Forum

Layenberger ist nicht mehr FCK-Hauptsponsor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Das ist doch klar. Der FCK braucht jeden Cent. Anteile die man Layenberger für das Erbe gibt, kann man nicht mehr verkaufen.

Ich kann das in der derzeitigen Situation sehr gut nachvollziehen.

Andersrum: Ein wertgleiches Sponsoringpaket hätte Layenberger doch genauso gut annehmen können. Wollte er nicht... dann zu sagen, der FCK hat kein Interesse am Erbe passt auch nicht wirklich.

Dass deŕ FCK kurzfristig das Foto machen musste für das heute erscheinende kicker Sonderheft und man vorher nicht dazu kam ein gemeinsames Statement abzugeben ist halt wieder einmal maximal "unglücklich".

In besseren Zeiten wäre das alles eine Randnotiz, heute ist es ein willkommener Anlass um weiter draufzuknüppeln.
deGirsche
Beiträge: 282
Registriert: 16.11.2010, 15:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deGirsche »

Duffi hat geschrieben: Er hätte ja auch auf den Vertrag bestehen können wenn unsere Vereinsführung so doof ist und die Frist verstreichen lässt.
Am 31.12.2019 hätte man also den Hauptsponsorvertrag kündigen sollen. Gabs da schon ein Unterschriftsreifes Angebot? NEIN. Und das wurde schon oft betont!


Komisch, von HL hat man nie gehört, dass er tatsächlich nur bis zu einer bestimmten Frist aus dem Vertrag rausgeht. Er hat immer davon gesprochen, dass er dafür jederzeit offen ist.

Wenn ihm das so dann nicht passt, dann muss er darauf bestehen, aber nicht mit der halben Wahrheit an die Öffentlichkeit gehen!

Zur Stellungnahme:

Die zeigt deutlich, dass das Vorgehen des FCK nicht so falsch war, wie es einige gestern hier behauptet haben.

Weiterhin ist es eben Layenberger gewesen der mit Inhalten an die Öffentlichkeit gegangen ist, die eigentlich intern bleiben sollten. Klar reagiert der FCK dann nur, weil er derjenige ist, dessen Standing mit den Aussagen wiedermal massiv geschädigt wurde.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Wieso hätte das niemandem geschadet?

Anteile kann man nur einmal veräußern. Und ich glaube unsere Gläubiger finden es nicht sehr prickelnd, wenn wir für die Anteile keine Kohle kriegen sondern den Fritz-Walter-Nachlass.

Damit lassen sich halt mal keine Rechnungen bezahlen.

Wie gesagt, warum wollte er das Sponsorenpaket nicht?
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........




Er wollte kein Geld, sondern paar Anteile ???? Ja keck doch die Katz am Arsch, fehlt da das Ironie Zeichen? Layenberger in allen Eh÷ren, aber die unnötige Unruhe die immer reingetragen wird, sei es jetzt, sei es als er ein Interview gab das sein verstorbener Vater vergessen wurde die Ehren Mitgliedschadt zu verleihen , stören einfach und nerven . Intern wird da anscheinend nicht kommuniziert. Auch anscheinend nicht gewollt von Layenberger . It halt alles sehr polemisch.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

cassava hat geschrieben:Der Verein sagt recht offen, der Fritz-Walter-Nachlass ist ihm keine Anteile wert. Nur weiter so... Habe bis zum Schluss an eine bessere Begründung geglaubt :nachdenklich:
Am Erbe Fritz Walters hat in erster Linie der Verein ein Interesse. Die GmbH & Co. KGaA hat in erster Linie ein Interesse daran, die wirtschaftliche Existenz und den Spielbetrieb zu sichern. So bedeutend das Erbe Fritz Walters emotional für lich ist, sehe ich derzeit keinerlei Spielraum, unsere knappen Ressourcen für Devotionalien rauszuhauen. Ganz nebenbei ist Fritz Walters wahres Erbe ein immaterielles und in unser aller Herzen.

