Forum

Spielbericht FCK-FCC 3:1 | Heimsieg unter erschwerten Bedingungen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Eilesäsch

Habe dir den Bezug erläutert. Als ich zu Meier und Frontzeck geschrieben hatte, bekam ich ebenfalls die Reaktion von Konsorten wie dir: "Wir können es nicht mehr hören."

Und soll ich dir etwas verraten - ich auch nicht! Ich haben keine Lust mehr auf arrogante Typen auf der Trainerbank und als Sportchef. Keinen Bock mehr auf eine peinliche Außendarstellung auf Pressekonferenzen, bei denen der FCK durch hochnäsige und großspurige Vertreter wie Bader vertreten werden. Man ist Drittligist und meint sich über Fachjournalisten erheben zu können, die es sich erlauben, fachgerechte Fragen zu stellen. Es ist einfach nur noch zum Fremdschämen!

Man muss ja mittlerweile schon froh sein, dass ein Trainer - Schommers - das Wort Taktik in den Mund nehmen darf, ohne dass er dabei von einer hämisch-indignierten Mimik seitens unseres Pressesprechers begleitet wird.

Gegen Jena waren es nur noch jämmerliche 16.000 zahlende Zuschauer. Die realen Zahlen sprechen noch eine ganz andere Sprache!! Und wir haben dazu auch noch eine gespaltene Fanszene, weil wir im Prinzip seit Banf, Grotepass, Klatt und Bader am Ruder sind faktisch führungslos sind. Alles wird sich selbst überlassen. Es gibt keine Ansprache mehr. Nichts. So sieht es aus. Warst du oben??
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

https://www.der-betze-brennt.de/news/19 ... -koeln.php

Grund war damals ein anderer aber Mittel und Weg ähneln sich.
Soweit ich mich erinnere zog man als Konsequenz, dass die MA nicht mehr instrumentalisiert werden sollte.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das Niveau des Spiels entsprach dem Tabellenstand der beiden Teams, ebenso stellte das Ergebnis auch keine Überraschung dar. Man kann also, was das Sportliche betrifft, zur Tagesordnung übergehen. Es gibt aber Angelegenheiten, die m. E. noch einer Klärung bedürfen. Dazu habe ich folgende Fragen.

Frage an die Unterstützer des "Stimmungsboykotts" beim Spiel FCK-FCC:
Wie habt ihr die Sitzplätze auf der Süd bezahlt?
Habt ihr überhaupt bezahlt?

Frage an Herrn Klatt:
Die Aktion war angekündigt. Was haben Sie unternommen, um die fälligen Eintrittsgelder für den FCK zu erhalten?

Frage an die Juristen:
Falls Herr Klatt nichts unternommen haben sollte, wäre ihm dann Untreue vorzuwerfen und Schadenersatz von ihm zu fordern?
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

Casper5 hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht warum hier einige auf Bachmann losgehen. Er ist die ärmste Sau bei uns, er spielt (meistens ) alleine auf der sechs und muss versuchen die Löcher zu stopfen. Bei eigenem Ballbesitz lässt er sich fallen und soll das Spiel eröffnen, das Problem ist nur das er nicht der beste Fußballer ist und die Abstände zwischen Abwehr und Mittelfeld sind so groß, wie ich es selten in diesen Klassen gesehen habe. Dann kommt noch hinzu das keiner den Ball haben will und wenn einer entgegen kommt, kann er niemanden anspielen, da sich alle verstecken.
Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie die taktische Vorgabe lautet.

Zum Glück haben wir gewonnen aber wie der Sieg zustande gekommen ist war schon erschreckend schwach. Es kann nicht sein das eine Mannschaft, die erst ein Punkt geholt hat, uns so viele Probleme bereitet.

Schauen wir mal auf Matuwila: er springt seinem Gegenspieler bei jedem Zweikampf in den Rücken und verursacht überall im Feld Fouls. Irgendwie erinnert er mich an das Computer Spiel Worms. Ein Kamikaze Wurm rast in irgendwas und sprengt es in die Luft.

