Ja, ich war gestern sehr angefressen wegen dem Ausgang des Spiels und das hat sich heute auch nicht verändert.
Natürlich hatten wir extrem viele Chancen, die bei einem effizienten Team zu 80% verwertet werden würden. Wir sind leider nicht effizient genug wenn es um die Chancenverwertung geht. Es ist sehr schade und ich bin immer noch der Meinung, dass uns genau diese Punkte, die man in solchen Spielen bereits hat liegen lassen und in den kommenden Spielen noch liegen lassen wird, am Ende zu einem Aufstieg fehlen werden.
Mit meinem ersten Post in diesem Thread habe ich sicherlich nicht Schommers kritisiert, ich habe nur seine Taktik/Aufstellung gegen einen Gegner wie Aspach in Frage gestellt. Trotzdem sah man endlich mal wieder einstudierte Spielzüge, auch das Umschaltspiel hat sich drastisch verbessert. Thiele war zudem ebenfalls nicht der alleinige Faktor, der dafür gesorgt hat, dass wir unentschieden gespielt haben, natürlich haben auch Leute wie Hainault, Kraus, Pick und Kühlwetter Chancen vergeben. Allerdings handelte es sich bei diesen Situationen eher um Torschüsse, die eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten im Tor zu landen, als eine 100%ige Torchance. Hiermit meine ich beispielsweise Kraus' und Hainaults Kopfbälle nach den Ecken. Ich meine, dass Kraus noch einige Spieler vor sich hatte und Hainault traf den Ball mit seinem Hinterkopf. Kühlwetter wurde bei dem spitzen Pass in den Strafraum dicht von einem Aspacher gedeckt und dieser Stand dann auch schließlich vor dem Tor inklusive dem Keeper. Das Resultat war ein schlechter Schuss, der über dem Tor landete.
Bei Thiele war das etwas anders. Natürlich wäre die Situation ohne ihn gar nicht erst entstanden, da er so Schnell und laufstark ist. Er war also ausschlaggebend dafür, dass es überhaupt zu dieser Chance kam. Alleine auf den Keeper zurennen. Das bringt aber alles nichts, wenn man im letzten Moment die Nerven verliert. Es kommt dann nämlich nichts bei rum, nur, dass der eigene Spieler danach ausgepowert ist.
Ich möchte auch nicht, dass man meine Kritik an Thiele als "Bashing" auslegt. Wir verdanken ihm auch drei verwandelte Elfer gegen Nürnberg im DFB-Pokal, wo er im übrigen sehr starke Nerven bewiesen hat. Aber er hat letzte und erst recht diese Saison so einiges liegen lassen.
Ich wünsche mir für ihn für den Rest der Saison, dass er mehr Selbstvertrauen hat und dass er sich öfters belohnt. Als ehemaliger Stürmer weiß ich selbst wie es ist, wenn man vorne solche Dinger liegen lässt. Das nagt sehr am Selbstvertrauen und in 1:1 Situationen überdenkt man zu viel und es kommt nichts bei rum, außer, dass sich die eigene Mannschaft und eigenen Fans aufregen. Wie hier schon einige geschrieben haben, sollte man vor dem Tor aufhören nachzudenken und einfach schießen. Das klappt dann natürlich besser.
In diesem Sinne: Weiter geht's, wir dürfen die Köpfe einfach nicht hängen lassen

!