
Ich bezweifle, dass Herr Schauberger mit dem FCk verwandt ist, daher darf er die Aussage nicht verweigern und einfach auflegen.Dercheef hat geschrieben:BetzeMonk hat geschrieben:Ich würde ja gerne mal eine Unfrage machen, ob es hier Mitglieder gibt, die bei einer Anzeige mitmachen würden. Anzeige gegen unbekannt, wegen Weitergabe von internen Aufsichtsrat und Beratsinformationen an die Presse. Die Staatsanwaltschaft kann dann Ermittlungen aufnehmen und kennen Schauberger befragen, was seine Quellen sind. Entweder kommt dann heraus, woher er die internen Informationen hat, oder es kommt heraus, dass alles nur gelogen ist, dann ihm die Akredetierung entziehen.
Man müsste von mehreren Medien die Artikel raussuchen, wo Internas vom Aufsichtsrat in der Presse erwähnt werden und das zur Anzeige bringen. Nur so können wir endlich Ruhe in den Verein bekommen.
Zusätzlich ist zu überlegen, ob man eine 2. Anzeige stellt, wegen Satzungsbruch. Einmischen des Aufsichtsrates in das operative Geschäft. Einmischen von Investoren. Zeugen? notzon und der zurückgetretene Aufsichtsrat.
Was meint ihr dazu?![]()
Wenn die Staatsanwaltschaft bei Schauberger anruft, lacht der doch nur und legt auf. Als ob der einfach mal so seine Quellen preisgeben würde. Und mit den Juristen des Springer Verlags im Rücken, wird ihn auch garantiert niemand dazu zwingen können.
Unangenehm könnte es dann aber natürlich für Herrn Wilhelm werden, der ja unabgesprochen solche Information direkt dem SWR in die Kamera gesagt hat und dann später auch nochmal bei Marc Litz erzählt hat wer Herrn Petersen angebracht hat und wer da eine Provisionsvereinbarung hatte. Ups.
Ich sage es mal so, das Grundübel ist eine Ebene höher betrachtet genau wieder das was in Traditionsclubs vorkommt.Ke07111978 hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kann diese ganze Politik rund um den Verein und mit dem Verein nicht mehr ertragen. Viele der aktuellen Vorgänge sind schlicht das Resultat grottenschlechter Gremienarbeit.
Das ganze resultiert dann eben und der Situation, in der wir jetzt sind.
siehe Satzung:iceman2008 hat geschrieben:Wie kann man denn eine AOMV einberufen?
bin da nicht so drinn im thema
Als Journalist hat er zum Schutz seiner Quellen ein Zeugnisverweigerungsrecht. Man wird ihn nicht zwingen können.BetzeMonk hat geschrieben:
Ich bezweifle, dass Herr Schauberger mit dem FCk verwandt ist, daher darf er die Aussage nicht verweigern und einfach auflegen.
Bist auch auf der Flucht Eckspatz? In deinem Fall kann ich das sogar verstehen. Als FCK Fan läuft man schon eine lange Zeit Gefahr, sich im Ironiemode zu verhaken.Dr.Eckspatz hat geschrieben:Kann man natürlich so sehen. Da machen Merk und Co eine super Arbeit hier, und gerade die Leute die schon in einigen Aufsichtsräten internationaler Unternehmen gesessen haben sehen das nicht. Hauptsache wir spielen in drei Jahren wieder Championsleague, gell.-Hans- hat geschrieben:Rücktritt und dann Blablabla. Wieder mal hat sich wer wählen lassen, der dem Amt nicht gewachsen ist. Anstatt Taten folgen zu lassen, ist er auf der Flucht.
p.s. Haste mal ne Mark? (Bin Milliardär aber hab meinen Bitcoin-schlüssel mal eben verlegt)
War klar, daß da nicht mehr kommt von den Oberen da oben. Absolut null. Garantiert von Rossi zitiert. Es kotzt mich nur noch anDevil's Answer hat geschrieben:Man nimmt zur Kenntnis. Kein weiterer Kommentar.
[ Bild ]
Interne und externe Prüfung: Gremien nehmen Stellung
Die Vorsitzenden der Gremien des 1. FC Kaiserslautern e.V. sehen sich veranlasst, den erneuten Unruhen rund um den Verein entschieden entgegenzutreten. In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga.
