Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Ziemlich einseitige Interessenlage, den Namen des potenziellen Investors mit der erwartbaren Zerreißung in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben lesen zu dürfen.

Andersrum betrachtet kann der hieraus folgende Auftrag nur heißen: Findet den Maulwurf!
Wenn ich mir bei einer Person sicher bin, dass sie mit allen Wassern gewaschen ist, um den Maulwurf des Durchsteckens von unter Verschwiegenheitsklauseln liegenden Verhandlungsinterna an die Presse zu überführen, dann bei unserem AR-Vorsitzenden der KGaA!

Der infrage kommende Personenkreis ist überschaubar. Wilhelm hat in "KLAR 3" seiner Ausführungen vom 3. Juli den Kreis der Eingeweihten klar auf "Vorstand, Aufsichtsgremien, Geschäftsführung und Generalbevollmächtigten" eingegrenzt.

Die weitergehende Betonung auf der ausschließlichen Entscheidungskompetenz von Gläubigerausschuss, Sachverwaltung und Geschäftsführung innerhalb des laufenden Planinsolvenzverfahrens in "KLAR 9" ergänzt diese Informationen. Der Sachverwalter wurde explizit von Quattrex ausgesucht. Damit dürfte dessen Interessenlage klar sein.

Am meisten Pfeffer im Kontext mit der aktuellen Entwicklung hat für mich aber der Schlussabsatz aus "KLAR 2", wo es wörtlich heißt:
Jörg Wilhelm ('KLARTEXT' vom 3. Juli 2020) hat geschrieben: Ob bei dem Investoren-Such-Prozess jemand eigene Interessen verfolgt oder jeder nur der Sache dient, kann ich nicht beurteilen, aber vermuten kann ich einiges. Sollten mir aber beweisbare Erkenntnisse darüber vorliegen, dass jemand sachfremde Interessen verfolgt, werde ich nicht schweigen und das rücksichtslos offenlegen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wilhelm ist ein Profi. Er wurde auf den FCK angesprochen - hat den Patienten genauestens unter die Lupe genommen, seine Analyse gezogen und daraus seine Schlüsse daraus gezogen > Der FCK ist zwar sehr schwer erkrankt, hat aber trotzdem so viel Potential, dass er auch für höhere Herausforderungen geeignet ist. Wäre es nicht der Fall, dann lässt ein Kaliber wie Wilhelm die Finger weg. Das müsste uns doch allen klar sein.

Als Vollprofi hat sich Wilhelm einen Plan zurechtgelegt und den zieht er jetzt voll durch. Der FCK benötigt fachkundige Protagonisten, die entsprechenden Strukturen und eine sehr belastbare und ausbaufähige Anschubfinanzierung. Und er muss sich von dem destruktiven Sumpf um ihn herum befreien, der ihn seit Jahren in den Klauen hält und durch Inkompetenz in den Abgrund gezogen und gewirtschaftet hat. In Weimer und Wilhelm haben wir endlich die Kompetenz und Expertise loyal in unseren Reihen. Und die sollten wir auch tunlichst nutzen!

Wilhelm braucht sich nicht aufzublähen und anderen was zu beweisen. Der Mann betreibt eine große renommierte und international vernetzte Anwaltskanzlei. Der hat es einfach nicht nötig den Banf zu machen.

Der ist es gewohnt Dinge anzupacken und sie in ihren Bestandteilen Stück für Stück umzusetzen. Und so läuft das bei ihm auch mit dem FCK. Wenn er sich schon darauf eingelassen hat, dann macht er Nägel mit Köpfen. Ziel: Das auf Buchenholz basierte FCK-Mobiliar auf solide Eiche umzurüsten.

Diejenigen, die ihm über Umwege oder direkt blöd von der Seite anmachen, können ihm nicht im geringsten das Wasser reichen. Der Schauberger nimmt wohl an, dass es in Zukunft nur noch Spiele ohne Zuschauerbeteiligung stattfinden.

