Forum

Doppelschlag nach Ausgleich: FCK besiegt Fürth mit 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmal was zum sportlichen Thema, hier kommt unser Blick auf die Spielernoten:

Bild

Boyd ragt heraus: Die Noten zum Heimsieg gegen Fürth

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 3:1 gegen die SpVgg Fürth und drei Publikumslieblinge stehen dabei besonders im Fokus: Einer wird zum Matchwinner gekrönt, einer hat einen schlechten Tag und einer feiert ein furioses Comeback.

Einmal mehr war es Terrence Boyd, der für das so wichtige erste Tor seiner Mannschaft sorgte. Die sowohl offensiv als auch defensiv starke Leistung ihres Mittelstürmers honorieren die FCK-Fans auf Der Betze brennt mit einem Notendurchschnitt von 1,5 (Rheinpfalz: 2) - damit ist Boyd ganz klar der Teufel des Tages gegen Fürth. Weniger gut lief es für Jean Zimmer, der von Dirk Schuster aus Leistungsgründen zur Halbzeit ausgewechselt wurde und mit einer 4,1 (Rheinpfalz: 4,5) das untere Ende des gestrigen Notenspiegels bildet. Ein Pechvogel war auch Kenny Redondo, der nach ordentlichen 38 Minuten (DBB: 2,0 / Rheinpfalz: 2,5) verletzungsbedingt raus musste, damit aber die Tür für das Comeback eines anderen Aufstiegshelden öffnete: Philipp Hercher (2,3 / 3) kam, sah und traf zum ebenfalls sehr wichtigen 2:1, als seine Mannschaft trotz Überzahl gerade wackelte - und hat sich damit vielleicht für die Startelf am kommenden Spieltag empfohlen?

Ein Sieg des Kollektivs - trotz Schwächephase nach der Halbzeit

Ansonsten fällt auf, dass die erfolgreiche Antwort auf zuvor zwei Niederlagen in Folge vor allem - mal wieder - als ein Sieg des Kollektivs zu werten ist. Die meisten FCK-Spieler bewegen sich bei den Fans in einer Notenspanne zwischen 2,3 und 3,0, bei der "Rheinpfalz" ist es trotz des Sieges sogar noch einen Tick strenger. Die Schlafmützigkeit in den ersten 20 Minuten nach der Pause, die auch Trainer Schuster explizit nicht gefallen hat, spiegelt sich auch in den Noten wider. Aber die Mannschaft hat noch auf dem Platz die richtige Antwort darauf gegeben.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Fürth können noch bis heute, 14:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-Fürth. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Rote Teufel sind stolz auf 38 Punkte und gierig nach mehr (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Es geht mir darum, dass es mir komplett egal ist, was für ne politische Einstellung die Person neben mir im Stadion hat. Es geht darum 90 Minuten den FCK zu unterstützen. Da scheiße ich drauf, ob er KPD, AFD, Linke, Grüne oder sonst was wählt.

Beim FCK gibt es keine Grünen, Blauen, Gelben oder Braunen. Es gibt für mich nur rot-weiß.
Wow, mutige Aussage!

Wenn Schmalhirne wie wohl dieser Schüttler gegnerische Spieler aus dem FCK-Fanblock heraus beleidigen, ist das natürlich völlig okay? Er hat ja immerhin ein rotes Trikot an?! Das ist ja mal ne starke Haltung.
Jubeln solche Typen bei Toren von Boyd dann lieber nicht? Oder der ist ja dann doch einer von uns?!
Dazu würde ich gern mal Terrence Boyd hören...
Spätestens dann sollte Dir die politische Einstellung Deines Nebenmannes nicht mehr egal sein. Zumindest wenn Du nicht dieselbe Einstellung hast :?

Leider nicht überraschend solche ignoranten Aussagen, aber ganz schön erschreckend. Ich dachte wir wären weiter.

Klasse, wenn es für Dich keine Braunen gibt beim FCK, hoffe das sehen die Braunen auch so.

FUCK Nazis! Linkes Antifa-Pack übrigens genauso. Haben beide kein Menschenbild, das auf den Sportplatz gehört.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Also für mich ist das immer noch ein affengeiler Traum den wir da erleben dürfen. Als Aufsteiger 38 dicke, fette Eier. Mit dem Spiel gestern war ich absolut zufrieden. Klar sollte man gegen 10 Mann anders agieren.
Schuster hats erkannt, Fehler korrigiert, also alles gut. Ich hab bei uns den Eindruck, als könnten wir immer noch ne Schippe drauflegen, sollte es nötig werden.
Über Boyd muss man nicht mehr viel sagen. Perfekter Zielspieler, Torschütze, Vorbereiter und Kämpfer in einer Person. Grandios. Und dann gibts da noch den Dosenöffner Hecke. Für mich der effektivste Spieler den wir in den Reihen haben. Gelernter Stürmer. Das merkt man sofort. Eiskalt vorm Loch. Gestern hat mir vor seiner Verletzung unser Prinz ausserordentlich gut gefallen. Tolles Pressing, klasse Sprints. Ständiger Stressfaktor fürs Kleeblatt. Für Krausinger freuts mich besonders, dass er getroffen hat. Klasse Typ. Immer zuverlässig. Zimmer wurde zurecht ausgewechselt. Sportlich bin ich einfach noch nicht überzeugt von ihm. Hoffe er findet wieder zu alter Stärke zurück.Lex Tischer hätt ich gestern nen Einsatz gegönnt, nach dem für ihn nicht einfachen Woche.
Also. Wiedermal hochzufrieden und stolz aus dem Stadion gekommen.
Über den Einlass muss ich nix mehr schreiben. Katastrophal. Gehe davon aus, das die Woche intern drüber geredet wird und auch Lösungen gefunden werden.

Viva FCK
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@FCKBen:
Ja, dann bin ich da auch komplett bei dir.
Auch Neonazis sind Fußballfans, klar. Meinetwegen kann auch ein jeder mit egal welcher Fasson ins Stadion kommen, wenn es denn im Endeffekt um den FCK und Fussball geht. Was halt nicht geht ist, eine ganze Kurve dazu zu missbrauchen und so ein Banner hoch zu halten. Das ist reine Provokation und irgendwie auch Deppentum.
So wichtig seid ihr Nazis mit euren Botschaften dann auch nicht! Macht ne WhatsApp Gruppe oder sonst was, aber lasst beim nächsten mal bitte sowas sein. :x
FCKBen
Beiträge: 53
Registriert: 30.03.2022, 21:16
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKBen »

Betzenberg1985 hat geschrieben: Schüttler ist in erster Linie FCK'ler. Politik hat beim Fußball nichts zu suchen!
Also diese Aussage ist das beste was ich seit langem auf DBB lesen musste. Die Meinung das Politik im Fußball nichts zu suchen hat kann man ja haben (ich hab die nicht) aber damit wiedersprichst du dir doch selber. Herr Schütthelm hat ja den Fußball für seine politische Agenda ausgenutzt.
Er hat Beispielsweise damals in Facebook Gruppen wie Block 5.3 aufgerufen auf die von mir im letzten Beitrag genannte Demo zu gehen und auch indirekt Krawall zu stiften und das fällt dann natürlich auf den FCK zurück und ziehen UNSEREN Verein in den Dreck. Naja wenn man jetzt von seitens des Vereins da nichts dagegen unternimmt kann man sich bald wieder auf Überschriften wie "Nazis auf den Rängen beim FCK" und ähnliche gefasst machen sobald solche Sachen an die richtigen Leute bei den Medienhäusern gelangen. Da ist es ja gut das DBB hier auch gleich schon die richtigen Titelbilder liefert...

Edit: Hab hier gerade noch diesen schönen 11 Freunde Artikel aus 2013 gefunden: http://www.11freunde.de/artikel/nazis-auf-den-raengen
Hier Mal ein Zitat daraus: "wenn kampfsporterprobte Hooligans »Ansagen machen«, spuren die Ultras."
Das scheint wohl auch heute noch der Fall zu sein wenn man solche Banner in der West zeigen kann.
Zuletzt geändert von FCKBen am 26.02.2023, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Moin, moin,
hab Spiel nicht im Stadion sehen können :? was bei der Einlassthematik vlt gar nicht so schlimm war :shock:

Die erste Chance von Kenny, man der 2te Ballkontakt war einfach schlecht, viel zu weit weggespritzt, dann sehe ich es eher noch als Glück an dass der an den Pfosten ging...

Insgesamt würde ich sagen, ein Sieg des Willens und verdient. Jean war nicht so doll, kommt vor. Soll die Woche wieder Gas geben, dann speilt er am Freitag auch wieder...

Bei unserem 2ten oder dem 3ten Tor sah es am Fernsehen so aus, als hätte DS mit TH grad eine etwas "heftige" Diskussion... hat jemand was mitbekommen worum es dabei vlt ging?
Würde mich ma :nachdenklich: l interessieren...

