Hi,
Leute, Dynamo Dresden ist evtl. "Zukunftsmusik".
Und auch die, die jetzt trotzig meinen, jetzt holen wir mal locker 6 Punkte gegen Dortmund II und in Köln, denen sage ich, macht mal langsam.
Dortmund II ist die drittstärkste Auswärtsmannschaft der 3. Liga. Die haben bislang 28 Punkte bei 16 Spielen geholt. Zum Vergleich haben wir 23 Punkte auswärts bei 17 Spielen geholt.
Klar dürfen wir jetzt nichts mehr abgeben und müssen auf einen Ausrutscher von Braunschweig hoffen.
Aber wer meint, wir "schießen" Dortmund II mal so vom Betze runter, der ist auf dem Holzweg.
Ich hoffe nach der heutigen Vorstellung, dass wir alle die Nerven bewahren und nächste Woche zuhause die 3 Punkte holen, aber ein Selbstläufer wird das nicht.
Richtig schlimm werden die weiteren Tage bis zum nächsten Spieltag mit der Ungewissheit, bleiben wir auf Platz 2 oder fallen wir zurück. Das werden richtige Sch....tage, die jetzt kommen.
LG
Leute, Dynamo Dresden ist evtl. "Zukunftsmusik".
Und auch die, die jetzt trotzig meinen, jetzt holen wir mal locker 6 Punkte gegen Dortmund II und in Köln, denen sage ich, macht mal langsam.
Dortmund II ist die drittstärkste Auswärtsmannschaft der 3. Liga. Die haben bislang 28 Punkte bei 16 Spielen geholt. Zum Vergleich haben wir 23 Punkte auswärts bei 17 Spielen geholt.
Klar dürfen wir jetzt nichts mehr abgeben und müssen auf einen Ausrutscher von Braunschweig hoffen.
Aber wer meint, wir "schießen" Dortmund II mal so vom Betze runter, der ist auf dem Holzweg.
Ich hoffe nach der heutigen Vorstellung, dass wir alle die Nerven bewahren und nächste Woche zuhause die 3 Punkte holen, aber ein Selbstläufer wird das nicht.
Richtig schlimm werden die weiteren Tage bis zum nächsten Spieltag mit der Ungewissheit, bleiben wir auf Platz 2 oder fallen wir zurück. Das werden richtige Sch....tage, die jetzt kommen.
LG
Da war die Euphorie nach dem Derbysieg leider eine Nummer zu groß. Zu zehnt Saarbrücken geschlagen, jetzt auswärts wieder Heimspiel gegen einen Gegner für den die Saison gelaufen ist, die hauen wir locker weg.
Nein, leider war das genau die falsche Einstellung. Die wurde schon nach 3 Minuten bestraft in denen wir überhaupt nicht auf dem Platz waren, aber durch den Elfer sind wir noch relativ schnell zurückgekommen.
Doch danach hatte man nie das Gefühl, dass der unbedingte Wille da ist, das Spiel zu ziehen. Auch war überhaupt kein Selbstvertrauen spürbar.
Stattdessen planlos Langholz. Über die Außen ging gar nichts, Standards vollkommen ungefährlich und als man sich so langsam drauf einstellt, dass hier nicht mehr wie ein Punkt drin ist, schießt Raab diesen Bock.
Und selbst dann, obwohl noch eine viertel Stunde Zeit, kam keine wirkliche Reaktion, bzw. es gab überhaupt keine Idee wie man gefährlich werden könnte.
Jetzt kann man sagen, Wiesbaden hat das defensiv gut gemacht und vorne halt eiskalt zugeschlagen, aber wenn ich den Anspruch habe aufzusteigen, muss ich 3 Spieltage vor Schluss anders auftreten.
Jetzt ist es wie es ist. Die gute Ausgangsposition ist dahin und wir haben es nicht mehr selbst in der Hand. Wir können nur noch versuchen unsere Hausaufgaben zu machen und darauf hoffen, dass die Konkurrenz auch patzt.
Nein, leider war das genau die falsche Einstellung. Die wurde schon nach 3 Minuten bestraft in denen wir überhaupt nicht auf dem Platz waren, aber durch den Elfer sind wir noch relativ schnell zurückgekommen.
Doch danach hatte man nie das Gefühl, dass der unbedingte Wille da ist, das Spiel zu ziehen. Auch war überhaupt kein Selbstvertrauen spürbar.
Stattdessen planlos Langholz. Über die Außen ging gar nichts, Standards vollkommen ungefährlich und als man sich so langsam drauf einstellt, dass hier nicht mehr wie ein Punkt drin ist, schießt Raab diesen Bock.
Und selbst dann, obwohl noch eine viertel Stunde Zeit, kam keine wirkliche Reaktion, bzw. es gab überhaupt keine Idee wie man gefährlich werden könnte.
Jetzt kann man sagen, Wiesbaden hat das defensiv gut gemacht und vorne halt eiskalt zugeschlagen, aber wenn ich den Anspruch habe aufzusteigen, muss ich 3 Spieltage vor Schluss anders auftreten.
Jetzt ist es wie es ist. Die gute Ausgangsposition ist dahin und wir haben es nicht mehr selbst in der Hand. Wir können nur noch versuchen unsere Hausaufgaben zu machen und darauf hoffen, dass die Konkurrenz auch patzt.
Ich weiß nicht, warum ihr Raab so in Schutz nehmt. Schaut Euch mal die Spiele an, er unterläuft fast 50% der Flanken. Seine gute Quote hat er der Abwehr und der 3. Liga zu verdanken. In der 2. Liga ist der Junge Kanonenfutter. Das muss man einfach mal realistisch sehen. Er hat eine gute Abwehr. Das Tor gegen Duisburg z.B. geht zu 100% auf seine Kappe. Aus dem Winkel fängt ein Landesliga TW kein Tor.
Hört auf durchschnittliche Spieler hoch zu jubeln. Raab wäre vor 10 Jahren nicht über Hohenecken hinaus gekommen. Unpopuläre Meinung ja, aber realistisch. Schaut Euch seine 50% Flanken Abklatscher an. Kein 2. Liganiveau
Hört auf durchschnittliche Spieler hoch zu jubeln. Raab wäre vor 10 Jahren nicht über Hohenecken hinaus gekommen. Unpopuläre Meinung ja, aber realistisch. Schaut Euch seine 50% Flanken Abklatscher an. Kein 2. Liganiveau
Im Kicker ist zu lesen, dass Antwerpen prinzipiell mit der Spielleitung des Schiedsrichters unzufrieden war.
Sorry, aber der Schiri hat heute sehr souverän gepfiffen. Die Schärfe kam vor allem durch Marco Antwerpen selbst rein nach dem 1:1, da er da unbedingt vor der Wiesbadener-Bank jubeln musste, da die das anscheinend ja auch gemacht haben.
Jede Woche sich die Bank des Gegners zum Feind machen ist irgendwann zuviel des Guten.
Mich würde auch mal interessieren, was mit Götze ist. Teilweise hat mir heute dieses spielrische Element gefehlt, es war sehr viel Langholz auf Boyd, der sie dann meistens zwar gut fest gemacht hat, aber mehr auch nicht.
Gegen Dortmund braucht es wieder etwas mehr spielerische Elemente auf dem Platz, da würde uns ein Götze sehr gut tun.
Weiß übrigens jemand, was mit Zimmer kurz vor Spiel war? War es wirklich Naßenbluten, weshalb er kurz in die Kabine musste, oder war es leider, so wie es auch den Anschein machte, aufgrund seiner Magenprobleme ein kurzer Besuch auf dem WC?
Sorry, aber der Schiri hat heute sehr souverän gepfiffen. Die Schärfe kam vor allem durch Marco Antwerpen selbst rein nach dem 1:1, da er da unbedingt vor der Wiesbadener-Bank jubeln musste, da die das anscheinend ja auch gemacht haben.
Jede Woche sich die Bank des Gegners zum Feind machen ist irgendwann zuviel des Guten.
Mich würde auch mal interessieren, was mit Götze ist. Teilweise hat mir heute dieses spielrische Element gefehlt, es war sehr viel Langholz auf Boyd, der sie dann meistens zwar gut fest gemacht hat, aber mehr auch nicht.
Gegen Dortmund braucht es wieder etwas mehr spielerische Elemente auf dem Platz, da würde uns ein Götze sehr gut tun.
Weiß übrigens jemand, was mit Zimmer kurz vor Spiel war? War es wirklich Naßenbluten, weshalb er kurz in die Kabine musste, oder war es leider, so wie es auch den Anschein machte, aufgrund seiner Magenprobleme ein kurzer Besuch auf dem WC?
BIIIER COLA FANTA WASSER
Ich hätte die Tirade vom Kalköfler auch stehen gelassen, ich denke die meisten können das einordnen. Den Trainer wegen dem heutigen Spiel anzuzählen ist natürlich Quatsch und der Enttäuschung geschuldetet.
Aber vielleicht hat heute wirklich Kauczinski das Spiel gewonnen. Hat mich schon arg an das Spiel in Mannheim erinnert, gerade in der 1. Halbzeit. Hektischer Anfang, aggressive Außenspieler, die uns zu Ballverluste zwingen, wodurch wir hinten offen sind - und wenn gleichzeitig unsere Schaltstellen im Mittelfeld rausgenommen werden (Wehen hat die Passwege zwischen den Reihen gut zugelaufen), bleiben dann halt nur noch lange Bälle auf Boyd und das geht gegen diese Wiesbadener Abwehr auch mal daneben. Das ist das Einzige, was ich Antwerpen heute anlasten würde, wobei es nach der Halbzeit besser wurde.