(Am Rande: Es wäre natürlich auch sehr sinnvoll, sich so spinnefeinde Menschen als Anteilseigner zusammen ins Boot zu holen. Das würde zur sprichwörtlichen Betzeatmosphäre beitragen.)
Vigilo confido.
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Ich finde die Stellungnahme des FCK gut, weil man es geschafft hat auf eine einigermaßen diplomatischen Weise zu zeigen, daß auch diese Geschichte nicht Schwarz-Weiß ist.

Das Layenberger die Fritz-Walter-Gegenstände an den FCK gegen Anteile verkaufen wollte, diese Info ist neu, zumindestens mal für mich. Auch, das er das ganze mit dem Wechsel des Hauptsponsors verknüpfen wollte. Warum er die Museumsgegenstände gerade in der größten Krise der Vereinsgeschichte gegen das einzige tauschen wollte was der FCK noch an Wertgegenständen hat (die Anteile) erschließt sich mir nicht. Wenn es dem FCK irgendwann mal wieder besser geht kann man das sicher machen, zur Zeit ist aber eine Unzeit dafür.

Ich persönlich mag nicht das Herr Layenberger alle seine Befindlichkeiten öffentlich macht. Wäre ja nicht überraschend wenn da in Bälde wieder was zu lesen wäre. Er ist aber trotzdem einer der Guten, auch wenn diese Geschichte doch etwas an seinem geglaubten Heiligenschein kratzt.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Herr Layenberger ist für mich genau so einer von dem im Juni gesprochen wurde, als gesagt wurde "es müssen Seilschaften zerschlagen, alte Zöpfe abgeschnitten und Einflussnahme von Sponsoren unterbunden werden" auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden!

HB ist ein großer FCK Fan ja er ist Sponsor ...trotzdem gibt er immer wieder öffentlich seinen Senf ab. Das ist für mich unserös.

Schon 2014 wurde die Betze Partnerschaft und der Layenberger Fantalk nach differenzen beendet und jetzt wird wieder nachgetreten und getrotzt und immer sind es die anderen. Da kommen gehörige Zweifel auf. Auf mich wirkt das als wäre einer gerade sehr trotzig das er Einfluss verloren hat und es nicht alles so läuft wie der FCK Fan Harry gerne hätte.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Formell und. Faktisch vielleicht alles richtig.
Aber für mich klingt das beim besten Willen nicht so als hätte man zusammen geredet. Und da meine ich nicht nur den FCK sondern auch alle andern beteiligten.
Das ist doch genau so erbärmlich wie die ganze Zeit. Wir lernen nicht dazu.
Ich könnte Wetten dass HL demnächst wieder etwas gegenteiliges postet.

Ich verstehe einfach nicht wie schwer es sein muss, bei solchen Entscheidungen ein abgestimmter Statement an die 8ffentlichkeit zu geben. Das kann sowohl HL, der FCK und Dr. T einsehen und zustimmen...
Nichts einfacher um sich öffentliche Stellungnahmen und Klarstellungen zu ersparen. Weil diese brauchen immer wieder viel Zeit und rechtliche Expertise...und Geld...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Warum muss immer irgendwer an die Öffentlichkeit und irgendwas loslassen, was wen anderen in nem schlechten Licht stehen lässt. Der lässt dann ne Gegendarstellung los und am Ende des Tages ist es dann so, das jeder einen Teil recht hat. Es kotzt mich einfach nur noch an. Am Ende gibts nur einen Verlierer und das ist der FCK. Der steht als Chaosclub da und in den Foren gehen sich die Fans gegenseitig an.
Mein Apell an alle ! Redet direkt miteinander ! Kann doch nicht so schwer sein oder lasst ihr auch über FB, Twitter & Co ab, das eure Frau zuhause die Ecken im Wohnzimmer nicht richtig gesaugt hat. Meine Fresse noch mal !!!

