
Was machst du dann, falls alle drei Absteiger in die gleiche zweite Liga müssten?Jörg hat geschrieben:Meine Meinung: in diesem Jahr keine Auf- und Absteiger, keine Meister. Zweite und dritte Liga abschaffen und stattdessen eine dreigleisige zweite Liga (Nord, Mitte, Süd) einführen. Hier jeweils ein Aufsteiger, dafür drei direkte Absteiger aus Liga 1.
Dort gibt es dann mehr Absteiger, wie das auch in niedrigeren Ligen praktiziert wirdDavy Jones hat geschrieben:Was machst du dann, falls alle drei Absteiger in die gleiche zweite Liga müssten?Jörg hat geschrieben:Meine Meinung: in diesem Jahr keine Auf- und Absteiger, keine Meister. Zweite und dritte Liga abschaffen und stattdessen eine dreigleisige zweite Liga (Nord, Mitte, Süd) einführen. Hier jeweils ein Aufsteiger, dafür drei direkte Absteiger aus Liga 1.
zille hat geschrieben:Also ich plädiere dann lieber für eine vierteilige 1. Liga, angelehnt an die Gauligen in den 30er Jahren, als aus den 16 Gauligen die Gewinner 4 Gruppen bildeten, die dann später im Endspielmodus den Meister ausspielten.
Sehe ich auch so, so steigen wir sicher nicht ab, wir haben ja nur 2 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und schon ewig nicht mehr gewonnen, das wäre vom sportlichen die vernünftigste Entscheidung. Einen fairen und sportlichen Wettbewerb wird es eh nicht mehr geben können, zu unterschiedlich sind die Voraussetzungen, manche trainieren schon lange, manche noch gar nicht. Keine Absteiger und 3 Aufsteiger wäre wohl die gerechteste Lösung, immerhin sind 70 Prozent der Spiele gespielt, der einzige Haken ist, dass die Barackler momentan Zweiter sind. Aber Duisburg und Mannheim stehen zu recht da oben und sollen meinetwegen aufsteigen. Hauptsache wir steigen nicht ab.Stefan Schmidt hat geschrieben:Der FCK sollte auch für ein Abruch der Saison votieren , denn wir können aktuell nur verlieren![]()
Was ist mit Auflauf- und Siegprämien, und was ist mit der Kurzarbeit? Für die dritte Liga Teams dürfte es für alle teurer werden, wenn sie ohne Zuschauer spielen müssen. Im Gegensatz zu den Ligen 1+2 knallen da keine Millionen an TV Gelder rein.Crystal hat geschrieben:So ganz verstehe ich die Diskussion ehrlich gesagt nicht. Für die Vereine macht es doch finanziell keinen Unterschied, ob gespielt wird oder nicht. Die müssen ihre Spieler und Angestellten doch sowieso weiter bezahlen oder aber Insolvenz anmelden und alle vor die Tür setzen & dann abmelden.
Daher finde ich, wenn ohne Zuschauer gespielt werden kann, dann soll auch gespielt werden, ich sehe keinenGrund warum abgebrochen werden sollte.
Manche Sponsorengelder sind auch an die durchgeführten Spiele gebunden, egal ob mit oder ohne Zuschauer. Zudem finde ich es gut was H. Voigt sagt, die 3. Liga muss einheitlich und geschlossen auftreten mit einem gemeinsamen Statement. Überraschend wieviele Kurzzeitegoisten hier im Forum tätig sind, das sind doch genau die, die von unserer eigenen Geschäftsführung Geschlossenheit verlangen !!SEAN hat geschrieben:Was ist mit Auflauf- und Siegprämien, und was ist mit der Kurzarbeit? Für die dritte Liga Teams dürfte es für alle teurer werden, wenn sie ohne Zuschauer spielen müssen. Im Gegensatz zu den Ligen 1+2 knallen da keine Millionen an TV Gelder rein.Crystal hat geschrieben:So ganz verstehe ich die Diskussion ehrlich gesagt nicht. Für die Vereine macht es doch finanziell keinen Unterschied, ob gespielt wird oder nicht. Die müssen ihre Spieler und Angestellten doch sowieso weiter bezahlen oder aber Insolvenz anmelden und alle vor die Tür setzen & dann abmelden.
Daher finde ich, wenn ohne Zuschauer gespielt werden kann, dann soll auch gespielt werden, ich sehe keinenGrund warum abgebrochen werden sollte.
Und das dürfte der Hauptknackpunkt sein, und vor dem 31.08. dürfte das auch so bleiben.
Junger Mann, wir leben in Deutschland.Thomas hat geschrieben:Bitte beim Thema bleiben und vor allem immer mit Argumenten diskutieren anstatt mit unbegründeten Hypothesen! Off-Topic-Trolling wurde gelöscht (und die Reaktionen darauf ebenfalls - "don't feed the troll"!).