Den - seriösen - Investor, den es braucht, um ein solches Unterfangen auch erfolgreich umzusetzen, den hat man jetzt gefunden. Wilhelm würde sich nicht so für ihn stark machen, wenn er an der Ernsthaftigkeit des Investors Zweifel hätte. Gehe davon aus, dass dessen Verlässlich- und Zuverlässigkeit uns noch präsentiert werden wird.

Unser Modell ist u.a. auf einen Ankerinvestor abgestimmt. Die ganze Zeit lief nichts an auf der Investorenseite. Und jetzt, wo sich endlich eine lukrative Option für den FCK ergeben kann, da kommen die bekannten Störmanöver. Hatten letztes Jahr noch einige Zweifel, aus welcher Richtung der destruktive Wind - mit all seinen Durchstechereien weht - gibt es daran keinerlei Zweifel mehr.

Es gibt interessierte Kreise, die um Macht und Einfluss fürchten. Und das alleine nicht nur aus Bexbach. In den sozialen Medien hat sich in den letzten Tagen wieder ein Luchs bemerkbar gemacht, dem die neue Entwicklung überhaupt nicht behagt. Mit BBK war das Leben doch um einiges unbeschwerter.

Erst die Störmanöver und dann das aus der Hüfte nachgeschossene Angebot der - neuen - Regionalen. Man kann den Eindruck haben, dass dieses Angebot taktischer Natur ist, um mit geringem finanziellem Einsatz möglichst viel Einfluss zu erreichen.

Während das Angebot aus Dubai ausdrücklich eine Kooperation mit anderen Investoren vorsieht, hört man diesen Willen aus dem regionalen Umfeld nicht.
Was bei anderen Vereinen völlig anders verlief, ist scheinbar hier nicht möglich. Da haben wir ihn diesen Klüngel, der sich hier alles über die Protektion von BBK so schön zurechtgelegt hatte.

Diese Klüngelei hat uns mit ihren semiprofessionellen Beteiligten jetzt jahrelang gelähmt. Es ist an der Zeit, dass diese Blockade endlich durchschlagen wird. Weg mit dem Rotz!

Die Tweets von Wilhelm habe ich als Einlösung des Versprechens nach Transparenz an die Mitglieder und Fans gesehen. Soweit sie möglich ist im Rahmen des rechtlich möglichen und der Verschwiegenheitspflicht. Dass Wilhelm jetzt noch eine Schippe drauf gelegt hat, sehe ich als aus der Situation heraus geboren an. Scheinbar läuft da im Hintergrund mal wieder einiges schief, was nicht vollkommen hinter den Kulissen bleiben darf. Werte den erneuten offensiven Gang an die Öffentlichkeit dahingehend, dass Wilhelm auch die Unterstützung der Mitglieder und Anhänger als angebracht sieht, um dem FCK auf die Sprünge zu helfen. Die Mitglieder sind nach der Auffassung von Wilhelm sein eigentlicher Auftraggeber. Für die macht er das alles und legt sich dafür mächtg ins Zeug.

Lese aus denm Angebot des Investors aus Dubai die Einbeziehung der Anhängerschaft heraus. Kapilendo und Fananleihe werden dort ganz offensichtlich auf einem anderen Level eingestuft als die anderen Gläubiger. Und mich würde auch stark interessieren, wie es sich laut Investor aus Dubai mit der Öffnung Fananleihe verhält. Die wurde uns ja letztes Jahr vorenthalten. Deswegen etwa, weil man damit etwa verhindern wollte, andere darüber informieren zu müssen, dass es in den Gremien klammheimlich personelle Veränderungen geben sollte?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Betze_Fux, der AR kontrolliert den Vorstand des EV ( sitzt im Gläubigerausschuss) der Beirat der KGaA kontrolliert den Geschäftsführer der selben also nochmal die Herrn welche im Dezember gewählt wurden haben schon eine Menge Einfluss. Sicher treffen am Ende andere Personen wie es weiter geht. Was mir aber noch viel zu kurz kommt und wovon man nichts wirklich hört ist die Insolvenz des EV. Der Kampf geht auch darum den EV aus der Insolvenz heraus zuhalten. Hier hat man den Ehrenrat und einen Vorstand mit 5 Personen welche Einfluss nehmen auf ihre Leute weil sie den EV aus der Insolvenz heraus halten soll. Es ist am Ende auch ein interner Kampf EV gegen KGaA
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