Ich nehm dann auch noch ein "p"
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
FCK70er
Beiträge: 31
Registriert: 28.05.2018, 22:16

Beitrag von FCK70er »

Chrisbee76 hat geschrieben:Ich will Layenberger ja nicht absprechen, dass sein Herz für den FCK schlägt. Und für sein fortgesetztes Engagement auch nochmal ein fettes Danke aussprechen.

Aber in Sachen Außendarstellung steht er den Amateuren die auf dem Berg das Sagen haben in nichts nach. Öffentliches Beleidigtsein und Nachtreten müssen nun auch nicht sein.


…und da gebe ich Dir zu 100% recht und das von Anfang an !
vhelou77
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2017, 12:21

Beitrag von vhelou77 »

Es sind genau diese Stellungnahmen des Vereins, welche mich stutzig machen. Man sollte Herrn Layenberger wirklich einfach einmal für das geleistete dankbar sein. Er hat den FCK in schwierigen Zeiten als Hauptsponsor geholfen, er ist außerhalb vertraglicher Bindefristen von seinem Sponsorenvertrag zurückgetreten um die Tür für höherer Sponsoringeinnahmen zu öffnen, und er hat das Fritz Walter Nachlass gerettet (und nicht der FCK).

Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!

Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmen
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

vhelou77 hat geschrieben:Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
vhelou77 hat geschrieben:Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Im Verein sitzen auch nur Menschen. Die haben bislang schön stillgehalten als Herr Layenberger über Jahre die Medien zum Verbreiten seiner Meinung genutzt hat, aber irgendwann ist halt auch mal gut.
MiroK1991
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2017, 12:16

Beitrag von MiroK1991 »

Danke an Layenberger für das Sponsoring in den letzten 2 Jahren. Das war bitter nötig.

Das Ganze in der Presse so breit zu treten ist für keine, der beiden Seiten förderlich. Und genau da hätte ein Markus Merk beschwichtigend schlichten müssen. So etwas von schlechter PR sind wir ja schon gewohnt. Warum geht das nicht ohne Schaden? Einfach nur schade - für alle!

Wem hat das denn jetzt genutzt? Herr Layenberger hat sich Luft gemacht. Konnte man nachvollziehen, wenn es denn so war. Die Gegendarstellung, verbunden mit dem Dank liest sich aber etwas anders. Wer hat Recht?

Wir müssen das nicht entscheiden. Fakt ist, dass alle Beteiligten versagt haben. Eine gemeinsame Erklärung abzustimmen kann doch nicht so schwer sein.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

vhelou77 hat geschrieben:Es sind genau diese Stellungnahmen des Vereins, welche mich stutzig machen. Man sollte Herrn Layenberger wirklich einfach einmal für das geleistete dankbar sein. Er hat den FCK in schwierigen Zeiten als Hauptsponsor geholfen, er ist außerhalb vertraglicher Bindefristen von seinem Sponsorenvertrag zurückgetreten um die Tür für höherer Sponsoringeinnahmen zu öffnen, und er hat das Fritz Walter Nachlass gerettet (und nicht der FCK).

Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!

Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Stellungnahme des Vortandes in dieser Form ist aber durch das Vorpreschen des Herr Layenberger leider notwendig geworden um Transparenz zu schaffen die immer gefordert wird.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Scrooge McDuck hat geschrieben:[...]So bedeutend das Erbe Fritz Walters emotional für lich ist, sehe ich derzeit keinerlei Spielraum, unsere knappen Ressourcen für Devotionalien rauszuhauen. Ganz nebenbei ist Fritz Walters wahres Erbe ein immaterielles und in unser aller Herzen.[...]
Okay, und du glaubst das FCK-Sponsoring war nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben ne attraktive Nummer für Layenberger? Hat man ja gesehn wie sich alle vor 2 Jahren darum rissen.