Sternberg: wieder mal unterirdisch. Die Gegenspieler mussten ihn nur anlaufen und schon spielte er einen Fehlpass.
Bachmann kann man nur als Abräumer vor der Abwehr gebrauchen und da ist auch nichts verkehrtes dran, so Spieltyp haben wir nur einen im Kader. Sein Spiel in letzter Zeit ist leider mehr Schatten als Licht, Schommers fordert den Ballbesitzfußball und da passt er leider nicht rein. Gab unzählige Aktionen wo er sogar seine Mitspieler! bei schnellen Kontern behinderte, zugute halten muss man jedoch seinen Ballgewinn, der zum 2-1? führte. Er muss dringend sein Spiel anpassen und lernen wo er zu stehen hat, seine stärke ist klar der Zweikampfverhalten. Bin gespannt wie Sickinger das auf der 6 macht gegen Duisburg. Wobei ich langsam Liebäugelei mit der IV aus Fechner und Sickinger, bei der Leistung von Kraus und Matuwilla denk ich mir das man es nicht viel schlechter machen kann ... :nachdenklich: und die beiden eignen sich auch besser für eine spieleröffnende IV. Einzig bei Fechner ist abzuwarten wie er sich auf der Position anstellt, seine Zweikämpfe auf der 6 waren leider eher halbherzig und gefühlt war er immer einen Schritt zu spät.

Und dieses ewige gebashe gegenüber Sternberg kann ich echt nicht mehr lesen. Ja der Typ hat Schwächen, wie jeder im Kader auch, ja seine Flanken sind unterirdisch aber was bitte schön hat er nun schlecht gemacht am Samstag? Hab keine Szene gesehen wo eine gefährliche Aktion durch seine Fehler entstanden ist. Ein solider AV für die 3 Liga, nicht mehr und nicht weniger. Großen Leistungsunterschied kann ich persönlich zu Hercher nicht finden.

Hemlein ist ein Kapitel für sich, hat auch in meinen Augen eher ein schlechtes Spiel gemacht aber das Tor war enorm wichtig ! Deshalb bin ich ihm irgendwo auch Dankbar und hoffe innerlich das doch mal der Knoten bei ihm platzt und wir nicht immer zu 10 spielen müssen, da er gefühlt einfach nicht auf dem Platz steht. Jonjic hat seine Sache gut gemacht und langsam kriegt man das Gefühl das er an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen kann.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

t0rpedo hat geschrieben: Und dieses ewige gebashe gegenüber Sternberg kann ich echt nicht mehr lesen. Ja der Typ hat Schwächen, wie jeder im Kader auch, ja seine Flanken sind unterirdisch aber was bitte schön hat er nun schlecht gemacht am Samstag? Hab keine Szene gesehen wo eine gefährliche Aktion durch seine Fehler entstanden ist.

Hemlein ist ein Kapitel für sich, hat auch in meinen Augen eher ein schlechtes Spiel gemacht aber das Tor war enorm wichtig ! Deshalb bin ich ihm irgendwo auch Dankbar und hoffe innerlich das doch mal der Knoten bei ihm platzt und wir nicht immer zu 10 spielen müssen, da er gefühlt einfach nicht auf dem Platz steht.
dann ist ja alles in Ordnung. Der FCK hat die besten Fans. Trotzdem erwarte ich von unseren Spielern, dass sie nicht nur für die wenigen Fehler, sondern für was Positives gelobt werden.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@tOrpedo

Angenehmer Beitrag - mehr davon!
Bei mir schleicht sich so langsam das Gefühl ein, dass wir zu wenige Spieler im Team haben mit einem wachen und tauglichen Taktik- und Spielverständnis. Auch ein Kriterium, das man an einen neuen Geschäftsführer Sport anwenden müsste: Er muss auch in dieser Dimension bewandert sein, solche Spieler herauszufiltern und zu verpflichten. Nur dann ist eine Spielidee auch umsetzbar.

Welche Spieler von uns schätzt ihr als spieltechnisch überdurschnittlich ein?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Satanische Ferse hat geschrieben:@tOrpedo
... ...
Welche Spieler von uns schätzt ihr als spieltechnisch überdurschnittlich ein?
Frag doch wenigstens erst einmal, nach "durchschnittlich", ist einfacher. :oops:

