

Wikipedia - toll!Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Bei Wikipedia ist Anfang schon Trainer des FCK
Ja, der Trainer (hier Funkel) oder irgendjemand darf gerne Kritik anbringen. Intern, mehr nicht!Ke07111978 hat geschrieben:
Dieser Trainer weist auf diverse Fehlentwicklungen hin und sagt auch, was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist. Er erklärt sich sogar bereit weiterzumachen. Unter anderem zählt er den Kaderplaner massiv an und spricht ihm letztlich die Qualifikation für den Job ab.
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Ich würde Kosta ebenfalls mit Kusshand zurücknehmen. Rein sportlich ist seine Spielidee noch am ehesten das was von FCK Seite angeblich gefordert wird.Mittelhaardt hat geschrieben:Würde ich sofort nehmen. Guter Mann.schowave hat geschrieben:Wie wäre es denn mit Kosta Runjaic, der ist auch seit kurzem Vereinslos, hat einige Erfolge gefeiert und kennt den FCK?
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982
Aber warum sollte er sich diesen Posten unter Hengen und Hajri antun?
So wie sich die Frage bei anderen Trainern stellt, die was drauf haben. Schuster käme auch nicht mehr.
Da bleibt eben das Kaliber Grammozis/Anfang.
Wenn wir ehrlich sind, hatten wir auch Losglück.WernerL hat geschrieben:Der Kader war wohl gut genug um in ein Finale einzuziehen!
Ich bin mittlerweile wirklich davon überzeugt, dass H+H diese Saison für sich selbst als Erfolgreich abgestempelt haben. Schließlich hat es "ihr" Kader so nah wie seit 21 Jahren nicht mehr an einen großen Titel geschafft. Die Klasse wurde am Ende schließlich ebenfalls souverän mit 7 Punkte Vorsprung gehalten.Ke07111978 hat geschrieben:Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Mittelhaardt hat geschrieben:Wenn wir ehrlich sind, hatten wir auch Losglück.WernerL hat geschrieben:Der Kader war wohl gut genug um in ein Finale einzuziehen!
Hätten wir im Halbfinale Leverkusen oder Düsseldorf gezogen, wäre da Endstation gewesen.
Ansonsten ging es nach Koblenz auch nur gegen Zweitligisten bzw. einen Erstligaabsteiger.
Wenn sich der Beirat aber in eine gewisse Abhängigkeit gegenüber dem Geschäftsführer begibt, so dass dieser damit drohen kann, dass er abhaut und alles erstmal stillsteht wenn ein 2. Geschäftsführer kommt, überlegt der Beirat eben zweimal, ob er das wirklich durchsetzen will.Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ken
Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
Bei den ersten Spielen von Funkel war nichts von Einheit zu sehen. Allen ging nach dem 0:4 gegen den KSC die berühmte Klammer und er wurde in Frage gestellt!Ke07111978 hat geschrieben:
Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft.
Auch der beliebteste Trainer kann sich mit Erfolgslosigkeit nicht halten und auch der unbeliebteste Trainer kann sich mit Erfolg unsterblich machen.Schnullibulli hat geschrieben: Und nochmal: wenn wir in der Winterpause auf Platz 1 stehen sollten, werdet ihr dann immer noch maulen? Vermutlich werdet ihr ihm die Füße küssen.
Im Umkehrschluss noch ein Rückblick auf Funkel: würdet ihr ihn noch feiern wenn wir zur Winterpause auf Platz 17 stehen sollten? Vermutlich nicht!
Natürlich liegt das beim Beirat. Aber TH könnte natürlich sagen: wenn ihr das macht oder den holt, dann mache ich nicht weiter. Es ist nur Mutmassen. Am Ende stellt sich die Frage, warum seit Monaten (eigentlich Jahren) ein satzungsmässig vorgesehener Zustand, der nur Vorteile bringt nicht hergestellt wird.Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ken
Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
Funkel eine totale Identifikationsfigur für die Fans. Selbst Bekannte, die mit Fußball nichts am Hut haben, fiel in Interviews die charismatische Art Friedhelms auf. Ein Trainer, der es wagte, die Deutungshoheit Hengens in Frage zu stellen. Ein wohltuendes Gegengewicht zu Hengen. Vielleicht wäre es möglich gewesen, zusammen etwas auf den Weg zu bringen. Aber ich vermute, dass es Hengen nicht ertragen kann, dass ein Trainer mehr Anerkennung genießt als er selbst. Hengen konnte mit Antwerpen nicht, mit Schuster nicht, mit Funkel nicht. Alles Trainer, denen es schwer fällt, sich unterzuordnen. Dass Funkel dem FCK den Allerwertesten gerettet hat - interessiert nicht. So nach dem Motto: Du sollst keine fremden Götter neben mir haben - steht doch schon in der Bibel.Ke07111978 hat geschrieben:Er hat den Kaderplaner auf die Tribüne geschickt, Spieler der er zur Winterpause geholt hat ebenfalls, Spieler die er verkaufen wollte wieder zurückgeholt, eine Einheit und einen Teamspirit geschaffen, der vorher nicht zu erkennen war. Und auf dieser Basis den Klassenerhalt geschafft. Kann natürlich sein, dass er falsch liegt - vielleicht dreht sich die Erde auch um den Mond…WernerL hat geschrieben:
Im Resultat fängt die Masse von außen nämlich an alles und jeden zu kritisieren opder eben gerade dem Glauben zu schenken der gerade am seriösesten scheint, hier Funkel.
Vielleicht legt der aber total falsch und wird deswegen auch nicht weiter beschäftigt!
Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.WernerL hat geschrieben: Hier wird jetzt so getan als hätte Funkel den FCK bombastisch emporgehoben, das ein völliger Quatsch!
Der FCK hätte wahrscheinlich auch mit DG die Klasse gehalten wenn Fans nicht Stimmung dagegen gemacht hätten!
Diese Art von Diskussion bringt überhaupt nichts, bitte diese Art nicht mehr führen!MarcoReichGott hat geschrieben: Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.