Fritz Walters Erbe ist ein immaterielles? Was würdest du davon halten, wenn Layenberger das Erbe jetzt an den meistbietenden vertickt? Du würdest annehmen Layenberger meinte es von Anfang an nicht ernst mit dem Erbe, nicht wahr? Wer seine Mutter verkauft, kann nicht von der Liebe zu ihr schwafeln.

Außerdem ist der Verein Hauptgesellschafter der GmbH & Co. KGaA. Diese Verdrehung der Weisungsbefugnisse geht mir auf den Sack.
vhelou77 hat geschrieben:Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!

Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut
Danke! Zwischendurch verliert man den Glauben, dass hier irgendetwas Bedeutung hat. Es tut gut ab und zu zu sehen, dass man nicht allein da steht.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
F-W-8
Beiträge: 93
Registriert: 25.04.2011, 16:14

Beitrag von F-W-8 »

RedArrow hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmen
Kann mich der Meinung, ihr hättet zu viel geschrieben, nur anschließen.
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

F-W-8 hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:
Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmen
Kann mich der Meinung, ihr hättet zu viel geschrieben, nur anschließen.[/quote]

Dass sich hier Blüten des feinsinnigen Humors finden, ist einfach nur wunderbar.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kk hat geschrieben:Dass sich hier Blüten des feinsinnigen Humors finden, ist einfach nur wunderbar.
Wo denn?
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Wer hätte gedacht, was letztlich mit "alte Zöpfe abschneiden" gemeint war :lol: :lol: :lol:

Bin ich gespannt auf die kommende Saison.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Anteile vom EV? Das können wir doch garnicht oder??? :nachdenklich:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betzebayer hat geschrieben:
vhelou77 hat geschrieben:Es sind genau diese Stellungnahmen des Vereins, welche mich stutzig machen. Man sollte Herrn Layenberger wirklich einfach einmal für das geleistete dankbar sein. Er hat den FCK in schwierigen Zeiten als Hauptsponsor geholfen, er ist außerhalb vertraglicher Bindefristen von seinem Sponsorenvertrag zurückgetreten um die Tür für höherer Sponsoringeinnahmen zu öffnen, und er hat das Fritz Walter Nachlass gerettet (und nicht der FCK).

Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!

Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Stellungnahme des Vortandes in dieser Form ist aber durch das Vorpreschen des Herr Layenberger leider notwendig geworden um Transparenz zu schaffen die immer gefordert wird.
Stellungnahme nötig : ja
In dieser Form: Nein

Auch hier hätte man den Weg der Kommunikation wählen können, sich abstimmen, anstatt (so hat es auch mich den Anschein) trotzig wie ein Kind eine solche Pressemeldung abzugeben.
Das kann man doch besser lösen ...herrje

Und das schlimme ist, das man zu diesen Themen auch noch (verständlicherweise) Diskussionen angeizt die zusätzlich das schlechte Bild des FCK befeuern etc etc.
Das braucht kein Mensch!
Ich nicht ihr nicht und bestimmt nicht Herr Layenberger oder hr. Voigt
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

DerRealist hat geschrieben:Wer hätte gedacht, was letztlich mit "alte Zöpfe abschneiden" gemeint war :lol: :lol: :lol:

Bin ich gespannt auf die kommende Saison.
Wird ja durchgezogen was gefordert war. Den Zopf Ehrmann hat man abgeschnitten. Den Zopf Wilhelm, auch wenn der nicht so alt war. Der Zopf Layenberger ist nun weg.
Ganz viele kleine Fan-Zöpfe wurden abgeschnitten.

Nicht das man mit ner Glatze da steht wenn es Richtung Herbst/Winter geht.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Layenberger und der FCK ... ein andauerndes Kommunikationsproblem. Mindestens eine der beiden Seiten versteht die andere konsequent nicht. Könnte aber auch sein, daß es beide Seiten sind.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten