Das einzige was hier ist, daß die Verantwortlichen vom FCK EV und der KGaA sowie der GmbH es zulassen, daß sowas permanent geschmiert werden darf ohne hier gegen zu steuern. So kann man den Eindruck gewinnen daß dies gewollt ist. Man gibt dem Blatt ja auch noch Interviews. Das ist das eigentliche Problem. Und den aktuellen Hauptsponsor lässt man so beschmutzen. Wenn etwas immer tiefer zu gehen scheint ist das der FCK bzw. ..............
Respekt vor Herr Layenberger, der sich das noch immer antut und dagegen hält. Vom Verein bekommt er ja keine Unterstützung. SOV hat es lediglich geschafft zu schweigen bzw. zuletzt zu äußern das man das mit den regionalen besprechen wird. Wie wäre es mal mit dem aktuellen Hauptsponsor zu sprechen? Der zahlt jetzt auch nicht gerade wenig Geld.
Ps: Der FCK hat entgegen anderslautenden Meldungen noch keine Investoren gefunden!
Im Moment befindet man sich in Verhandlungen mit den Regionalen. Was passiert denn wenn man sich nicht eing wird? Gibt es da noch einen Plan B oder war es das dann? Und wie kann denn die nächste Saison durchfinanziert sein wenn man noch gar nicht weiß was man an Geld bekommt. Bisher gibt es doch nur das Wort der Regionalen das sie investieren wollen.
Kann ja sei das die meinen 4 Millionen reichen mal für den Anfang.Oder sagen O.k. dann 8 Millionen aber für 30%.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 03.08.2020, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Talentfrei hat geschrieben:Im Moment befindet man sich in Verhandlungen mit den Regionalen. Was passiert denn wenn man sich nicht eing wird? Gibt es da noch einen Plan B oder war es das dann?
Der Plan B existiert nicht. Man spielt russisches Roulette!
Talentfrei hat geschrieben:Im Moment befindet man sich in Verhandlungen mit den Regionalen. Was passiert denn wenn man sich nicht eing wird? Gibt es da noch einen Plan B oder war es das dann?
Der Plan B existiert nicht. Man spielt russisches Roulette!
Oder man pokert, wie in einem Western.
Ok, nicht zum Lachen, bitterer Ernst...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Talentfrei hat geschrieben:Im Moment befindet man sich in Verhandlungen mit den Regionalen. Was passiert denn wenn man sich nicht eing wird? Gibt es da noch einen Plan B oder war es das dann? Und wie kann denn die nächste Saison durchfinanziert sein wenn man noch gar nicht weiß was man an Geld bekommt. Bisher gibt es doch nur das Wort der Regionalen das sie investieren wollen.
Kann ja sei das die meinen 4 Millionen reichen mal für den Anfang.Oder sagen O.k. dann 8 Millionen aber für 30%.
Man geht ein hohes Risiko ein für den Fall, dass es sich die regionalen anders überlegen sollten. Eigentlich sollte man aber davon ausgehen, dass vorab alles geklärt wurde und nun noch alles aufs Papier gebracht werden muss. Aber du hast natürlich recht. Das einzige Gegenangebot ist vom Tisch und theoretisch können die regionalen jetzt Änderungen verlangen.
Ich denke wahrscheinlicher ist, dass es wie mit Becca ausgeht. Da gab es vor einem Jahr das gleiche Szenario. Und am Ende bleib es bei Absichtsbekundungen. Der FCK legt ja großen Wert darauf ständig zu verkünden, dass die Gläubiger diese Entscheidung getroffen hätten. Jeder weiß natürlich wie unwahr dies ist. Aber bei den Gläubigern sehe ich auch noch die Gefahr eines Vetos.
Fakt ist aber man verpflichtet neue Spieler und die Saison geht bald los. Schon interessant wie ein insolventer Verein das alles hinbekommt. Man lese sich mal die Kommentare unter einigen Artikeln durch. Bei sehr vielen Fussballinteressierten in diesem Land hat der FCK jegliche Sympathie verloren.