Ein Götze in Form hätte uns heute gut getan, was ist eigentlich mit ihm? Und Boyd macht gegen Saarbrücken noch das entscheidende Tor nach Abschlag von Raab, heute war er trotz insgesamt gutem Spiel vorne aber glücklos und Raab macht den entscheidenden Fehler. So ist der Sport. Den Willen will ich heute keinem absprechen, Ciftci, Zuck, Wunderlich - die Einstellung hat gestimmt.
Die emotionale, zum Teil auch Grenzen überschreitende Art von Antwerpen/Döpper kann man gut oder schlecht finden - ich finde, es gehört zum Betze dazu, auch andere Trainerlegenden wären nach heutigem Maßstab keine guten Vorbilder für unsere jüngeren Fans. Mir wäre es aber auch lieber, es würde nicht immer direkt nach dem Spiel über den Schiri geschellt. Aber gut, vielleicht ist diese manchmal auch fiese Mentalität auch ein Grund, warum es diese Runde so gut läuft, jedenfalls haben die Trainer einen großen Anteil daran.
Mund abputzen, die nächsten zwei Spiele gewinnen und dann können wir wieder über Dresden reden oder nicht - wäre maximal unangenehm, aber zum Angstspiel sollte man es auch nicht hochstilisieren.
Aber vielleicht hat heute wirklich Kauczinski das Spiel gewonnen. Hat mich schon arg an das Spiel in Mannheim erinnert, gerade in der 1. Halbzeit. Hektischer Anfang, aggressive Außenspieler, die uns zu Ballverluste zwingen, wodurch wir hinten offen sind - und wenn gleichzeitig unsere Schaltstellen im Mittelfeld rausgenommen werden (Wehen hat die Passwege zwischen den Reihen gut zugelaufen), bleiben dann halt nur noch lange Bälle auf Boyd und das geht gegen diese Wiesbadener Abwehr auch mal daneben. Das ist das Einzige, was ich Antwerpen heute anlasten würde, wobei es nach der Halbzeit besser wurde.
Ein Götze in Form hätte uns heute gut getan, was ist eigentlich mit ihm? Und Boyd macht gegen Saarbrücken noch das entscheidende Tor nach Abschlag von Raab, heute war er trotz insgesamt gutem Spiel vorne aber glücklos und Raab macht den entscheidenden Fehler. So ist der Sport. Den Willen will ich heute keinem absprechen, Ciftci, Zuck, Wunderlich - die Einstellung hat gestimmt.
Die emotionale, zum Teil auch Grenzen überschreitende Art von Antwerpen/Döpper kann man gut oder schlecht finden - ich finde, es gehört zum Betze dazu, auch andere Trainerlegenden wären nach heutigem Maßstab keine guten Vorbilder für unsere jüngeren Fans. Mir wäre es aber auch lieber, es würde nicht immer direkt nach dem Spiel über den Schiri geschellt. Aber gut, vielleicht ist diese manchmal auch fiese Mentalität auch ein Grund, warum es diese Runde so gut läuft, jedenfalls haben die Trainer einen großen Anteil daran.
Mund abputzen, die nächsten zwei Spiele gewinnen und dann können wir wieder über Dresden reden oder nicht - wäre maximal unangenehm, aber zum Angstspiel sollte man es auch nicht hochstilisieren.
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 22.04.2022, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
man muss einfach sehen, dass wir uns auswärts sehr schwer tun. Und das ist auch der Grund, weshalb wir uns nicht vorne absetzen können.
Klar haben wir einige Punkte auswärts gesammelt, aber es fehlt irgendwie die Dominanz in diesen Spielen, die man von einem Tabellenzweiten erwarten muss.
Auch vor dem "Bonusspiel" in 1860 hatten wir die Konstellation, dass wir uns hätten absetzen können mit einem Sieg.
Ergebnis:
Genau das Gleiche wie heute, 1:2 Niederlage.
Und trotz der überragenden Heimstärke schaffen wir es deshalb nicht, einen klaren Vorsprung zu erspielen, damit wir erst gar nicht in Gefahr kommen, den 2. Platz noch zu verspielen.
Klar, man könnte es jetzt als "jammern auf hohem Niveau" abtun, weil wir erst 2 Spiele in diesem Jahr verloren haben.
Aber ich habe alle Spiele gesehen und kann nicht sagen, dass nur ein überzeugendes Auswärtsspiel dieses Jahr dabei gewesen wäre, auch wenn wir in Zwickau, Osnabrück und Würzburg gewonnen haben. Es waren alles "Arbeitssiege bzw. Zittersiege".
Dazu die Unentschieden in Mannheim und Freiburg, auch keine Glanzvorstellungen, im Gegenteil.
Und das ist (vielleicht) letztlich das entscheidende Manko zu Mannschaften wie Magdeburg, Braunschweig, Osnabrück, die einfach auswärts auf Teufel komm raus punkten.
Aber lasst uns auf Trainer, Mannschaft und uns Fans vertrauen, heute ist ein Tag zum Trauern, das nächste WE kann wieder genau anders aussehen.
Lasst Braunschweig heute lachen, weil wir gepatzt haben.
Es gibt ein Sprichwort, das heißt:
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten"
LG und Gute Nacht
man muss einfach sehen, dass wir uns auswärts sehr schwer tun. Und das ist auch der Grund, weshalb wir uns nicht vorne absetzen können.
Klar haben wir einige Punkte auswärts gesammelt, aber es fehlt irgendwie die Dominanz in diesen Spielen, die man von einem Tabellenzweiten erwarten muss.
Auch vor dem "Bonusspiel" in 1860 hatten wir die Konstellation, dass wir uns hätten absetzen können mit einem Sieg.
Ergebnis:
Genau das Gleiche wie heute, 1:2 Niederlage.
Und trotz der überragenden Heimstärke schaffen wir es deshalb nicht, einen klaren Vorsprung zu erspielen, damit wir erst gar nicht in Gefahr kommen, den 2. Platz noch zu verspielen.
Klar, man könnte es jetzt als "jammern auf hohem Niveau" abtun, weil wir erst 2 Spiele in diesem Jahr verloren haben.
Aber ich habe alle Spiele gesehen und kann nicht sagen, dass nur ein überzeugendes Auswärtsspiel dieses Jahr dabei gewesen wäre, auch wenn wir in Zwickau, Osnabrück und Würzburg gewonnen haben. Es waren alles "Arbeitssiege bzw. Zittersiege".
Dazu die Unentschieden in Mannheim und Freiburg, auch keine Glanzvorstellungen, im Gegenteil.
Und das ist (vielleicht) letztlich das entscheidende Manko zu Mannschaften wie Magdeburg, Braunschweig, Osnabrück, die einfach auswärts auf Teufel komm raus punkten.
Aber lasst uns auf Trainer, Mannschaft und uns Fans vertrauen, heute ist ein Tag zum Trauern, das nächste WE kann wieder genau anders aussehen.
Lasst Braunschweig heute lachen, weil wir gepatzt haben.
Es gibt ein Sprichwort, das heißt:
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten"
LG und Gute Nacht
RedPumarius hat geschrieben:Dann müssen wir halt Dyyyyynnnaaaaammooo schlagen!
Viel Glück, der 2.Ligist hat in dieser Relegation im Rückspiel Heimrecht.
Sachlich bleiben. Das war lange unsere Stärke gewesen. Leider hat der Sieg gegen Saarbrücken eine Euphorie ausgelöst, die diese Sachlichkeit weggewischt hat. Im Umfeld hat man schon mal den Zweitligakader geplant und immer darüber gerätselt, wann man denn jetzt feiert. Wahrscheinlich muss man die Feier ja vorverlegen, denn Braunschweig wird definitiv noch stolpern und man selbst gewinnt ja alles.
Auf dem Platz und auf der Trainerbank schien man überrascht, dass der Gegner sich wehrt. Wieso eigentlich, für die ist die Saison doch schon beendet. Dann verliert man den Kopf, der Ball wird wieder und wieder nach vorne gedroschen, der Coach gibt das Rumpelstilzchen, der Torwart versagt und nach dem Spiel faselt der Trainer sich um Kopf und Kragen. Souverän geht anders.
Wir müssen ganz schnell wieder zurück zur Sachlichkeit. Dazu gehört auch, dass man die nächsten Gegner ernst nimmt und nicht von Vornherein drei Punkte fest einplant. Respekt zeigen, Brust natürlich trotzdem selbstbewusst raus. Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, fokussiert bleiben, dem Matchplan folgen. Jetzt nicht von zweiter Liga oder Relegation reden. Was kommt, das kommt. Es zählt das nächste Spiel, sonst zählt gar nichts.
Auf dem Platz und auf der Trainerbank schien man überrascht, dass der Gegner sich wehrt. Wieso eigentlich, für die ist die Saison doch schon beendet. Dann verliert man den Kopf, der Ball wird wieder und wieder nach vorne gedroschen, der Coach gibt das Rumpelstilzchen, der Torwart versagt und nach dem Spiel faselt der Trainer sich um Kopf und Kragen. Souverän geht anders.
Wir müssen ganz schnell wieder zurück zur Sachlichkeit. Dazu gehört auch, dass man die nächsten Gegner ernst nimmt und nicht von Vornherein drei Punkte fest einplant. Respekt zeigen, Brust natürlich trotzdem selbstbewusst raus. Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, fokussiert bleiben, dem Matchplan folgen. Jetzt nicht von zweiter Liga oder Relegation reden. Was kommt, das kommt. Es zählt das nächste Spiel, sonst zählt gar nichts.
Scheiß TuS Koblenz
Klopp (ja, ich weiß - Mainz) hat auch schon viel Mist erzählt "der Wind war schuld" uvm.
Unseren Coach nach dem heutigen Spiel/Interview anzuzählen... echt jetzt ?
Mund abbutze; weiter geht's.
Alles noch drin.
Unseren Coach nach dem heutigen Spiel/Interview anzuzählen... echt jetzt ?
Mund abbutze; weiter geht's.
Alles noch drin.
Abend zusammen,
war halt ein scheiß Tag, heute hat nicht nur das Glück gefehlt, sonder das Pecht überwiegt.
Eigentlich war ja klar, dass nochmal ein Dämpfer kommen kann, aber natürlich sehr ungünstiger Zeitpunkt. Aber was sollen wir uns jetzt ärgern, wir haben noch zwei Spiele und die gilt es zu gewinnen.
Das Magdeburg einen auf lau macht wenn sie durch sein sollten glaube ich nid. Der Titz ist da glaube nicht der Typ für, einfach mal locker zu spielen.
Zu kritisieren gibt's für mich heute zwei Sachen:
1. Die Spielansetzung Freitags, nachdem Sonntags ein Derby stattfindet ist nicht in Ordnung. In einer so entscheidenden Phase muss man doch so viel Fingerspitzengefühl haben das Spiel auf Samstag zu legen. Zudem mussten wir Sonntag 50min zu 10t spielen, gut selbst verschuldet, aber ich finde schon, dass man mit zunehmender Spieldauer gemerkt hat, dass da ein paar % im Tank fehlen.
2. Was unser Trainer aus der Mannschaft gemacht hat finde ich klasse, wir haben Ihm viel zu verdanken, jetzt kommt das berüchtigte aber. Zum wiederholten Mal irgendwie respektlos dem gegnerischen Trainer gegenüber. Ich finde schon auch, dass es der aussendarstellung schadet, wenn so ein Verhalten immer wieder vorkommt. Egal was da während einem Spiel so passiert, ich finde es schon auffällig dass es immer wieder passiert.
Ja er ist ein emotionaler, verbissener, unbedingt gewinnen wollender "drecksack" (im positiven Sinne) und glaube auch, dass das der Mannschaft gut tut, aber manchmal geht mir das zu weit und ich würde mir wünschen, dass er sich da mal hinterfragt ob das immer so angebracht und nötig ist.
Wie gesagt sportlich das beste was uns passieren konnte, umgang mit anderen Trainern und Verhalten in Interviews finde ich manchmal nicht in Ordnung. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
LG und auf 3 Punkte gegen Dortmund
war halt ein scheiß Tag, heute hat nicht nur das Glück gefehlt, sonder das Pecht überwiegt.
Eigentlich war ja klar, dass nochmal ein Dämpfer kommen kann, aber natürlich sehr ungünstiger Zeitpunkt. Aber was sollen wir uns jetzt ärgern, wir haben noch zwei Spiele und die gilt es zu gewinnen.
Das Magdeburg einen auf lau macht wenn sie durch sein sollten glaube ich nid. Der Titz ist da glaube nicht der Typ für, einfach mal locker zu spielen.
Zu kritisieren gibt's für mich heute zwei Sachen:
1. Die Spielansetzung Freitags, nachdem Sonntags ein Derby stattfindet ist nicht in Ordnung. In einer so entscheidenden Phase muss man doch so viel Fingerspitzengefühl haben das Spiel auf Samstag zu legen. Zudem mussten wir Sonntag 50min zu 10t spielen, gut selbst verschuldet, aber ich finde schon, dass man mit zunehmender Spieldauer gemerkt hat, dass da ein paar % im Tank fehlen.
2. Was unser Trainer aus der Mannschaft gemacht hat finde ich klasse, wir haben Ihm viel zu verdanken, jetzt kommt das berüchtigte aber. Zum wiederholten Mal irgendwie respektlos dem gegnerischen Trainer gegenüber. Ich finde schon auch, dass es der aussendarstellung schadet, wenn so ein Verhalten immer wieder vorkommt. Egal was da während einem Spiel so passiert, ich finde es schon auffällig dass es immer wieder passiert.
Ja er ist ein emotionaler, verbissener, unbedingt gewinnen wollender "drecksack" (im positiven Sinne) und glaube auch, dass das der Mannschaft gut tut, aber manchmal geht mir das zu weit und ich würde mir wünschen, dass er sich da mal hinterfragt ob das immer so angebracht und nötig ist.
