Forum

Aufsichtsrat: Bernhard Koblischeck tritt zurück, Johannes B. Remy rückt nach (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Wie kann man denn eine AOMV einberufen?
bin da nicht so drinn im thema
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wenn nur 3 von 5 AR in den BR entsendet werden, schafft man automatisch AR 2.Klasse. Die drohenden Gefahren sind Spaltung des AR, gegenseitiges Misstrauen, mangelnde Zusammenarbeit.

Da ist dringender Handlungsbedarf.

Und ich wiederhole es nochmal. Als AR habe ich bestimmte Funktionen, Rechte und Pflichten. Und die bemessen sich nicht nach der eigenen beruflichen Vita. Wenn ich in meinem Betrieb der Chef bin, als Schiedsrichter alle nach meiner Pfeife tanzen ließ, kann ich diese Rollen in den AR so nicht transferieren, sondern muss die Rolle als AR akzeptieren - mit allen Konsequenzen.

Auch als Vorsitzender eines AR muss ich Arbeitsformen und Kommunikationswege installieren, dass ich alle weiteren Mitglieder des AR gleichermaßen beteilige und verschiedene kritische Positionen zusammenführen.

Wenn ich dazu nicht bereit bin, stelle ich mich nicht zur Wahl.

Doch gerade an diesem Rollenverständnis und Rollenakzeotanz krankt es seit vielen Jahren. Dazu kommen die bereits dargelegten und bekannten strukturellen Defizite.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Dercheef hat geschrieben:
BetzeMonk hat geschrieben:Ich würde ja gerne mal eine Unfrage machen, ob es hier Mitglieder gibt, die bei einer Anzeige mitmachen würden. Anzeige gegen unbekannt, wegen Weitergabe von internen Aufsichtsrat und Beratsinformationen an die Presse. Die Staatsanwaltschaft kann dann Ermittlungen aufnehmen und kennen Schauberger befragen, was seine Quellen sind. Entweder kommt dann heraus, woher er die internen Informationen hat, oder es kommt heraus, dass alles nur gelogen ist, dann ihm die Akredetierung entziehen.

Man müsste von mehreren Medien die Artikel raussuchen, wo Internas vom Aufsichtsrat in der Presse erwähnt werden und das zur Anzeige bringen. Nur so können wir endlich Ruhe in den Verein bekommen.

Zusätzlich ist zu überlegen, ob man eine 2. Anzeige stellt, wegen Satzungsbruch. Einmischen des Aufsichtsrates in das operative Geschäft. Einmischen von Investoren. Zeugen? notzon und der zurückgetretene Aufsichtsrat.

Was meint ihr dazu?
:lol:
Wenn die Staatsanwaltschaft bei Schauberger anruft, lacht der doch nur und legt auf. Als ob der einfach mal so seine Quellen preisgeben würde. Und mit den Juristen des Springer Verlags im Rücken, wird ihn auch garantiert niemand dazu zwingen können.
Unangenehm könnte es dann aber natürlich für Herrn Wilhelm werden, der ja unabgesprochen solche Information direkt dem SWR in die Kamera gesagt hat und dann später auch nochmal bei Marc Litz erzählt hat wer Herrn Petersen angebracht hat und wer da eine Provisionsvereinbarung hatte. Ups.
Ich bezweifle, dass Herr Schauberger mit dem FCk verwandt ist, daher darf er die Aussage nicht verweigern und einfach auflegen.
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Grundsätzlich: Ein Aufsichtsrat setzt die Geschäftsführung ein. Anschließend hat dieses Gremium seine Kontrollfunktion wahrzunehmen. Der Gesetzgeber hat die Trennung von Geschäftsführung und Kontrollorgan aus gutem Grund exakt definiert. Sinn der Sache ist Verhinderung von Kompetenzwirrwarr, denn nur so ist echte Kontrolle auch möglich. Und hier spielt die Einhaltung der Compliance-Regeln eine wichtige Rolle.
Erfogreiche Investoren setzen Fachleute ein, um ihr Invest zu vergolden. In der Zeit verdienen Investoren in ihrem Fachbereich weiter ihr Geld, um weiter investieren zu können. Beim FCK scheint es anders zu verlaufen. Das Ergebnis sieht man.
Koblischeks Stellungnahme ist klar und deutlich. Da gibt es nichts misszuverstehen. Die internen Vorgänge verliefen konträr zu seinem Werteverständnis von Recht und Gesetz. Er hat intern die Missstände angesprochen und aufgezeigt. Koblischeck spricht von fortgeführten Verhaltensmechanismen. Übersetzt bedeutet das, es hat im Aufsichtsgremium niemand gejuckt, dass er professionelle Muster einverlangt hat. Koblischek hat in seinem Berufsleben viel Praxis gesammelt und kommt zu dem Ergebnis: Hier beim FCK ist es nicht nicht möglich, Kontrolle und Aufsicht zu führen. Das ist erschütternd und sehr vielsagend. Sprach nicht auch Wilhelm mal vom Pfälzer Landrecht? Langsam dämmert es bei manchem, warum Wilhelm kaltgestellt wurde.

@Lautern-Fahne
ExilDeiwl hat das schon behandelt. Konntest du dir nicht vorstellen, dass sich jemand auch mal beruflich verändert? Wieder ein vergeblicher Versuch, Jörg Wilhelm niedrige Beweggründe zu unterstellen und ans Bein zu pinkeln.

@mz-kl
Es ist unübersehbar. In diesem Forum wurde sehr oft versucht, Diskussionsbedarf zum Investor aus Dubai oder zu von Jörg Wilhelm angestoßenen Sachverhalten unter dem Deckel zu halten. Da schreibt einer von Pseudo-Sanierern und Laien-Truppe, was den Tatsachen entspricht, und ihm wird von der Administration zunächst Hetze und Difffamierung vorgeworfen. Und dann doch wieder zurückgenommen. Auch wurde versucht, den jüngsten Podcast von Litz totzuschweigen. Von anderen vorher ganz zu schweigen.
Das wundert mich nicht, schließlich ist der Betreiber dieses Forums bekanntlich kein großer Freund von Großinvestoren. Nicht umsonst seine Aussage bei der Kammgarndiskussion, notfalls machen das die Fans und Mitglieder doch besser selbst.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kann diese ganze Politik rund um den Verein und mit dem Verein nicht mehr ertragen. Viele der aktuellen Vorgänge sind schlicht das Resultat grottenschlechter Gremienarbeit.

Das ganze resultiert dann eben und der Situation, in der wir jetzt sind.
Ich sage es mal so, das Grundübel ist eine Ebene höher betrachtet genau wieder das was in Traditionsclubs vorkommt.

Durch die emotionale Bindung möchte eben JEDER mitreden.
Hier in den Foren ist es doch genauso.
Viele haben quasi NUR Fussball als Hobby und wollen hier mitreden und die Geschicke mit bestimmen.

Das wird auch größtenteils so bleiben oder war es beim FCK jemals besser oder anders?
Es war beim FCK so wie es jetzt ist auch früher!
- Egal ob man Meister war!
- Egal ob man mit Kuntz rasant bis 2011 Erfiolg hatte
- Bei Abstiegen und Schlechtleistungen ohnehin!

Es ist egal welche Phase ein Traditionsclub inne hat.
Lest mal Foren von Bayern München durch, ein Club der gaaanz oben angekommen ist mit Serientiteln, wie da diskutiert wird.
Da wird alles kritisiert obwohl es nichts zu kritisieren gibt.
Die Fans dort müssten Gott (Uli) anbeten dass man Fan sein darf (und die Masse die Machenschaften des FCB bicht durchblickt mit denen sie ihre Monopol aufgebaut haben)!

Weil Fussball überall als Allgemeingut angesehen wird und jeder nicht nur reden sondern auch aktiv IM Club mitAGIEREN will, als eine Art Aufpasser mit Managementfunktion!

Das Resultat haben die Traditiosclubs mittlerweile alle bekommen.
Viele sind pleite und weit unten angekommen, zudem verdrängt von Retorten die ALLE anders arbeiten und eben NICHT eine tume Masse hineinquatschen lassen und dadurch auch mehr investieren.

Von daher verstehe ich die Kritik nicht!
Der FCK wird auch in der Kreisklasse solche Diskussionen führen weil auch dort alle reinreden wollen.

Wer das ändern will MUSS den Club endlich verkaufen und einsehen, dass man eben keine großeren Rechte mehr am Club hat!
50+1 ist zudem rechtlich mehr als fragwürdig!

Der Fussballsüport ist Europa ist Amateursport, bis heute!
Geführt vom Bürger der alles andere als ein Wirtschaftsexperte ist, sich aber teils als diesen berfachtet und nicht davon abweichen will dass man sich besser mal heraushielte!
Zuletzt geändert von WernerL am 27.03.2021, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
laphilipo
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2016, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von laphilipo »

iceman2008 hat geschrieben:Wie kann man denn eine AOMV einberufen?
bin da nicht so drinn im thema
siehe Satzung:

ART. 11 - AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
(1) Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist unverzüglich unter Wahrung der Vorschriften von Art. 9 Abs. 3 und 4 einzuberufen:
a) auf Beschluss entweder des Vorstandes oder des Vereinsrates oder des Aufsichtsrates, wobei die zu behandeln- de Tagesordnung anzugeben ist;
b) auf schriftlichen Antrag von mindestens 600 ordentlichen Mitgliedern, der die zu behandelnde Tagesordnung angeben muss und an den Vorstand zu richten ist; sinkt die Zahl der ordentlichen Mitglieder unter 2000, so genügen 5 % der Mitglieder zur Antragsberechtigung.
(2) In Bezug auf Mitgliederanträge auf Ergänzung der Tagesordnung gelten die Abs. 5 bis 8 des Art. 9.
"...von dem Angebot (Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können...Ich weiss, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCL-Legende Horst Eckel)
:schild:
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Wie und wo können wir abstimmen?
Das wir 600 stimmen brauchen liest man regelmäßig,
Wie startet man denn so eine Umfrage?
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

BetzeMonk hat geschrieben:
Ich bezweifle, dass Herr Schauberger mit dem FCk verwandt ist, daher darf er die Aussage nicht verweigern und einfach auflegen.
Als Journalist hat er zum Schutz seiner Quellen ein Zeugnisverweigerungsrecht. Man wird ihn nicht zwingen können.
Team Betzegebabbel
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
-Hans- hat geschrieben:Rücktritt und dann Blablabla. Wieder mal hat sich wer wählen lassen, der dem Amt nicht gewachsen ist. Anstatt Taten folgen zu lassen, ist er auf der Flucht.
Kann man natürlich so sehen. Da machen Merk und Co eine super Arbeit hier, und gerade die Leute die schon in einigen Aufsichtsräten internationaler Unternehmen gesessen haben sehen das nicht. Hauptsache wir spielen in drei Jahren wieder Championsleague, gell.
p.s. Haste mal ne Mark? (Bin Milliardär aber hab meinen Bitcoin-schlüssel mal eben verlegt)
Bist auch auf der Flucht Eckspatz? In deinem Fall kann ich das sogar verstehen. Als FCK Fan läuft man schon eine lange Zeit Gefahr, sich im Ironiemode zu verhaken.

Bei Herrn Koblischeck hält sich mein Verständnis in Grenzen. Er hat sich als Kandidat selbst vorgeschlagen. Und das in Kenntnis der Tatsache, dass innerhalb der FCK Führung nicht alles Gold ist was glänzt. Mein Eindruck war, er möchte helfen die Dinge gerade zu biegen.

Was stattdessen passierte, sehen wir nun alle. Der Zeitpunkt hätte besser nicht sein können. Alle Kräfte bündeln um nicht abzusteigen? Pustekuchen, guter Schlaf ist Herrn Koblischeck wichtiger.
Gruß
Hans
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Devil's Answer hat geschrieben:Man nimmt zur Kenntnis. Kein weiterer Kommentar.

[ Bild ]

Interne und externe Prüfung: Gremien nehmen Stellung

Die Vorsitzenden der Gremien des 1. FC Kaiserslautern e.V. sehen sich veranlasst, den erneuten Unruhen rund um den Verein entschieden entgegenzutreten. In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga.

Im Mitgliederinteresse versichern die Vorsitzenden der Gremien, dass die öffentlich gemachten Anschuldigungen die Gremien erreicht haben und dort in intensivem Austausch intern, sowie durch externe Juristen bewertet und aufgearbeitet werden. Da es sich bei der öffentlich gemachten Sache um eine Personalangelegenheit handelt, wird der Verein keine weiteren öffentlichen Verlautbarungen abgeben. Um weitere Rechtssicherheit zu erlangen, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 13. März 2021 einstimmig beschlossen, eine weitere externe und neutrale Prüfung der Sachverhalte in Auftrag zu geben. Diesem Beschluss stimmt auch der Vorstand zu.

In diesem Zusammenhang haben wir den Rücktritt unseres Kollegen Bernhard Koblischeck von seinem Amt als Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zur Kenntnis genommen.

Der Ehrenrat des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Aufsichtsrat Bernhard Koblischeck erklärt Rücktritt (Der Betze brennt, 26.03.2021)
- Ex-Sportdirektor Notzon kritisierte Merk und Investor (Wochenblatt, 26.03.2021)
War klar, daß da nicht mehr kommt von den Oberen da oben. Absolut null. Garantiert von Rossi zitiert. Es kotzt mich nur noch an
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Stand jetzt gibt's hier 210 Kommentare. Bin mal gespannt, ob wir im Vorbericht auf das Halle Spiel mehr als 50 Kommentare hinbekommen. Es ist sowas von Banane wer in welchem Rat sitzt. Wir müssen unsere Spiele gewinnen, da kann kein Koblischeck, kein Remy was dran ändern. Wir brauchen sportliche Kompetenz überall und keine selbstdarsteller, die nach 4 Wochen hinwerfen.
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Wir haben doch sportliche Kompetenz. Merk und die Regionalen machen das schon.
Den Zettel mit der Aufstellung muss Antwerpen dann nur noch vorlesen.
Rickstar hat geschrieben:Stand jetzt gibt's hier 210 Kommentare. Bin mal gespannt, ob wir im Vorbericht auf das Halle Spiel mehr als 50 Kommentare hinbekommen. Es ist sowas von Banane wer in welchem Rat sitzt. Wir müssen unsere Spiele gewinnen, da kann kein Koblischeck, kein Remy was dran ändern. Wir brauchen sportliche Kompetenz überall und keine selbstdarsteller, die nach 4 Wochen hinwerfen.
Dauerkarte Süd 3.1
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

Operatives Geschäft ist Sache des Vorstands.

Der Aufsichtsrat trifft sich normalerweise 2 bis 4 Mal im Jahr um einen Bericht des Vorstands zu erhalten und hält sich sonst zurück und das war es.

Der Vorstand erhält in der Regel einen finanziellen Handlungsrahmen, in dem er frei verfügen darf.
Sollten Entscheidungen darüber hinaus notwendig sein, gibt es auserordentliche Aufsichtsratssitzungen um eine schnelle Entscheidung herbeizuführen, dazu gehören auch Entlassungen innerhalb des Vorstands, niemals aber Entlassungen eines Trainers oder Sportdirektors! Darüber entscheidet ganz alleine der Vorstand.


Das nur noch mal zur sachlichen Einordnung der Vorgänge unseres FCK in den letzten Jahren.

Wie es tatsächlich abgelaufen ist, bzw. abläuft bedarf keines weiteren Kommentars.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Lieber @Lautern-Fahne, zunächst vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Die ist nicht nur ausführlich, sondern auch sachlich gehalten und das finde ich sehr vorbildlich und lobenswert! Dafür von mir einen dicken :daumen:

Zum Inhalt Deiner Antwort: Ja, jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich auch, dass es bei Weimers erster Kandidatur Thema war, dass er in diesem Umfeld tätig ist. Und ja, ich begrüße es sogar, wenn jemand in einem Themengebiet tätig war oder ist, das für unseren FCK relevant sein könnte. Dann muss aber ein möglicher Interessenkonflikt offen dargestellt werden und aufgezeigt werden, wie es geschafft werden soll, dass dieser Interessenkonflikt nicht eintritt. Das kann man bemängeln, auch ganz unabhängig von der Intention eines Herrn Wilhelm.

Zu meiner Aussage, dass die Satzung für manche nur dann relevant sei, wenn sie die eigenen Interessen begünstige. Ja, den Eindruck habe ich zuweilen und das geht mir mächtig auf den Senkel. Ich persönlich würde von mir behaupten, dass ich jemand bin, der sich nach Regeln richtet, da sie hilfreich sind, indem sie Orientierung und Sicherheit geben (nicht die Regeln per se, aber deren Einhaltung). Wenn Regeln nicht gut sind, muss man sie ändern, einfach auf sie sch... mag für manch einen der einfachste Weg sein, richtig ist es in meinen Augen nicht. Hier gibt es leider zu Genüge Leute, die so denken, da muss man sich nur die Beiträge durchlesen, in denen das Mißachten von Regeln eines ehemaligen Weltschiedsrichters schöngeredet wird. Dabei müsste dem doch das Einhalten von Regeln quasi im Blut liegen. :wink: Dass ich Dich mit meinem durchaus sarkastisch gemeinten Spruch in einen Topf mit denen geworfen habe, die ich damit kritisiere, tut mir leid. Da bin ich im Eifer des Gefechts über‘s Ziel hinaus geschossen. Ich hatte Deine Beiträge über Satzungsausschüsse nicht mehr in Erinnerung und Du wirst vermuten können, dass ich ein solches Engagement ausdrücklich gutheiße! Also nochmals: Pardon, dass ich über‘s Ziel hinaus geschossen bin!

Bzgl. Layenberger: ja, da bin ich bei Dir, aktuell könnte er nicht für den AR kandidieren. Auch hier bin ich in meiner Reaktion (Union vs. Sandhausen) über‘s Ziel hinaus geschossen. :oops:

Ansosnsten muss ich sagen, dass ich es von einigen Leuten unredlich finde, dass sie sich beklagen, dass Koblischeck mit seiner Presseerklärung zurück getreten ist. Wir Mitglieder haben ein Recht zu erfahren, was seine Beweggründe für dieses Schritt sind und haben gleichzeitig zu respektieren, dass es eine Verschwiegenheitspflicht gibt. Koblischeck kann nicht allen Ernstes ein Fehlverhalten anprangern und sich bei seinem Rücktritt dann seinerseits über Recht und Gesetz hinweg setzen. Man kann den schwarzen Peter auch nicht einfach demjenigen zuschustern, der ein Fehlverhalten öffentlich macht aber diejenigen die das Fehlverhalten an den Tag legen, aus der Betrachtung heraus halten. Ja, vielleicht wäre es wirklich richtig, das über die Staatsanwaltschaft laufen zu lassen. Der Außendarstellung des FCK wäre auch das nicht zuträglich und ich kann mir auch schon vorstellen, wie Koblischeck als Nestbeschmutzer bezeichnet würde. Und nein, das beziehe ich nicht auf Dich.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Die Unruhen sind nicht "um den Verein", sie sind im Verein und das seit Jahren.
Würden sich alle Amtsträger korrekt verhalten, gäbe es auch keine "Unruhe im Umfeld". Die Unruhe entsteht durch das das unentschuldbare, falsche Verhalten von Amtsträgern und wie es aussieht wohl auch Investoren.

Aber beim FCK sind ja seit Jahren immer der Rauchmelder und die Feuerwehr Schuld, während die Brandstifter in Ruhe gelassen werden!

Schaut mal in erfolgreiche Vereine und Firmen. Da ist klar was jeder tut: Der Geschäftsführer führt die Geschäfte, der Aufsichtsrat führt Aufsicht und die Investoren investieren. Bei uns macht jeder alles, alle durcheinander, alle gleichzeitig und am besten noch gegeneinander. Und der, der gerade seine Felle davon schwimmen sieht, geht zur Presse. Super. Unseriöser und dilettantischer geht nicht mehr.

Und wieder habe ich scheinbar falsch gewählt.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Unter diesen Gegebenheiten sollt jedem klar sein, beim FCK ist folgendes sicher:
- professionelle Strukturen wird es nicht geben
- frisches Geld von externen Investoren wie es nicht geben
- kein Sportvorstand wird so langfristig erfolgreich arbeiten können
- kein Trainer wird langfristig erfolgreich arbeiten können oder wollen
- daher wird es auch keine dauerhafte Rückkehr in die 2. oder 1.Liga geben und somit ist dieses Modell FCK nicht überlebensfähig
- professionelles Fachpersonal wird diesen Club meiden oder relativ schnell das Weite suchen.
FroochNit
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2019, 13:49

Beitrag von FroochNit »

Erinnert sich noch jemand an den, wie ich glaube, „offenen“
Brief von Merk aus dem Frühjahr 2016, wenn ich mich da zeitlich nicht täusche? Hat danach wirklich noch jemand die Hoffnung gehabt, es könnte mit Merk beim FCK besser werden? Ich war fassungslos. Und 2019 hab ich mich, zurückhaltend ausgedrückt, schon darüber gewundert, mit welcher Begeisterung er in den Aufsichtsrat gewählt wurde.
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Ihr glaubt doch nicht etwa, das die 3 lustigen 4 sich da oben gegenseitig ans Bein Pinkeln. Ein Koblischeck wollte wohl etwas verändern, daraufhin hat der Klüngel mal gelacht und Ihn abgewatscht. Da können sie so viel untersuchen wie sie wollen, da kommt nix bei rum. Der ganze Stall gehört ausgemistet, damit man nochmal von vorne anfangen kann. So wirds jedenfalls nix
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
pascalh
Beiträge: 13
Registriert: 01.03.2010, 17:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt am Rübenberge

Beitrag von pascalh »

lucifer hat geschrieben:Wie und wo können wir abstimmen?
Das wir 600 stimmen brauchen liest man regelmäßig,
Wie startet man denn so eine Umfrage?

Diese Umfrage suche ich auch schon die ganze Zeit.
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

MountBetze hat geschrieben:@mz-kl
Es ist unübersehbar. In diesem Forum wurde sehr oft versucht, Diskussionsbedarf zum Investor aus Dubai oder zu von Jörg Wilhelm angestoßenen Sachverhalten unter dem Deckel zu halten. ...
Das wundert mich nicht, schließlich ist der Betreiber dieses Forums bekanntlich kein großer Freund von Großinvestoren. Nicht umsonst seine Aussage bei der Kammgarndiskussion, notfalls machen das die Fans und Mitglieder doch besser selbst.
@MountBetze:
Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber faktisch ist sie null durch Tatsachen gedeckt. Dass ich als FCK-Fan kein großer Freund von Großinvestoren bin, ist das einzige Zutreffende, und Gründe dafür gibt es ja mittlerweile auch beim FCK und schon länger bei anderen Vereinen zahlreiche zu sehen.

Ganz im Gegenteil gab es sogar in keinem größeren Forum - siehe die hunderten, wenn nicht tausenden Forumsbeiträge dazu - und auch redaktionell bei keinem anderen Medium so viel zum Thema Dubai wie bei uns, hier nur einige unvollständige Beispiele:

Wir hatten noch am selben Abend Jörg Wilhelms Auftritt bei Flutlicht groß aufbereitet, nachdem wir zuvor schon als Einzige (neben dem SWR selbst) darauf hingewiesen hatten: https://www.der-betze-brennt.de/news/12 ... en-fck.php

Wir haben als erstes Medium den zuvor intern gehaltenen Brief von Wilhelm bzw. dem anonymen Investor veröffentlicht: https://www.der-betze-brennt.de/news/12 ... -dubai.php

Wir haben auf DBB ein exklusives Interview mit dem Investor geteilt, wo es nirgendwo anders jemals vergleichbares in diese Richtung gab: https://www.der-betze-brennt.de/artikel ... esliga.php

Ebenfalls auf DBB wollten wir weitere Details vorstellen, haben darauf aber nur Schweigen statt transparenter Antworten bekommen, im gleichen Beitrag ist auch der damalige "Teufelsplausch" mit Wilhelm geteilt: https://www.der-betze-brennt.de/news/12 ... -dubai.php

Das was Wilhelm jetzt im jüngsten "Teufelsplausch" von vor vier Wochen gesagt hat bezüglich Martin Weimer, also die Sache mit dessen Arbeitgeber, war hier auf DBB schon vor der JHV thematisiert und vermutlich hat Wilhelm es dadurch erst auf den Schirm bekommen: https://www.der-betze-brennt.de/artikel ... -klubs.php Das ist doch wohl eine Sache, die man wie von DBB gemacht vor oder mindestens während der JHV (Wilhelm hatte Rederecht als Ex-Funktionär) thematisieren sollte anstatt sich hinterher oberschlau hinzustellen. So sehe ich das jedenfalls.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nordfisch
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2021, 16:01

Beitrag von Nordfisch »

Lese seit vielen Monaten hier still mit, es ist das unterhaltsamste Forum im deutschen Profifußball.

Ich frage mich, wenn doch die Mitglieder sich ihre Vertreter selbst wählen, warum wählen sie nicht einen oder mehrere aus ihrer direkten Mitte, aus der Basis? Damit meine ich nicht-prominente, nicht in FCK-Strukturen eingebundene Mitglieder. Sondern "normale" Fans. Diese müssten nur Beobachter sein (im AR). Schlechter sollten sie es nicht machen. Was nützt es, wenn MM ganz dicke mit Fritz Walter war, wenn er heute nur informationsfreie Phrasen drescht. Diese Nähe zu jeder FCK-Struktur (auch traditionellen Strukturen) behindert eigentlich die Aufsicht. Und nur die Aufsicht können die Mitglieder per Wahl beeinflussen.

Aus meiner externen Sicht ist die intransparente Informationsweitergabe an die Mitglieder das größte Problem beim FCK. Nur wer hilfreiche bzw. alle Informationen bekommt, kann richtige Entscheidungen treffen. So fährt das Mitglieder-Schiff FCK im Nebel, egal wohin man das Ruder dreht, immer nur Phrasen-Nebel.

Das Mitglieder-Schiff FCK hängt an der Leine des Investoren-Schleppers, der die eigentlich Route vorgibt, was man aber im Nebel nicht sieht und es nun auch keine Rolle spielt wohin die FCK-Mitglieder das Ruder schwenken. So meine Metapher dazu.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

breisgaubetze hat geschrieben:... ...
Blödsinn! Anzeigen stellen um "endlich Ruhe in den Verein zu bekommen."
Genügt es denn nicht, dass innerhalb der Gremien schlechte Arbeit geleistet wird? Müssen sich die Mitglieder auch noch daneben benehmen und mit Staatsanwälten etc. drohen?
... ...
Gab oder gibt es nicht das ein oder andere Investorenmitglied, welches anwaltlich gegen nicht genehme Aussagen/Meinungen vorgegangen ist, um für "Ruhe zu sorgen"?

Einen Unterschied würde ich da also nicht sehen.
Ok, der Anwalt käme aus der anderen Richtung. :oops:

1.FCK ... ...
In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga.
Wäre darauf nur früher ein kritischer Blick gerichtet worden. Trotz ligabedrohend prekärer Lage, träumte man aber noch sehr lange von einem möglichen Aufstieg.
1.FCK
Um weitere Rechtssicherheit zu erlangen, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 13. März 2021 einstimmig beschlossen, eine weitere externe und neutrale Prüfung der Sachverhalte in Auftrag zu geben. Diesem Beschluss stimmt auch der Vorstand zu.
War diese Prüfung, die abgelehnt wurde, nicht der Grund vom Rücktritt von Hr. Koblischeck am 26.03.2021? Oder bringe ich da etwas durcheinander.

Wenigstens wurde der Rücktritt zur Kenntnis genommen.

Ob die Zeit reicht, um intern etwas Makulatur aufzutragen, falls nötig. :oops:


Edith sagt: "Wenn es so weitergeht, wird es bald die viel beschworene Ruhe geben. Totenruhe". :shock:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 27.03.2021, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

pascalh hat geschrieben:
lucifer hat geschrieben:Wie und wo können wir abstimmen?
Das wir 600 stimmen brauchen liest man regelmäßig,
Wie startet man denn so eine Umfrage?

Diese Umfrage suche ich auch schon die ganze Zeit.
Leute was bringt euch eine Umfrage? Ihr müsst wenn dann schon alle Mitglieder anschreiben und um deren Zustimmung um eine AOMV bitten.
Vermutlich würde dabei raus kommen, dass es nicht in Ordnung war was gemacht wurde. Aber rechtlich ist es schwer jemanden zu verfolgen und wenn es möglich ist traut sich niemand das durch zu ziehen.
Danach sagen Merk und Co. sie haben Fehler gemacht. Aber jetzt braucht man Ruhe. Alle werden mir 100 Stimmen weniger wieder gewählt und weiter geht die Show...
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich habe jetzt hier nicht alle Kommentare gelesen. Kann sein das es schon einer geschrieben hat. Weshalb wird man eigentlich immer, egal welche Personen in verantwortlichen Positionen sind, verarscht? Was haben diese Leute davon? Es müsste doch jedem, egal ob Mitglied,Verantwortlichenm,nur Fan oder was weiß ich, nur um den Erfolg des Vereins gehen. Welche Ziele werden da verfolgt? Es kann doch nicht nur um Macht oder Rechthaberei hier gehen.Ich als Fan und Mitglied blicke da nicht mehr durch. Um was geht's hier eigentlich? Das es um den Erfolg des Vereins geht glaub ich nicht mehr . Geht's nur noch darum wer wen am meisten verarschen kann?. Ich selbst versuche mich alleine schon aus Selbstschutz vom Fck zu lösen. Versuche das ganze nicht mehr an mich zu lassen. Es geht aber nicht. Ich habe nun mal diese Liebe zum Verein. Mein Appell an die verantwortlichen Personen wäre einfach mal. Hört mal auf den Puls der Fans und verarscht uns nicht immer wieder. Es reicht dann auch irgendwann.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 27.03.2021, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rickstar hat geschrieben:Stand jetzt gibt's hier 210 Kommentare. Bin mal gespannt, ob wir im Vorbericht auf das Halle Spiel mehr als 50 Kommentare hinbekommen. Es ist sowas von Banane wer in welchem Rat sitzt.
... ...
Stimmt, es ist völlig "Banane" was mit DEM 1.FCK geschieht, für den die Kicker auf dem Platz ihren Job verichten. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten