Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Hellboy
Beiträge: 6315
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Otti Feldhagel hat geschrieben: @ Hellboy
Ich würde mal behaupten, dass Dir hier sicherlich niemand Hetze unterstellt. Deine Argumentation ist völlig nachvollziehbar.
Dass hier aber viele andere in einen verbalen Stellvertreterkrieg gezogen sind, offenbaren sie entweder durch billige Polemik, oder durch rhetorisch geschickt verpackte Implikationen. Es geht denen schon seit Monaten (auch) um Hengen.
Kann man so stehen lassen. Muss man aber nicht.
Danke für deine Antwort.

Mir geht’s ja nicht um mich persönlich. Ich wohn ein paar Hundert Kilometer weg, ich kenn hier im Forum niemanden, und beim FCK oder aus dem Umfeld auch nicht. Hier kann doch niemand irgendjemanden aufgrund von Posts in einem Fussballforum wirklich beurteilen. Und wenn jemand über mich urteilt, weil ich ne begründete Meinung hab, schlaf ich trotzdem ganz gut.

Ich möchte einfach nicht mit den von dir genannten über einen Kamm geschoren werden, nur weil ich in dieser Sache ne klare Meinung habe. Denn das ist genau der Grund, warum es hier leider so oft keinen Bock mehr macht, über Dinge zu diskutieren.

Ich habe ja erst am Wochenende einen Post pro Hengen abgesetzt, aber wenn er das hier durchzieht, halte ich ihn einfach nicht mehr für tragbar. Denn völlig egal, wie man zu Anfangs Corona-Story steht… Er ist durch diese Sache nunmal ein Trainer, der umstritten ist - nicht nur hier. Und nachdem in den letzten Wochen ja wohl mehr als deutlich geworden ist, dass wir unsere Ziele nur erreichen, wenn wir uns zusammenraufen, ist eine solche Entscheidung für mich einfach überhaupt nicht nachvollziehbar. Was hier im Thread passiert, obwohl nicht mal etwas offiziell ist, hätte doch bei der Personalie jeder vorhersehen können - und Hengen MÜSSTE es vorhersehen und vermeiden - das gehört m.E. zu seinem Job. Nach der letzten Saison diese Position mit einer solchen Sprengstoff-Personalie zu besetzen, ist einfach dem FCK gegenüber absolut unverantwortlich.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Das Problem ist nicht M. Anfang, sondern Euer toller Don !!!

Herr Anfang bekommt einen Job angeboten, den er ablehnen oder annehmen kann. Warum soll er ablehnen, wenn die Konditionen passen ? Es gehören schließlich immer ( mindestens ) 2 dazu, einer der den Job anbietet und einer der ggf. annimmt. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Herr Anfng, falls er bei uns unterschreibt, den Job nach seinen besten Möglichkeiten ausübt ( ob das dann für uns ausreicht, das steht in den Sternen ).

Obwohl Herr Anfang nicht unbedingt meine Wuschlösung ist, werde ich niemals eine Petition gegen unterschreiben, gegen Herrn Hengen aber sofort.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Ehrlich gesagt ist Anfang auch nicht gerade mein Wunschkandidat, aber wen interessieren schon unsere Wünsche hier im Forum? Da hat jeder irgendeinen Wunschkandidat. Die Coronageschichte war natürlich das Letzte, aber ich denke, dass sollte jetzt man jetzt mal nicht mit dem Sportlichen vermischen und getrennt voneinander betrachten. Andere Trainer haben sicher auch keine weiße Weste...
TH weiß hoffentlich, was er tut.
Und sollte es schiefgehen, steht Friedhelm sicher gerne nach seiner Pause wieder als "Feuerwehrmann" bereit ;-) Hoffen wir mal, dass es nicht so weit kommen muss...
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Lautern-Fahne hat geschrieben: … Sind wir ehrlich: wir brauchen einen Trainer, der ein bisschen wild/ein Aussätziger ist. Die "normalen" scheitern eh in diesem Irrenhaus. :teufel2:
Bei dem Gedanken hab ich mich auch ertappt. Normal ist nix für uns. Wir brauchen einen „Aussätzigen“. (Schön formuliert).