Grill, Schad, Sickinger.
---------------------------------------------

Ja, Pick kann man, in unserem Kader, als überdurchschnittlich bezeichnen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Unsere Sportredaktion(KKZ) hat festgestellt, der Mannschaft fehlt es an allem. Spritzigkeit, Kondition, Konzentration und Orientierung. Aus diesem Grund haben wir den Kinetik-u.Physio-Gott Alban Bewegli von der Marineuniversität Zürich besucht. Herr Alban Bewegli hat uns einen Trainingsplan erstellt.
Montags:
Jetzt Ist Pilzzeit. Man koche ein Pilzgulasch und mische ein paar schwer verdauliche Pilze hinzu( sogenannte Ronsereißer).Dieses Gericht den Spieleer reichen. Nach ca. 2 Std. sprinten die Jungs zur Toilette unglaublich.
Dienstag:
Heute ist Konzentration gefragt. Die Spieler schauen sich eine 90 Minütigen Doku " die schönsten Alpenüberquerungen bei Nacht an" aus der Reihe Eisenbahnromantik an.danach müssen die Spieler Fragen beantworten, z.B.
Wie viele Nachtschattengewächse waren während der Fahrt zu sehen?
Wie viele unbeleuchtete Bahnhöfe haben die Spieler gesehen? usw.
Mittwoch
Kondition ist heute angesagt
Die Mannschaft startet vom Betzenberg eine Expedition über die Nordroute zum Humbergturm, danach über den Felsgrat zum Pfaffenbrunnen und dann der Abstieg über die Westflanke zum Bremerhof.Hier bekommen die Spieler eine Buchstabensoppe gereicht. Mit den in der Suppe vorgefundenen Buchstaben, sollen die Spieler die Wanderung nacherzählen.
Donnerstag:
Heute ist Orientierung Pflichtprogramm.
Die Spieler werden an drei Punkten in Kaiserslautern "ausgesetzt".Volkspark, Stadtpark und im Dinopark. Nun müssen sich die Spieler ohne Hilfsmittel ( Navi od. Smartphone) orientieren und zum Betzenberg zurückfinden.
Freitag
Heute ist Balltag
Geplant ist der Besuch des Platzwartes. Die Spieler dürfen sich Bälle anschauen, berühren, aufpumpen und sich gegenseitig zuwerfen.
Diese Trainingseinheiten sollten bis November durchgezogen werden, dann sollte die Mannschaft topfit sein.
Edit: Für das Pilzgulasch können auch tiefgefrorene Pilze oder aus der Dose genommen werden. Statts der unverdaulichen Pilze kann man gern auch einen kräftigen Schluck Rizinusöl dem Gericht beifügen.
Bitte nur KoppKino :wink: :p :wink:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Satanische Ferse hat geschrieben:Habe dir den Bezug erläutert. Als ich zu Meier und Frontzeck geschrieben hatte, bekam ich ebenfalls die Reaktion von Konsorten wie dir: "Wir können es nicht mehr hören."
Alles wird sich selbst überlassen. Es gibt keine Ansprache mehr. Nichts. So sieht es aus. Warst du oben??
Ich gehöre keinem Konsortium an, wenn du mich in ne Ecke stellen willst, dann mach das.
Ich bilde mir ne Meinung, die muss nicht für jeden ok sein.
Nein, ich war nicht oben und nun?
Ist das relevant?

Warum gibts unterschiedliche Threads, es gibt Menschen/Fans da draußen die vllt über Spielsituationen diskutieren wollen und nicht nen Spielttagthread dafür ausnutzen um andere Geschichten abzuwickeln und Politik zu betreiben.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ De Sandhofer

Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder? Dieses Kopfkino drucke ich mir aus, rahme es ein und es wird an exponierter Stelle platziert. Grandios, einfach klasse!!!
Sandhofer bitte mach mir ein Rind - du bist umwerfend. Bei diesen so bitteren Rahmenbedingungen braucht es so ein Koppkino - siehe Signatur unten...


@ Lonly Devil

Ich meinte spieltaktisches Verständnis und Auffassungsaufgabe. Hatte mich gedanklich verschrieben...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Eilesäsch

Du hast vollkommen recht. Mag das auch nicht, wenn User diesen Thread mit Dingen füllen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben. Vollkommen d'accord!
Aber die Spieler, die da unten auf dem Platz stehen, die sind nun mal das Resultat von Herrn Bader & Co. Da können die Spieler auch nichts für. Das wollte ich zum Ausdruck bringen - gerade in Hinblick auf das, was auf den Rängen geschehen ist. Die Spieler bekommen das ab, was andere uns hingestellt haben.

Wenn am Samstag ein Spitzenspiel stattgefunden hätte, dann wären natürlich das dopplete an Zuschauern im Stadion gewesen. Vielleicht hättest auch du dich aufgemacht. Unter diesen Bedingungen aber nicht. Deshalb die Frage...

Die Fans sind auf sich alleine gestellt. Wir haben keine Vereinsführung, die die Anliegen der Zuschauer im Auge hat. Keine Ansprache... Und in diesem Klima verselbständigt sich so einiges. In so einer Atmosphäre gehen dann auch noch die Fans gegeneinander los. Deswegen habe ich das erwähnt. Leider spielt die Spielanalyse hier in diesem Thread kaum noch eine Rolle. Erklärung: Siehe oben!
Nichts für ungut.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Satanische Ferse hat geschrieben: @ Lonly Devil

Ich meinte spieltaktisches Verständnis und Auffassungsaufgabe. Hatte mich gedanklich verschrieben...
Wenn ich das jetzt auf die schnelle nochmal durchgehen, dann komme ich leider auf...... 0. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten