Unsere Sportredaktion(KKZ) hat festgestellt, der Mannschaft fehlt es an allem. Spritzigkeit, Kondition, Konzentration und Orientierung. Aus diesem Grund haben wir den Kinetik-u.Physio-Gott Alban Bewegli von der Marineuniversität Zürich besucht. Herr Alban Bewegli hat uns einen Trainingsplan erstellt.
Montags:
Jetzt Ist Pilzzeit. Man koche ein Pilzgulasch und mische ein paar schwer verdauliche Pilze hinzu( sogenannte Ronsereißer).Dieses Gericht den Spieleer reichen. Nach ca. 2 Std. sprinten die Jungs zur Toilette unglaublich.
Dienstag:
Heute ist Konzentration gefragt. Die Spieler schauen sich eine 90 Minütigen Doku " die schönsten Alpenüberquerungen bei Nacht an" aus der Reihe Eisenbahnromantik an.danach müssen die Spieler Fragen beantworten, z.B.
Wie viele Nachtschattengewächse waren während der Fahrt zu sehen?
Wie viele unbeleuchtete Bahnhöfe haben die Spieler gesehen? usw.
Mittwoch
Kondition ist heute angesagt
Die Mannschaft startet vom Betzenberg eine Expedition über die Nordroute zum Humbergturm, danach über den Felsgrat zum Pfaffenbrunnen und dann der Abstieg über die Westflanke zum Bremerhof.Hier bekommen die Spieler eine Buchstabensoppe gereicht. Mit den in der Suppe vorgefundenen Buchstaben, sollen die Spieler die Wanderung nacherzählen.
Donnerstag:
Heute ist Orientierung Pflichtprogramm.
Die Spieler werden an drei Punkten in Kaiserslautern "ausgesetzt".Volkspark, Stadtpark und im Dinopark. Nun müssen sich die Spieler ohne Hilfsmittel ( Navi od. Smartphone) orientieren und zum Betzenberg zurückfinden.
Freitag
Heute ist Balltag
Geplant ist der Besuch des Platzwartes. Die Spieler dürfen sich Bälle anschauen, berühren, aufpumpen und sich gegenseitig zuwerfen.
Diese Trainingseinheiten sollten bis November durchgezogen werden, dann sollte die Mannschaft topfit sein.
Edit: Für das Pilzgulasch können auch tiefgefrorene Pilze oder aus der Dose genommen werden. Statts der unverdaulichen Pilze kann man gern auch einen kräftigen Schluck Rizinusöl dem Gericht beifügen.
Bitte nur KoppKino
