Könnte Kleinschmidt das nicht auch als Argument für Dubai sehen?oleola hat geschrieben:Ich habe mir nochmal das Interview von Dr. Kleinschmidt beim SWR durchgelesen. Dabei bin ich über einen bestimmten Satz gestoplpert:
Irgendwie schrillen bei mir die Alarmglocken bei diesem Satz. Das passt doch so überhaupt nicht zusammen, oder? Das beste Angebot für uns wäre doch ein kompletter Schuldenschnitt, der uns gewaltig Luft verschaffen würde. Aber wie könnte so ein Angebot auch das beste für die Gläubiger sein???Das beste Angebot, das Zukunftschancen für den Verein und für den Profifußball biete sei in der Regel auch das beste Angebot für die Gläubiger.
Ich spinne mir jetzt mal ein Szenario durch(und bitte, das ist kein Fakt sondern nur meine Befürchtung): wäre es möglich, dass man sich mit den Regionalen anstelle eines Schuldenschnitts auf eine Stundung einigt? Dann hofft man im nächsten Jahr aufzusteigen und wäre in der 2. Liga in der Lage, die Schulden zu begleichen. Bei verpasstem Aufstieg würde Quattrex einen weiteren Kredit gewähren. Ist dieses von mir befürchtete Szenario in einem Insolvenzverfahren überhaupt möglich?
Die (gesicherten) Zukunftschancen für den Verein wären ja bei den 20 Mios erstmal als höher einzuschätzen. Wenn man dann eine Vereinbarung mit den Gläubigern trifft über erfolgsabhängige Zahlungen (wovon ich eigentlich kein Freund bin) oder Umwandlung in Anteile, könnten die Gläubiger so vielleicht mehr Geld rausholen, als wenn jetzt der Schuldenschnitt um ein paar Prozent geringer ausfällt (wie vielleicht von den RL angeboten, natürlich Spekulation).