Das ist schon so viel besser als dieser @reklov zum Beispiel, dem ich auch liebevoll auf einen Beitrag geantwortet habe und der unbeirrt weiter seine komischen Gedanken aufschreibt ohne mir zu antworten...
@kl-mz: lassen wir es gut sein, jeder hat seine Meinung geäußert und mehr kommt da nicht bei rum.
Aber vielleicht können wir uns ja mal wieder gemeinsam über einen FCK-Sieg freuen, denn spätestens dabei sollten wir dann doch wieder einer Meinung sein.
Sorry dass ich störe.
Ich stelle hier mal was rein.
Nach dem Lesen, wollte ich dem Schreiber an den Hals gehen, nicht zum zudrücken, sondern...
Aufgrund unserer finanziellen Situation sind uns die Hände gebunden, wir müssen uns leider an die schönste Braut verkaufen. Auf JHV müssen wir uns jährlich Lügen und Beschwichtigungen anhören. "jetzt wird alles besser...jetzt wird alles...jetzt wird...jetzt"
Respekt an alle die sich hier engagieren, in Satzungen einlesen, Rechtsanwälte konsultieren, ich habe mich bei dem Thema schon lange verabschiedet. Beirat hier, Beirat da, der wird von dem berufen, da sitzt ein Spitzel von dem mit drin, bin da glücklicherweise komplett raus.
Für mich gibt es nur eine Lösung und die sitzt auf der Tribüne. Massive Einflussnahme der Fans, verbaler Natur. Notfalls muss halt der Schlüssel umgedreht werden, aber man muss auch in den Spiegel schauen können. Wir werden Jahr für Jahr von irgendwelchen Schlippsträgern verkauft und verarscht, die Marke FCK mit Dreck und Schmutz besudelt.
Dann muss es halt mal einen Massenaustritt geben, dann darf man eben keine Fanartikel mehr kaufen oder zu den Spielen gehen, dann muss man halt die Heugabel auspacken, aber diese Scheisse kann man sich doch nicht mehr gefallen lassen.
Peinliche Statements auf der Website und den sozialen Kanälen, man wird von verschiedenen Zeitungen vorgeführt, Aufsichtsräte - welche im letzten Jahr noch ein einiges Team demonstirerten - hauen sich nicht mal ein Jahr später die Köpfe ein, Provinzfürsten üben Einflussnahme, alles ausgetragen in der Öffentlichkeit, alles zu Lasten des Vereins, denn das behindert Transfergsspräche, schadet der Marke FCK und mindert das Vertrauen in die handelnden Personen.
Warum bekommt der Schlauberger die erste Frage? Das ist doch auch ne Sache mit der ein Rosskopf mal spielen, bei der er mal ein bisschen Eier zeigen und Zeichen setzen kann.
Die kommen wohl alle aus einem Wurf. Die scheinen alle der gleichen Schablone zu entstammen. Aalglatt, keine Eier, keine Begeisterungsfähigkeit, das ist schon traurig. Zum Glück saniere ich ne Hütte, sonst müsste ich mich mit der Scheisse hier noch tiefer beschäftigen, dabei wollte ich doch den Fahnenmast aufstellen und ne FCK Fahne hissen..
Aber nochmal: Respekt an alle die sich hier einsetzen, den Finger in die Wunde legen, ich habe da keine Lust mehr drauf.
Da sieht man, wie die Volksseele kocht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA, Jörg E. Wilhelm ist mit sofortiger Wirkung von sämtlichen Ämtern zurückgetreten. Dies bestätigte er SWR Sport.
"Ich trete mit sofortiger Wirkung von meinen sämtlichen Ämtern, namentlich Aufsichtsratsvorsitzender der 1. FCK Management GmbH &Co KGaA, der Mitgliedschaft im Beirat derselben sowie als Aufsichtsrat des 1. FCK e.V. zurück", wird Jörg E. Wilhelm in einer von ihm veröffentlichten Pressemitteilung zitiert. Außerdem erkläre er gleichfalls seinen Austritt als Mitglied des 1. FC Kaiserslautern.
