Nach den Amtszeiten der letzten Trainer
Schuster 18 Monate, Antwerpen 14 Monate, Saibene 4 Monate, Schommers 13 Monate, Hildmann 10 Monate, Frontzeck 10 Monate beschäftigt mich nur, wie ein Trainer zu unserer Mannschaft passen müsste und mit dem bestehenden Personal so agiert, dass die Dienstzeit mal länger wäre und das jeweilige Personal weiterentwickelt wird.
Für mich gibt es nun für die Mannschaft keine Alibis mehr. Das Schuster angeschlagen war, konnte man Spiel für Spiel auf der Tribüne von den Anderen Fans hören.
Für mich MUSS der nächste Trainer auf der Personalklaviatur das ganze Repertoire spielen; das hat mir bei DS gefehlt, Ich glaube, dass uns auszucoachen sehr leicht war.
Prinzipiell hätte ich DS persönlich gewünscht, dass bis zur Rückkehr der wichtigen Spieler aus den Verletzungen und Sperren gewartet worden wäre.
Vieles aus der Mannschaft oder tlw. die fehlende individuelle Klasse hat mich im Vergleich gestört. Glaube schon, dass DS intern einige Defizite gesehen hat, aber nicht "umdrehen" konnte. Ich glaube, dass er letztendlich daran gescheitert ist, nicht mal Andere Wege in Positionierungen der jeweiligen Spieler zu gehen. Das war mir phasenweise zu langweilig. Trotzdem verlange ich den Spielern mehr ab. Da ist gehörig Luft nach oben. Ich war, um mal zu sehen, was Toni Jonjic so in Wehen treibt vor unserem Spiel 3 mal auf Deren Training. Was ich da an Wille, Geschwindigkeit und auch Erziehungsmassnahmen von Kauczinski gesehen habe im Vergleich ... Hut ab. Aus dieser Beobachtung heraus hatte ich tatsächlich mit einer Niederlage in Wiesbaden gerechnet, Wir sind prinzipiell zu behäbig und nicht gedankenschnell genug. Da würde ich als Trainer ansetzen und auch mal ein Anderes System spielen. In der Bundesliga sieht man immer mal wieder ein erfolgreiches
3-4-1-2. Und da würde ich Ritter, Klement und Raschl unterbringen. Die Schienen zu quälen mit Laufleistung bis zur Grundlinie zu kombinieren, um Tore vorzubereiten.Ich bin von Jule Niehus noch nicht überzeugt, und verlange von den "Leadern" Zimmer und Ritter mehr an letzter Meile. Es gab Zeiten, da haben 2-3 Leader unabhängig vom Trainer ein Spiel gedreht. Da sehe ich im Moment bei uns Niemanden.
Wenn TH eine Weiterentwicklung will, muss er den Willen und die individuelle Qualität nach dem Motto fordern und fördern, weitertreiben. Ich befürchte, dass wir in den letzten Wochen in die Wohlfühloase Betze zurückgefallen sind , wie zu schlimmsten Drittliga Zeiten.
"Schönen Feierabend an Alle."
