Forum

Diskutierte der FCK-Beirat eine Entlassung von Hengen und Hajri? (Sky)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Heute ist öffentliches Training. Wer sagt denn, dass Grammozis überhaupt dabei ist und ob nicht bereits Ersatz gefunden wurde? Ein Spießrutenlauf zwischen ihm und aufgebrachten Fans wäre ja völliger Irrsinn.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Es Walters ihr Fritz
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2010, 13:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saulheim

Beitrag von Es Walters ihr Fritz »

Betzegeist hat geschrieben:Ich finde es grundsätzlich schon gut und richtig, dass endlich mal jemand diese ominöse Personalie Hajri beleuchtet.

Es ist schon offenkundig wie sich manche Dinge zum Unguten verändert haben, seit er da ist. Vielfach wurde das auch hier schon angesprochen, nur eine prominente Plattform hat es noch nie eingenommen.

Im Übrigen finde ich es erschreckend, wie intransparent der FCK mit dieser Personalie umgeht. Am Anfang hieß es, Hengen braucht Unterstützung und man holt einen Kaderplaner dazu. Nun lese ich, Hajri macht hier den Sportdirektor und Hengen hat wesentliche Aufgaben an ihn abgetreten, trägt auf dem Papier aber die Verantwortung.

Das wirft natürlich weitere Fragen auf, aber ich habe gerade keine Lust die alle zu stellen. Antworten darauf gibt's ja eh keine.

Mich erinnert das jedenfalls fatal an die Kuntz-Ära. Der kam damals, hat sich um den Sport gekümmert, überragende Transfers gemacht und uns die 2 erfolgreichsten Jahre der jüngeren Vereinsgeschichte beschert. Im Hintergrund hat Dr. Ohlinger (ehrenamtlich) die administrative Arbeit gemacht und das Schiff finanziell auf Kurs gebracht.

Mit Bundesliga-Aufstieg usw. wurde die Arbeit immer mehr, Ohlinger hat aufgehört, es kam der Fachmann Grünewalt und Kuntz hat irgendwie den Kompass verloren und nie wieder gefunden, weil er zu viele Felder beackert hat anstatt sich hauptsächlich auf den Sport zu konzentrieren.

Hier ist (auf etwas andere Art und Weise) dasselbe passiert. Und es wäre dringend notwendig gegenzusteuern.

Dem kann ich zu 100% beipflichten, mir wird es heute noch ganz flau im Magen, wenn ich an den "Hippster" Grünewald denke...
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

breisgaubetze hat geschrieben:Heute ist öffentliches Training. Wer sagt denn, dass Grammozis überhaupt dabei ist und ob nicht bereits Ersatz gefunden wurde? Ein Spießrutenlauf zwischen ihm und aufgebrachten Fans wäre ja völliger Irrsinn.
Ich stimme dir da zu, eine Trainingseinheit von Grammozis bei dieser Stimmungslage ist ein unkalkulierbares Risiko.

Das Ende des Trainers ist besiegelt, der Wahrheit muss man ins Auge blicken.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

"Seit Hajris Ankunft: FCK-Boss Hengen ist vom Kurs abgekommen." Dann ist doch eigentlich klar, wo die Korrektur anzusetzen ist! Dankeschön, auf wiedersehen :daumen:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

gelöscht Doppelpost.....................................................
Zuletzt geändert von Betzegeist am 13.02.2024, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Jimmy
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2007, 19:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimmy »

breisgaubetze hat geschrieben:Heute ist öffentliches Training. Wer sagt denn, dass Grammozis überhaupt dabei ist und ob nicht bereits Ersatz gefunden wurde? Ein Spießrutenlauf zwischen ihm und aufgebrachten Fans wäre ja völliger Irrsinn.

Vll ist ja der Plan das wir nach dem Training ein Trainergehalt sparen können weil DG auf unerklärliche Weise verschollen ist :lol:
Auch im Reich der Fortunen weht die Flagge der Roten Teufel
drunken-devils, Sektion NRW since 2009 Offizieller Fanclub für Fans aus Düsseldorf und Umgebung
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Olamaschafubago hat geschrieben:

So wirkt es, als bestand erst die Meinung ("Hajri ist schuld") und dann werden Argumente dazu zusammengesucht, anstatt dass erst möglichst objektiv analysiert wird, was passiert ist, um dann Schlüsse zu ziehen und ein differenziertes Bild zu zeichnen.
Eigentlich hätte der Post einen Full quote verdient, ich nehme jetzt nur mal diese Passage. Genau so wirkt der Artikel. Vielleicht ist es azch einfach menschlich EINEN schuldigen zu suchen. Gerade der FCK fan ist ja schnell dabei Namen um sich zu werfen wenn es mal nicht läuft.
Durchaus möglich das EH viele Dinge nicht richtig macht und mit Schuld an unseren ganzen Dilemma hat, aber am Ende des Tages steht er nicht auf dem Platz. Weder gegen Pauli noch gegen Hertha oder Schalke.
. Abet zu glauben/fordern EH raus und schon läuft wieder alles ist einfach absurd
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

breisgaubetze hat geschrieben:Heute ist öffentliches Training. Wer sagt denn, dass Grammozis überhaupt dabei ist und ob nicht bereits Ersatz gefunden wurde? Ein Spießrutenlauf zwischen ihm und aufgebrachten Fans wäre ja völliger Irrsinn.
Wenn Ersatz gefunden worden wäre, hätte man das sicherlich kommuniziert. Grammozis wird auch gegen Nürnberg auf der Bank sitzen. Keine leichte Situation für den Verein momentan. Aber da ist man selbstverschuldet reingeschlittert.
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Ernsthaft, der Trainer ist aktuell so verbrannt - da ist es für mich undenkbar, dass er noch in der Öffentlichkeit ein Training leitet, aber auch noch ein Spieltag mit Interviews bei Sky - das kann man ihm nicht wirklich noch antun.

Bei Dirk Schuster waren vielleicht 50% dafür, dass er abgelöst wird, bei Antwerpen vielleicht 20%. Wenn wir jetzt eine Umfrage machen würden, wer für die Ablösung von Grammozis ist - da käme vermutlich ein rekordverdächtiger Wert in der Nähe von 98% raus.

Auch die Reaktion der Mannschaft, Ache, aber auch die Interviews nach dem letzten Spiel - da gibt es doch zur Entlassung aktuell keine Alternative.

Ich habe nichts gegen ihn persönlich, er hat sich eine schwere Aufgabe angetan. Aber ich traue ihm nicht zu, dass er diese Krise noch irgendwie steuern oder lösen kann.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Augen zu und durch
Zu diesem Ergebnis ist man wohl gekommen
Gewinnen wir in Nürnberg
Oh, nochmal Glück gehabt
Verlieren wir
Treten wir alle zurück
Trainer GF
Dann sollen und müssen es die Oberbesserwisser richten
Denke dass das so in etwa gelaufen könnte.
Aber ob das für unseren FCK gut ist
Abwarten
Ja
Heute öffentliches Training
Sicherheitspersonal
Kapitän Zimmer wird als erster vorangehen
Der Rest der Mannschaft lächelt
Keine Äußerungen öffentlich
TH irgendwo in Bekleidung als strenger Beobachter
Ja unser ToP Trainer steht’s freundlich und nichtssagen
Halt Optimismus pur
Super
Schade
Man hat wirklich vor Jahresfrist die Meinung , das Gefühl gehabt, dass…….
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Ich wehre mich immer noch gegen die Aussage, dass man den Niedergang nur Schuster anhängt.
Genau das passiert ja nicht. Kein seriöser Forist oder Journalist hat Dirk Schuster an irgend etwas die Alleinschuld gegeben. Vielmehr ist es so, das Grammozis die Alleinschuld gegeben wird - was ich persönlich für sehr gefährlich halte. Wenn Ache wegen Fußpilz nicht spielen kann, hat er wahrscheinlich auch daran Schuld. Mir geht es aber gar nicht um Schuld sondern um die Ursachen. Denn nur wenn ich die Ursachen richtig analysiert habe, kann ich auch die richtigen Konsequenzen ziehen und die Fehler abstellen. Fangen wir mal mit den Fakten an. Thomas Hengen hat den Mitgliedern an der JHV seine Analyse zur Entlassung von Dirk Schuster klar und transparent dargelegt. Er führt u.a. folgendes an:

Einen kontinuierlich unterdurchschnittlichen Punkteschnitt
Eine unterdurchschnittliche sich kontinuierlich verschlechternde Laufleistung
Mangelndes Anlaufverhalten (etwas vereinfacht)

Das kann man gerne anders sehen - aber wenn es derjenige, der am nächsten an der Mannschaft ist, derjenige der im Sommer an diesem Trainer gegen nicht unerheblichen Widerstand festgehalten hat, als seine Analyse präsentiert, dann nehme ich das erstmal für bare Münze.

Ich habe in meinem Beitrag geschrieben:

Die Kombination aus sportlicher Leitung und Trainer hat es hinbekommen, die Manschaftshierachie in die Tonne zu treten.

Eine Beobachtung und Analyse, die diverse Begleiter des FCK teilen, die man an Reaktionen in und um die Mannschaft herum einfach ablesen kann. Gerade in der aktuellen Rheinpfalz wird das Verhalten von Ragnar Ache nach seiner Auswechslung deutlich hinterfragt. Nach dem Motto: Hier stellt einer sein Ego über das der Mannschaft.
Es ist mind. ebenso sicher, dass die Probleme, die den FCK in der Zweiten Liga in akute Abstiegsnot gebracht haben, nicht in erster Linie beim Trainer festgemacht werden können. Dem Kader fehlt es an Qualität und Anführeren. Offenbar fehlt es zudem an der Einsicht wie vertrackt die Lage ist.... Bei der Niederlage gegen Paderborn offenbarte Ache aber, nicht zum ersten Mal übrigens, dass er das eigene Ego über das der Mannschaft und des Verein stellt - und das ist für den Club sehr gefährlich..... Der gute Teamspirit wird immer betont, aber Ache zeigt das Egoismen vorherrschen, die gerade in der aktuellen Phase einem Pulverfass gleichkommen...
Und jetzt kommt der Kicker und schreibt eben auch, dass die Mannschaftshieraschie und die Moral seit März kontinuierlich erodiert ist. Viele können sich sicherlich an unser letztes Spiel in Nürnberg erinnern und die Reaktion von Klement und Rapp im Anschluss.

Auch hier: man kann ja gerne eine andere Meinung haben - aber wenn die Leitmedien auf breiter Front anfangen zu schreiben, was die Spatzen seit Monaten von den Dächern des FWS pfeifen, dann ist es bestimmt nicht wild spekuliert, wenn man es auch so sieht. Vielmehr ist es völlig kontraproduktiv wenn hier einzelnen Personen im Nachhinein eine Art Märtyrer Status zugesprochen wird. Weil das nämlich einer sauberen Fehleranalyse und damit einer richtigen Schlussfolgerung entgegensteht.

Last not least wird der FCK sicherlich die nächsten Wochen seinen Jahresabschluss veröffentlichen und die DFL dann auch ihren Report zur Leistungsfähigkeit. Dann können wir auch an dieser Stelle über Fakten sprechen. Schwarz auf Weiß. Der geneigte Betriebswirt, kann sich zwar aus dem, was an der JHV zu den Finanzen, insbesondere den Investorenmitteln, gesagt wurde schon sehr klar ableiten was rauskommt - aber wenn es dann vom Wirtschaftsprüfer testiert ist, glauben auch das vielleicht die letzten Zweifler. Unterm Strich haben wir in 24 Monaten mehr als EUR 30 Mio. an Investorenmitteln in den Verein investiert, haben den acht höchsten Zuschauerschnitt aller deutschen Profivereine und haben trotz der signifikanten Zusatzpacht an die Stadiongesellschaft deutlich mehr als EUR 5 Mio. ungeplante Zusatzeinnahmen aus dem DFB Pokal. Hat das eine zwangsläufige Kausalität zur sportlichen Entwicklung? Natürlich nicht. Aber das Investoren mal höflich nachfragen was mit ihrer Kohle passiert, wenn sie entsprechende Etats zur Verfügung stellen - auch dafür muss man nicht wild spekulieren.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Datenleak hat geschrieben: Abet zu glauben/fordern EH raus und schon läuft wieder alles ist einfach absurd
Wir sind aus der 2. Liga abgestiegen 2018 abgestiegen, weil der der Sportdirektor-Novize Notzon zwar einen interessanten Kader zusammengestellt hatte, der aber einige fundamentale Schwachpunkte positionell und von der Führungsstruktur hatte. Im Winter haben wir das dann mit Carlsen-Bracker, Jenssen und Altintop korrigiert, aber da waren wir bereits zu weit abgeschlagen um die Kurve unter dem nicht gerade Über-Trainer Frontzeck noch zu bekommen.

Im Jahr 2021 wären wir fast abgesteigen aus der 3. Liga unter Sportdirektor Notzon. Es wurde ein hochinteressanter kader zusammengestellt, der zu größeren Teil später sogar in Liga 2 noch unter Schuster erfolgreich war. leider hatte der Kader jedoch positionell und von der Führungsstukrue her einige fundamentale Probleme. Im Winter konnten wir das mit Transfers wie Götze, Zimmer und Ouahim beheben und gerade noch so dann unter dem neuen Trainer Antwerpen die Klasse halten.

2023 hat der Sportdirektor Novize Hajri einen hochinteressanten Kader zusammengestellt, der jedoch positionell und von der Führungsstruktur her einige fundamentale Schwachpunkte hat. Im Winter 2023 wurden diese Schwachpunkte nur teilweise behoben und der Ausgang ist aktuell offen.

Wenn wir eines gelelernt haben sollten aus den Jahren seit Kuntz Abgang dann, dass es nicht reicht nur talentierte und interessante Spieler zu verpflichten - die Mosaiksteinchen müssen zusammen passen. Und auf einmal wird aus Spielern, die Probleme hatten in der 3. Liga die Klasse zu halten welche, die 2 Jahre später sogar in der 2. Liga mithalten können. Wir wissen heute, dass der 35jährige Wunderlich so ein Mosaiksteinchen war oder auch der damals 33(?)jährige Carlsen-Bracker so eines für die Rückrunde im Abstiegskampf.

In meinen Augen - und diese These vertrete ich ja schon seit der Transferperiode im Sommer - wären ein erfahrener 6er und ein defensivstarker, talentierter Linksverteidiger die fehlenden Mosaiksteinchen diese Saison gewesen (Und der IV, der mit Toure dann kurz vor Winterpause verpflichtet wurde). Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass wir mit diesen beiden besetzen Positionen einen Kader hätten, der um den Aufstieg mitspielen würde. Aber ohne diesen beiden Teile geht uns jegliche taktische Flexibilität ab. Was Schuster gegen Kiel und Grammozis gegen Dresden (!) nochmal eindrucksvoll bestätigt bekommen haben.

Ich habe wirklich absolut keine Ahnung, wie die genaue Rollenverteilung zwischen Hajri, Hengen und Trainerteam bei Transfers ist. Aber wenn mir gerade ein Journalist sagt, dass Hajri mit Schuster öfters aneinandergeraten sei und er inzwischen bei der Kaderplanung relativ viel freie Hand hat, dann würde ich das tatsächlich gerne glauben, weil es einfach viel erklären würde was da in den letzten Monaten passiert ist.

Für diese Saison ist das Transferfenster nun eh geschlossen. Aber selbst dann wenn wir die Klasse halten, braucht es eine umfassende interne Aufarbeitung darüber was da schiefgelaufen ist bei den Transfers dieses Jahr. Warum wir zwar sehr viele, sehr interessant Spieler verpflichtet haben, aber trotz einem riesigen Kader auf manchen Positionen nach wie vor eklatante Probleme haben. Dabei kann die Antwort natürlich auch "sturköpfiger Schuster" lauten, aber ich persönlich hätte aktuell daran eher Zweifel.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 13.02.2024, 10:43, insgesamt 3-mal geändert.
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Sorry bei allem Verständnis
Das sind aber momentan nicht die wichtigsten Punkte
Das wichtigste ist
Wie kommen wir da unten raus
Mit wem, wem trauen wir das zu?
DG ?
Bei allem Respekt
Wir brauchen wie damals bei OR eine
Aufbruchstimmung
Wir wurden mit einer solchen gepaart mit einer Portion Selbstvertrauen und Glück sogar……….
Wenn TH das in den Sand setzt möge er sich noch vor seiner Abdankung öffentlich in einer außerordentlichen MV stellen
Der Verein mit ca. 25.000 Mitglieder ist so Machlos dagegen
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

Irgendwelche Beobachter vor Ort?

Mittlerweile müsste DG doch zumindest gesichtet worden sein.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Hab weiter oben paar mal gelesen, das man nicht verstehen kann warum man zb Boyd und Luthe hat gehen lassen....und warum genau jetzt. Ich find das jetzt nicht wirklich ungewöhnlich. Wann hätte denn Boyd uns verlassen sollen? Im April?
Und hey, Boyd hatte Anfang der Saison seinen Stammplatz verloren bei uns, weil er ersten Ache als Konkurrenz bekam und zweitens schon zum ende der Vergangenen Saison nicht mehr wirklich das Tor traf....als Stürmer ist das halt nicht so gut. Und unser Spiel war vor dieser Saison nur auf Boyd ausgerichtet. Boyd wurde auch in dieser Saison immer wieder eingewechselt, hat aber auch da nicht wirklich was gerissen. Somit wird er zum Bankdrücker, zumal Ache eben auch im Gegenzug stark gespielt hat. Boyd wollte sicher nicht der Dritte Stürmer hinter Ache und Tachie sein. Kann man auch verstehen.
Bei Luthe doch ähnlich, der hat sein Duell gegen Krahl auch verloren. Bank war scheinbar keine Option für Ihn (vielleicht ist er für die Bank auch zu teuer), also macht ein Wechsel für Ihn auch sinn.

Man tut ja teilweise gerade so, als hätte der FCK im Winter nur Leistungsträger abgegeben die alle samt Stammspieler waren. Auch Durm war weit weg von einem Stammplatz. Lobinger das gleiche Spiel. Und ob sich der FCK einen Boyd oder Durm nur fürs Team in der Kabine leisten kann, keine Ahnung.

Über die Neuzugänge im Winter, und ob das so viele sein müssen, kann man natürlich diskutieren, zumal wenn es nicht läuft kommen da immer Diskussionen auf, das ist normal.

Für mich steht auch fest, das da oben was nicht stimmt, das sieht man an der Reaktion eines Ache nach dem Wechsel. An der Sache mit Hariri könnte sicher was dran sein. Das passt irgendwie Zeitlich auch zusammen. Ich bin aber keiner der Schuster nachheult. Ich wusste von Anfang an, das er keiner ist, der eine Mannschaft enorm weiter entwickeln kann.
Leider ist DG wohl auch nicht der richtige Mann für die jetzige Situation. Es macht schon den Eindruck, das DG nur die dritte Wahl war. Und dieser Trainerwechsel ohne einen neuen Trainer in der Hinterhand zu haben, war auch ein großer Fehler von Hennen/Hajri. Wenn ich Schuster so knall auf Fall entlasse, dann muss ich einen Adäquaten Ersatz haben, und nicht erst nach Entlassung auf Suche gehen.

Ich rechne auch diese Woche nicht mehr mit einer Entlassung von DG. Er wird Nürnberg noch bekommen. Wenn wir auch dort verlieren, hat sein Nachfolger dann noch 12 Spiele um die Klasse zu halten. Viel Spass!
Zuletzt geändert von ks_969 am 13.02.2024, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Nein nicht gesehen
Gehe dem lieber aus dem Weg zur eigenen Sicherheit
Sonst äußert man sich zu unqualifiziert
Das würdeihmund seinen Gleichen noch recht geben
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ke07111978 hat geschrieben: Last not least wird der FCK sicherlich die nächsten Wochen seinen Jahresabschluss veröffentlichen und die DFL dann auch ihren Report zur Leistungsfähigkeit. Dann können wir auch an dieser Stelle über Fakten sprechen. Schwarz auf Weiß. Der geneigte Betriebswirt, kann sich zwar aus dem, was an der JHV zu den Finanzen, insbesondere den Investorenmitteln, gesagt wurde schon sehr klar ableiten was rauskommt - aber wenn es dann vom Wirtschaftsprüfer testiert ist, glauben auch das vielleicht die letzten Zweifler. Unterm Strich haben wir in 24 Monaten mehr als EUR 30 Mio. an Investorenmitteln in den Verein investiert, haben den acht höchsten Zuschauerschnitt aller deutschen Profivereine und haben trotz der signifikanten Zusatzpacht an die Stadiongesellschaft deutlich mehr als EUR 5 Mio. ungeplante Zusatzeinnahmen aus dem DFB Pokal. Hat das eine zwangsläufige Kausalität zur sportlichen Entwicklung? Natürlich nicht. Aber das Investoren mal höflich nachfragen was mit ihrer Kohle passiert, wenn sie entsprechende Etats zur Verfügung stellen - auch dafür muss man nicht wild spekulieren.
Das ist natürlich ein Argument welches ich auch komplett so sehe wie Du Ken. Da stellt sich mir noch mehr die Frage, warum man einen Hajri als getarnten Sportdirektor holte? Warum hat man keinen zweiten Geschäftsführer geholt, der der sich um die nicht Sportlichen Dinge kümmert, damit Hengen sich voll und ganz auf die sportliche Entwicklung konzentrieren kann. Denn vor Hajri hat es ja offenkundig besser funktioniert. Diese Frage muss man sich auf jeden Fall stellen und warum sollte man da nicht entsprechend Handeln?
1.FCK - Unzerstörbar
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

1FCK2022 hat geschrieben:Sorry bei allem Verständnis
Das sind aber momentan nicht die wichtigsten Punkte
Das wichtigste ist
Wie kommen wir da unten raus
Mit wem, wem trauen wir das zu?
DG ?
Bei allem Respekt
Wir brauchen wie damals bei OR eine
Aufbruchstimmung
Wir wurden mit einer solchen gepaart mit einer Portion Selbstvertrauen und Glück sogar……….
Wenn TH das in den Sand setzt möge er sich noch vor seiner Abdankung öffentlich in einer außerordentlichen MV stellen
Der Verein mit ca. 25.000 Mitglieder ist so Machlos dagegen
Sind deine Posts eigentlich eine Art Kunst? Nicht reimende Gedichte? Songtexte?
Andreas9763
Beiträge: 80
Registriert: 16.11.2023, 15:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Andreas9763 »

Grammozis ist in einer Situation die man keinem wünscht.Von seinem Chef geholt ohne das dieser öffentlich hinter dieser Entscheidung steht.
Eine Mannschaft übernommen die die Grundvoraussetzung der Sportart nicht drauf hat.
Spieler die sich öffentlich wiederholt nicht benehmen können und keine Konsequenzen tragen müssen.
Fans die je nachdem welchen man fragt einen anderen Trainer wollten und wollen.
Menschlich wäre es bei dem ganzen Mobbing und Hating richtig zu gehen und den Verein seinem Schicksal zu überlassen.
Vielleicht kann und würde ja einer von euch die karre aus dem Dreck ziehen.
NEIN ich bin kein Grammozis Fan und ich war auch kein Schuster Fan.
Man sollte jeden so behandeln wie man behandelt werden will nämlich mit RESPEKT
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Florian Reis geht mal davon aus, dass uns Dimi noch ein bisschen erhalten bleibt.

https://twitter.com/vunallemebbes/statu ... gr%5Etweet
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ereborn hat geschrieben:...Bei Dirk Schuster waren vielleicht 50% dafür, dass er abgelöst wird, bei Antwerpen vielleicht 20%. Wenn wir jetzt eine Umfrage machen würden, wer für die Ablösung von Grammozis ist - da käme vermutlich ein rekordverdächtiger Wert in der Nähe von 98% raus...
Vermutlich halten es auch 87,3 % für Schwachsinn, einfach mal ein paar frei erfundene Ergebnisse von nie stattgefundenen Umfragen in den Raum zu werfen.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Grammozis wird wohl auch gegen Nürnberg auf der Bank sitzen.
Leider.

Aber im Ernst mit dieser Defensive ,als hochstehende 3er kette ohne echte Flügelspieler (selbst 4er kette wird Sau schwer,da es keinen LV mehr gibt) wird jeder Trainer absteigen.
Leute wir haben 43 Gegentore und noch in keinem Liga Spiel zu null gespielt!
So steigt man ab.

Wenn man dann noch dem Bild plus Artikel Glauben schenken darf das man weiterhin offensiv spielen will,dann gute Nacht.


Mit solch einer Abwehr kann man die Klasse nicht halten und es werden immer weniger spiele.

Erinnert irgendwie alles stark an Dresden in der Saison als sie gegen uns Relegation gespielt haben.
Die hatten auch zwischenzeitlich in der Hinrunde weit vorne in der Tabelle gestanden und sich dann von der Qualität des Kader und Trainer blenden lassen.
Ende ist bekannt!
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

Betzegeist hat geschrieben:Florian Reis geht mal davon aus, dass uns Dimi noch ein bisschen erhalten bleibt.

https://twitter.com/vunallemebbes/statu ... gr%5Etweet
Das wäre dann so mit die sinnlosteste Entscheidung die man treffen kann. Grammozis ist untragbar... wir können uns es nicht erlauben das Spiel einem DG zu überlassen, irgendeinen Interimstrainer wird man doch wohl finden.
Saru2244
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2024, 11:20

Beitrag von Saru2244 »

Ich möchte es mal etwas allgemeiner halten und weg von dem sehr persönlichen Kleinklein. Meist ist die Situation viel zu kompliziert, als dass es den einen Schuldigen gibt oder den einen Punkt, an dem es hängt.

Erfolgreiche Vereine haben i.d.R. eine klare DNA, eine eindeutige Spielidee. Es werden dann Spieler geholt, welche diese Spielidee umsetzen können und Trainer, welche zu dieser Idee passen und entsprechend aufstellen und spielen lassen. Idealerweise hat man dann eine Achse mit Führungsspielern, welche dieses Konzept verkörpern und um die rum baut man dann ein Team. Nur so ist eine kontinuierliche Entwicklung über einen längeren Zeitraum möglich, denn der Verein holt die Spieler und Trainer und auch Sportdirektoren können eben auch mal entlassen werden. Will man dann nicht immer wieder von vorne anfangen, muss es diese übergeordnete Philosophie geben.

Meiner Meinung nach gibt es diese Philosophie und auch diese Achse aktuell nicht wirklich. DS und DG sind völlig unterschiedliche Trainer mit ganz anderem Ansatz. Wir haben einen Kader mit 30 Mann und geben in der Breite viel Geld für Gehälter aus. Hier hätte man weniger Spieler aber dafür mehr Qualität holen können. Im Aufstiegsjahr hatten wir die beste Abwehr der Liga. Wir hatten mit Raab, Tomiak, Kraus, Ritter, Wunderlich und Boyd eine stabile Achse. Die haben wir jetzt nicht mehr. Jetzt sind wir die Schießbude der Liga. Ein Großteil des Kaders ist geliehen und die Spieler wissen garnicht, ob sie nächste Saison noch hier spielen oder nicht. Die letzte Identifikation fehlt deshalb. Auch innerhalb der Mannschaft scheint es Grüppchen und Unzufriedneheit zu geben. Das Kämpfen und Dreckfressen fehlt. Die Mentalität der Vorsaison, wo man mehrfach Rückstände umgebogen hat und kein Gegner vor Abpfiff sicher sein konnte, dass er gewinnt, ist so abhanden gekommen. Der Kader ist trotz 30 Spielern unausgewogen. Es wurden im Winter weitere Spieler geholt, die zwar in der Breite helfen aber eben nicht in der Spitze. Das war aus meiner Sicht unnötig. Defensiv fehlt weiterhin jede Stabilität, anstatt 5 für die Bank wäre ein IV und ein 6er mit Metalität und Zweikampfhärte besser gewesen.

Zusammengefasst fehlt es aktuell leider an vielen Stellen. Es wurde in der Kaderplanung zuviele Fehler gemacht, es wurden zuviele Spieler geholt, die zuviel Geld kosten und keine Rolle spielen. Es wurde die Mentalität im Kader durch zuviel Leihverträge belastet. Es fehlt die Spielidee und die klare Philosophie, die vom Verein vorgegeben werden muss und der sich alle unterzuordnen zu haben. Wir können jetzt nur schauen, dass wir irgendwie die Klasse halten und dann muss im Sommer alles auf den Tisch und alles neu gedacht werden. TH kann das für mich nur sein, wenn er ein klares Konzept vorlegt, wie die genannten Schwachpunkte gelöst werden können. Zur Not muss man einen erfahren Kaderplaner dazu holen, der FCK ist ja nach Aachen auch TH erste richtig große Station im Profifussball und Hajri ist da auch eher unerfahren. Vielleicht braucht es auf der Ebene auch nochmal mehr Erfahrung und Qualität.
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Henriksen übernimmt den Trainerjob in Mainz.

https://www.kicker.de/mainz-praesentier ... 98/artikel

Baumgart ist damit noch frei.
Antworten