Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

So, Thema beendet, die Entscheidung ist gefallen auch wenn's nicht jedem passt. Die Verantwortlichen in der Chefetage werden das schon ausreichend geprüft haben und zum dem Schluss gekommen sein, dass ein Protest nix bringt. Jetzt gilt bei allen volle Konzentration auf den HSV! Wird eh schon schwer genug. Auf 3 Punkte...
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Ich bin fassungslos, im Grunde passt dieses nicht Verteidigen vor Gericht perfekt zu diesem nicht Verteidigen vorm Strafraum.

Boah was ein miserabler Job von Hengen, als GF erwarte ich da eine andere Entscheidung im Sinne des Vereines und wenn man sich dann doch dagegen entscheidet, eine detaillierte Stellungnahme, aber die ist ja reines Pseudo BlaBla!

Einfach fassungslos wie man mit dem ganzen Vorfall umgeht, weit weg von Professionalität, da fehlt augenscheinlich einfach ein starker Mann, der die Themen fernab des Sportlichen vollumfänglich im Griff hat.

Was ein Statement, sorry… :nachdenklich:
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

wolle hat geschrieben:Vollkommen devote Haltung, keine ovalförmigen Fortpflanzungsorgane in der Hose.
Hoffentlich macht man sich wenigstens Gedanken, wie man beim nächsten Mal für den Verein richtig und einig reagiert.
Das wäre die Chance gewesen, den Scheiß, den die Fortuna da anfängt komplett zu pulverisieren. Das wäre bei richtigem Verhalten unserer Führung komplett in die Hose gegangen. Denen wären sämtliche Investoren abgesprungen.
Ich bin schon massiv enttäuscht.
Klingt nach einer ausgewogenen, objektiven Meinung. Scherz. Wenn Dir der "Fortuna-Scheiß" nicht gefällt ist das okay. Aber den FCK damit reinzuziehen, damit er für Dich "in den Kampf zieht" ist daneben. Meine Meinung.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Nach meinem Rechts-, bzw. Unrechtsempfinden ist das Ermittlungsverfahren, um den Täter zu identifizieren das Mindeste, was in dieser Situation getan werden muss.

Selbst wenn auf Grund der DFB-Regularien der Einspruch gegen die Spielwertung mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt worden wäre, geht es doch auch darum, als Verein durch den Protest ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lässt. Gerade nach den vielen bagatellisierenden Reaktionen auch als Zeichen der Arbeitgeberfürsorge, dass man fest hinter Ragnar Ache steht. Auch Fortuna Düsseldorf steht m.E. in einer Verantwortung, die über das Ermittlungsverfahren hinausgeht. Es war schließlich auch das zweite Mal innerhalb eines Jahres, dass es einem Fortuna-Chaoten möglich war, einen unserer Spieler tätlich anzugreifen. Von den unsäglichen Reaktionen der Fortuna-Offiziellen und Spieler zu dem Thema mal ganz abgesehen. Ich hoffe, dass es da noch eine saftige Strafe vom DFB gibt.

"als schlechte Verlierer dastehen", "Kosten sparen", "den Fokus nicht verlieren" - das sind für mich alles keine validen Gegenargumente. Die ersten beiden sind in so einem Fall schlicht irrelevant und Fokus der Mannschaft muss so oder so schon wieder auf dem HSV-Spiel liegen. Aber ob mit der heutigen Entscheidung jetzt Ruhe in Verein und Umfeld einkehrt, wage ich mal zu bezweifeln. Sportrechtlich gesehen mag sie nur pragmatisch sein, menschlich gesehen bin ich enttäuscht.
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 23.10.2023, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

Leider ist diese Entscheidung nicht nachzuvollziehen. Es geht hier um eine sportliche Wertung und ein Zeichen nach außen. Als getroffener Spieler und Mitspieler kann die Entscheidung nicht nachvollziehbar sein. Dein Arbeitgeber hat auch eine Fürsorgepflicht, die er nach außen zeigen sollte. Gegenüber den Vereinsmitgliedern besteht ebenso eine Pflicht für diese einzustehen. Das Vereinsmitglied möchte auch sportlich ein gutes Ergebnis. Ich hätte die Entscheidung gerne getroffen gesehen, wenn der FCK die drei Punkte zum Klassenerhalt oder Aufstieg benötigt hätte.
Der FCK kann schön schreiben, dass er bei der Strafverfolgung alle rechtlichen Schritte überprüft. Mit dieser Aussage möchten die Verantwortlichen die Fans beruhigen. Der FCK hat nun keinen Einfluss mehr auf das rechtliche Geschehen. Dafür sind der DFB und bei privatrechtlichen Konsequenzen die staatlichen Behörden zuständig. Einzig wären Zeugenaussagen möglich. Die betreffen dann eher den Spieler selbst und nicht die Verantwortlichen.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Zuallererst muss man sagen: Mit Liebsein gewinnt man keinen Blumentopf.
Das müsste besonders ein Tradionsverein aus der Provinz wissen der Deutschlandweit gehasst wird, wie man jetzt (wieder) unschwer an der Medienberichterstattung erkennen kann.

Ich vergebe daher die Note 6 an unsere Verantwortlichen für das Geschehen in Düsseldorf. Für das Nichtreagieren auf die (wiederholte) Gewalt gegen einen unserer Spieler, für das okay Ragnar Ache wieder aufs Feld zu schicken, für den fehlenden Protest während des Spiels und für den verzicht auf Protest nach dem Spiel. Für die Verletzung von Ache.

Ansonsten muss man leider feststellen dass der Flaschenwurf bzw. das Werfen von Gegenständen auf Spieler - was natürlich verboten ist - hiermit mehr oder weniger normalisiert wird. "Fortuna für Alle" und der Flaschenwerfer müssen zwar eventuell mit einer Strafe rechnen, aber im Endeffekt wissen sie auch das ihnen die Aktion einen Vorteil verschafft hat.

Außerdem stehen wir - trotz Liebsein - jetzt selbst im Fokus, sind quasi auf Bewährung. Wenn unser Gallisches Dorf nächsten Samstag gegen den HSV antritt und die "neutralen" Sportsender zusehen, wird man auf jeden fliegenden Becher und jede fliegende Flasche achten. Und sollte ein gegnerischer Spieler getroffen werden wird der sympathische Tim Walter seine Mannschaft sofort in die Kabine schicken. Nur mal so im Voraus.

Es ist selbsterklärend dass wir dann nicht mit der medialen Unterstützung der Medien rechnen können die dieser Verein: "Fortuna für Alle" aus der Weltmetropole Düsseldorf letzten Samstag bekommen hat.

ps: Wenn es Stress gibt zieht ein Ante die Kapuze hoch. Vielleicht nochmal eine Videoanalyse zum Spiel in Zwickau machen und die Energie mitnehmen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Ich halte die Entscheidung für richtig. Wir hätten uns nur lächerlich gemacht. Korrekt wäre gewesen, Ache direkt runterzunehmen und ihn als spielunfähig zu erklären. Das wurde einfach versäumt.
Jetzt nachträglich Punkte einzufordern, nach dem die Mannschaft das einfach verbockt hat, wäre nicht gut für die weitere Saison.
Ich würde auch nicht von einem Bruch sprechen nach der Flaschenaktion. Den selben Passivfussball hat die Mannschaft schon mehrmals in dieser Saison gezeigt. Das ist nichts Neues. Jetzt liegt es an der Mannschaft die richtige Reaktion zu zeigen.
Rodalben-FCK-82
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2017, 21:21

Beitrag von Rodalben-FCK-82 »

Schließe mich der sehr breiten Mehrheit meiner Vorschreiber an:
Sprachlos und enttäuscht, dass unser Verein hier unseren Verein nicht verteidigt.
Zuletzt geändert von Rodalben-FCK-82 am 23.10.2023, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

godmK hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, man hat einen der größten Skandale im deutschen Fußball in der Interaktion zwischen Publikum und Spielern konsequenzenlos durchgewunken.
:?: Einen der größten Skandale im deutschen Fußball??? Geht es vielleicht auch eine Nummer kleiner?
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Die Würfel sind gefallen und obwohl ich damit rechnete bin ich zu tiefst enttäuscht. Das macht mich noch wütender.
Das Gönnerhafte das man das Spiel nicht abbricht war großkotzig, genauso großkotzig hat man dann auch verteidigt.
Einfach ein doppelter Schlag in die Fresse. Weil man sich einfach hat belabern lassen an der Seitenlinie. Einfach nur dumm.

Wenn man was liebt, wird man auch mal enttäuscht, so wie jetzt grade. Ich muss das mit mir selbst jetzt aus machen und hoffe das ich bis Samstag verziehen habe.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Heißt für jeden Gegner sollten wir nochmal 3zu0 führen kann man am besten einem spieler was am kopf werden vielleicht kippt das spiel dann ja noch Konsequenzen hat das ja eh nicht zumindestens nicht vom fck
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Richtige Entscheidung, auch wenn sie nicht populär ist. Ein Protest wäre ziemlich sicher ohne Erfolg gewesen. Und es bedeutet wohl auch etwas Gutes, nämlich dass sich die Vermutung bestätigt, dass Ache nicht wirklich am Kopf verletzt ist. Ich hoffe dazu aber noch auf mehr Infos.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Datenleak hat geschrieben:Einige Personen in diesem Forum mal wieder mit dem altbekannten Mustern!

Immer noch einen mehr draufsetzen.
Ärzte,
Hengen
Schuster,
Vereinsführung alle sind Amateure.
Alle schaden dem FCK. Der Aufstieg ist in Gefahr. Die Fortuna hat im Vorfeld schon bestochen.....das alles ist hier zu lesen. Da werden Diagnosen anhand von Fernsehbildern getroffen und sonstige absolut abenteuerliche Theorien in die Tastatur gerotzt, da fällt mir echt nichts mehr ein.
Endlich mal ein wahrer Kommentar. Du sprichst mir aus der Seele. Unerträglich hier.
Ich habe langsam das Gefühl dass sich ein anbahnender Negativtrend wegen einiger durchdrehender Fans abzeichnet. Aufs sportliche konzentrieren ist ja wohl nicht mehr möglich.
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

Wir haben Lehrgeld gezahlt, und zwar ziemlich viel, denke so kann man es zusammenfassen. Fühle mich irgendwie betrogen, vom Gefühl her vergleichbar mit dem Phantomtor von Helmer 1994, was uns wohl damals die Meisterschaft gekostet hat. Sollte das alles an der Mannschaft spurlos vorbeigehen und wir gegen den HSV gewinnen, ziehe ich meine Hut vor dem Team. Befürchte aber ehrlich gesagt den Turnaround für die Saison. Was damals das Waldhof-Spiel im Positven war könnte das Fortuna-Spiel im Negativen werden.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

d25 hat geschrieben:So, Thema beendet, die Entscheidung ist gefallen auch wenn's nicht jedem passt. Die Verantwortlichen in der Chefetage werden das schon ausreichend geprüft haben und zum dem Schluss gekommen sein, dass ein Protest nix bringt. Jetzt gilt bei allen volle Konzentration auf den HSV! Wird eh schon schwer genug. Auf 3 Punkte...
"Thema beendet" Geht's noch?
Da wird unser bester Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Der Schiri versagt indem er sich bei dem Opfer erkundigt, ob es denn weitergehen könne. Statt Spielabbruch und Krankenhaus und 3 Punkte, verletzt sich das Opfer bei einer handelsüblichen Spielsituation. Es kommt, wie der Kicker zu Recht schreibt, ein Bruch ins Spiel und aus 3:0 wird ein 3:4. Und dann - das ist das Größte - haben wir einen Trainer, der auf der PK von "irgendeiner Colaflasche" spricht. Ich hoffe sehr, dass dieses Ereignis nicht zum Wendepunkjt wird. :nachdenklich:
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Wieso wird überhaupt der spieler befragt?? es gehört sich wie die letzten spiele immer wenn ein spieler oder schiri was abbekommen hat wird abgebrochen und 2zu0 gewertet die waren sich wohl alle sicher das wir gewinnen
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

Respekt vor den Verantwortlichen des FCK.
Das ist mein Verein.
Das sind echte Männer im Sinne von Fritz Walter.
Wir wollen auf dem Platz gewinnen - nicht am grünen Tisch.
Hochachtung FCK.

Meine Identifikation ist nochmal gestiegen.

Bravo.

Jetzt alles vergessen und Konzentration auf den HSV.
Hoffentlich mit Ache.

Wuttke
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Lelle1967 hat geschrieben:Ich dachte tatsächlich, dass wir mittlerweile Profis in der Führung haben. Leider ist der FCK immer noch ein Amateurverein.

Die Niederlage ist mir vollkommen egal. Aber einen Flaschenwurf an den Kopf so hinzunehmen ist ein Skandal.

Konsequenz daraus: Nach Rückstand der Mannschaft oder einem Spiel was zu kippen droht. Taschen leeren.
Dann wird das Spiel unterbrochen und die Mannschaft kann sich sammeln bevor sie ganz untergeht. Scheint ja so zu funktionieren. Unglaublich.

PS Ich werde nie mehr meckern wenn Böller und Bengalos fliegen.
Ich werde weiter meckern, wenn Böller, Bengalos etc. fliegt. Das ist einfach Scheiße. Punkt.
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Was ist jetzt eigentlich mit Ache? Finde gar nichts zu seiner Verletzung....oder von ich der Einzige der nichts darüber gelesen hat....
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich bin offen gestanden entsetzt, wie man zu dieser Entscheidung kommen kann, ja, ich lese wohl die Begründung, aber nachvollziehen kann ich sie nicht einmal ansatzweise. Selbst wenn der Einspruch abgelehnt worden wäre (was wir mit Sicherheit vorab nicht wissen können), so wäre das zumindest ein Signal gewesen. So sendet man in meinen Augen ein ganz anderes Signal: mit dem FCK kann man es ja machen. Und der DFB muss von sich aus nun gar nix tun. Der FCK hat den Spielverlauf und das Ergebnis ja akzeptiert.

:nachdenklich:
@ExilDeiwl

… das nennt man dann wohl DEMUT in Perfektion und auf höchster Ebene. :lol:

Und das „Verurteilen wir auf’s Schärfste“ (o. ä.) ist im Moment ja ganz trendy - und bleibt immer ohne handfeste Konsequenzen.
Hab‘ mich jetzt genug aufgeregt, mein Blick geht nach vorne, zum HSV und dem 1. FC Köln. Ob das allerdings durch dieses Signal der „Demut“ leichter wird, bezweifle ich. Wir werden’s sehen.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

„Ein derartiges Verhalten kann nicht toleriert werden“,

doch, wird es,
indem weitergespielt wird, als wäre nichts passiert,
indem es in der Berichterstattung ausgeblendet wird,
indem kein Einspruch eingelegt wird.

Einerseits nach dem Staatsanwalt rufen und andererseits durch weiterspielen
die Verletzung von Spielern billigend in Kauf nehmen.
Passt nicht.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Blättern wir zurück in 1971.
Da spielten die Fohlen gegen Inter.
Spielergebnis 7:1.
Das Spiel wurde anuliert.
Warum?
Der Italiener war richtig clever und spielte den sterbenden Schwan.
Ich glaube, hätte der Spieler eine ähnliche Leistung geboten am Samstag, dann wäre eine Chance am grünen Tisch die Punkte zu holen.
Wäre das gewollt?
Worum geht es überhaupt?
Die Vorgaben für einen Spielabbruch sind klar geregelt und nicht erfüllt.
Was bringt dann ein Einspruch?
Der DFB/DFL sind gefordert, die können noch immer eine Sanktion aussprechen.
Aber wir müssen uns in Zukunft noch mehr beherrschen, denn bei einem ähnlichenfall wird ein gegnerischer Spieler ins Krankenhaus gebracht werden müssen.
Was das dann bedeutet dürfte jedem klarsein.
Mir stinkt dieses Wischi Waschi beim FCK gewaltig, was diesen Vorfall angeht, aber ich sehe keinerlei Chance etwas zu bewirken.
Leider wird in den Mediengarantiert nicht die "Fairnes" des FCK kommentiert, sondern die werden den FCK bei passender Gelegenheit ordentlich weichklopfen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Datenleak hat geschrieben: Alle schaden dem FCK. Der Aufstieg ist in Gefahr. Die Fortuna hat im Vorfeld schon bestochen.....das alles ist hier zu lesen. Da werden Diagnosen anhand von Fernsehbildern getroffen und sonstige absolut abenteuerliche Theorien in die Tastatur gerotzt, da fällt mir echt nichts mehr ein.
Mir schon :wink: Dieses Forum läuft ja in Gedenken an Fritz Walter soweit ich weiß. Klar wäre der über den Flaschenwurf entsetzt gewesen. Über diverse Kommentare aber auch. Hier hagelt es sozusagen verbale Flaschenwürfe. Woher kommt dieser ganze Frust? Wir spielen doch ne geile Saison und habe jetzt mal wieder ein Spiel verkackt. Die Welt geht woanders unter....
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

pfuideiwel hat geschrieben:„Ein derartiges Verhalten kann nicht toleriert werden“,

doch, wird es,
indem weitergespielt wird, als wäre nichts passiert,
indem es in der Berichterstattung ausgeblendet wird,
indem kein Einspruch eingelegt wird.

Einerseits nach dem Staatsanwalt rufen und andererseits durch weiterspielen
die Verletzung von Spielern billigend in Kauf nehmen.
Passt nicht.
Doch!
Genau das nennt man sportliches Verhalten.
Der FCK verhält sich einfach vorbildlich!
Ich bin des Lobes für unsere Verantwortlichen!
Passt!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Datenleak hat geschrieben:...Einige Personen in diesem Forum mal wieder mit dem altbekannten Mustern!

Immer noch einen mehr draufsetzen.
Ärzte,
Hengen
Schuster,...
@Datenleak: Das altbekannte Muster bist du selbst.

Immer schön drauf, auf jeden, der irgendein kritisches Wort äußert. Dann kannst du auf meinen Beitrag auch gleich draufhauen, lauf dich schonmal warm :wink:

Ich habe gleich 2 Kritikpunkte:

Der Mannschaftsarzt hätte nach einer Kopfverletzung des Spielers sofort sein Veto einlegen müssen, dass dieser weiterspielt. Auch wenn der Spieler selbst sagt, er wäre topfit, hätte ich als Mannschaftarzt gesagt: "Ich lege mein Veto ein, dass er weiterspielt. Das müssen wir untersuchen und ihn zwingend vorsorglich 'runternehmen. Ich bin der Mannschaftsarzt und möchte nicht sehen, wie der Spieler nach 5 Minuten zusammenbricht!"

Als Trainer hätte ich dem Schiedsrichter erklärt, dass ich mir jetzt ernsthaft Sorgen mache um die körperliche Unversehrtheit meiner Spieler und dass ja wohl klar sein dürfte, dass die Jungs ab jetzt alle verängstig, verunsichert und gehemmt sind und sich nicht mehr vor diese Kurve trauen.

Was meinst du wohl, lieber @Datenleak, wie der Schiedsrichter dann hätte entscheiden müssen?

Und wenn du nun argumentieren willst, dass das mit dem Flaschenwurf doch gar nicht so schlimm war, und Schuster und der Mannschaftsarzt doch richtig gehandelt hätten:

Dann wiederum hätte ich gehörige Kritik im sportlichen Bereich zu äußern. Aber die willst du ja auch nicht hören...
Jetzt geht's los :teufel2:
Antworten