De Sandhofer hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:vielleicht sollten wir mal den Tönnies fragen ob der bei uns n Posten will.
Bei den Bayern hat das mit einem kriminellen, Fleischverarbeiter in der Chefetage doch sehr erfolgreich geklappt.
Das war etwas Satire :) (Glaube ich zumindest) :D
Guter Gedanke, kam mir auch schon. Glaube aber wir nehmen einen Fleischverarbeiter aus den Emiraten, dann kann man zumindestens hier im Forum keine Sau durchs Dorf treiben. :wink:
Aber Kamele durchs Nadelöhr treiben. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Ferse:
Du meinst so klammheimlich wie plötzlich ein Gregorius installiert wurde???
Das weiss bis heute keiner genau warum und auf welcher Grundlage... Aber ist egal. Aus und vorbei ..
Es ist Mal wieder deutlich zu sehen und bestätigt meine Meinung...

Wo Populisten regieren, herrscht im Ernstfall ernüchternde Inkompetenz....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Betze_FUX hat geschrieben:Na warte Mal @NECKARTEUFEL, was da in den nächsten Tagen alles zu lesen sein wird über HR Petersen. Da kommt speziell aus der BLÖD nichts gutes. Da wird ja jetzt schon mit Briefkastenfirma etc. "Geworben"...
Und das. Kommt bestimmt nicht von HR Willhelm oder Merk...
Da wird bestimmt noch mehr Dreck kommen.

Darum wird er erstmal anonym bleiben gewollt haben...
(Scheiss Satzbau :) )
Aber das mit Blöd und Konsorten hatten und haben wir doch bei Becca auch schon, das ist zwar unschön, aber auch nix Neues. Die brauchen immer ne reißerische Schlagzeile, egal ob echte Information dazu existiert.

Und wie lange kann die Person, die so eine Angebot macht anonym bleiben, wenn Wilhelm im SWR darüber redet?

Die Inhalte des Angebots sollten anonym für die Öffentlichkeit sein, nicht der Investor.

Der kann doch voller Stolz sagen: "Ich will den großen Traditionsverein retten!"

Was unsere Entscheider dann daraus machen ist nicht mehr seine Verantwortung.

Im "Kreuzfeuer" von Öffentlichkeit, Medien oder Fans steht er spätestens bei Annahme des Angebots ohnehin mehr, als bei Ablehnung.

...außer es wäre Uli H. aus M oder Dietmar H., dann könnte ich die Zurückhaltung des Namens verstehen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Werner1958
Ich glaube es war Hr. Willhelm der sagte, wenn es sich nicht verhindern lässt, wird auch der eV "mitgerissen".

Das will wahrscheinlich keiner war haben oder dran denken, aber das Risiko ist da!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Ich erachte es weiterhin als sinnvoll, dass die da "oben" ihre Arbeit machen und zwar hinter verschlossenen Türen. Keiner kennt die Details und letztendlich sind sie gewählt worden dies zu verhandeln. Durch die Öffentlichkeitsmachung ist diese Intimität verpufft und wir diskutieren als Leihen über Verträge, deren Inhalte wir nicht kennen.

Deshalb wäre es weiter hilfreich die machen zu lassen und es dananch zu beurteilen, statt weiter und lustvoll hier zu kommentieren und zu bewerten.....
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

NECKARTEUFEL
Ich weiss nicht...wenn ich mich erinnere was das für ein mieses Gezeter um dinies und Co gab.
Da wussten plötzlich so viele Leute so viele Dinge über die beiden bekannten "alten" regionalen...

Das ist ja am Ende wie Spieler. Da wird ein Name publik und alle Bundestrainer kennen den schon Jahre und beobachten den und haben YouTube und alles...
Wirklich Ahnung haben aber die wenigsten

Und. Der Investor spart sich die "Schmach" wenn er, warum auch immer beim FCK abblitzt..
Bei weiteren Engagement eilt dann der Ruf voraus "nicht Mal beim FCK konnte der landen"... Oder so...


Übrigens: Bellenhaus hat keine 12 Buchstaben :D kommt aber aus Dubai
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Satanische Ferse hat geschrieben:Wilhelm ist ein Profi. [...] Wäre es nicht der Fall, dann lässt ein Kaliber wie Wilhelm die Finger weg. Das müsste uns doch allen klar sein.
Wilhelm ist ein Profi - kann man denke ich so stehen lassen.

Vom Kaliber von Wilhelm wird hier häufiger gesprochen - und ich will das gar nicht in Frage stellen - aber worauf basiert die Annahme eigentlich? Auf seiner Selbstbeschreibung? Oder konnte jemand der hier durchaus informierten Menschen (ich denke da spontan an Ken, Valentin Helou, oder den Mörserknecht) mal belegen dass Wilhelm so ein einmaliges Kaliber ist?

Also vielleicht spezifischer: Er betreibt eine "erfolgreiche Wirtschaftskanzlei". Wie viele gibt's denn auf diesem Level in Deutschland? 30? 300? 3000?

Die Professur - es gibt sicher nicht soo viele Professuren in Wirtschaftsrecht in Deutschland - hält er an der SRH Berlin. Das ist nicht Oxford, aber auch nicht nichts. Den Ehrensenatorentitel hat er auch von dort, das ist aber erstmal kein akademischer Grad und sagt recht wenig über die Person aus.

In seinem Twitterprofil steht zum Beispiel er ist "Head of TokenPay Swiss AG". Die TokenPay Swiss AG (mit typischem inhaltlosem Blockchain-Startup Auftritt) weiß davon aber auf der Webseite nix. Da werd ich dann stutzig, warum so ein kleines Unternehmen nicht mit einem Namen von "diesem Kaliber" wirbt.

Mein bisheriges Gefühl ist dass Wilhelm einen alles in allem guten Job macht, wenn ich auch seinen Auftritt nicht in jedem Detail gut finde. Und der Job den er für uns macht, ob erfolgreich oder nicht, hängt ja auch nicht von seinem Kaliber ab. Aber hier wird so oft auf seinen Status verwiesen, würde mich freuen falls mich jemand auf eine genauere Einschätzung verweisen könnte, oder sogar eine verfassen.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Männer von Flake (und Frauen auch),

wartet es einfach ab. Ich freu mich, dass unser FCK anscheinend noch jemanden mit richtig viel Geld interessiert. Die GF und Bevollmächtigten, die wir jetzt haben, sind verhandlungssicher und langmütig. Eine Eigenschaft, die die gemeinen Fans jetzt auch brauchen. Denkt positiv! Vergnügt statt besorgt, gelassen statt verbissen und entschlossen statt furchtsam.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

DerRealist hat geschrieben: ... Glaube das war eher in Bezug auf einen alles einnehmenden Mords-Investor bezogen. Die respektierten ja auch schon das 4-Säulenmodell zu Beccas Zeiten (Dienes).
Ja, Hr. Dines von den unrsprünglichen "Regionalen Investoren", die 2019 als Gegenpart zu Becca angetreten waren und sich personell anders zusammensetzten, respektierte das 4-Säulenmodell.

Ob der Hr. Dines, der sich der Investorengruppe um Theis, Buchholz und co. angeschlossen hat, das 4-Säulenmodell auch noch repektiert?
Will doch diese Gruppe, Nach ihrem 8Mio. Angebot, keine weiteren Investoren haben. Das schließt, für mich, die Fan-Säule auch mit ein.

Der Zug die neuen "Regionalen Investoren" ins Leben zu rufen, war nicht übel.
Verwechslungen mit der Gruppe von 2019 sind bestimmt völlig zufällig und überhaupt nicht gewollt. :wink:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 06.07.2020, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Weschdpälzer hat geschrieben:Männer von Flake (und Frauen auch),

wartet es einfach ab. Ich freu mich, dass unser FCK anscheinend noch jemanden mit richtig viel Geld interessiert. Die GF und Bevollmächtigten, die wir jetzt haben, sind verhandlungssicher und langmütig. Eine Eigenschaft, die die gemeinen Fans jetzt auch brauchen. Denkt positiv! Vergnügt statt besorgt, gelassen statt verbissen und entschlossen statt furchtsam.
Was mir Angst macht ist auch eher der "schrecklich Sven" der im Hintergrund intrigiert und Zwietracht sät...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Teufel-Tom
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2007, 14:39

Beitrag von Teufel-Tom »

Schreibe nur selten hier, aber weil heute der Name des möglichen Investors durchgestochen wurde, nur um diesen offensichtlich zu verhindern, platzt mir echt der Kragen.

Es wäre doch psychologisch unglaublich wichtig für den ganzen Verein, mal wenigstens für einige Jahre finanzielle Planungssicherheit zu haben. Zu wissen, egal in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen, der Verein bleibt bestehen und hat die Mittel wieder eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Das wäre ein bombastisches Gefühl und gäbe einen Schub für den ganzen Verein. Das nähme doch von den aktuellen Spielern diesen immensen Druck weg und wäre für zukünftige Spieler ein Anreiz zum Verein zu kommen.

Mit diesem doppelten Druck, einmal von den Fans, der bei uns sowieso immer da ist (im Gegensatz zu anderen Vereinen) kombiniert mit dem Druck unbedingt aufsteigen zu müssen, weil es für den Verein überlebensnotwendig ist, kommen die Spieler einfach nicht klar. Zumindest nicht die Spieler, die wir aktuell haben und uns in nächster Zeit leisten können. Ich behaupte mal als Beispiel: Hätte man den Heidenheimer Spielern vor dieser Saison gesagt: Ihr müsst diese Saison unbedingt in die Bundesliga aufsteigen oder zumindest Dritter werden, sonst geht der Verein kaputt. Die Mannschaft wäre eingebrochen und die ersten Spieler hätten sich schon zur Winterpause gedanklich abgesetzt.

Diese finanzielle Planungssicherheit und diese notwendige Ruhe für den Verein, zumindest mal für 3-5 Jahre halte ich jetzt für absolut notwendig. Es bringt doch nichts, wenn einige Buchhölzer jetzt für eine Saison Geld zusammenkratzen und dann nächste Saison, weiß man nicht was kommt. Nach einem schleppenden Saisonstart wäre doch schon im September wieder totale Unruhe und Existenzangst im Verein. Das wäre dann das Ende. Eine nachhaltige Perspektive für den Verein sehe ich nur bei dem Angebot aus Dubai. Klar kann bemängeln, dass die erste Säule zu mächtig ist und die Säulen 2 bis 4 zu klein ausfallen, aber bitteschön, wo ist sonst die nachhaltige Alternative, die 3-5 Jahre finanzielle Planungssicherheit bietet? Her damit! Bitte sofort!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Vom Kaliber von Wilhelm wird hier häufiger gesprochen - und ich will das gar nicht in Frage stellen - aber worauf basiert die Annahme eigentlich? .
Auf seinem Lebenslauf. Da stehen noch ein paar Sachen mehr drinnen. Beurteilen kann ich das natürlich alles nicht, aber da stehen schon abseits der akademische Karrieren auch in der Privatwirtschaft einige leitende Funktionen drinnen. Ob das dem FCK weiterhilft werden wir sehen, aber das das ist doch ein anderes "Kaliber" als so manch andere Fußbalfremde Aufsichtsräte, die wir in den letzten Jahre so hatten...
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

TreuDemFCK hat geschrieben: In seinem Twitterprofil steht zum Beispiel er ist "Head of TokenPay Swiss AG". Die TokenPay Swiss AG (mit typischem inhaltlosem Blockchain-Startup Auftritt) weiß davon aber auf der Webseite nix. Da werd ich dann stutzig, warum so ein kleines Unternehmen nicht mit einem Namen von "diesem Kaliber" wirbt.
Ich will es mal versuchen freundlich auszudrücken: Wenn jemand "da oben" mal zum Fußvolk runterkommt, muss der aufpassen, nicht verbrannt zu werden, weil die meisten normalen Menschen keine Ahnung von den Sphären außerhalb ihrer eigenen Sphären haben. Ein Normalo wird deshalb nicht verstehen oder wissen können, anhand welcher Maßstäbe man ein "Kaliber" festmachen will.

