Forum

FCK-Führung diskutiert Trainerwechsel vor der Relegation - Antwerpen geht von Verbleib beim FCK aus (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
chriskl
Beiträge: 291
Registriert: 30.01.2007, 17:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chriskl »

Was ist mit Funkel ? Bei TM wird geschrieben dass er ab morgen übernehmen soll für die Relegation? Kann ich mir nicht vorstellen das es ein Thema ist.
Eher stelle ich mir vor dass Hengen und MA bereits zerstritten sind….
Zuletzt geändert von chriskl am 10.05.2022, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Ultradeiweil hat geschrieben:Hat dir Ritter die Frau ausgespannt?

Ritter hier Ritter da
Eben nicht. Bei Herrn Ritter muss man objektiv feststellen, dass seine vollmauligen Sprüche und seine tatsächlichen Leistungen auf den Platz leider sehr häufig voneinander abweichen.

An seine vergebenen Großchancen und so manchen seiner Standards auf Möchtegern-Niveau möchte ich mich lieber nicht mehr zurück erinnern.

Aber immerhin hat er sich diese Saison vom Trainerteam fitmachen lassen und kann gegen Dresden zeigen, ob er nur ein Sprücheklobber ist oder wirklich was für den Erfolg beiträgt...

Auf, zeigs uns, zeigs allen!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

TimWiese hat geschrieben:Funkel ist ein Hirngespinst von den dbb User. Die "Insider", die das mit Klose schon vor 3-4 Wochen geschrieben haben, meinten, dass entweder MA oder Labbadia die Relegation übernehmen und bei einem Aufstieg dann Klose kommen soll.
Versteh allein schon den Gedanken mit Klose gar nicht. Da kann man ja gleich den Schommers wieder holen.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Rantanplan hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde, aber was mich hier viel mehr interessiert: Was hat Klose bisher für Trainerstationen vorzuweisen? Praktikant beim DFB und Assistenztrainer bei Bayern. Und die sportliche Leitung denkt ernsthaft über die Personalie Miro Klose als Trainer nach? Mir isr das alles wieder zu sozialromantisch, Stichwort „Stallgeruch“.
Was für ein Stallgeruch? Seit seinem Wechsel zu Werder weiß Klose doch gar nicht mehr wo der Betzenberg ist. Am Ende seiner Karriere hätte er noch mal die Chance gehabt zu zeigen, dass sein Herz noch am Verein hängt und noch mal für ein/zwei Saisons in der zweiten Liga hier die Stiefel schnüren können. Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen. Abgesehen davon hat er als Trainer ja nun mal noch rein gar nichts gerissen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

chriskl hat geschrieben:Was ist mit Funkel ? Bei TM wird geschrieben dass er ab morgen übernehmen soll für die Relegation?
Bei TM steht (oder besser: stand angeblich) auch, dass Hengen am Ende einer heutigen PK einen irritierenden Salto geschlagen haben soll.
:nachdenklich:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

niersdüvel hat geschrieben:
fckseit1990 hat geschrieben:@niersdüvel

SPI - special persons important :D :o
Interessant; wichtige Spezial Personen.
Welche Menschen namentlich sind das denn?
Ich glaube, dass man gar nicht aufsteigen will. Es scheinen einige zu glauben, dass man besser in der 3. Liga oben mitspielen soll als in der 2.Liga um den Abstieg. Man sieht doch, dass selbst in Liga 3 bis zu 48000 Zuschauer kommen. Besser kann es nicht sein.
So werden ggf. auch die jetzigen Spieler denken. Bei Aufstieg werden einige nicht mehr "gebraucht". Bei Verbleib in der 3.Liga können sie bleiben.
Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe jetzt seit Sonntag überlegt, was der Grund für diesen Leistungsabfall sein könnte.
Und genau dieser Punkt geht mir schon einige Male durch den Kopf.
Wollen wirklich alle aufsteigen?
Das ist entscheidende Frage.
Fühlen sich einige mit der Situation so wie sie ist, nicht lieber in der 3. Liga gut aufgehoben?
Wir spielen um den Aufstieg mit, 48.000 Zuschauer kommen, ist doch alles super!

Und jetzt wo es wirklich seit den letzten Wochen ans "Eingemachte" geht, gerade jetzt läuft nichts mehr und da passt auch dieses Störfeuer mit Trainerdiskussion gut rein, um weiter Unruhe und Unmut zu schüren. So als hätten wirklich einige ein Interesse daran, dass wir da bleiben wo wir sind.

Der "Kicker-Bericht" bringt es auf den Punkt.
Sehr schön von Kreilinger, hier Hengen ins Gebet zu nehmen. Ich erwarte jetzt, und zwar wirklich jetzt, eine klare Stellungnahme zu den Vorkommnissen.

Sonst geht das Ganze hier bis zur Relegation weiter und jeder konzentriert sich statt auf die wichtigen Spiele gegen Dresden um "hausgemachte" Störfeuer.

Denkt mal bitte an Folgendes:

Wir werden so definitiv wieder zur Lachnummer in Fussball-Deutschland.

Denn sowas gibt es wirklich nur bei uns.

Pro MA. Dieser MAnn muss bleiben!!!

Bevor MA geht, sollen die anderen gehen, die diese Scheiße wieder verbockt haben.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Irgendwer hat geschrieben:

Ich denke, wir sind da grundsätzlich auf der gleichen Linie und könnten alle kotzen bei dem was da gerade passiert.

Dennoch stört mich die Nibelungentreue einiger Foristen, die alles verteufeln, wenn es gegen Antwerpen geht.

Und warum: Weil wir alle wirklich nun mal gar nicht nichts wissen.

Nur mal rein hypothetisch (nein, kein Gerücht!!!):
Antwerpen hätte, mangels klarer Aussagen von der FCK-Führung mit Dynamo Dresden über einen Job für die nächste Saison verhandelt (da Capretti nun auch mal nicht eingeschlagen ist wie gewünscht) und diese Verhandlungen (wegen mir auch nur ein Telefonat) sind durchgesickert. Dann wäre die Relegation mit MA natürlich ein No-Go.

Dass die Vereinsführung (also die Investoren :oops: ) mutwillig den Karren an die Wand fahren und dabei Geld verbrennen will, kann ich nicht glauben. Dafür ist ein Nardi dann doch viel zu sehr Profi.


P.S. und am Rande: Wieso Klose als möglicher Kandidat gehandelt wird, erschliesst sich nun wirklich gar nicht.
Denke auch, dass jeder Fan gerade mehr als schockiert ist.

Aber nochmal zu den Antwerpen Anhängern. Denke, da spielen 2 Faktoren eine Rolle, warum der Aufschrei gross ist.

1. Wir Fans sind ihm unendlich dankbar, dass er uns in einem Jahr nach oben gebracht hat, dazu auch noch das "wie". Er lebt und liebt den Betze und das spüren wir Fans.
2. und deswegen glaube ich auch nicht, dass Antwerpen woanders arbeiten will/wollte. Sonst hätte er nicht die PK genutzt. Das macht man nicht, wenn man mit den Gedanken woanders ist.

Und das spüren viele. Ante ist ein ehrlicher Kerl, ein Malocher und das schätzen viele. Und deswegen ist er beliebt. Hier merkt man, dass es von Vereinsseite wieder stinkt. Sonst hätte es schon längst eine offizielle Meldung geheben.

Ich glaube auch nicht, dass die SPI mutwillig den Karren gegen die Wand fahren wollen, aber sobald man sich ins Sportliche einmischt.. Da verliert man schnell den Status "Profi".

Und ich denke, nicht nur Antwerpen wird gerade Hengen gelassen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Leider ist das auch faktisch nicht haltbar. Die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in den Topligen in Deutschland liegt bei 1,2 Jahren in den letzten 11 Jahren. Da fällt übrigens auch ein Streich der gefühlt der 2.Trainer seit Volker Finke in Freiburg ist mit rein...

Hier die Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... 2%20Jahren.

Ich fasse mal die Verweildauer von Antwerpen zusammen:
Burgsteinfurt 424 Tage - 1,16 Jahre
Ahlen U19 + Profis 1302 Tage - 3,57 Jahre
Viktoria Köln 528 Tage -1,45 Jahre Aufstieg
Preußen Münster 565 Tage - 1,55 Jahre
Braunschweig 232 Tage - 0,64 Jahre - als Aufsteiger
Würzburg - 40 Tage 0,1 Jahre nach 5 Spielen (gefeuert von Felix Magath)
Lautre - 463 Tage + x - 1,26 Jahre

Nehmen wir das Missverständnis Würzburg raus, ist Marco Antwerpen an seinen bisherigen Stationen 1,35 Jahre Trainer gewesen...
Das war auch der Grund warum ich auf den ursprünglichen Beitrag geantwortet habe.
Das Geschäft ist so schnelllebig und dafür war er teils recht lange in Vereinen. Zumal er jetzt zum Teil auch nicht in den ruhigsten Vereinen unterwegs war.

Weiter war in mindestens einer seiner Stationen die Gründe nicht nur keiner sportlichen Natur, sondern auch keiner charakterlichen. Schlicht und ergreifen wollte/konnte man Antwerpen in Münster nicht die Möglichkeit einer weiteren Entwicklung geben.

Was dort nach Antwerpen passiert ist, ist bekannt.



Was die grundlegende Diskussion angeht, so erachte ich sie, so absurd das im ersten Moment klingen mag, auch als Chance.
Einerseits bietet sie Mannschaft und Trainer (ausgehend von einem Verbleib des gleichen) eine Möglichkeit sich noch enger zusammenzuschweißen.
Andererseits wird ein Trainer, der diesen Schwellbrand übersteht, auch durch sonst nichts so schnell aus der Bahn geworfen.
Antwerpen traue ich das durchaus zu. Schließlich wusste er auf welchen Höllenstuhl er sich gesetzt hat.

Einzige Voraussetzung ist, dass es hier zu einer beidseitigen Klärung kommt. Idealerweise haben weder er noch Hengen etwas mit diesem, ich nenne es mal Missverständnis zu tun.
Sicherlich mag es Szenarien geben, bei denen einer der beiden in der Verantwortung für diese Situation steht. Womöglich ist es aber auch keiner der beiden.


Ich würde mir grundsätzlich wünschen, dass man, nach gemeinsamer Analyse, entscheidet, wie es auch im Falle eines Nichtaufstiegs weitergeht. Grundsätzlich wäre dieses Vorgehen auch bei einem Aufstieg ok, wobei das ja durch die Verlängerung im schlimmsten Falle teuer wird.
Bei dieser Analyse gilt es viel abzuwägen und, ganz wichtig, auch die Bindung der Mannschaft zum Trainer einzubeziehen.

Hält man an Antwerpen weiter fest, auch in der dritten Liga, so hat man endlich mal die Möglichkeit eine Spielphilosophie zu etablieren. Eine, die auch zum Berg passt.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Das jetzt hengen so angegangen wird, verstehe ich nicht ganz, vllt. läuft alles eine Etage höher ab und er, als GF Sport, ist zum Stillschweigen verdonnert worden, bis die sich einig sind.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@iceman65.

Hengen ist GF Sport, eigentlich hat nur er etwas zu sagen. Normalerweise braucht er nicht zu warten oder die Füsse still zu halten... Normalerweise...

Und das sagt schon alles...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Apfel2610
Beiträge: 41
Registriert: 05.01.2018, 00:30

Beitrag von Apfel2610 »

ImmerLautrer hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde, aber was mich hier viel mehr interessiert: Was hat Klose bisher für Trainerstationen vorzuweisen? Praktikant beim DFB und Assistenztrainer bei Bayern. Und die sportliche Leitung denkt ernsthaft über die Personalie Miro Klose als Trainer nach? Mir isr das alles wieder zu sozialromantisch, Stichwort „Stallgeruch“.
Was für ein Stallgeruch? Seit seinem Wechsel zu Werder weiß Klose doch gar nicht mehr wo der Betzenberg ist. Am Ende seiner Karriere hätte er noch mal die Chance gehabt zu zeigen, dass sein Herz noch am Verein hängt und noch mal für ein/zwei Saisons in der zweiten Liga hier die Stiefel schnüren können. Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen. Abgesehen davon hat er als Trainer ja nun mal noch rein gar nichts gerissen.
Der Fairness halber muss man aber sagen, dass er seine aktive Fußballkariere ja nicht beim FCB beendet hat sondern in Rom. Das macht es jetzt Grundsätzlich nicht besser, er hätte ja auch bei den Italienern früher aufhören können, um seine Karriere beim FCK zu beenden, wollte es aber zumindest der Vollständigkeit halber gesagt haben :daumen:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

phibee hat geschrieben:
Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe jetzt seit Sonntag überlegt, was der Grund für diesen Leistungsabfall sein könnte.
Und genau dieser Punkt geht mir schon einige Male durch den Kopf.
Wollen wirklich alle aufsteigen?
Das ist entscheidende Frage.
Fühlen sich einige mit der Situation so wie sie ist, nicht lieber in der 3. Liga gut aufgehoben?
Wir spielen um den Aufstieg mit, 48.000 Zuschauer kommen, ist doch alles super!

Und jetzt wo es wirklich seit den letzten Wochen ans "Eingemachte" geht, gerade jetzt läuft nichts mehr und da passt auch dieses Störfeuer mit Trainerdiskussion gut rein, um weiter Unruhe und Unmut zu schüren. So als hätten wirklich einige ein Interesse daran, dass wir da bleiben wo wir sind.


Niemand der so denkt, hätte die ganzen Strapazen durchgemacht, die einen zum Profi haben werden lassen. Da steckt ja zu 100% "Antiergeiz" dahinter. Für viele wird es sportlich der größte Erfolg sein, wenn der Aufstieg realisiert wird.

Auch die anderen Parteien sind definitiv an einem Aufstieg interessiert, da in der höheren Liga das höhere wirtschaftliche Potential zu finden sein wird.

Dass unter Umständen unkluge Entscheidugen getroffen werden, lässt sich kaum bestreiten. Dass die jemand aber trifft, damit man weiter in Liga 3 verbleibt, halte ich für hanebüchen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Dass MA sich anderweitig orientiert (hat), war für mich die einzige schlüssige Erklärung für dieses ganze "Theater zur Unzeit".

Wenn es wirklich so sein sollte, dass der Verein von sich aus zum jetzigen Zeitpunkt über einen Trainerwechsel mehr oder weniger konkret nachdenkt, lässt mich das fassungslos zurück.

Das ist an sportlicher Fehleinschätzung und Missmanagement nicht zu überbieten!

Wer auch immer das zu verantworten hat, sollte sich mal klar machen, dass unsere sportliche Entwicklung bis zum WI-Spiel nicht zuletzt deswegen zustande kam, weil wir nach dem schlechten Saisonstart Ruhe bewahrt und nicht wieder -wie sonst immer- die Pferde gewechselt haben.

Es sind kaum noch Szenarien vorstellbar, in denen MA unser Trainer über die Saison hinaus bleiben kann. Herzlichen Glückwunsch, den passendsten Trainer der letzten Jahre ohne Not so angeschossen, dass er nicht mehr tragbar ist.

Wir hatten ja als prosperierender, zukunftsträchtiger Europacup-Teilnehmer in spe auch die Jahre davor kaum Probleme, so einen zu finden.

:nachdenklich:
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

TimWiese hat geschrieben:Funkel ist ein Hirngespinst von den dbb User. Die "Insider", die das mit Klose schon vor 3-4 Wochen geschrieben haben, meinten, dass entweder MA oder Labbadia die Relegation übernehmen und bei einem Aufstieg dann Klose kommen soll.
Funkel steht als Synonym für einen, der die Relegation retten soll. Mir ist nur so schnell kein anderer eingefallen. Aber darum geht es doch, sonst hätte Hengen längst was gesagt.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Da muss schon ziemlich viel im argen liegen, damit bei einem Verein, der auf dem 3. Platz der 3. Liga liegt und alle Chancen auf den Aufstieg in Händen hält so unverhohlen und so laut über die Ablösung des Trainers gesprochen wird.

Man kann Mutmaßungen anstellen und sagen die letzten drei Spiele erreichte der Trainer die Mannschaft für alle offensichtlich nicht mehr und man will jetzt den berühmten "Impuls setzen". Meines Erachtens eine irrsinnig unnötige Diskussion zu einem Zeitpunkt, der so gar nicht passt. Man hofft ja immer wieder, dass unser Verein endlich professionell und eines viermaligen Deutschen Meisters würdig geführt wird.

Scheinbar herrscht aber immer noch eher das Chaos auf dem Berg. Das ist schäbig dem erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre gegenüber (insofern Antwerpen kein falsches Spiel treibt und erwischt wurde), das ist aber meines Erachtens auch eine Blutgrätsche uns Fans gegenüber. Auch wir sind der FCK, unser zahlreiches Erscheinen eröffnet Optionen (oder zahlt ihr nicht für eure Karte?), wir haben bei viel Sch...ß der letzten Jahre die Faust in der Tasche gemacht usw. Können wir unseren Entscheidungsträgern noch trauen oder sind Fans und Mitglieder nur Randfiguren in einem perfiden Spiel?

SPORT 1 bereitet das Thema so auf.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ich möchte das Antwerpen bleibt auch über die Saison hinaus egal wie die Relegation ausgeht ! (Sofern er möchte) Er hat etliche Spieler verbessert und eine Saison hingelegt die uns NIEMAND zugetraut hat. Es muss mal an einen Trainer über längere Zeit festgehalten werden und MA lebt den Betze und passt zu ihm. Es muss jetzt verlängert werden Liga unabhängig damit die Mannschaft Kopf frei sich auf die Relegation vorbereiten kann. Unfassbar das es noch nicht passiert ist.
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Dann werde ich mal schnell die Magenta-Kündigung zurückziehen damit ich nächste Saison wieder den FCK in der 3. Liga gucken kann.

Ich bedanke mich bei allen Provinzfürsten im und um den Verein die den FCK im Niemandsland des deutschen Profi-Fußballs versinken lassen.

PS: wir werden keinen Trainer finden der besser zum Betze passt als MA.
Zuletzt geändert von Jannemann am 10.05.2022, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Wahrscheinlich muss für ein offizielles Statement erst einmal der entsprechende Teilzeit-Mitarbeiter auf den Betze beordert werden der üblicherweise die Artikel auf der Homepage verfasst. Man erlebt doch schon bei einer ganz normalen Produktanfrage im FCK-Webshop nur das wochen-/monatelange Schweigen im Walde weil auf dem Berg schon lange keine Man- bzw. Womanpower mehr existiert, warum sollte es hier anders sein?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Tyosuabka hat geschrieben: Er hat etliche Spieler verbessert und eine Saison hingelegt die uns NIEMAND zugetraut hat.
Also wir wurden unter den Trainern der 3. Liga an Top 3 Reihenfolge genannt bei den möglichen Aufstiegskandidaten. Die Top 4 lauteten da übrigens 1860, Braunschweig, FCK und Magdeburg. Wir waren defintiv nicht Top-Aufstiegskandidat, das waren eher 1860 und Braunschweig - aber dass man mit dem Kader oben mitspielen muss, war eigentlich jedem klar...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

ImmerLautrer hat geschrieben: Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen.
Genau diese Meinung hat den FCK dahin gebracht wo er jetzt ist.
Der Fussball stinkt doch im Allgemeinen.
Und diesen wieder dahin zu bekommen wo er mal war wäre nur möglich wenn Fans wüssten wo die eigentlichen Probleme liegen.
So lange das nicht der Fall ist wird sich nichts ändern!

Wie wäre es also wenn der FCK bitte mal sein Bankkonto erhöhen würde?!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Vielleicht wäre es besser wir hätten mehr Leute hier auf dem Betze die "nach Bayern stinken" und etwas von deren Professionalität mitbringen würden.

Aber alleine die Aussage, dass man keinen will der nach Bayern stinkt zeigt doch schon wie realitätsfremd hier einige Fans sind.

#auser Bayern
DeusIudexMeus88
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2019, 15:36

Beitrag von DeusIudexMeus88 »

Ich bin soooo gespannt auf die Stellungnahme des Vereins. Mittlerweile hat ja schon die komplette Medienlandschaft Deutschlands von dem Chaos berichtet. Da MUSS schnellstmöglich eine Reaktion kommen.
Wahrscheinlich wird diese Pressemitteilung aber wieder mehr Fragezeichen als Antworten hinterlassen...
Schlabbeflicker
Beiträge: 532
Registriert: 30.09.2010, 10:15

Beitrag von Schlabbeflicker »

Kann man sich nicht ausdenken

Zeichen Zeichen………………
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

wie sich hier gegenseitig zerfleischt wird ist schon herrlich.

Wir sind dritter spielen um den Aufstieg und der Verein inkl. Fans zerlegt sich gerade wieder selbst.

es ist einfach UNFASSBAR
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

WernerL hat geschrieben: Genau diese Meinung hat den FCK dahin gebracht wo er jetzt ist.
Der Fussball stinkt doch im Allgemeinen.
Und diesen wieder dahin zu bekommen wo er mal war wäre nur möglich wenn Fans wüssten wo die eigentlichen Probleme liegen.
So lange das nicht der Fall ist wird sich nichts ändern!
Sehe ich auch so. Im System schaut jeder wo er bleibt und ich kann das eigentlich niemand ernsthaft vorwerfen. Gleichzeitigt Profifußball wollen und von den Spielern erwarten, dass sie gegen das System handeln: Das geht nicht.

Solange Fußball kein sportlicher sondern ein überwiegend wirtschaftlicher Wettbewerb ist, wird sich daran nichts ändern. Sportlichen Wettbewerb bekommen wir aber nur hin, wenn alle die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen haben. Der Gewinn einer Meisterschaft sollte Motivation genug sein. Das muss man nicht noch zusätzlich mit Geld belohnen.
Gesperrt