Mal was anders: wen aus Dresden könnten wir brauchen und könnte er wohl locken? Paul Will? Wie hat sich Bünning entwickelt? Sonstwer? Ich hab die dritte Liga nicht verfolgt.
filigrantechniker
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2010, 23:29

Beitrag von filigrantechniker »

„Es geht immer um die Sache, nicht um Sympathie.“ - ein Zitat von Thomas Hengen aus einem Kicker Interview im Januar 2023. Deshalb schon nachvollziehbar die Verpflichtung von Anfang, wenn auch schon klar aus dem Forum zu lesen ist, dass der Entscheidung keine große Sympathie entgegengebracht wird. Auch die Fürsprache für Hajri passt ins Bild.
Respekt dass er seine klare Linie hat und durchzieht. Aber erschreckend ist schon, was es bedeutet - fehlende Sympathie:
„Sympathie bedeutet, einem anderen Menschen gegenüber wohlwollend eingestellt zu sein. Ihr oder ihm Gutes zu wünschen.“
Es geht nie nur um die Sache. Es gibt keine Beziehungen außer höchstpersönliche. Ist die Beziehungsebene gestört, leidet die Sache. Friedhelm Funkel hat das leidlich erfahren müssen, wieviel Kraft es kostet die Konflikte zu managen und braucht erst mal eine Auszeit. Wie es besser gehen könnte, wenn man seinen Mitmenschen Respekt und Wohlwollen entgegenbringt, zeigt Xabi Alonso was man so über ihn und seine Art aus den Medien mitbekommt.
Vielleicht sollte sich die Führungsebene mal diesbezüglich externe Beratung holen, wenn sie erfolgreicher arbeiten will.
Zuletzt geändert von filigrantechniker am 27.05.2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gobo
Beiträge: 79
Registriert: 22.02.2011, 13:16

Beitrag von Gobo »

Ich glaube den Wenigsten geht es darum Anfang zu bestrafen oder ihm die Rehabilitation zu verwehren. Man unterstellt aber eben recht schnell gewisse Charakterzüge bei so einer Aktion. Das ist aber normal und wir als Spezies machen das gemeinhin so, Verhalten beobachten und dann Schlüsse daraus ziehen.

Ein Trainer ist eine Führungskraft. Kann sich ja jeder selbst überlegen ob er basierend auf der Vergangenheit seines Chefs (in spe, für mögliche Neuzugänge!!!) Keinerlei Bedenken o.ä. hätte.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Tibon hat geschrieben:
Mal was anders: wen aus Dresden könnten wir brauchen und könnte er wohl locken? Paul Will? Wie hat sich Bünning entwickelt? Sonstwer? Ich hab die dritte Liga nicht verfolgt.
Paul Will hat in Darmstadt unterschrieben
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:
FCKSaarland hat geschrieben:
Schlagt mir einen verfügbaren Trainer vor, der länger als 3 Jahre bei einem Verein gearbeitet hat.
Tim Walter, naja knapp 3 Jahre, aber verfügbar.
Außerdem hat er es beim genannten Engagement in der Tat Jahr für Jahr geschafft, die Klasse zu halten.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Nochmal was wegen Markus Anfang:
Man kann bekanntlich aus allem negativen, dennoch was positives sehen und herausheben.
Ein gutes Beispiel was mir da einfällt ist aus der WM54 als wir in der Vorrunde gegen Ungarn mit 8:3 verloren haben. Nach vielen Aussagen der Spieler damals (auch unsere Weltmeister) sagte Herberger er wisse nicht warum alle so negativ denken, wir haben mit unserer B-Elf immerhin 3 Tore geschossen.
Man sollte also immer auch was positives sehen und das hervorheben, auch wenn das negative viel mehr ist.Anfang stieg ja als Trainer mit Duisburg in die Bundesliga auf, wurde Deutscher B-Jugendmeister mit LEV und holte den Verbandspokal mit Holstein Kiel- Wenn er UNS in der Saison im oberen drittel der 2. Bundesliga hält, sind doch viele froh, oder?
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

@Davy Jones

Du kannst wirklich deine Meinung behalten, ich werde sie dir nicht absprechen.

Aber bitte verstehe, dass ich trotzdem kein Verständnis aufbringen werde.
Ich habe selber sehr gute Bekannte, die Coronateststationen geführt haben. Du hast keine Vorstellung wie viel rumgefälscht wurde in KL, Ramstein, Landstuhl und weiteren Orten. Ich sage euch, die meisten Tests waren gefälscht. Das ist keine Verschwörungstheorie, das ist die Realität. Ist dir nie aufgefallen, dass an allen Stationen vielleicht 5-10 Leute gewartet haben zur gleichen Zeit? Wie und wo sollen schon rein logisch betrachtet Zehntausende Testpflichtige hier die Tests durchgeführt haben? Es gibt übrigens auch genügend Dokumentationen dazu, die immer mehr Licht ins Dunkel bringen und Aufklärung betreiben. Republikweit, das ist sicherlich kein KL-Ding gewesen.

Das soll Anfangs Vergehen nicht schmälern, aber er wurde bestraft und das nicht zu knapp, wofür die meisten mit ähnlichen oder gleichen Vergehen nicht bestraft worden sind. Und gelogen hat er auch, natürlich, aber schon zwangsweise in dem Moment als ihm der Impfpass ausgestellt worden ist. Er geht ja nicht zu Baumann und sagt ihm: "Übrigens, mein Pass ist gefälscht."

Wenn du Anfang deswegen einen Job nicht geben willst, dann auch gleiches Recht für alle. Ich frage mich wie wir die neuen 20 Mio. Dauerarbeitslosen durchfüttern sollen. Überspitzt formuliert.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich hatte schon zu D.G. geschrieben „siegen oder fliegen“. Ergebnis bekannt. Jetzt schreibe ich das Selbe zu Hengen „siegen oder fliegen“. Auch dieses Szenario werden wir überleben. Kiel, St. P oder Heidenheim sind weit weg und leider so wahrscheinlich nicht zu erreichen. Es funktioniert eigentlich in keinem Unternehmen wenn es nur einen GF gibt, Ausnahme vielleicht „Trigema“. Allerdings bin ich schon geschockt, das es einen Beirat gibt der hier nicht schon früher die Weichen anders gestellt hat, Rat von FF beherzigt.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Datenleak hat geschrieben:
Tibon hat geschrieben:
Mal was anders: wen aus Dresden könnten wir brauchen und könnte er wohl locken? Paul Will? Wie hat sich Bünning entwickelt? Sonstwer? Ich hab die dritte Liga nicht verfolgt.
Paul Will hat in Darmstadt unterschrieben
Schade. Aber danke für die Info.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Anfang ist nicht mein Favorit, aber wenn er es wird steh ich hinter ihm.

Vielleicht hat die Verpflichtung von Anfang ja den Effekt dass manche ihre Drohungen " hier (Austritt, nie mehr FCK bla bla) umsetzen oder zumindest hier in Zukunft die Finger still halten. Das wäre ein durchaus positiver Effekt
Hellboy
Beiträge: 6315
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Motorschrauber hat geschrieben: Allerdings bin ich schon geschockt, das es einen Beirat gibt der hier nicht schon früher die Weichen anders gestellt hat, Rat von FF beherzigt.
Wir wissen ja gar nicht, was gerade hinter den Kulissen läuft. Es ist ja schon einige Zeit seit den Medienberichten zu Anfang vergangen, und vom Berg hört man nix. Würde mich nicht wundern, wenn da gerade heiß diskutiert wird. Das hat m.E. Potenzial, noch richtig zu knallen in den nächsten Tagen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Betzegeist hat geschrieben: Auszug aus dem Leitartikel von Wolfgang Kreilinger, der heute in der Rheinpfalz erschien.
https://www.rheinpfalz.de/sport_artikel ... 51919.html
Ui, de Bappe vum Moritz ... ei, su ebbes...

Mag richtig sein, ja, sehe ich sogar exakt genau so. Eines der grundliegenden Probleme!!! Aber Hengen wird sich das ausbedungen haben, sonst hätte er keinen SD bekommen! Die Orga Struktur ist Hengens Forderung! Auch jetzt die Benennung weiterer Direktoren. Alle unter Hengen! Er sagt den Gremien was Sache ist! Irgendwie mag das ja aus seiner Sicht auch wünschenswert sein, aber das passt einfach nicht zu einem professionell geführten Klub, der als KGaA agiert! Das ist widersinnig!

Was die "Familie Kreilinger" aber betrifft, man weiß, dass sie die Entlassung von Schuster sehr kritisch betrachten (im Gegensatz zu mir, ich fand sie viel zu spät!) und seitdem auf Hengen "ballern", wenn es sich eben ergibt. Man darf auch nicht jedes Ballyhoo aus der Presse ernst nehmen. Morgen steckt Hajri wieder was an die Bild und dann heult auch jeder.... Nicht gut dass der FCK in der jetzigen Zeit so in der Presse ist. Statt den Erfolg aus berlin zu nutzen, um Verträge zu machen, machen sie sich gegenseitig fertig,... und einige hier machen gerne mit!

Die Musik macht die SPI, der Beirat tanzt, Hengen ist nur Dirigent. Wenn man ihn kritisiert, muss man die kritisieren, die diese Struktur geschaffen haben und weiter aufrecht erhalten. Im Grunde hat Friedhelm Funkel nichts anderes gesagt, nur eben anders. Und wenn nun Anfang kommt, ist das eben so gesehen auch der Wille des Beirats, das sind 5 Leute, die Hengen zustimmen und die ihn und Hajri walten und schalten lassen. Also was zum Teufel, kann Markus Anfang dafür?

Ihn aus sportlichen Gründen abzulehnen ist legitim, das tue ich auch irgendwie, aber ich find ihn besser wie andere Optionen aus der Liste! Ich fand nur die Liste eben schei...

Eure Kritik an dem Verfahren müsste am Ende aber nicht Hengen und Hajri treffen, sondern deren Votern.

So und jetzt reichts für heute. Ab in den Urlaub! :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
frankie
Beiträge: 29
Registriert: 17.01.2011, 10:15

Beitrag von frankie »

Also was an den letzten Stationen von Anfang erfolgreich gewesen sein soll, kann ich selbst mit viel Wohlwollen nicht erkennen.

Im Bremen mit dem kolportiert höchstem Ligaetat meilenweit weg vom Aufstieg, gefeuert wegen Impfpass, Nachfolger souverän mit dem Kader aufgestiegen.

In Dresden mit dem Ziel sofortiger Aufstieg und wiederum hohen Etat der 3. Liga im 1. Jahr gescheitert und im 2. Jahr mit der Mannschaft wieder gescheitert, die eigentlich sogar ohne Trainer aufsteigen gemusst hätte bei der Zusammensetzung. Und ansehnlich war das bei weitem nicht immer, habe einige Spiele im 3. Programm von denen die Runde gesehen.

Und als Spieler war er nie einer, der großartig Eindruck oder Betzeverbundenheit gezeigt hat. Fand ihn schon damals eher unpassend, sein Ende bei uns spricht ja auch für sich. Und ja, ich habe schon seit den 80er Jahren DK und war auswärts auch ab und zu dabei, also nix Hörensagen oder so.

Insofern meiner Meinung nach unglückliche Entscheidung von Hengen, mit der er sich ohne Not erneut voll in den Wind stellt.
Denke nicht dass Anfang nach dem Scheitern in Dresden in der 1. oder 2. Liga nochmals einen Job bekommen hätte.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Stellt sich nur noch eine Frage:
Warum wurde der erfolgreiche Anfang nicht von Anfang an verpflichtet? :?:
betzelike
Beiträge: 137
Registriert: 08.07.2017, 22:03

Beitrag von betzelike »

Ich persönlich gebe M. Anfang eine Chance und bin überzeugt, dass er mit diesem „verrückten Verein“ etwas Großes erreichen wird.

Das ständige draufhauen auf alle die mit FCK etwas zu tun haben, ist nach meiner Meinung schon krankhaft.
Vielleicht eine Nebenwirkung der Impfung
SaarLouis
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2024, 15:29

Beitrag von SaarLouis »

Mit Hengen und Würgen zum Anfang des Endes.
Nächste Saison wieder zittern.
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

RedGlory hat geschrieben:Welchen Dresdner Spieler hat er denn angeblich vor laufender Kamera zur Sau gemacht? Gibt es ein Video?

Ich mags nicht leiden, wenn hier ohne eine Verlinkung solche Dinge in den Raum gestellt werden, die auch noch jede Menge Interpretationsspielraum lassen. Eher harmlos oder doch schwerwiegend… zuviel kann in diesen Satz jetzt reinspekuliert werden.

Bitte daher eine Quelle oder ein Video verlinken.
Er hat einen seiner Spieler nach einem Foul aufgefordert wieder aufzustehen, bei dem sich danach rausstellte er hatte sich schlimmer verletzt in der Aktion. Ganz normaler Vorgang und normale Geste eines Trainers während einem Spiel. Was hier wieder für Geschichten erfunden werden und aus jedem kleinsten wieder etwas ganz großes gemacht wird ist unfassbar. Leute bekommt euch ein , man muss den Trainer MA nicht mögen und kann dies auch kundtun aber wie hier teilweise mit dem Menschen MA umgegangen wird ist echt hart. Er hat ein Fehler gemacht, für diesen wurde er mit Jobverlust und Sperre sowie Geldstrafe zur Rechenschaft gezogen. Damit hat er für seinen Fehler gebüßt. Wir tun gut daran die bisherige Arbeit von MA soweit wir können zu bewerten, einen guten Kader für nächstes Jahr zusammenzustellen und uns eine weitere Saison 2. Liga auf dem Betze genießen zu dürfen. Das ist für mich immer noch nicht selbstverständlich. Für mich ist MA auch der bisher spannendste Trainer seit dem Aufstieg und mit dem größten Potenzial. Bin gespannt was er hier auf die Beine stellt.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Egal wer, wie was,
Aber schnell, wir brauchen Klarheit, einen Plan und NeuVerpflichtungen
HANSLIK/Man of the important Goals
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Auch wenns es noch nicht ganz raus ist.
Möchte nochmal einen Vergleich ziehen. Christoph Daum hat auch gelogen, deshalb war er vorher und hinterher auch kein schlechter Trainer. Hoeneß war sogar im Knast. Was meint ihr wie viel hinter den Kulissen bestimmt irgendwo schief läuft und nie rauskommt.

Finde das jetzt zu kurz gedacht den Anfang direkt zu diskreditieren. Lasst ihn halt mal machen und gebt ihm ne Chance. Wenn er sportlich nicht erfolgreich ist brennt hier eh wieder der Berg, so ist unser Verein nunmal. Hoffentlich sind die Erwartungen nach der verkorksten Saison nicht so hoch.

In dem Sinne Aufstieg 2025
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
schowave
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2018, 17:49

Beitrag von schowave »

Wie wäre es denn mit Kosta Runjaic, der ist auch seit kurzem Vereinslos, hat einige Erfolge gefeiert und kennt den FCK?
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982
ZankFrappa
Beiträge: 2
Registriert: 21.05.2024, 06:54

Beitrag von ZankFrappa »

Also zu Markus Anfang:

Holstein Kiel
Markus Anfang hat Kiel von der 3. Liga in die Relegation, zur 1. Liga geführt.


1. FC Köln
Er stand, als er entlassen wurde, am 31 mit Köln auf dem ersten Platz und hatte 6 Punkte und 16 Tore Vorsprung vor dem Dritten.


SV Darmstadt 98
Er schloss die Saison als 7ter ab.

Werder Bremen
Am 14. Spieltag stand Bremen 19 Punkten auf dem 8. Platz, wobei der Rückstand auf den Relegationsplatz zum Aufstieg fünf Punkte und auf einen direkten Aufstiegsplatz in die 1. Bundesliga sechs Punkte betrug. Er trat wegen des gefälschten Impfasses zurück.

Dynamo Dresden
Anfang wurde am 20. April 2024 mit sofortiger Wirkung freigestellt. Es war der 34 Spieltag. Bei nochausstehnden 4 Spielen. 3 Punkte Rückstand auf Platz 3 und 6 Punkte auf Platz 2

Die Bilanz liest sich besser als die von Kompany 8-)
Zuletzt geändert von ZankFrappa am 27.05.2024, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Wenn die Verpflichtung fix sein sollte, werden wohl bei 17 Ligakonkurrenten die Champuskorken knallen. Chaoslautern is back. H+H haben alles verzockt. Nicht nur säckeweise Geld. Wie wäre es mal mit einer Bilanz? Ohne den vom Beirat - offenbar gegen den Willen des Duos - installierten Friedhelm Funkel wären wir schon jetzt drittklassig. Friedhelm hat dem Verein den Erfolg, den Respekt und die Würde zurück gegeben.

Ich wohne mit meiner Familie seit vielen Jahren hoch im Norden. Mit viel Herzblut grasen wir seit vielen Jahren 5-6 Auswärtsspiele im Jahr ab, die fahrtechnisch noch machbar sind. 1 bis 2 mal im Jahr sind wir zu Heimspielen in KL. Diese Tradition nehmen wir definitiv erst wieder auf, wenn Anfang Geschichte ist. Das ist schmerzhaft, aber unausweichlich. :(
Gesperrt