Forum

Rote Teufel in Torlaune: 5:0-Erfolg gegen Braunschweig (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Rote Teufel in Torlaune: 5:0-Erfolg gegen Braunschweig

Der 1. FC Kaiserslautern feiert am letzten Spieltag der 2. Bundesliga seinen höchsten Saisonsieg und tankt mit einem 5:0 (1:0) gegen Eintracht Braunschweig Selbstvertrauen für das Pokalfinale. Marlon Ritter erzielt ein Traumtor und trifft alleine dreimal.

FCK-Trainer Friedhelm Funkel musste in seinem letzten Heimspiel auf mehrere Akteure verzichten, schickte aber die im Vorfeld erwartete Elf auf den Rasen. Unter anderem durfte Kevin Kraus von Beginn an ran und übernahm sowohl die zentrale Position in der Dreierkette als auch die Kapitänsbinde anstelle des gelbgesperrten Jean Zimmer.

47.901 Zuschauer sahen zunächst stürmisch beginnende Gäste, die in der 2. und 6. Minute gleich zweimal alleine vor Julian Krahl auftauchten. Der FCK-Schlussmann parierte zuerst gegen Youssef Amyn und dann gegen Sidi Sané jeweils stark. Die Lautrer kamen ihrerseits in der 14. Minute zu einer sehr guten Gelegenheit. Tobias Raschl steckte an der Strafraumgrenze durch auf Marlon Ritter, der den Ball dann nur Zentimeter am Gäste-Tor vorbei setzte. Bis in die Schlussphase des ersten Durchgangs passierte danach nicht allzu viel. In der 36. Minute setzte Ritter mit einem Diagonalball Tymo Puchacz ein. Dessen Flanke landete am langen Pfosten bei Almamy Touré, der uneigennützig wieder auf Ritter ablegte, der dann mühelos zum 1:0 einschob. Bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es noch einmal brenzlig. Frank Ronstadt konnte den im Strafraum abschlussbereiten Sané aber noch entscheidend stören (45.+1).

Nach Wiederbeginn erwischte der FCK den besseren Start. Puchacz führte einen Freistoß kurz aus zu Ritter. Der Mittelfeldmann nahm Anlauf und Maß und schlenzte den Ball wunderbar und unhaltbar zum 2:0 ins lange Ecke (48.). Ein Traumtor! Und es wurde noch besser. In der 53. Minute schnappte sich Daniel Hanslik einen zu kurzen Rückpass der Gäste, blieb alleine vor dem Tor ganz cool und schob trocken ein zum 3:0 (53.). Das sah bereits stark nach einer Vorentscheidung aus, was allerdings nicht verhindern konnte, dass es danach richtig hektisch wurde. Im Anschluss an einen Standard blockte Janni Nikolaou den Laufweg von Touré, der sich daraufhin zu einem Stoß an die Schulter des Braunschweigers provozieren ließ und von Schiedsrichter Florian Heft die Rote Karte sah (57.). Von der folgenden Unterzahl ließen sich die Roten Teufel vom weiteren Toreschießen aber nicht abhalten. Nach einem Konter war es zunächst wieder Ritter, der mit seinem dritten Treffer auf 4:0 stellte (69.). Eine Viertelstunde vor dem Ende setzte dann der eingewechselte Aaron Opoku einen direkten Freistoß zum 5:0 in die Maschen (76.).

Durch den am Ende völlig ungefährdeten Dreier beenden die Lautrer eine schwierige und über weite Phasen holprige Saison auf dem 13. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag ist nun alles bereit für das ganz große Finale - ab 20:00 Uhr im Endspiel um den DFB-Pokal gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig 5:0


Ergänzung, 20:30 Uhr:

Bild

Stimmen zum Spiel
Funkels emotionaler Abschied: "Ein paar Tränen geflossen"

Schöner hätte sich Friedhelm Funkel sein letztes Heimspiel mit dem 1. FC Kaiserslautern wohl kaum vorstellen können. Im Anschluss an das 5:0 gegen Eintracht Braunschweig wird der Trainer emotional.

"Ich möchte mich einfach bei den überragenden Fans bedanken. Es sind schon ein paar Tränen geflossen. als ich auf die Westkurve zugegangen bin. Das ist ein überragendes Gefühl für mich gewesen. Wir sind froh, dass wir gewonnen haben, dass ich mein letztes Spiel auf dem Betzenberg in dieser Art und Weise gewinnen konnte. Wehmut ist schon ein Stück dabei, aber ich weiß, dass die Entscheidung richtig war", sagte Funkel zu den Momenten kurz nach dem Schlusspfiff, als er alleine vor der Kurve von den Fans mit donnerndem Applaus und "Friedhelm Funkel"-Sprechchören gefeiert wurde.

Funkel: "Wehmut ist schon dabei, aber die Entscheidung ist richtig"

In seiner weiteren Analyse des durch Treffer von Marlon Ritter (3), Daniel Hanslik und Aaron Opoku herausgeschossenen 5:0-Erfolgs war der 70-Jährige dann wieder gewohnt sachlich. "Wenn mir einer nach 20 Minuten gesagt hätte, dass wir dieses Spiel überhaupt gewinnen, hätte ich leichte Zweifel gehabt. Die Eintracht hatte zwei fast hundertprozentige Torchancen, bei denen Julian Krahl sehr gut gehalten hat. In der zweiten Halbzeit gehen wir relativ schnell mit 2:0 und 3:0 in Führung. Das war ein Wahnsinns-Tor von Marlon. Auch die Unterzahl (nach einem Platzverweis gegen Almamy Touré; Anm. d. Red.) hat keine große Rolle gespielt, wenn man einmal in einem Rausch ist. Wir haben jetzt einen sehr schönen Abschluss hier, auch wenn der ein, zwei Tore zu hoch ausfällt."

Durch den am Ende ungefährdeten Erfolg, den elften der Saison, beenden die Lautrer eine schwierige und nervenaufreibende Spielzeit auf dem 13. Platz. "Wir wollten uns unbedingt mit einem Sieg von unserem Publikum verabschieden. Ich habe den Jungs vorher gesagt, das ist das erste Mal, dass wir keinen Druck haben, dass wir befreit aufspielen können. Es gab auch den ein oder anderen Spieler, den ich nach langer Zeit wieder gebracht habe. Kevin Kraus muss ich hervorheben. Das war wahrscheinlich sein letztes Spiel hier auf dem Betzenberg und das wollte ich ihm einfach geben. Ich wollte ihm auch den Abschied acht Minuten vor Schluss einfach geben, das hat er sich verdient als Mensch und als Spieler", so Funkel weiter.

Kraus: "Auf dem Betze spielen ist immer wieder schön"

Kevin Kraus, der die Roten Teufel nach sechs Jahren im FCK-Trikot im Sommer möglicherweise verlassen könnte und heute als Kapitän auflief, sagte zu seinem ersten Startelf-Einsatz seit dem 22. Spieltag in Nürnberg (1:1): "Das war ein schöner Abschluss nach einer schwierigen Saison für alle Beteiligten, die heute im Stadion waren. Ob es mein letztes Heimspiel war, weiß ich noch nicht. Ich habe aber jetzt so oft hier auf dem Betze gespielt, es gab so tolle Momente hier. Das ist immer wieder schön. Es macht mich schon ein bisschen stolz, dass ich den Weg zurück nach oben mit dem Verein mitgehen durfte, dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte. Das Pokalfinale ist jetzt ein sensationeller Abschluss."

Das große Endspiel am kommenden Samstag in Berlin gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen war schon in der Schlussphase der Partie auf den Rängen und natürlich auch danach bei den Protagonisten ein großes Thema.

Hengen: "Die Jungs haben sich heute Selbstvertrauen geholt"

"Die Jungs haben sich heute Selbstvertrauen geholt. Aber das wird ein Duell David gegen Goliath, größer kann es nicht sein. Die Jungs haben gar nichts zu verlieren. Bayer Leverkusen ist das Beste, was in Europa derzeit rumläuft. Wir haben keine Chance, werden aber versuchen, die zu nutzen. Wir haben heute gesehen, dass du auch mit zehn Mann Tore schießen, verteidigen und zu Null spielen kannst. Das ist doch das, was wir immer gesagt haben, dass das Kollektiv Berge versetzen kann", sagte Geschäftsführer Thomas Hengen, während Funkel in seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz stöberte: "Mehr Außenseiter war ich noch nie. Ich werde der Mannschaft zur Vorbereitung auch ein bisschen aus meiner Karriere erzählen. Sonst spreche ich wenig von früher. Auch solche Mannschaften haben Tage, die vielleicht nicht so gut sind und dafür muss man als Außenseiter sorgen. Ich schließe bei Leverkusen eigentlich aus, dass sie uns unterschätzen. Deshalb müssen wir das beste Spiel der Saison zeigen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Rote Teufel in Torlaune: 5:0-Erfolg gegen Braunschweig (Der Betze brennt)


Ergänzung, 20.05.2024:

Bild

Blick in die Kurve
"Greift nach dem Traum": Der Betze ist bereit fürs Finale

Beim furiosen Liga-Abschluss des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig präsentiert sich der Betzenberg einmal mehr von seiner besten Seite. Es ist der passsende Rahmen für den Dank an Trainer Funkel und die Einstimmung auf das Pokal-Endspiel.

47.901 Zuschauer. Die Besucherzahl ist auch beim letzten Heimspiel der Roten Teufel in der Saison 2023/24 eindrucksvoll und schraubt den Schnitt auf fast 44.000 (43.981). Das ist der zweitbeste Wert der FCK-Historie nach der Spielzeit 2010/11 (46.392). Wäre das letzte Spiel gegen den BTSV wie noch vor kurzem von vielen geglaubt oder gar erhofft zu einem echten Finale im Abstiegskampf geworden, dann wäre die Partie mit Sicherheit auch komplett ausverkauft gewesen. So bleiben im Gästebereich offiziell doch einige Plätze unbesetzt, aber auch auf FCK-Seite dürften sich einige Ticketinhaber den Weg ins Fritz-Walter-Stadion aufgrund der durch den eingestellten Bahnverkehr für viele erschwerten Anreise gespart haben.

Bild

Die vorzeitige Rettung am vergangenen Sonntag auf der Couch hat zudem weitere Auswirkungen auf das Spiel an diesem Sonntag. Zunächst in Form der Schonung der einzelnen Nervenkostüme, so dass sich viele FCK-Anhänger bei zunächst noch sonnigem Wetter und ausgestattet mit dem ein oder anderen Getränk recht entspannt auf den Fußweg den Betzenberg hinauf machen können. Dazu aber auch durch eine mehr als deutliche Kritik-Bekundung in Gestalt eines Banners, das die Lautrer Ultras zu Spielbeginn über die gesamte Breite der Westkurve aufgehängt haben: "Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen - Kader(ver)planer Hajri raus!", können alle Stadiongänger inklusive der Verantwortlichen lesen, was wiederum Geschäftsführer Thomas Hengen nach der Partie mit deutlichen Worten kritisiert.

Bild

Mit weiteren Spruchbändern gratulieren die FCK-Fans dem seit Jahrzehnten bei Auswärtsfahrten aktiven Busunternehmen Schary zum 50-jährigen Firmenjubiläum ("Über 50 Jahr in netter Gesellschaft reisen"). Ein zweites Banner hat die Entwicklung der Ticketpreise im Fritz-Walter-Stadion zum Thema, was den Kreis schließt zum eingangs besprochenen Riesen-Support über die gesamte Saison. Nach DBB-Informationen ist beim FCK tatsächlich eine weitere Erhöhung der Preise zur neuen Spielzeit angedacht, es wäre die dritte in Folge. Das Ergebnis dürfte in den nächsten Tagen oder Wochen mitgeteilt werden.

Bild

Mit Spielbeginn zeigt das "Devils Corps" zudem eine kleinere Choreo unter dem Motto "Good Bye Block 7.2" inklusive Blockfahne und etwas Pyro, womit die Gruppe ihren geplanten Umzug ins Stimmungszentrum der Westkurve in Block 8.1 ankündigt (nähere Infos).
Bild

Ein Transparent mit einem Dank an Trainer Friedhelm Funkel darf in dessen letztem Heimspiel natürlich auch nicht fehlen, wobei auch die Mannschaft ihrem Coach mit vier Toren in der zweiten Halbzeit ein ganz besonderes letztes Heimspiel beschert. Die Stimmung nicht nur in der Westkurve wird passend zum Torreigen im Spielverlauf immer besser - und auch die zwischenzeitliche Hektik nach dem Platzverweis gegen Almamy Touré heizt die Atmosphäre ganz Betze-typisch noch ein Stück weit mehr an.

So oder so ist der Kantersieg am Ende der passende Rahmen, um nicht nur Trainer-Routinier Funkel nach Schlusspfiff noch einmal angemessen hochleben zu lassen, sondern auch um die Mannschaft richtig anzuheizen für das Endspiel um den DFB-Pokal am kommenden Samstag in Berlin. Inbrünstig schmettern die FCK-Fans in den Schlussminuten und nach Abpfiff alle bekannten Lieder rund um den Cup-Wettbewerb und sie haben auch noch ein weiteres Riesen-Spruchband im Gepäck: "Greift nach dem Traum - Gemeinsam holen wir uns den Pokal". Die Spieler zeigen derweil ein Spruchband in der gleichen Aufmachung mit der Botschaft: "Gemeinsam im roten Mottoshirt nach Berlin!" Und auch, wenn dieser Traum unrealistisch erscheinen mag: In Sachen Stimmung und Atmosphäre dürfen sich alle Lautrer am Samstag im Olympiastadion mit Sicherheit auf einen fantastischen Abend freuen.

Bild

Aus Braunschweig sind knapp 3.500 Anhänger mit in die Pfalz gekommen und machen, alle in Gelb gekleidet, anfangs auch ordentlich Stimmung. In der 67. Minute zeigen die Eintracht Fans traditionell und in Anlehnung an ihre Deutsche Meisterschaft von 1967 ihre Schalparade plus Schwenkfahne. Ansonsten haben sie im zweiten Durchgang aber nicht mehr viel zu lachen. Trösten können sich die Gästefans aber zumindest ebenso wie die Roten Teufel mit dem erfolgreich gemeisterten Abstiegskampf.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Braunschweig:

- Fotogalerie | 34. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Was für eine bockstarke Leistung die Mannschaft da heute hingelegt hat!

Klasse Jungs, auf nach Berlin! Alles geben, der Rest ist egal! :teufel2:
Schneemann73
Beiträge: 138
Registriert: 24.07.2021, 15:11

Beitrag von Schneemann73 »

Was für ein toller Ligaabschied für Funkel. Für ihn freut es mich am meisten. Jetzt kommt noch der Sahnetupfen in Berlin, aber da gibt es nichts zu verlieren, nur alles zu gewinnen.
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Zum spiel:

Einfach toll einen solchen Abschluss hinbekommen zu haben. Auch für die Spieler, welche lange da waren und verabschiedet werden, evtl. Kraus etc.

Versöhnlich und mit der Einstellung, auch mit 10 Mann, ins Finale und dann schauen wir mal wer das Ding hochreckt! Glaube dran. Einfach alles raushauen…für viele das Spiel des Lebens oder ihrer Karriere. Da hat man doch einfach Bock!
Kaiserslautern53
Beiträge: 29
Registriert: 06.02.2011, 14:37

Beitrag von Kaiserslautern53 »

Beim FCK ist (nicht nur diese Saison) fast alles Kopfsache. Heute kein Druck, da geht man viel lockerer ins Spiel und schon läuft es. Und dass die Jungs kicken können, wissen wir ja eigentlich. Ritter beispielhaft - eine Augenweide!

Was wäre nur alles mit mehr mentaler Stabilität möglich gewesen?
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

Was für ein unglaubliches Saisonfinale. Noch vor vier Wochen sah es so aus, als wären wir abgestiegen. Jetzt stehen wir souverän auf Platz 13 und dürfen sogar im DFB-Pokal-Finale spielen. Friedhelm Funkel hat es wieder einmal geschafft, einem fast schon abgeschriebenen Verein neues Leben einzuhauchen. :teufel2:
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

Für mich war von Anfang an klar.
Heute gewinnt der FCK!!!
Don´t marry. Be happy!
Dubbeglasphilosoph
Beiträge: 56
Registriert: 08.07.2023, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dubbeglasphilosoph »

Also ich sag mal, Krausi spielt und die Null steht. Denke dem ist nichts hinzuzufügen
"Weil wir Lautern sind"
Boyd, August 2023
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

@Dubbeglasphilosoph

Naja, die Frage ist, ob das an Kraus oder an der fahrlässigen Chancenverwertung der Braunschweiger in den ersten 15 Minuten lag.
Da sah unsere Abwehr inklusive Kraus nicht wirklich Sattelfest aus.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Verglichen mit dem Saisonfinale vor einem Jahr war da heute schon ein anderer Zug drin. :D Was natürlich auch daran liegen kann, dass man erst seit einer Woche gerettet ist und das Pokalfinale ansteht. Glückshormone überall. Die Jungs waren ja alle richtig heiss, manche sogar zu heiss.

Das Ergebnis sollte man aber auch nicht zu hoch bewerten. Braunschweig spielte mit ner Ersatztruppe und hatte nach dem 2:0 keinen Bock mehr. Wir aber schon und die Spieler waren locker, da gelingt vieles. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für ein Spiel geworden wäre, wenn Wehen letzte Woche gewonnen hätte…. :cry:

Dennoch nochmal großen Dank und Funkel. Er kam, sah und lieferte. Das können die wenigsten.
Ereborn
Beiträge: 495
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Erst noch mal - vielen vielen Dank, Friedhelm Funkel! Geniales Schlitzohr als Spieler, sehr souveräner Trainer, der genau wusste, was er zu tun hatte - und somit zu einem versöhnlichen Saisonabschluss verholfen hat.

Ich wollte, er würde uns in irgendeiner Form, als Berater, Aufsichtsrat oder ähnliches erhalten bleiben - seine Erfahrung und Übersicht und haben uns sehr gut getan, sein konsequentes Handeln und Fordern und Fördern der FCK-Mentalität hat letztlich zur Rettung geführt.

Aber - wenn ich das richtig im Kopf habe - hat er heute als Trainer seine vierte gelbe Karte bekommen? Was eigentlich ungewöhnlich ist, bei der Ruhe, die er doch immer ausstrahlt. Und ich gehe aber mal davon aus, dass diese gelben Karten nicht auch für den DFB-Pokal gelten, wie bei Spielern auch. :wink:

Wäre er denn dann für das erste Spiel in der 2. Liga gesperrt, wenn er jetzt doch nochmal eine Aufgabe als Trainer übernimmt? Oder wird die Sperre nicht auf eine neue Saison übertragen? :lol:

Egal, toller Tag, tolles Spiel heute, Kult- und Rekordtrainer - Danke!
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
1Rosalina
Beiträge: 24
Registriert: 29.05.2020, 22:38

Beitrag von 1Rosalina »

Es ist auch für mir mich in keinster Weise nachvollziehbar, wieso ein Kevin Kraus gehen muss! Mit Ihm waren wir nach der Top Anfangsphase der Saison oben dabei gewesen. Erst als Schuster die Abwehr durchrotiert hat, ging gar nichts mehr. Aber bei allen Akteuren, auch teilweise bei Tomiak! So eine Gallionsfigur gebührt einen neuen Vertrag! Ohne wenn und aber!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Bayer wird nervös bayer wird nervös bayer bayer bayer wird nervös :teufel2:
:pyro:
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Ereborn hat geschrieben:Erst noch mal - vielen vielen Dank, Friedhelm Funkel! Geniales Schlitzohr als Spieler, sehr souveräner Trainer, der genau wusste, was er zu tun hatte - und somit zu einem versöhnlichen Saisonabschluss verholfen hat.

Ich wollte, er würde uns in irgendeiner Form, als Berater, Aufsichtsrat oder ähnliches erhalten bleiben - seine Erfahrung und Übersicht und haben uns sehr gut getan, sein konsequentes Handeln und Fordern und Fördern der FCK-Mentalität hat letztlich zur Rettung geführt.

Aber - wenn ich das richtig im Kopf habe - hat er heute als Trainer seine vierte gelbe Karte bekommen? Was eigentlich ungewöhnlich ist, bei der Ruhe, die er doch immer ausstrahlt. Und ich gehe aber mal davon aus, dass diese gelben Karten nicht auch für den DFB-Pokal gelten, wie bei Spielern auch. :wink:

Wäre er denn dann für das erste Spiel in der 2. Liga gesperrt, wenn er jetzt doch nochmal eine Aufgabe als Trainer übernimmt? Oder wird die Sperre nicht auf eine neue Saison übertragen? :lol:

Egal, toller Tag, tolles Spiel heute, Kult- und Rekordtrainer - Danke!
Nee, die 4. gelbe Karte von FF hat keine Auswirkung für das Pokalfinale weil verschiedene Wettbewerbe.

Das einzige was übernommen wird ist die rote Karte von Toure für den Saisonauftakt der neuen Saison (Punktspiele)
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
HalloindieRunde
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2023, 10:08

Beitrag von HalloindieRunde »

Vielen Dank an Friedhelm, die Mannschaft und den gesamten Staff für diesen genialen Saisonabschluss!!! Man stellt sich wirklich die Frage, warum wir so viele Heimspiele verkackt haben und was letztendlich drin gewesen wäre, wenn die Mannschaft etwas unbeschwerter in manchem Spiel aufgetreten wäre….
Freue mich jetzt schon auf die neue Saison, bitte in den entscheidenden Etagen die richtigen Entscheidungen treffen!
Ist heute an irgend einer Stelle mal durchgedrungen, wer am Sonntag verabschiedet wird?
Würde mich über Hecke, Hanslik, Pucha, Kraus wirklich freuen!!
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

5-0 gewonnen und nur 13 Kommentare,geht ja echt immer nur steil wenn es was zu meckern gibt.Einfach Unfassbar
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1680
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Leider konnte ich heute das Spiel aus privaten Gründen nicht Schauen.
Ich staunte aber nicht schlecht als ich das Ergebniss sah.
Die Zusammenfassung in der Sportschau sah soweit auch gut aus.
Dann stellt sich mir die Frage warum nicht öfter so und vor allem zu 0 :daumen:
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Sehr cooles Spiel heute, das der "Schiri" unnötig hektisch macht.
Hat ihm wohl nicht gefallen, dass er so wenig im Mittelpunkt stand?
Gegen den Heft ist sogar der Jöllenbeck fast als richtiger Schiedsrichter anzusehen.
Wie kann es sein, dass so einer 2.Liga pfeifen darf? Warum werden scheinbar immer die miesesten Schiris nach oben befördert?
Versteh ich nicht.

Als Verein sollte man einen Schiri ablehnen können.

Aber ich geb dem zu viel Aufmerksamkeit, ich weiß. Freue mich heute über ein tolles Spiel und hab brutal Bock auf Berlin nächste Woche.
Wir werden zwei Konter bekommen, die wir beide verwerten und 2:1 gewinnen. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Genau DAS habe ich mir gewünscht für den letzten Heimspieltag :teufel3:
Was für ein geiler Betzetag WAHNSINN
und das mit Spielern die man teilweise auf die Bank verbannt hat, da sieht man mal das Friedhelm ein Fuchs ist.

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, dass FF jetzt geht.
Die minutenlange Verabschiedung hat er sich verdient.

Erst die Pflicht dann die Kür und nach dem Spiel heute rechne ich mir ernsthaft Chancen aus gegen den Aspirin Werksverein.

Mann ich bin immer noch geflasht :teufel2:

Trotz der 2. Liga, Deutscher Pokalsieger 2024, FCK... :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
WW Fussballgott
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.2011, 19:03

Beitrag von WW Fussballgott »

Schöner Sieg, 13:ter Platz, jetzt unbeschwert in Berlin. Vielen Dank Friedhelm Funkel :daumen:
Stagnation ist kein Rückschritt, 3-Liga ist!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich hoffe, dass nach diesem letzten Fingerzeig klar ist, dass man Spielern wie Redondo, Hanslik oder Hercher nicht einfach den Stuhl vor die Tür stellen sollte. Die Truppe heute hatte Bock miteinander zu spielen.

Letztendlich muss man sagen, dass die Bilanz der Neuzugänge mehr als durchwachsen ist. Am Ende lief es auf die "Drittliga" Spieler + Opoku raus, die den Karren aus der Scheiße zogen.
Hoffentlich führen das Banner, Funkels Hinweise und die heutige Leistung zum Umdenken auf dem Berg.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
MarianHristov
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2019, 01:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MarianHristov »

Das kann die Mannschaft leisten, wenn sie völlig unverkopft aufspielen kann. Herzlichen Dank für den schönen Saisonabschluss! Freue mich auf die nächste Saison.

Liebes Management bitte achtet darauf, das Spieler die hier beleiben wollen und für den Verein brennen, auch bleiben können!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@necrid

Was soll man auch großartig zu dem Spiel schreiben?

Gegen nen Kontrahenten, der uns (und sich selbst) letzte Woche den Klassenerhalt gesichert hat und heute im Hurra-Stil mit quasi der zweiten Garde angetreten ist, defensiv das nötige Glück gehabt sowie offensiv einen Sahne-Tag erwischt...

Nett anzuschauen; damit Lostopf 1 im DFB-Pokal nächste Saison gesichert (Chapeau!); mit Endplatzierung 13 einiges Elend der letzten Monate noch ein Stück weit übertüncht...

Deutlich wichtiger wird aber das Spiel gegen LEV nächste Woche.
So doof es in der Konstellation klingt ... aber von dessen Ausgang dürfte so ziemlich die komplette Personalplanung (Trainer/Spieler) für die nächste Spielzeit abhängen.
Wäre also verwundert, wenn bis dahin irgendetwas personaltechnisches verkündet würde...

Und nach jenem Spiel wirste auch so oder so wieder die vermisste Vielzahl an Kommentaren zu jeglichen Themen vorfinden...
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Mal ganz ruhig. Wenn ich an die ersten beiden Großchancen von Braunschweig denke. Das darf man sich gegen Leverkusen nicht leisten.

Danach aber souverän, auch in Unterzahl. War ein super Saisonabschluss.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@Excelsior

Also bei allem Respekt, dieses Spiel am Samstag ist absolut unwichtig für die neue Saison. Es kann doch wirklich kein Trainer oder Spieler seine Zukunft von dem Pokalfinale abhängig machen und auch Thomas Hengen nicht.
Das wird ein toller Tag für alle fck Fans in Berlin und das wars.
Antworten