Verhärtete Fronten auf beiden Seiten
Nach der Entscheidung für das Angebot der regionalen Investoren und gegen die Offerte der sogenannten "Dubai-Gruppe", sind die Diskussionen und Streitigkeiten beim 1.FC Kaiserslautern weiter gegangen. Auf der einen Seite der Aufsichtsratsvorsitzende der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA, Jörg E. Wilhelm, auf der anderen dessen Aufsichtsratskollegen und die FCK-Vereinsführung.
Jörg E. Wilhelm: "Rücktritt war letzte Patrone"
Jörg E. Wilhelm: "Rücktritt war letzte Patrone"
Damit ist jetzt Schluss", so Wilhelm in der Pressemitteilung. "Eingedenk all dieser täglich höher werdenden Hürden ist es nun so weit - und das dürfte verständlich sein - dass ich in Zukunft meine Aufsichtsrechte und meinen ungebrochenen Willen zur Schaffung von Transparenz nicht mit der Inanspruchnahme von Anwälten und Gerichten durchsetzen möchte. Ich habe seit Dezember 2019 unzählige Tage in die freiwillige Arbeit für den FCK investiert."
Vergangene Woche hatte der FCK Wilhelm bereits anwaltlich dazu aufgefordert, öffentliche Äußerungen mit sofortiger Wirkung zu unterlassen. Außerdem wurde eine Sitzung des Aufsichtsrats für diese Woche angesetzt, um Wilhelm aus allen Ämtern bei der Management GmbH sowie der KGaA abzuberufen. Dem ist Wilhelm durch seinen sofortigen Rücktritt nun zuvor gekommen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Mit Wilhelm geht Kompetenz pur von Bord. Hatte eigentlich gehofft, dass er sich zur Wiederwahl stellt. Aber vermutlich kommt er einem Vereinsausschluss zuvor. Nehme an, dass Weimer folgen wird. Der FCK verliert nicht nur Kompetenz und Intelligenz, sondern auch einen Mann mit Rückgrat.
Vielen Dank an Herrn Wilhelm!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 03.08.2020, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mephistopheles hat geschrieben:Mit Wilhelm geht Kompetenz pur von Bord. Hatte eigentlich gehofft, dass er sich zur Wiederwahl stellt. Aber vermutlich kommt er einem Vereinsausschluss zuvor. Nehme an, dass Weimer folgen wird. Der FCK verliert Kompetenz und Intelligenz. Vielen
Dank an Herrn Wilhelm.
Ich zitiere aus einem SWR Kommentar:
Da sitzt der Aufsichtsratsboss Senator h.c. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm, dem die anderen Entscheidungsträger ganz offensichtlich nicht mehr vertrauen können, in der Schweiz und twittert sich einen Trump.
Damit ist alles gesagt.....Kompetenz in Stimmungsmache und den Bachelor im twittern. Sonst kann ich dem Herrn Wilhelm, zumindest bezogen auf den FCK, keine Kompetenz bescheinigen.
Leider ist das für ihn das Gesündeste was er für machen konnte. Für all diejenigen die sich jetzt durch seinen Rücktritt bestätigt fühlen und triumphieren, der FCK ist der Verlierer des ganzen Miefs, Moder und Filz. Auch Leider!
Und der ganz große Knall wird folgen, Wilhelm hin, Wilhelm her.
Damit ist der Weg frei, der FCK und der Betze samt FWS kann nun verscherbelt werden. Oder glaubt da tatsächlich jemand an eine rosige Zukunft? Im Jahr 100 vom Fritz wird das Ende des FCK eingeläutet. Schade! Ich bin Dankbar für das erlebte für die 2 Meisterschaften und den Pokalsieg. Jetzt ist Schluss Liga 3 war eigentlich schon das Ende nachdem Abstieg aus Liga 2. Danke Herr Wilhelm für ihren ehrlichen Kampf.
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 03.08.2020, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
So, haben die es endlich geschafft den einzigen Fachmann im AR zu vergraulen. Können sich ja einige stolz auf die Schulter klopfen. Für mich ist jetzt auch Feierabend. Kündigung der Mitgliedschaft geht nachher raus.