Mit "verbrennen" meine ich z. B. deine subtile Unterstellung hier. Vielleicht schaust du mal hier: https://lu.chregister.ch/cr-portal/ausz ... loeschung=# und scrollst ganz nach unten.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

ks_969 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hatte die B..D doch schon mal was mit Dubai berichtet....damals noch in Zusammenhang mit Flavio Becca. Das macht mich irgendwie etwas nachdenklich gerade :nachdenklich:
So frei nach dem Motto: Irak oder Dubai - Hauptsache Italien :nachdenklich:


Zum Begriff der Regionalen Investoren: Das hat damals Horst Konzok insziniert - nachdem die ursprüngliche Gruppe um Dienes/Sachs von BBK & Co ausgeschaltet wurde und sich zurückzog, kam Konzok um die Ecke und übernahm für seinen Kreis aus Hom/Bexbach den Begriff, um ganz gezielt Verwirrung zu stiften.
Die ursprünglichen Regionalen haben sich aufgelöst und nur die Person Dienes hat sich an die Gruppe um Nardi/Theiss angeschlossen. Die Zusammensetzung und Qualität der - neuen - Regionalen ist eine völlig andere.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

PatrickM hat geschrieben:
Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Zu Punkt 1 und 2 ist genug bekannt (auch wenn du das beharrlich ignorierst) dass deine "Befürchtungen" bei den (neuen) Regionalen auch zutreffen, der Dubai_Investor steht zum 4-Säulen Modell und Co-Investoren.


:applaus: :applaus: :applaus:
OK ich versuchen es nochmal deutlicher zu machen. 75% Dubai plus x%? regionale Investoren (Theis, Becker etc.) die bereits gekauft haben.

So und jetzt Frage ich Mal in die Runde. Wie soll das 4- Säulen- Modell umgesetzt werden wenn schon fast alles verkauft ist.

Wenn man 75% hat ist es natürlich einfach sich hinzustellen und zu sagen man ist für weitere Investoren offen. Stichwort: Kapitalerhöhung. Die kann er doch dann blockieren oder?
Auch diese Frage ist schon oft genug beantwortet worden. Weitere Investitionen sind grundsätzlich jederzeit möglich, könnten aber mit 25% Aktien der Anteilseigner (regionale) blockiert werden. Deshalb möchte Dubai 75% + 1 Aktie um (weiter) investieren zu können.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Betze_FUX hat geschrieben:
Und. Der Investor spart sich die "Schmach" wenn er, warum auch immer beim FCK abblitzt..
Bei weiteren Engagement eilt dann der Ruf voraus "nicht Mal beim FCK konnte der landen"... Oder so...
In der heutigen Medienlandschaft, in der selbst "Umkleidekabinen-Gespräche" des US Präsidenten publik werden, kann doch niemand ernsthaft glauben, dass man so ein Angebot machen kann, und dann niemals davor oder danach der Name durchsickert.

So blauäugig kann kein potentieller Investor sein.

Aber gut, nun ist es so und uns bleibt nur abzuwarten, ob das Angebot trotz der #Betzeleaks noch Bestand haben wird. (Was ich sehr hoffe.)
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Betze_FUX hat geschrieben:
Weschdpälzer hat geschrieben:Männer von Flake (und Frauen auch),

wartet es einfach ab. Ich freu mich, dass unser FCK anscheinend noch jemanden mit richtig viel Geld interessiert. Die GF und Bevollmächtigten, die wir jetzt haben, sind verhandlungssicher und langmütig. Eine Eigenschaft, die die gemeinen Fans jetzt auch brauchen. Denkt positiv! Vergnügt statt besorgt, gelassen statt verbissen und entschlossen statt furchtsam.
Was mir Angst macht ist auch eher der "schrecklich Sven" der im Hintergrund intrigiert und Zwietracht sät...
...der hat aber immer gegen den Kleinen verloren, weil jeder gewusst hat, wie er tickt...am besten einfach ignorieren. Das sich diese Leute "melden" kann man eh nicht verhindern. Damit muss man gelassen umgehen....
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

MarcoReichGott hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:
Vom Kaliber von Wilhelm wird hier häufiger gesprochen - und ich will das gar nicht in Frage stellen - aber worauf basiert die Annahme eigentlich? .
Auf seinem Lebenslauf. Da stehen noch ein paar Sachen mehr drinnen. Beurteilen kann ich das natürlich alles nicht, aber da stehen schon abseits der akademische Karrieren auch in der Privatwirtschaft einige leitende Funktionen drinnen. Ob das dem FCK weiterhilft werden wir sehen, aber das das ist doch ein anderes "Kaliber" als so manch andere Fußbalfremde Aufsichtsräte, die wir in den letzten Jahre so hatten...
Okay, stimmt, der Lebenslauf ist auf jeden Fall ein guter Anhaltspunkt. Aber sieht der anders aus als der Lebenslauf von anderen Professoren? Wieder ernst gemeitne Frage, ich hoffe sehr auf ein "Ja!", weil da einfach besser für den FCK wäre.

Oder hat Wilhelm das Kaliber von einem beliebigen Jura-Professor in Deutschland? Nicht schlecht, aber ich kenne auch Juraprofessoren bei denen ich nicht beruhigt wäre wenn sie plötzlich beim FCK ein Amt hätten, im Gegenteil. Oder ist Wilhelm renommierter als der durchschnittliche Professor (immerhin hat er eine Doppelprofessur in der Schweiz und Deutschland)?
Chrisss hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: In seinem Twitterprofil steht zum Beispiel er ist "Head of TokenPay Swiss AG". Die TokenPay Swiss AG (mit typischem inhaltlosem Blockchain-Startup Auftritt) weiß davon aber auf der Webseite nix. Da werd ich dann stutzig, warum so ein kleines Unternehmen nicht mit einem Namen von "diesem Kaliber" wirbt.
Ich will es mal versuchen freundlich auszudrücken: Wenn jemand "da oben" mal zum Fußvolk runterkommt, muss der aufpassen, nicht verbrannt zu werden, weil die meisten normalen Menschen keine Ahnung von den Sphären außerhalb ihrer eigenen Sphären haben. Ein Normalo wird deshalb nicht verstehen oder wissen können, anhand welcher Maßstäbe man ein "Kaliber" festmachen will.

Mit "verbrennen" meine ich z. B. deine subtile Unterstellung hier. Vielleicht schaust du mal hier: https://lu.chregister.ch/cr-portal/ausz ... loeschung=# und scrollst ganz nach unten.
Okay, das hab ich doof formuliert. Ich will Wilhelm gar nichts unterstellen. Wenn Wilhelm ein großes Kaliber ist bin ich ihm sehr dankbar dass er uns hilft - genauso wie ich jedem mit kleinem oder keinem Kaliber sehr dankbar bin wenn er gute Arbeit liefert. Ich glaube Wilhelm dass er da im Board sitzt. Ich will nur verstehen ob das jetzt etwas besonderes ist dass er da steht. Ist es für das Unternehmen ein Booster dass Wilhelm mit im Boot ist? Boosted umgekehrt das Unternehmen Wilhelm's CV?

Es tut an sich nichts zur Sache, wir sollten alle Handelnden immer nach ihrem Handlen bewerten, und nicht nach ihrem CV. Jürgen Kind ist ein super Beispiel dass man keine Ehrensenatortitel braucht um tolle Arbeit zu machen. Umgekehrt finde ich persönlich es einfacher zu vertrauen wenn ich weiß dass sich schon aus dem CV gewisse Kompetenzen ergeben.

