Dirmsteiner84 hat geschrieben:Arbeiten wir das mal kurz auf:
Grammozis nach den Interviews, Auftritten in Pressekonferenzen, Auswechslungen (was auch positiv ausgehen kann) nicht mehr haltbar. Der wird auch freigestellt werden. Da bin ich 100% sicher.
Hengen auf jedenfall auch mal in die Kritik geraten. Kann aber auch positives darstellen. Sprich auch Rückendeckung für Hengen. Hengen weiß auch wie das Geschäft ist und weiß auch, dass er die Trainerentscheidung bestmöglich klären muss. Ansonsten ist er auch nicht mehr zu halten.
Es bringt uns auch nichts, dass er alles was er aufbaut durch falsche, schlechte, unglückliche Entscheidungen, wieder zusammenfallen lässt.
Fakt ist: Wir haben den Aufstieg geschafft. Hengen hat einiges an Mut bewiesen, den Trainer Antwerpen für Schuster zu ersetzen. Es ging gut.
Daher hat er einiges an Respekt gewonnen und hatte auch Vertrauen auf seiner Seite. Schuster hat er auf jedenfall von der Entscheidung her, alles richtig gemacht. Allerdings war der Zeitpunkt schlecht.
Die Wechsel/Zugänge im Wintertransferfenster war alleine von Hengen/Hajri eingeleitet. Da hatte Grammozis keinerlei Mitspracherecht. Er hat maximal sein OK gegeben. Aufgrund seiner devoten Art, wird er hier so oder so zugestimmt haben.
Das in der Mannschaft Unruhe ist, sieht ja ein Blinder. Ist auch völlig logisch. Eine Mannschaft besteht aus 4 Stufen: Führungsspieler , Leistungsträger, Mitläufer , Aussortierte
Die Führungsspieler halten den Laden beisammen, die Leistungsträger entwickeln sich zu Führungsspielern, die Mitläufer halten sich an das was die Führungsspieler vorgeben, um auch Leistungsträger zu werden. Und die Aussortierten sind halt Mitläufer, mit denen aber sportlich nicht mehr geplant wird, und daher sind diese bald weg, und werden häufig auch schon vorab nicht mehr in den Kader kommen, halt typisch auf dem Abstellgleis.
Bei uns sind Führungsspieler verkauft worden, Leistungsträger zu Führungsspielern zu früh gepresst worden und Mitläufer haben keinerlei Strukturen innerhalb der Mannschaft mehr zu beachten.
Schaut doch mal unsere Kapitäne und Spielerrat an, WIE kann sowas passieren?
Das war doch :
Kapitän Zimmer : unbeliebt bei vielen, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz
Vertreter: Kraus : zwar beliebt in der Mannschaft, Vertrag läuft aus, kein Stammplatz
Vertreter Luthe: verkauft
Vertreter Zuck: Kreuzbandriss raus
5. Kapitän: Marlon Ritter , auf jedenfall Leistungsträger, aber kein Führungsspieler,...
Das sind alles Probleme die eben so eine Saison beeinflussen!
Das schlimme an allem ist einfach, dass die Mannschaft, die den Rotz zusammenspielt, aufgrund Grammozis und den 3 Wechseln, völlig aus der Kritik kommen... DIE MANNSCHAFT hat versagt !!!!! Ja Grammozis ist einfach schlecht, aber die Mannschaft haben die 2. 45 Minuten verbockt !!!!!!
Weiß ehrlich gesagt nicht genau was du, äh WIR da jetzt "aufgearbeitet" haben. Viele Wiederholungen, Theorien, Phrasen und Vermutungen.
Wenig fundiertes.
Witzig wurde es dann bei deiner These "Führungsspieler, Leistungsträger, Mitläufer, Aussortierte". Da mußte ich schon ein bisschen schmunzeln.
Immer wieder wird betont wie wichtig manche Spieler für die Kabine sind. Aber von denen kann ich in deinem Schubladendenken zum Beispiel einen Spahic nicht finden. Ist der Führungsspieler? zu wenig Einsätze.
Leistungsträger wohl auch nicht. Ein Mitläufer bringt in der Kabine nix, ebenso ein Aussortierter.
Dass "Mitläufer" sich steigern wollen ist ein sympatischer Gedanke, in den meisten Kadern ( nicht nur bei uns) sind das aber ehemalige Stammspieler wo jemand besseres kam oder sie wegen Verletzungen zurückfielen ( hier wären wohl Hercher oder Hanslik zu nennen). Aussortiert haben wir KEINEN Spieler aktuell. Dürfen alle mittrainieren.
Und mir rollen sich die Zehennägel hoch wenn ich hier immer lese: "Leistungs- oder Führungsspieler verkauft".
Luthe wollte wechseln(kein Vorwurf an ihn. Krahl hat seine Chance genutzt und er hatte die Möglichkeit in die Heimat zu gehen).
Boyd wollte wechseln. Nicht weil Hengen ihn weggemobbt hat. Er hat selbst gemerkt das es wohl unbequem für ihn wird und er nicht mehr die alte Leistung abrufen kann. Konnte Ache nicht ersetzen und ist an seinen eigenen Erwartungen gescheitert. Statt sich der Herausforderung zu stellen wollte er gehen.
Und bevor das Thema Wunderlich kommt: auch der stellte sich nicht der Konkurenz und wollte gehen.
Eine Vereltzung wie die von Zuck ist nunmal nicht planbar. Wem wirfst du das vor?
Hast du Belege dass Zimmer unbeliebt ist in der Mannschaft? oder meinst du er unbeliebt bei den Fans? Beides ist Mumpitz! Zimmer ist denke ich bei sehr sehr vielen Fans beliebt. Nur sehen sie seine Leistungen eben kritisch.
Dass Kraus auf Dauer kein Stamm sein wird kommt auch nicht überraschend (Alter, Tempo).
Und das Ritter kein Führungsspieler ist... ^^ Aber gut, Definitionssache.
Ganz gecheckt hab ich allerdings nicht was du dann in Summe als Message rüberbringen willst.
Grammozis muß also weg, weil ist ja schlecht.
Die Mannschaft ist aber eingentlich Schuld weil die schlecht spielt.
Das Gefüge im Spielerrat ist ganz fürchterbar weil entweder kein Vertrag mehr im Sommer, verkauft, kaputt oder eben bloß n guter Kicker.
Und muß Hengen jetzt auch weg weil die Verträge auslaufen und wechselwillige Spieler zu Geld gemacht wurden?
Wem wirfst du hier diese Zusammenstellung des SPielerrates vor?
Team? Verantwortlichen? Schuster?