Ke07111978 hat geschrieben:Ich will das mein Verein selbstbewusst auftritt.
Wie selbstbewusst soll eine Mannschaft denn auftreten, die im letzten halben Jahr kaum ein Spiel gewonnen hat und dann gegen einen spielstarken Aufsteiger antritt, wo aus tabellarischer Sicht ein Sieg fast schon Pflicht ist und quasi JEDER einen Sieg erwartet und fordert?
Ich ertappe mich ja inzwischen auch dabei, dass ich mir wünschen würde Schuster würde etwas mehr Angriffslust ausstrahlen. Während Schuster bei den PKs bei der Gegneranalyse primär davon redet wie man verteidigen möchte, hat z.B. der Elversberger Trainer dort recht trocken sinngemäß gesagt, er hat unsere Mannschaft analysiert und seiner Mannschaft Hinweise gegeben wie man in unseren Strafraum eindringen kann.
Aber diese stilkritik kann doch nicht dazu führen, dass ich die Umstände nicht berücksichtige. Wenn vor 1-2 Jahren jemand vorgeschlagen hätte mit Kraus und Niehus in irgendeiner Form hoch zu stehen und den Ball gut durch die Reihen laufen zu lassen, der wäre hier doch völlig zurecht ausgelacht worden. Beide bekommen im übrigen auch dann defensiv Probleme, wenn ballsichere Spieler vor ihnen sich durchkombinieren. Einer von beiden ist hinten sehr viel wert, beide zusammen bringt klare Schwächen beim SPielaufbau und Zugriff auf quirlige Spieler. Und wenn ich dann noch Elvedi an die Seite stelle, der ebenfalls maximal durchschnittliches Aufbauspiel mitbringt, dann wird das einfach schwer.
Ich hab da also eine eher verunsicherte Mannschaft, bei der die Defensivreihe aufgrund Ausfälle und bislang ausgebliebener Transfers für so ein Spiel eher wenig optimal ist und die offensivreihe fast durch die Bank weg entweder aufgrund von Verletzungen nicht bei 100% ist oder sich eben in einem Formtief befindet. Und genau deswegen hatte ich mir vor dem SPiel ziemlich Sorgen gemacht - und die wurden leider bestätigt. Weder an unserem Aufbauspiel noch an einem Zugriff im gegnerischen 10er Raum gibt es irgendetwas schön zu reden. Das war einfach schlecht und Schuster hat das auch völlig zurecht so zugegeben.
Aber hier sind einfach nach wie vor Hengen und Hajri gerade am Zug bevor ich überhaupt nur anfangen kann Schusters Arbeit mit dem Kader zu beurteilen. Momentan fehlen hier wichtige Bausteine um die Stärken des Kaders überhaupt ausspielen zu können. Puchacz z.b. hat gestern wieder zweimal seinen Gegenspieler in unserem Strafraum aus den Augen verloren, einmal davon hätte auch böse Enden können. Natürlich sieht man auch seine Stärken und was für ne Waffer er da sein könne als Schinenspieler. Aber dazu braucht er halt eine 3er Kette hinter sich von denen der LIV auch eine so gut Spieleröffnung haben sollte, dass man es schafft ihn einzusetzen. Das sind alles so kleine Bausteinchen an denen es eben fehlt. Wir aben sehr wenig "Durchschnittsspieler". Stattdessen haben wir viele Spieler mit ausgeprägten Stärken und Schwächen. Und aktuell kann der Kader leider schnell auch in die Situation kommen, dass sich die Schwächen da aufsummieren und Schuster kaum Reaktionsmöglichkeiten hat. Das zu beheben ist Aufgabe von Hengen und Hajri gerade.
Im übrigen: Wir sind nach 3 Spieltagen die einzige Mannschaft, die gegen St. Pauli ein Tor erzielt hat. Das zeigt nochmal, dass man bei der Bewertung auch nie den Gegner vergessen darf. Und Elversberg hat das im Bereich Positions- und Kombinationsspiel gestern auch einfach gut gemacht. Wir hingegen haben sie mit Tempo und Zweikampfstärke letztlich sicherlich glücklich, aber auch nicht völlig unverdient entsprechend geschlagen. Wir hatten gestern 5-6 Großchancen und obwohl unser Aufbauspiel grausam aussah hätten wir vor dem 1:1 auch durchaus mit 3 Toren Vorsprung schon führen können. Und zwar wohlgemerkt mit Chancen aus dem Spiel heraus. Die Angst des Kaninchens vor der Schlinge war gestern durchaus anzusehen. Aber es ist auch so manches mal sehr entschlossen über die Schlinge rübergehüpft.