Im Mitgliederinteresse versichern die Vorsitzenden der Gremien, dass die öffentlich gemachten Anschuldigungen die Gremien erreicht haben und dort in intensivem Austausch intern, sowie durch externe Juristen bewertet und aufgearbeitet werden. Da es sich bei der öffentlich gemachten Sache um eine Personalangelegenheit handelt, wird der Verein keine weiteren öffentlichen Verlautbarungen abgeben. Um weitere Rechtssicherheit zu erlangen, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 13. März 2021 einstimmig beschlossen, eine weitere externe und neutrale Prüfung der Sachverhalte in Auftrag zu geben. Diesem Beschluss stimmt auch der Vorstand zu.
In diesem Zusammenhang haben wir den Rücktritt unseres Kollegen Bernhard Koblischeck von seinem Amt als Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zur Kenntnis genommen.
Der Ehrenrat des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Aufsichtsrat Bernhard Koblischeck erklärt Rücktritt (Der Betze brennt, 26.03.2021)
- Ex-Sportdirektor Notzon kritisierte Merk und Investor (Wochenblatt, 26.03.2021)
Rickstar hat geschrieben:Stand jetzt gibt's hier 210 Kommentare. Bin mal gespannt, ob wir im Vorbericht auf das Halle Spiel mehr als 50 Kommentare hinbekommen. Es ist sowas von Banane wer in welchem Rat sitzt. Wir müssen unsere Spiele gewinnen, da kann kein Koblischeck, kein Remy was dran ändern. Wir brauchen sportliche Kompetenz überall und keine selbstdarsteller, die nach 4 Wochen hinwerfen.
lucifer hat geschrieben:Wie und wo können wir abstimmen?
Das wir 600 stimmen brauchen liest man regelmäßig,
Wie startet man denn so eine Umfrage?
@MountBetze:MountBetze hat geschrieben:@mz-kl
Es ist unübersehbar. In diesem Forum wurde sehr oft versucht, Diskussionsbedarf zum Investor aus Dubai oder zu von Jörg Wilhelm angestoßenen Sachverhalten unter dem Deckel zu halten. ...
Das wundert mich nicht, schließlich ist der Betreiber dieses Forums bekanntlich kein großer Freund von Großinvestoren. Nicht umsonst seine Aussage bei der Kammgarndiskussion, notfalls machen das die Fans und Mitglieder doch besser selbst.
Gab oder gibt es nicht das ein oder andere Investorenmitglied, welches anwaltlich gegen nicht genehme Aussagen/Meinungen vorgegangen ist, um für "Ruhe zu sorgen"?breisgaubetze hat geschrieben:... ...
Blödsinn! Anzeigen stellen um "endlich Ruhe in den Verein zu bekommen."
Genügt es denn nicht, dass innerhalb der Gremien schlechte Arbeit geleistet wird? Müssen sich die Mitglieder auch noch daneben benehmen und mit Staatsanwälten etc. drohen?
... ...
Wäre darauf nur früher ein kritischer Blick gerichtet worden. Trotz ligabedrohend prekärer Lage, träumte man aber noch sehr lange von einem möglichen Aufstieg.1.FCK ... ...
In der aktuellen Situation bedarf es ausschließlich einer Konzentration auf das sportliche Überleben in der 3. Liga.
War diese Prüfung, die abgelehnt wurde, nicht der Grund vom Rücktritt von Hr. Koblischeck am 26.03.2021? Oder bringe ich da etwas durcheinander.1.FCK
Um weitere Rechtssicherheit zu erlangen, hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 13. März 2021 einstimmig beschlossen, eine weitere externe und neutrale Prüfung der Sachverhalte in Auftrag zu geben. Diesem Beschluss stimmt auch der Vorstand zu.
Leute was bringt euch eine Umfrage? Ihr müsst wenn dann schon alle Mitglieder anschreiben und um deren Zustimmung um eine AOMV bitten.pascalh hat geschrieben:lucifer hat geschrieben:Wie und wo können wir abstimmen?
Das wir 600 stimmen brauchen liest man regelmäßig,
Wie startet man denn so eine Umfrage?
Diese Umfrage suche ich auch schon die ganze Zeit.
Stimmt, es ist völlig "Banane" was mit DEM 1.FCK geschieht, für den die Kicker auf dem Platz ihren Job verichten.Rickstar hat geschrieben:Stand jetzt gibt's hier 210 Kommentare. Bin mal gespannt, ob wir im Vorbericht auf das Halle Spiel mehr als 50 Kommentare hinbekommen. Es ist sowas von Banane wer in welchem Rat sitzt.
... ...