Zur Leistung, war mal wieder TB herausragend :daumen: wie ich finde Sonst war schon alles gesagt hier...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mit Redondo + Opoku haben wir eine Flügelzange, um die uns so manches andere Zweitligateam beneidet.

Jean Zimmer hatte einen schwarzen Tag, nein, er war nur dunkelgrau, denn er hat immerhin den einen guten Ball gespielt, der zum 1:0 führte.
----------------------------------------------
Schnullibulli hat geschrieben:Ich würd ja zu gerne wissen was Schuster auf den Zettel geschrieben hat der vorm Eckball einmal durchs Team ging.
Ja, das hätte mich auch mal interessiert.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Finde die RP Noten ne Farce. Im positiven wie auch negativen Sinne.

Boyd und Opoku: da muß jeweils ne 1 vors Komma. Vor allem bei Boyd. Was soll der Kerl denn noch machen als Stürmer?! 5 Tore?! Lächerlich! Tor, Vorlage und seine Rettungstat kann man getrost fast als Tor werten.
Opoku war ständig unterwegs, viel Betrieb gemacht. Nur kurz vor dem Wechsel bisserl platt.
Andererseits sehe ich bei Kraus keine 2,5. Weshalb? Für das Tor? Er hatte schon einige Probleme, vor allem gegen den guten Hrgota. Eine 3,5 vielleicht 3 wäre mMn angemessen. Zimmer hätte ich trotz seiner Vorlage nur ne 5 Gegeben. Sorry Jean, gestern warst das nicht Du. Aber egal, passiert halt.
Rapp war zwar unauffällig, ja. Aber wenn man drauf geachtet hat was und wie er es tut... Er hatte ganz sicher ne klipp und klare Anordnung von Schuster und die hat er erfüllt.
Luthe auch ein Tick zu schwach bewertet, ebenso Zuck.
Aber Schulnoten sind eben subjektiv.


Btw: wenn 96 und Pauli heut'verlieren sind wir jeweils 9 Punkte vor! Wir haben zwar noch dicke Bretter zu bohren, trotzdem glaube ich dass wenn wir nicht völlig zusammenbrechen was ich nicht sehe, ob wir ganz oben dran bleiben ist ein anderes Thema, aber spielen wir mittelprächtig die Rückrunde zu Ende haben wir Platz 9 sicher (betone nochmal: bei ner chilligen Rückrunde mit ein paar Siegen und ein paar Niederlagen)

Ich frag nich wer das vor der Saison dachte, sondern ich frage wer sich getraut hatte davon zu träumen?!

Gott sei Dank geht's Freitag schon wieder weiter :teufel2:


@80er: du bist nicht der erste der das anspricht. Wäre auch interessiert

Ob es da Reibungspunkte gab? Hmm, hoffentlich! Denn nur eitel Sonnenschein bringt uns nicht weiter! Find's gut wenn es auch mal staubt.


Übrigens noch ein Wort zum Schiri: fand er hat das Spiel super im Griff gehabt.entscheidungen gut getroffen und Ich denke wir wissen alle dass Ritter den Schubser nicht ohne Grund bekommen hat. Beide Gelb absolut iO.
Einzig die Gelb für Hercher... Aber ich habe die Handbewegung vom Schiri als ballwegeschlagen gedeutet. Insofern auch vertretbar. Alles in allem sollte man die Herren auch mal loben!
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Da hier einige sich über die lange Wartezeiten gestern beschwerten, hier wurden gestern Kontrollen gemacht da viele versuchen mit Kinder Tickets
Zugang zum Station zu bekommen, daher waren an alle Drehkreuzen Ordner
die hier prüften wenn Erwachsenden Zutritt wollten mit Kinder Karten, gefühlt wurde daher jeder 3-4 abgewiesen und an der Clearing Stelle gab es einen Andrang von denen die dann ihre Karten aufwerten wollten. Glaube hier geht dem Fck viel Geld verloren, daher soll künftig immer genau kontrolliert werden.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Diese Relativierungen zum Thema „Neonazis im Stadion“ sind echt zum Kotzen. Solche Spruchbänder im Stadion und deren Reproduktion auf DBB-Fotos ebenso.

Das Argument „Interessiert mich alles nicht, solange er ein FCK-Trikot trägt“ ist doch ein Witz. Dann waren auch die antisemitischen Sprüche und Gesten seinerzeit gegen Shechter okay? Und wenn demnächst bei uns so ein Depp wie zuletzt in Hannover rumläuft, und Morddrohungen gegen gegnerische Spieler raushaut… auch okay, solange er 90 Minuten den FCK anfeuert?

Wie wenig Eier kann man denn haben?

Da würde mich auch durchaus ein Statement von @Thomas und DBB zu interessieren. Wir wissen alle, wo wir hier sind, und dass dies eine Seite ist, die den Ultras nah steht. Kein Ding, wenn es um fanpolitische Dinge, Pyro etc. geht. Aber von Neonazi-Support dürfte man sich dann m.E. gern doch etwas kritisch distanzieren. Oder zumindest nicht gar nicht positionieren…? :?
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich lese hier seit langer Zeit nur noch mit, aber hierzu möchte/muss ich mich äußern:

Danke @Hellboy!!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

@Hellboy:
Dem ist nichts hinzuzufügen!!! :daumen:
FCKBen
Beiträge: 53
Registriert: 30.03.2022, 21:16
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKBen »

@Hellboy:
Kann mich der Frage nur anschließen. :)
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund davon in einem Fußball-Forum über politische Themen zu reden oder zu diskutieren. Wenn ich es aber mache, dann kann ich es nicht besser formulieren wie Hellboy :daumen:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ich lese hier seit langer Zeit nur noch mit…
Wie schön, dich hervorgelockt zu haben! ;)

So Phasen hatte ich auch immer mal wieder. Dann hab ich gemerkt, dass es hier nicht besser wird, wenn sich die Leute raus tun, die DBB immer so schön gemacht haben. Denn: Weniger coole Leute = mehr Platz für Deppen!

Nicht umsonst sagte ein sehr weiser Mann mal: „Ask not, what DBB can do for you… ask, what you can do for DBB!“
:prost:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Hellboy hat geschrieben:Diese Relativierungen zum Thema „Neonazis im Stadion“ sind echt zum Kotzen. Solche Spruchbänder im Stadion und deren Reproduktion auf DBB-Fotos ebenso.

Das Argument „Interessiert mich alles nicht, solange er ein FCK-Trikot trägt“ ist doch ein Witz. Dann waren auch die antisemitischen Sprüche und Gesten seinerzeit gegen Shechter okay? Und wenn demnächst bei uns so ein Depp wie zuletzt in Hannover rumläuft, und Morddrohungen gegen gegnerische Spieler raushaut… auch okay, solange er 90 Minuten den FCK anfeuert?

Wie wenig Eier kann man denn haben?

Da würde mich auch durchaus ein Statement von @Thomas und DBB zu interessieren. Wir wissen alle, wo wir hier sind, und dass dies eine Seite ist, die den Ultras nah steht. Kein Ding, wenn es um fanpolitische Dinge, Pyro etc. geht. Aber von Neonazi-Support dürfte man sich dann m.E. gern doch etwas kritisch distanzieren. Oder zumindest nicht gar nicht positionieren…? :?
100% Zustimmung! Full Quote. Die Investoren auf Spruchbändern beleidigen und dann solche Menschen auf Spruchbändern supporten. Würde mir hier von DBB auch wünschen ein Statement einzufordern. Grade nach der St. Pauli Nummer die nächste Steilvorlage den Namen des Vereins in den Dreck zu ziehen. „Wenn er FCK Fan ist, ist mir jede politische Gesinnung Wurst“ was ist denn dass???????????
Mir ist egal dass er FCK Fan ist weil er …..

P.S. Eigentlich ist es mir natürlich nicht egal dass er FCK Fan ist-mir wäre lieber er wär es nicht…..
Zuletzt geändert von woinem77 am 26.02.2023, 15:21, insgesamt 3-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Schließe mich der Frage von Hellboy auch an, da hier stets betont wird sowas keine Plattform zu geben und auch (zu Recht) rigoros gesperrt wird. Dann dürfte sowas auch auf keinen Fall in Bildform hier erscheinen.

Das Thema Rotfront wird übrigens aus selbigen hier erwähnten Gründen bei so einigen anderen Clubs ziemlich kritisch gesehen. Zuletzt im St. Pauli Forum zum Duell mit uns Da gibt es nicht wenige, die den FCK, bzw. seine Anhängerschaft nicht mögen, weil es in dieser Gruppierung rechtes Gut geben soll und das stillschweigend toleriert werden würde (gebe nur wieder was da stand).
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 26.02.2023, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Was muss dieser Verein machen, um seine Fans zufrieden zu stellen?
Woher kommt diese gigantische Erwartungshaltung?
Wieso weiß eine große Anzahl an Fans offenbar nicht mehr, wo wir herkommen?

Schon vor dem Spiel Kommentare wie: Wenn wir heute wieder nicht gewinnen, muss Thomas Hengen anfangen aufzuräumen bevor es zu spät ist.

Auch die Kommentare nach dem Spiel in den P+R Bussen zum fremdschämen.

Gewonnen ja, aber...
Und dann wird schwadroniert über unsere Spielweise, das man glauben kann wir stecken erneut im Abstiegskampf in Liga 3.

Nur hoch und weit, langweilig, destruktiv, feige, zum abgewöhnen. Das ist nur ein kleiner Teil der Begriffe die nach dem Spiel gefallen sind. Und sie stoßen offenbar auf recht breite Zustimmung.

Dirk Schuster würde von manchen am liebsten wieder vom Berg gejagt werden, weil er - ich zitiere - langweiligen Defensivfussball spielen lässt.

Ein anderer Fan, der kurz Gegenargumente schildert war schnell still, da er wohl eine Schlägerei mit den Kritikern befürchtete.

WIESO?

Wo spielen wir denn hoch und weit? Kann mir das jemand erklären? Und selbst wenn es so wäre - ist mir doch egal, solange wir unsere Ziele erreichen.
Wo ist denn unser Spiel langweilig? Bin ich nach 20 Jahren vielleicht mit zu wenig zufrieden? Liegt es an mir? Sagt es mir!

Ich bin so unfassbar stolz auf diese Mannschaft. Ich genieße jede Minute die ich in diesem Stadion verbringen darf und trage mit Stolz das Wappen des FCK.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

1.Wo werden bitte irgendwelche Parolen gezeigt?
2.Seit wann richten wir uns nach dem Abschaum von Pauli, der regelmäßig am 1.Mai die Stadt anzünden? Wenn die uns hassen kann man das als Lob sehen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Hellboy:
Bin gerade bei "FCK hautnah", aber antworte Dir später gerne.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Lautern-Fahne hat geschrieben:1.Wo werden bitte irgendwelche Parolen gezeigt?
2.Seit wann richten wir uns nach dem Abschaum von Pauli, der regelmäßig am 1.Mai die Stadt anzünden? Wenn die uns hassen kann man das als Lob sehen.
Fullquote. Danke.
Wenn ich mir beim Fußballfan-Dasein eines nie gemacht habe, dann ist es mich drum zu scheren was andere Fans über den FCK und seine Anhängerschaft denken. Danke.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Lautern-Fahne hat geschrieben:eit wann richten wir uns nach dem Abschaum von Pauli, der regelmäßig am 1.Mai die Stadt anzünden? Wenn die uns hassen kann man das als Lob sehen.
Nein, man kann das nicht als "Lob" sehen - das ist typische Extremistendenkweise, bei der alles in Ordnung ist, solang die anderen Extremisten noch sauer genug auf einen sind.

Nur weil in Pauli am 1. Mai gerne mal Autos angezündet wird, ändert dass absolut nix daran, dass beim FCK (und überall anders auch) man sich entschieden gegen Rechts stellen muss. Und da wir ja gerade erst nach dem Pauli Spiel rassistische Beleidigungen von FCK Anhängern gegen einen Pauli-Spieler in den sozialen Medien hatten, ist das auch wirklich nix, wo man diese Art von politischer Einstellung vom Fußball trennen kann.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 26.02.2023, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Fahne & @JG:

Wenn es darum geht als normaler FCK Anhänger wegen solcher FCK Gruppierungen, bzw. daran teilnehmende Individuen, mit in eine rechte Schublade gesteckt zu werden tangiert mich das sehr wohl.

Der Rest interessiert mich natürlich 0,0 was andere über uns schreiben oder denken.

Edit: Danke MRG, warst schneller und ausführlicher.
Das Eckige muss ins Runde
malmö1949
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2023, 13:44

Beitrag von malmö1949 »

ich kann hellboy und woinem auch nur zustimmen. schlimm genug, dass solche leute in unserer kurve stehen aber die auch noch unkommentiert hier auf "der-betze-brennt" zu dokumentieren geht gar nicht.
politik im stadion machen die, die solche spruchbänder ins stadion bringen und nicht diejenigen die das dann zurecht kommentieren!
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Thomas hat geschrieben:@Hellboy:
Bin gerade bei "FCK hautnah", aber antworte Dir später gerne.
Das tut in meinen Augen, in Interesse eurer Glaubwürdigkeit und Professionalität, auch bitter Not.
Gesperrt