Wie gesagt sportlich das beste was uns passieren konnte, umgang mit anderen Trainern und Verhalten in Interviews finde ich manchmal nicht in Ordnung. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
LG und auf 3 Punkte gegen Dortmund
@Adcer:
Zur Wahrheit gehört aber auch dazu dass er 90 Minuten fast nichts aufs Tor bekommen hat. 2 Schüsse, 2 Tore. Das war eine brutale Effizienz. Raab hatte nicht einmal die Möglichkeit seinen Fehler auszubügeln.
Zur Wahrheit gehört aber auch dazu dass er 90 Minuten fast nichts aufs Tor bekommen hat. 2 Schüsse, 2 Tore. Das war eine brutale Effizienz. Raab hatte nicht einmal die Möglichkeit seinen Fehler auszubügeln.
Eine Frage aufs Spiel bezogen geht mir nicht aus dem Kopf. Wieso spielt man bei dem gut aufgestellten Mittelfeld und Außen gefühlt jeden 2. Ball hogh und weit nach vorne? Und nimmt 5 eigene Spieler quasi ausm Spiel..
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
happy hat geschrieben:Eine Frage aufs Spiel bezogen geht mir nicht aus dem Kopf. Wieso spielt man bei dem gut aufgestellten Mittelfeld und Außen gefühlt jeden 2. Ball hogh und weit nach vorne? Und nimmt 5 eigene Spieler quasi ausm Spiel..
Weil Du den besten Stossstürmer der Liga vorne drin hast und der manchmal aus wenig ein Tor macht. Als Boyd noch nicht da war, mussten alle etwas mehr laufen und kombinieren, weil vorher keiner lange Bälle festmachte oder aus ner Halbchance ein Tor machte. Mit Boyd erscheint der lange Ball erfolgversprechend. Man sieht aber auch, wie abhängig wir inzwischen von seinen Toren sind.
Der zweite Grund heißt Götze: Er ist im Aufbauspiel und stärkster Mann und fehlt sichtlich. Warum er nicht spielt, weiß ich nicht. Vielleicht hat er nachbdennKopfverletzungen nicht mehr das alte Niveau erreicht. Oder er hat seinen Abgang zum Sommer angekündigt, so dass er einfach keine Zukunft beim FCK hat.
Willofser Teufel hat geschrieben:
…
….
Trotzdem dürfen wir jetzt den Kopf nicht in den Sand stecken und uns wieder für die letzten beiden Spiele aufrichten. Wir haben immer noch die Chance das große Ziel zu erreichen. Klasse wie unsere Auswärtsfahrer die Mannschaft verabschiedet haben. Die Bierbecher-Werferei ist jedoch völlig daneben.
@Willofser Teufel
Das sehe ich ebenso, weiß aber nicht recht, wo die Braunschweiger patzen sollen. Man kann’s wirklich nur hoffen, denn in der eigenen Hand haben wir es leider nicht mehr. Dennoch glaube ich dran.

Was die Bierbecher-Werfer anbelangt: Ich stand da leider mitten drin, obwohl es ja Sitzplätze waren, doch damit kann man leben. Dann aber neben dieses Assis, die vorher den Ar…. schon voll hatten zu stehen und am Ende u. U. noch mit diesen Vollpfosten in einen Topf geworfen zu werden … Unglaublich, diese Hohlköpfe!! Frage mich, warum die sich nicht in ne Eckkneipe setzen, weiter volllaufen lassen - und die anderen nicht einfach in Ruhe lassen können.
Hier kann man sich als FCK-Fan nur fremdschämen.

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

@sala
Deine Darlegung ist gewiss nicht von der Hand zu weisen, jedoch auch nicht abschließend.
Warum kehrt man dann nicht zum laufintensiveren Kombinationsspiel zurück, wenn man feststellt, dass TB in nem Spiel kaum Land sieht / oder womöglich auch einfach nicht gerade seinen besten Tag erwischt hat?
Dass man es durchaus kann und dabei ebenso Erfolg hatte, bestätigst du ja in deinem Text so gesehen selbst... weswegen dein Fazit dann irgendwo konträr zu deinen vorherigen Aussagen geht bzw. in letzter Instanz zumindest nicht komplett folgerichtig ist.
Bleibe meinerseits bei dem Standpunkt, dass uns gegen den SVWW letztendlich die eigene Psyche die Punkte gekostet hat.
Und zwar vorne wie hinten bzw. links wie rechts der Seitenauslinien...
Die Sache mit Götze irritiert mich allerdings ebenso.
In einem Spiel wie diesem, wäre seine Spielintelligenz sicherlich nicht abträglich gewesen...
Deine Darlegung ist gewiss nicht von der Hand zu weisen, jedoch auch nicht abschließend.
Warum kehrt man dann nicht zum laufintensiveren Kombinationsspiel zurück, wenn man feststellt, dass TB in nem Spiel kaum Land sieht / oder womöglich auch einfach nicht gerade seinen besten Tag erwischt hat?
Dass man es durchaus kann und dabei ebenso Erfolg hatte, bestätigst du ja in deinem Text so gesehen selbst... weswegen dein Fazit dann irgendwo konträr zu deinen vorherigen Aussagen geht bzw. in letzter Instanz zumindest nicht komplett folgerichtig ist.
Bleibe meinerseits bei dem Standpunkt, dass uns gegen den SVWW letztendlich die eigene Psyche die Punkte gekostet hat.
Und zwar vorne wie hinten bzw. links wie rechts der Seitenauslinien...
Die Sache mit Götze irritiert mich allerdings ebenso.
In einem Spiel wie diesem, wäre seine Spielintelligenz sicherlich nicht abträglich gewesen...
Gypsy hat geschrieben:Weiß übrigens jemand, was mit Zimmer kurz vor Spiel war? War es wirklich Naßenbluten, weshalb er kurz in die Kabine musste, oder war es leider, so wie es auch den Anschein machte, aufgrund seiner Magenprobleme ein kurzer Besuch auf dem WC?
Zimmer hat sich zuerst ne Tamponage für die Nase abgeholt, bei den Medizinern auf der Bank, musste dann aber das Trikot in der gegenüberliegenden Kabine wechseln, weil auf dem alten ein paar kleine Blutspritzer drauf waren. Lächerlich, diese Kleinlichkeit vom Schiri, der mir insgesamt nicht souverän vorkam.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Wer aufsteigen will, gewinnt ein „Auswärtsspiel“ (7000 Lautrerer 2000 Wehener).
Seit Jahrzehnten scheitert dieser Verein immer bei Spielen, die gewonnen werden müssen, um Ruhe zu haben. 2008 gegen Köln bleibt die eine Ausnahme.
Die Niederlage im Nachholspiel bei 1860 war der Anfang, der das 0:0 in Mannheim zu einer Niederlage machte.
Jetzt dieses MUSS Spiel für den letzten Spieltag/
Das war’s.
2015!
Relegation und dann weiteres Jahr dritte Liga.
Immer die selbe Sache mit diesem Verein, wenn nicht ausreichend Punktepolster.
Wochenende im Arsch. Weiter wie immer. Unfassbar.
Seit Jahrzehnten scheitert dieser Verein immer bei Spielen, die gewonnen werden müssen, um Ruhe zu haben. 2008 gegen Köln bleibt die eine Ausnahme.
Die Niederlage im Nachholspiel bei 1860 war der Anfang, der das 0:0 in Mannheim zu einer Niederlage machte.
Jetzt dieses MUSS Spiel für den letzten Spieltag/
Das war’s.
2015!
Relegation und dann weiteres Jahr dritte Liga.
Immer die selbe Sache mit diesem Verein, wenn nicht ausreichend Punktepolster.
Wochenende im Arsch. Weiter wie immer. Unfassbar.
@phibee:
Sehr guter Beitrag!
Bvb 2 ist auswärts sehr stark und wir müssen uns wieder gehörig steigern, um zu gewinnen. Auch in Köln muss man erst einmal gewinnen.
Hoffen wir, dass wir irgendwie 6 Punkte einfahren, ansonsten sind wir ja jetzt von anderen Mannschaften abhängig.
Sehr guter Beitrag!
Bvb 2 ist auswärts sehr stark und wir müssen uns wieder gehörig steigern, um zu gewinnen. Auch in Köln muss man erst einmal gewinnen.
Hoffen wir, dass wir irgendwie 6 Punkte einfahren, ansonsten sind wir ja jetzt von anderen Mannschaften abhängig.
Viktoria Köln: Das Zünglein an der Waage.
Bei denen werden wir uns bedanken müssen.
Die punkten in Braunschweig.
Nicht die Nerven verlieren.
Gruß aus dem
Ruhrgebiet
Bei denen werden wir uns bedanken müssen.
Die punkten in Braunschweig.
Nicht die Nerven verlieren.

Gruß aus dem
Ruhrgebiet
@Salamander
@Excelsior
Danke für eure Fazit, dem ich mich abschließen will.
Das 2:1 von TB gegen FCS war phänomenal, das hat mich umgehauen, aber das klappt halt nicht immer.
TB hat gestern gut gefightet, Hanslik wie immer unermüdlich gerackert, wir haben aber nie den zwingenden Zugriff gefunden, vielleicht lag es an der Psyche, ja.
Eigentlich können wir es besser.
Götze ?... keine Ahnung
Zwiggau soll heut mal den Derbycharakter rausholen.... noch isses net rum!
Wie manche hier MR kritisieren kann ich nicht verstehen.
@Excelsior
Danke für eure Fazit, dem ich mich abschließen will.
Das 2:1 von TB gegen FCS war phänomenal, das hat mich umgehauen, aber das klappt halt nicht immer.
TB hat gestern gut gefightet, Hanslik wie immer unermüdlich gerackert, wir haben aber nie den zwingenden Zugriff gefunden, vielleicht lag es an der Psyche, ja.
Eigentlich können wir es besser.
Götze ?... keine Ahnung
Zwiggau soll heut mal den Derbycharakter rausholen.... noch isses net rum!
Wie manche hier MR kritisieren kann ich nicht verstehen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Gibt es eigentlich Statistiken das eine aufgestiegene Mannschaft ihr nächstes Spiel immer abschenkt? Oder sind das einfach nur Gefühle und Vermutungen die jetzt schon wieder für bare Münze genommen werden?
Meiner Meinung nach haben wir gestern den Aufstieg verspielt. Braunschweig wird keine Punkte mehr abgeben. So sehr ich MA feiere aber die Niederlage gestern geht auf seine Kappe. Mal wieder nur die Anweisung hoch und weit wie immer Auswärts. So gewinnst du einfach keine Spiele. Ich befürchte das gibt jetzt ein 2015 Reloded.
Also Braunschweig hat in WW deutlich schlechter gespielt als wir. Daher lasst die Mannschaft mal schön in Ruhe. Auch, dass der Ball dem Gegenspieler (darf übrigens so frei nicht stehen) direkt vor die Füße fällt, ist einfach unglücklich. So ein Spiel kannste verlieren. Wenn jetzt 6 Punkte folgen, bin ich guter Dinge, dass es reicht. Irgendwann ist ja mal gut mit den glücklichen 1:0 und 3:2 Siegen für Braunschweig. Braunschweig hat auswärts viel mehr Punkte geholt und jetzt noch 2 Heimspiele. Papa Wunderlich wird den Kölner schon einheizen! Wobei mir schlecht wird bei dem Gedanken, mit 2 Punkten Vorsprung in den letzten Spieltag zu gehen…
Ich sehe das auch so (alex90), Magdeburg wird morgen aufsteigen und Braunschweig seine Spiele gewinnen, für uns bleibt nur die Relegation.
Die Relegation zu gewinnen ist sehr schwer, fast unmöglich, aber wahrscheinlicher, als das Braunschweig noch was liegen lässt.
Und wenn ich noch einmal lese, dass Raab Schuld hat an der Niederlage, dann flippe ich aus, er konnte nichts dafür.
Wenn wir den nicht hätten, würden wir überhaupt nicht über Aufstieg sprechen.
Für mich ist die erste Halbzeit verschlafen worden, als ich schon in den Medien gelesen hatte, "für Wiesbaden geht es um nichts mehr"
ich glaube, das war in den Köpfen und man wollte mal 3 Punkte durch einen lockeren Kick und gute Stimmung mitnehmen.
Ich befürchte, dass wir am Ende wieder mit einem langen Gesicht da sitzen werden, und viele Spieler deren Verträge jetzt auslaufen werden nicht bleiben
Die Relegation zu gewinnen ist sehr schwer, fast unmöglich, aber wahrscheinlicher, als das Braunschweig noch was liegen lässt.
Und wenn ich noch einmal lese, dass Raab Schuld hat an der Niederlage, dann flippe ich aus, er konnte nichts dafür.
Wenn wir den nicht hätten, würden wir überhaupt nicht über Aufstieg sprechen.
Für mich ist die erste Halbzeit verschlafen worden, als ich schon in den Medien gelesen hatte, "für Wiesbaden geht es um nichts mehr"
ich glaube, das war in den Köpfen und man wollte mal 3 Punkte durch einen lockeren Kick und gute Stimmung mitnehmen.
Ich befürchte, dass wir am Ende wieder mit einem langen Gesicht da sitzen werden, und viele Spieler deren Verträge jetzt auslaufen werden nicht bleiben

Datenleak hat geschrieben:Gibt es eigentlich Statistiken das eine aufgestiegene Mannschaft ihr nächstes Spiel immer abschenkt? Oder sind das einfach nur Gefühle und Vermutungen die jetzt schon wieder für bare Münze genommen werden?
Also ich bin mal bis zur Saison 18/19 zurück da war Osnabrück relativ früh am 34 Spieltag schon durch. Danach haben sie noch ein Spiel gewonnen gegen Absteiger und dann 3 Spiele Verloren. Saison 19/20 und 20/21 waren ziemlich bis zum Schluß eng.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste