachfrage zur Person Anfang, kam kurz:
"Kann keine Leute führen und ist sozial eine Katastrophe und für deinen FCK geht der gar nicht."
Gesperrt