Aber: Was das angeht bin ich ein Normalo. Ich verstehe nichts von juristischem Kaliber. Deshalb hab ich drauf gehofft dass ein Insider einschätzen kann in welchem Perzentil sich Wilhelm bewegt.
Kirchheimer
Beiträge: 47
Registriert: 31.05.2020, 16:01

Beitrag von Kirchheimer »

In seinem Twitterprofil steht zum Beispiel er ist "Head of TokenPay Swiss AG". Die TokenPay Swiss AG (mit typischem inhaltlosem Blockchain-Startup Auftritt) weiß davon aber auf der Webseite nix. Da werd ich dann stutzig, warum so ein kleines Unternehmen nicht mit einem Namen von "diesem Kaliber" wirbt.

Guckst Du hier https://bitcoinnews.ch/14000/luzern-pri ... suisse-ag/ :daumen: 8-)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Weschdpälzer hat geschrieben:... ... Das sich diese Leute "melden" kann man eh nicht verhindern. Damit muss man gelassen umgehen....
Au ja.
Der lässt sich gelassen ans linke Bein treten, dann trete ich ihm auch noch ans rechte Bein.

Hähähä, der lässt sich an beide Beine treten. Dann trete ich ihm doch mal ganz gepflegt in die Ei.. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Nommo e domm Fro. Falls man das Angebot von Dubai annimmt. 75% für 20 Millionen. Das wär dann ein Vereinswert von rund 28 Millionen. Dann wird die Fansäule und die Säule des stillen Teilhaber aufgemacht. Der kauft jetzt für 8 Millionen Anteile.Zack kann man in die Fansäule nicht mehr investieren. Oder doch. Oder kann das jemand verhindern.Oder wie geht das.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@TreuDemFCK: Natürlich sollte man sich von einer Vita nicht blenden lassen. Auf der anderen Seite sollte man sich fragen, ab wann man jemandem genug Expertise im jeweiligen Bereich zuspricht, damit man ihn als "Kaliber" oder wenigstens als "Experte" akzeptiert.

Wenn ich mir jetzt mal den Handelsregister-Eintrag von TokenPay Swiss AG anschaue, fällt mir auf, dass es den Laden erst seit zwei Jahren gibt. Das wird also nicht das Aushängeschild von Wilhelms Vita sein. Ich denke, man sollte diese Unternehmung auch nicht mit dem gleichnamigen TokenPay verwechseln, die auf ihrer Seite stehen haben, dass dies nichts mit TokenPay Swiss AG zu tun hat. Im Handelsregister liest man:
Verwaltung eigenes Vermögens sowie Halten, Verwalten und Veräusserung von Beteiligungen aller Art; Erbringung von Beratungs- und Serviceleistungen, welche mit diesem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind; Beteiligung an Unternehmungen mit gleichartigem oder ähnlichem Geschäftsbereich; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Liegenschaften.


Aufschlussreicher hinsichtlich Wilhelms Vita finde ich diese Seite: https://trustedadvisors.ch/de/standorte ... e-wilhelm/

Dort steht u. a.:
2000
Leiter der Rechtsabteilung bei der debitel AG, Stuttgart

2001 – 2003
Leiter Einkauf und Logistik bei der debitel AG, Stuttgart

2004 – 2005
Executive Consultant und Leiter Partner- und Process-Management bei Siemens AG, München

2005 – 2006
(Acting) Head of Corporate Services and Chief Compliance Officer, BenQ Mobile GmbH + Co. oHG, München und BenQ Mobile Group, Taiwan

2007 – 2009
Rechtsanwalt und geschäftsführender Partner bei H&P Prof. Dr. Holzhauser & Partner, Büro Stuttgart

2007 – 2009
Professor für Internationales Wirtschaftsrecht und Vertragsgestaltung an der FH Frankfurt, Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht
Also, davon kann man auch als Laie halten, was man will, aber man sollte sich fragen, was genau in einer Vita stehen soll, damit man von einem "Experten" auf dem jeweiligen Gebiet sprechen kann.

Und nach dem was ich über Wilhelm weiß, würde ich sagen: viel mehr kann man von einer Person mit Expertise nicht verlangen.

Ergo: Ich glaube, dass Wilhelm eine Bereicherung für unseren Saftladen ist, und daher stehe ich auch hinter dem, was er macht und sagt, auch wenn es manchmal ein bisschen grob wirkt. Wir kennen die Gründe dafür nicht.
Antworten