
Foto: Eibner/Neis
Gerüchte um mögliche Verlegung des Saar-Pfalz-Derbys
Beim 1. FC Saarbrücken kursieren momentan Gerüchte um eine Verlegung des Derbys gegen den 1. FC Kaiserslautern - wegen eines Badminton-Turniers. Möglich wäre ein neuer Termin am 13. November, der Verein bestätigt die Spekulationen allerdings nicht.
"Das Spiel kann nur der DFB verlegen. Wir haben da keinen Antrag gestellt und bereiten uns auf die Austragung vor", erklärt FCS-Sprecher Peter Müller gegenüber der "Saarbrücker Zeitung". Das von vielen Emotionen begleitete Spiel gegen den FCK soll am Samstag, den 06. November (14:00 Uhr) stattfinden und erstmals eine volle Auslastung von 16.000 Zuschauern im neuen Ludwigsparkstadion bieten. SWR und SR planen zudem eine Live-Übertragung im Fernsehen.
Zeitung: Innenministerium hat "großes Interesse" an Spielverlegung
Der Auslöser der Gerüchteküche ist ein zeitgleich vom 02. bis 07. November stattfindendes Badminton-Turnier, zu dem in der benachbarten Saarlandhalle rund 2.000 Besucher erwartet werden. Zusammen mit den 16.000 Zuschauern des Fußballspiels wird angeblich ein Verkehrschaos befürchtet, dazu sollen auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen - schließlich wird das voraussichtlich ausverkaufte Derby gegen den FCK das größte FCS-Event seit vielen Jahren. Laut der Zeitung zeige das saarländische Innenministerium "großes Interesse" an der angedachten Spielverlegung und könnte eine entsprechende Anweisung an die Behörden und den DFB veranlassen.
Quelle: Der Betze brennt / Saarbrücker Zeitung
Weitere Links zum Thema:
- Volle Stadion-Auslastung beim Derby in Saarbrücken (Der Betze brennt, 14.10.2021)
Ergänzung, 20.10.2021:

Foto: Neis/Eibner
FCS-FCK: Entscheidung über Verlegung Ende der Woche
Der 1. FC Saarbrücken hat beim Deutschen Fußball-Bund bis dato keinen Antrag auf eine Verlegung des für den 6. November terminierten Drittliga-Derbys gegen den 1. FC Kaiserslautern gestellt.Das erklärte Peter Müller, der Pressesprecher des FCS, am Mittwochmittag auf Anfrage der RHEINPFALZ. (...)
"Wir warten auf die Expertise der Sicherheitsbehörden und der Landeshauptstadt", sagt Müller. Nur wenn von dieser Seite eine Anordnung ausgesprochen würde, träte der FCS an den Deutschen Fußball-Bund heran. Spätestens bis zum Ende der Woche soll eine Entscheidung gefallen sein. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 21.10.2021:
Saar-Pfalz-Derby: Entscheidung erst nächste Woche
Wann findet das Derby des 1. FC Kaiserslautern beim 1. FC Saarbrücken statt? Im Saarland wird weiter über eine Spielverlegung diskutiert, aber angedachte Ausweichtermine sind nicht möglich. Mit einer schnellen Entscheidung ist nun doch nicht zu rechnen.
Weil vom 02. bis 07. November in der benachbarten Saarlandhalle ein Badminton-Turnier mit rund 2.000 erwarteten Besuchern und Isolationsregeln für die Teilnehmer stattfindet, gibt es Überlegungen, dass für den 06. November angesetzte Drittliga-Duell zwischen dem FCK und dem FCS zu verschieben. Wie FCS-Pressesprecher Peter Müller der "Saarbrücker Zeitung" mitteilt, würde der Verein die Partie gerne wie geplant austragen und hat auch keine Verlegung beantragt. Allerdings gebe es noch "größeren Gesprächsbedarf" mit den Behörden, so Müller weiter. Laut der Tageszeitung habe das saarländische Innenministerium ein großes Interesse an der Verschiebung der Partie. Die Polizei habe dagegen weniger Bedenken. "Aus Sicht der Polizei ist die Sicherheit beider Veranstaltungen zu gewährleisten", wird Ralf Kirch, Chef der Saarlandhalle, zitiert.
Termin-Probleme: Verschiebung in die Länderspielpause kaum möglich
Sollte die Partie aber tatsächlich verschoben werden, droht eine schwierige Suche nach einem Ersatztermin. Eigentlich würde sich das wegen der Länderspielpause freie Wochenende des 13./14. November anbieten. Da aber samstags in der benachbarten Saarlandhalle bereits ein SPD-Parteitag stattfindet und sonntags wegen des Volkstrauertages spezielle Regeln gelten, scheiden diese beiden Termine wohl aus. Damit müsste die Partie im Stile einer Englischen Woche an einem Dienstag oder Mittwoch nachgeholt werden - hiermit hätten aber die Sicherheitsbehörden wohl Probleme, die das brisante Derby lieber bei Tageslicht austragen wollen. Eine endgültige Entscheidung über den Spieltermin soll nun frühestens nächste Woche getroffen werden, mehrere Sitzungen wurden deshalb bereits abgehalten und sollen noch folgen.
Sehr hohe Nachfrage erwartet: Vorverkauf für FCK-Fans hat begonnen
Unterdessen hat in Kaiserslautern der Vorverkauf für das Nachbarschaftsduell begonnen, das erstmals seit 1997 wieder als Pflichtspiel mit Zuschauern stattfindet. Es wird ein mit 16.000 Besuchern ausverkaufter Ludwigspark erwartet, dem FCK stehen knapp 2.000 Tickets zur Verfügung - viel zu wenig für die zu erwartende Nachfrage. Am Betze hat der Vorverkauf für den Gästeblock begonnen, Einzelpersonen und Fanclubs finden auf FCK.de detaillierte Infos: Ticket-Vorverkauf fürs Auswärtsspiel in Saarbrücken startet.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.10.2021:
Keine Verlegung: FCS-FCK kann wie geplant stattfinden
Grünes Licht für das Derby: Die Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern wird nicht verlegt und kann wie geplant am 06. November im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ausgetragen werden.
Weil zeitgleich zum Duell beider Mannschaften vom 02. bis 07. November in der benachbarten Saarlandhalle ein Badminton-Turnier mit rund 2.000 erwarteten Besuchern und Isolationsregeln für die Teilnehmer stattfindet, gab es Überlegungen, die Drittliga-Partie zu verlegen. Nun gibt es grünes Licht. "Das für den 6. November um 14.00 Uhr angesetzte Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern kann wie im DFB-Terminplan vorgesehen im neuen Ludwigsparkstadion durchgeführt werden. Das haben intensive Gespräche und Beratungen mit den zuständigen Behörden ergeben. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund des komplexen Organisationsrahmens zu einer verzögerten Ticketfreigabe gekommen ist", teilt der FCS auf seiner Homepage mit. Die Bewerbungsfrist für FCK-Vereinsmitglieder, Dauerkartenbesitzer sowie Fanclubs hat bereits vergangenen Freitag geendet. Der FCK wird den Bewerbern in den kommenden Tagen Bescheid geben, ob sie aufgrund der hohen Nachfrage ein Ticket für das Saar-Pfalz-Derby erhalten.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.10.2021:

Foto: Eibner/Neis
Polizeipräsident kritisert FCS-Spieltermin gegen FCK
Die Terminierung des Drittliga-Top-Spiels FC Saarbrücken gegen FC Kaiserslautern auf den 6. November sorgt weiter für Zündstoff. Landespolizeipräsident Norbert Rupp erklärte am Donnerstag, über die Terminierung habe es keine Absprache und keinen Konsens gegeben.
(...) Er habe über eine Veröffentlichung des 1. FC Saarbrücken auf dessen Homepage erfahren, dass das Spiel doch am 6. November stattfinden wird. Man könne zwar die Sicherheit beider Veranstaltungen gewährleisten, es werde aber wahrscheinlich zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen, insbesondere bei der Badminton-Veranstaltung. Besonders die pünktliche Anreise sei so nicht mehr zweifelsfrei gewährleistet, weder die der Spieler, noch der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Quelle und kompletter Text: Saarländischer Rundfunk
Ergänzung, 29.10.2021:
Mehr als 7.500 Ticket-Anfragen für Saar-Pfalz-Derby
Das Interesse am Duell der Rivalen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern ist gewaltig: Die Nachfrage der FCK-Fans übersteigt das zur Verfügung stehende Kontingent fast um das Vierfache.
Insgesamt hat der FCK für das Derby, das nun wie geplant am 06. November im Saarbrücker Ludwigspark stattfinden kann, vom FCS knapp 2.000 Karten zur Verfügung gestellt bekommen. Da bereits im Vorfeld der Partie zu erwarten war, dass die Nachfrage dieses Kontingent übersteigen wird, gab es keinen freien Vorverkauf. Vereinsmitglieder, Dauerkartenbesitzer sowie Fanclubs hatten bis vergangenen Freitag die Möglichkeit, sich um Tickets zu bewerben. Der FCK verschickt derzeit hierfür sowohl Zusagen als auch Absagen und hat in einer E-Mail mitgeteilt, dass insgesamt über 7.500 Ticketanfragen beim Verein eingegangen sind - also fast das Vierfache der vorhandenen Kapazität. Viele Interessierte haben zudem gar nicht bestellt, weil sie schon vorher wussten, dass sie keine Chance haben werden.
"Überragende Fanbasis" - Viele FCK-Fans gehen leer aus
Eine mehr als stolze Zahl, weswegen nun allerdings auch viele Schlachtenbummler, die gerne mit ins Saarland gereist wären, in die Röhre schauen. Darunter sogar bisherige Besitzer von Auswärtsdauerkarten, die diese Saison wegen der Pandemie nicht angeboten wurden, und weitere (Fast-)Allesfahrer. Eine letzte Chance für diese Personen könnte ab Dienstag, 11:00 Uhr der freie Vorverkauf beim 1. FC Saarbrücken sein, falls hier noch Tickets aus dem seit Freitag laufenden Mitglieder-Verkauf übrig bleiben. "Die Zahl macht uns sehr stolz und zeigt uns wieder einmal, welche Strahlkraft und was für eine überragende Fanbasis der FCK noch hat. Leider können wir aber eben bei einer derart hohen Nachfrage nicht alle Ticketwünsche erfüllen", schreibt der FCK-Ticketservice in dem Antwortschreiben an die Bewerber.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 01.11.2021:

Freier Vorverkauf für Tickets in Saarbrücken startet
Letzte Chance für Derby-Tickets: Beim 1. FC Saarbrücken startet am Dienstag um 11:00 Uhr der freie Online-Vorverkauf der noch verfügbaren Karten für das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Aktuell (Stand: Montagabend) ist noch eine deutlich vierstellige Anzahl von Tickets auf der Gegentribüne verfügbar. Nachdem die regulären FCK-Plätze im Gästeblock um ein vielfaches überbucht waren, startete auch beim Heimverein der Verkauf zunächst exklusiv für Vereinsmitglieder. Auf der Haupt- sowie den beiden Hintertortribünen sind mittlerweile keine Tickets mehr verfügbar, während die Nachfrage auf der Gegentribüne am langen Wochenende stagniert ist. Insbesondere in Richtung des Gästeblocks sind noch zahlreiche Plätze frei. Der morgen beginnende freie Vorverkauf läuft ausschließlich über den Online-Ticketshop des 1. FC Saarbrücken, der vom Dienstleister "Reservix" unter folgendem Link betrieben wird:
» Zum Online-Ticketshop: 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern
Derby wird wohl ausverkauft - In Saarbrücken gilt "3G"
Das Derby wird das erste Spiel im neuen Ludwigsparkstadion sein, das - höchstwahrscheinlich - vor ausverkauften Rängen stattfindet. Je nachdem, ob ein Pufferblock neben dem Gästebereich eingerichtet ist oder nicht, bedeutet dies bis zu 16.000 Zuschauer. Mitte Oktober hatte die "Saarbrücker Zeitung" zudem gemeldet, dass neben der Vollauslastung auch ein Wegfall der Corona-Kontrollen bevorstehe. Diesen Schritt gehen die Gastgeber nun allerdings doch noch nicht, es gilt laut den Angaben auf der FCS-Homepage weiterhin die "3G-Regel": "Einlass erhält nur, wer entweder einen negativen zertifizierten Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen kann, bei dem länger als 14 Tage ein vollständiger Impfschutz besteht oder wer die Corona-Erkrankung nachweislich binnen der letzten sechs Monate auskuriert hat. Eine Maskenpflicht besteht nicht."
Auch der SWR und der SR übertragen das Spiel live im Fernsehen. Anstoß ist am Samstag, den 06. November 2021 um 14:00 Uhr.
Update, 03.11.2021:
Wie der FCS heute auf seiner Homepage meldet und auf DBB-Nachfrage bestätigt, entfällt beim Derby gegen den FCK nun doch die 3G-Regelung. "Aufgrund der neusten Corona-Verordnung der Saarländischen Landesregierung entfällt für Freiluftveranstaltungen die Kontrolle der 3G-Nachweise. Dies betrifft auch die Spiele im Ludwigsparkstadion", heißt es in der Mitteilung des Vereins.
Quelle: Der Betze brennt