
Eben nicht. Bei Herrn Ritter muss man objektiv feststellen, dass seine vollmauligen Sprüche und seine tatsächlichen Leistungen auf den Platz leider sehr häufig voneinander abweichen.Ultradeiweil hat geschrieben:Hat dir Ritter die Frau ausgespannt?
Ritter hier Ritter da
Versteh allein schon den Gedanken mit Klose gar nicht. Da kann man ja gleich den Schommers wieder holen.TimWiese hat geschrieben:Funkel ist ein Hirngespinst von den dbb User. Die "Insider", die das mit Klose schon vor 3-4 Wochen geschrieben haben, meinten, dass entweder MA oder Labbadia die Relegation übernehmen und bei einem Aufstieg dann Klose kommen soll.
Was für ein Stallgeruch? Seit seinem Wechsel zu Werder weiß Klose doch gar nicht mehr wo der Betzenberg ist. Am Ende seiner Karriere hätte er noch mal die Chance gehabt zu zeigen, dass sein Herz noch am Verein hängt und noch mal für ein/zwei Saisons in der zweiten Liga hier die Stiefel schnüren können. Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen. Abgesehen davon hat er als Trainer ja nun mal noch rein gar nichts gerissen.Rantanplan hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde, aber was mich hier viel mehr interessiert: Was hat Klose bisher für Trainerstationen vorzuweisen? Praktikant beim DFB und Assistenztrainer bei Bayern. Und die sportliche Leitung denkt ernsthaft über die Personalie Miro Klose als Trainer nach? Mir isr das alles wieder zu sozialromantisch, Stichwort „Stallgeruch“.
Bei TM steht (oder besser: stand angeblich) auch, dass Hengen am Ende einer heutigen PK einen irritierenden Salto geschlagen haben soll.chriskl hat geschrieben:Was ist mit Funkel ? Bei TM wird geschrieben dass er ab morgen übernehmen soll für die Relegation?
Danke für Deinen Beitrag.niersdüvel hat geschrieben:Interessant; wichtige Spezial Personen.fckseit1990 hat geschrieben:@niersdüvel
SPI - special persons important![]()
Welche Menschen namentlich sind das denn?
Ich glaube, dass man gar nicht aufsteigen will. Es scheinen einige zu glauben, dass man besser in der 3. Liga oben mitspielen soll als in der 2.Liga um den Abstieg. Man sieht doch, dass selbst in Liga 3 bis zu 48000 Zuschauer kommen. Besser kann es nicht sein.
So werden ggf. auch die jetzigen Spieler denken. Bei Aufstieg werden einige nicht mehr "gebraucht". Bei Verbleib in der 3.Liga können sie bleiben.
Denke auch, dass jeder Fan gerade mehr als schockiert ist.Irgendwer hat geschrieben:
Ich denke, wir sind da grundsätzlich auf der gleichen Linie und könnten alle kotzen bei dem was da gerade passiert.
Dennoch stört mich die Nibelungentreue einiger Foristen, die alles verteufeln, wenn es gegen Antwerpen geht.
Und warum: Weil wir alle wirklich nun mal gar nicht nichts wissen.
Nur mal rein hypothetisch (nein, kein Gerücht!!!):
Antwerpen hätte, mangels klarer Aussagen von der FCK-Führung mit Dynamo Dresden über einen Job für die nächste Saison verhandelt (da Capretti nun auch mal nicht eingeschlagen ist wie gewünscht) und diese Verhandlungen (wegen mir auch nur ein Telefonat) sind durchgesickert. Dann wäre die Relegation mit MA natürlich ein No-Go.
Dass die Vereinsführung (also die Investoren) mutwillig den Karren an die Wand fahren und dabei Geld verbrennen will, kann ich nicht glauben. Dafür ist ein Nardi dann doch viel zu sehr Profi.
P.S. und am Rande: Wieso Klose als möglicher Kandidat gehandelt wird, erschliesst sich nun wirklich gar nicht.
Das war auch der Grund warum ich auf den ursprünglichen Beitrag geantwortet habe.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Leider ist das auch faktisch nicht haltbar. Die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in den Topligen in Deutschland liegt bei 1,2 Jahren in den letzten 11 Jahren. Da fällt übrigens auch ein Streich der gefühlt der 2.Trainer seit Volker Finke in Freiburg ist mit rein...
Hier die Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... 2%20Jahren.
Ich fasse mal die Verweildauer von Antwerpen zusammen:
Burgsteinfurt 424 Tage - 1,16 Jahre
Ahlen U19 + Profis 1302 Tage - 3,57 Jahre
Viktoria Köln 528 Tage -1,45 Jahre Aufstieg
Preußen Münster 565 Tage - 1,55 Jahre
Braunschweig 232 Tage - 0,64 Jahre - als Aufsteiger
Würzburg - 40 Tage 0,1 Jahre nach 5 Spielen (gefeuert von Felix Magath)
Lautre - 463 Tage + x - 1,26 Jahre
Nehmen wir das Missverständnis Würzburg raus, ist Marco Antwerpen an seinen bisherigen Stationen 1,35 Jahre Trainer gewesen...
Der Fairness halber muss man aber sagen, dass er seine aktive Fußballkariere ja nicht beim FCB beendet hat sondern in Rom. Das macht es jetzt Grundsätzlich nicht besser, er hätte ja auch bei den Italienern früher aufhören können, um seine Karriere beim FCK zu beenden, wollte es aber zumindest der Vollständigkeit halber gesagt habenImmerLautrer hat geschrieben:Was für ein Stallgeruch? Seit seinem Wechsel zu Werder weiß Klose doch gar nicht mehr wo der Betzenberg ist. Am Ende seiner Karriere hätte er noch mal die Chance gehabt zu zeigen, dass sein Herz noch am Verein hängt und noch mal für ein/zwei Saisons in der zweiten Liga hier die Stiefel schnüren können. Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen. Abgesehen davon hat er als Trainer ja nun mal noch rein gar nichts gerissen.Rantanplan hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde, aber was mich hier viel mehr interessiert: Was hat Klose bisher für Trainerstationen vorzuweisen? Praktikant beim DFB und Assistenztrainer bei Bayern. Und die sportliche Leitung denkt ernsthaft über die Personalie Miro Klose als Trainer nach? Mir isr das alles wieder zu sozialromantisch, Stichwort „Stallgeruch“.
phibee hat geschrieben:
Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe jetzt seit Sonntag überlegt, was der Grund für diesen Leistungsabfall sein könnte.
Und genau dieser Punkt geht mir schon einige Male durch den Kopf.
Wollen wirklich alle aufsteigen?
Das ist entscheidende Frage.
Fühlen sich einige mit der Situation so wie sie ist, nicht lieber in der 3. Liga gut aufgehoben?
Wir spielen um den Aufstieg mit, 48.000 Zuschauer kommen, ist doch alles super!
Und jetzt wo es wirklich seit den letzten Wochen ans "Eingemachte" geht, gerade jetzt läuft nichts mehr und da passt auch dieses Störfeuer mit Trainerdiskussion gut rein, um weiter Unruhe und Unmut zu schüren. So als hätten wirklich einige ein Interesse daran, dass wir da bleiben wo wir sind.
Funkel steht als Synonym für einen, der die Relegation retten soll. Mir ist nur so schnell kein anderer eingefallen. Aber darum geht es doch, sonst hätte Hengen längst was gesagt.TimWiese hat geschrieben:Funkel ist ein Hirngespinst von den dbb User. Die "Insider", die das mit Klose schon vor 3-4 Wochen geschrieben haben, meinten, dass entweder MA oder Labbadia die Relegation übernehmen und bei einem Aufstieg dann Klose kommen soll.
Also wir wurden unter den Trainern der 3. Liga an Top 3 Reihenfolge genannt bei den möglichen Aufstiegskandidaten. Die Top 4 lauteten da übrigens 1860, Braunschweig, FCK und Magdeburg. Wir waren defintiv nicht Top-Aufstiegskandidat, das waren eher 1860 und Braunschweig - aber dass man mit dem Kader oben mitspielen muss, war eigentlich jedem klar...Tyosuabka hat geschrieben: Er hat etliche Spieler verbessert und eine Saison hingelegt die uns NIEMAND zugetraut hat.
Genau diese Meinung hat den FCK dahin gebracht wo er jetzt ist.ImmerLautrer hat geschrieben: Er ist aber seinem Bankkonto gefolgt und hat sich für den FC Bayern entschieden. Einen der nach Bayern stinkt will ich auf dem Betze nicht sehen.
Sehe ich auch so. Im System schaut jeder wo er bleibt und ich kann das eigentlich niemand ernsthaft vorwerfen. Gleichzeitigt Profifußball wollen und von den Spielern erwarten, dass sie gegen das System handeln: Das geht nicht.WernerL hat geschrieben: Genau diese Meinung hat den FCK dahin gebracht wo er jetzt ist.
Der Fussball stinkt doch im Allgemeinen.
Und diesen wieder dahin zu bekommen wo er mal war wäre nur möglich wenn Fans wüssten wo die eigentlichen Probleme liegen.
So lange das nicht der Fall ist wird sich nichts ändern!