
Am 31.12.2019 hätte man also den Hauptsponsorvertrag kündigen sollen. Gabs da schon ein Unterschriftsreifes Angebot? NEIN. Und das wurde schon oft betont!Duffi hat geschrieben: Er hätte ja auch auf den Vertrag bestehen können wenn unsere Vereinsführung so doof ist und die Frist verstreichen lässt.
wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Am Erbe Fritz Walters hat in erster Linie der Verein ein Interesse. Die GmbH & Co. KGaA hat in erster Linie ein Interesse daran, die wirtschaftliche Existenz und den Spielbetrieb zu sichern. So bedeutend das Erbe Fritz Walters emotional für lich ist, sehe ich derzeit keinerlei Spielraum, unsere knappen Ressourcen für Devotionalien rauszuhauen. Ganz nebenbei ist Fritz Walters wahres Erbe ein immaterielles und in unser aller Herzen.cassava hat geschrieben:Der Verein sagt recht offen, der Fritz-Walter-Nachlass ist ihm keine Anteile wert. Nur weiter so... Habe bis zum Schluss an eine bessere Begründung geglaubt
Chrisbee76 hat geschrieben:Ich will Layenberger ja nicht absprechen, dass sein Herz für den FCK schlägt. Und für sein fortgesetztes Engagement auch nochmal ein fettes Danke aussprechen.
Aber in Sachen Außendarstellung steht er den Amateuren die auf dem Berg das Sagen haben in nichts nach. Öffentliches Beleidigtsein und Nachtreten müssen nun auch nicht sein.
Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmenwernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.vhelou77 hat geschrieben:Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!
Im Verein sitzen auch nur Menschen. Die haben bislang schön stillgehalten als Herr Layenberger über Jahre die Medien zum Verbreiten seiner Meinung genutzt hat, aber irgendwann ist halt auch mal gut.vhelou77 hat geschrieben:Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Stellungnahme des Vortandes in dieser Form ist aber durch das Vorpreschen des Herr Layenberger leider notwendig geworden um Transparenz zu schaffen die immer gefordert wird.vhelou77 hat geschrieben:Es sind genau diese Stellungnahmen des Vereins, welche mich stutzig machen. Man sollte Herrn Layenberger wirklich einfach einmal für das geleistete dankbar sein. Er hat den FCK in schwierigen Zeiten als Hauptsponsor geholfen, er ist außerhalb vertraglicher Bindefristen von seinem Sponsorenvertrag zurückgetreten um die Tür für höherer Sponsoringeinnahmen zu öffnen, und er hat das Fritz Walter Nachlass gerettet (und nicht der FCK).
Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!
Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Okay, und du glaubst das FCK-Sponsoring war nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben ne attraktive Nummer für Layenberger? Hat man ja gesehn wie sich alle vor 2 Jahren darum rissen.Scrooge McDuck hat geschrieben:[...]So bedeutend das Erbe Fritz Walters emotional für lich ist, sehe ich derzeit keinerlei Spielraum, unsere knappen Ressourcen für Devotionalien rauszuhauen. Ganz nebenbei ist Fritz Walters wahres Erbe ein immaterielles und in unser aller Herzen.[...]
Danke! Zwischendurch verliert man den Glauben, dass hier irgendetwas Bedeutung hat. Es tut gut ab und zu zu sehen, dass man nicht allein da steht.vhelou77 hat geschrieben:Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!
Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut
Kann mich der Meinung, ihr hättet zu viel geschrieben, nur anschließen.RedArrow hat geschrieben:Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmenwernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Kann mich der Meinung, ihr hättet zu viel geschrieben, nur anschließen.[/quote]F-W-8 hat geschrieben:Richtig Werner. Ich hab wohl auch wieder zu viel geschrieben. Kann dir nur zustimmenRedArrow hat geschrieben:
Wo denn?kk hat geschrieben:Dass sich hier Blüten des feinsinnigen Humors finden, ist einfach nur wunderbar.
Anteile vom EV? Das können wir doch garnicht oder???wernerg1958 hat geschrieben:Herr Layenberger wollte für die Andenken des Fritz Walter kein Geld! Er wollte Paar Anteile dies hätte der Verein der EV ruhig tun können und es hätte keinem geschadet. Auch hätte Herr Layenberger deshalb keinen Sitz in der KGaA bekommen. Nein man hat es dem Mann einfach nicht gegönnt! An seiner Stelle hätte ich denen 0 Cent für irgendwas gegeben. Und diese Stellungnahme ist doch auch wieder nicht ehrlich. Denen aus der Führung glaube ich kein Wort mehr. Mehr darf ich nicht schreiben..........
Stellungnahme nötig : jaBetzebayer hat geschrieben:Stellungnahme des Vortandes in dieser Form ist aber durch das Vorpreschen des Herr Layenberger leider notwendig geworden um Transparenz zu schaffen die immer gefordert wird.vhelou77 hat geschrieben:Es sind genau diese Stellungnahmen des Vereins, welche mich stutzig machen. Man sollte Herrn Layenberger wirklich einfach einmal für das geleistete dankbar sein. Er hat den FCK in schwierigen Zeiten als Hauptsponsor geholfen, er ist außerhalb vertraglicher Bindefristen von seinem Sponsorenvertrag zurückgetreten um die Tür für höherer Sponsoringeinnahmen zu öffnen, und er hat das Fritz Walter Nachlass gerettet (und nicht der FCK).
Ob man seinen Stellungnahmen zustimmt oder nicht, ob man Ihn als Person mag oder nicht ist vollkommen irrelevant. Er war finanziell und emotional ne große Nummer für uns in den ersten 3. Liga Jahren. Dafür danke!
Zur Stellungnahme des Vorstandes; üble Nummer so nen halb dank mit dem rausposaunen von Verhandlungsinhalten. Finde ich nicht gut ...
Wird ja durchgezogen was gefordert war. Den Zopf Ehrmann hat man abgeschnitten. Den Zopf Wilhelm, auch wenn der nicht so alt war. Der Zopf Layenberger ist nun weg.DerRealist hat geschrieben:Wer hätte gedacht, was letztlich mit "alte Zöpfe abschneiden" gemeint war![]()
![]()
![]()
Bin ich gespannt auf die kommende Saison.