Forum

Bader-Nachfolger: Becca sprach mit Axel Schuster (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Heidel würde ich mit Kusshand beim FCK begrüßen.
Der Mann sollte aber an seine Gesundheit denken.
Wer auch immer es schafft den Laden hier in den Griff zu bekommen, den - pardon - dicken Mann mit dem vielen Geld still zu halten und für sportliche Erfolge sorgt, der wird hier fast Heldenstatus erreichen.

Merk und Heidel beim FCK... Jungs und Mädels, dat würd ick schon gerne sehen.
Ergibt für mich Merkel,und Mutti sitzt alles aus.
@ Alter Fritz
Würde den Pressesprecher machen, aber der Horst Konzok bekäme nicht immer als erster das Mikrofon :wink: :p :wink:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Heidel beim FCK? Der würde bei uns genau so scheitern, wie auf Schalke.
Bei Mainz hat er angefangen, irgendwo in den Niederungen des Fussballs. Dort hat er seine Ruhe gehabt, kein Druck von außen, und wenn mal was daneben ging, ist es keinem aufgefallen.
Beim FCK wie auch auf Schalke ein völlig anderer Arbeitsplatz. Da muß man nicht nur kern Gesund sein, sondern auch innerhalb kürzester Zeit liefern. Und das schafft er nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

SEAN hat geschrieben:Beim FCK wie auch auf Schalke ein völlig anderer Arbeitsplatz. Da muß man nicht nur kern Gesund sein, sondern auch innerhalb kürzester Zeit liefern. Und das schafft er nicht.
Da stimme ich dir zu. Gleichzeitig ist das meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme, die dieser Verein hat. So bewundernswert unsere Fanbasis und -szene ist, ist das Umfeld einfach maximal unruhig und unbeständig. Und daran scheitern eben immer wieder auch Personen, ob als Trainer oder im Vorstand oder sonstwo. Und wen wir angesichts dieser Unruhe schon so alles im Vorfeld vergrault haben, will ich garnicht erst wissen. Nehmen wir das Beispiel Heidel (egal ob da was dran ist oder nicht). Wenn der 1 und 1 zusammen zählt, dann wird er sich angesichts seiner Gesundheit, seinem Standing, seinen anderweitigen Aussichten und seiner Zukunft wegen doch never ever auf Chaos-"Die-da-oben"-Lautern einlassen...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
deLang hat geschrieben:Bader & Notzon weg. Axel Roos wäre der absolut beste Mann als Leiter des NLZ. Andreas Buck als Sportdirektor und Martin Wagner müsste auch mit eingebunden werden.
Naja, zumindest wären wir dann endgültig als hinterwäldlerischer Provinzverein entlarvt. Am besten noch mit Sforza als Trainer. (Nichts gegen die genannten Menschen persönlich!)
Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, ..... :shock:

@Lonly Devil: war mal so frech und habe deinen Beitrag hier für mich reinkopiert. Hat so gut gepasst... :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
PälzerBu1900 hat geschrieben:Naja, zumindest wären wir dann endgültig als hinterwäldlerischer Provinzverein entlarvt. Am besten noch mit Sforza als Trainer. (Nichts gegen die genannten Menschen persönlich!)
Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, Kopf -> Wand, ..... :shock:
Den nächsten Post beginne ich mit Triggerwarnung - damit dein Köpflein geschont bleibt.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Tyosuabka hat geschrieben:Manche geben mit ihren Gehetze nicht ruhe bis der FCK komplett zerstört ist. Was war heute den Becca seine Straftat das DBB wieder Seitenweise gegen den einzigen Investor hetzt der sich anscheinend noch für den Chaos Verein Interessiert : Er hat Gespräche geführt mit möglichen Nachfolgern vom Bader. Gott oh Gott hoffentlich wird er dafür geteert gefedert und vom Berg gerollt.

Die eigenen "Fans" sind die schlimmsten Feinde des Vereins.
Gegen wen bitte???
Becca ist was bitte???

Ansonsten kann jeder reden mit wem er will.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Ist es sicher, dass Becca bisher an eigenem Geld nichts reingesteckt hat?

Nur weil der SWF-Reporter das behauptet, babbeln das alle nach. Warum heißt es dann zum Beispiel, Röser hätte den Verein nichts gekostet? Wer kann mir das erklären?

Denke, Becca hat seine Schatulle für den FCK schon häufiger aufgemacht, als viele meinen.
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

SEAN hat geschrieben:Heidel beim FCK? Der würde bei uns genau so scheitern, wie auf Schalke.
Bei Mainz hat er angefangen, irgendwo in den Niederungen des Fussballs. Dort hat er seine Ruhe gehabt, kein Druck von außen, und wenn mal was daneben ging, ist es keinem aufgefallen.
Beim FCK wie auch auf Schalke ein völlig anderer Arbeitsplatz. Da muß man nicht nur kern Gesund sein, sondern auch innerhalb kürzester Zeit liefern. Und das schafft er nicht.

Was ist denn dein Anspruch nach solchen Sätzen?

Inwiefern kommst du dazu Schalke mit dem FCK momentan zu vergleichen? Wegen dem Umfeld gilt für mich nicht mehr. Es geht nur noch um das sportliche. Schalke ist erste Liga oberes Drittel. Der FCK ist unteres Drittel in der dritten Liga.

Wenn wir einen Mann mit so einer Kragenweite bekommen könnten würde dann könnten wir froh sein.

Heidel hat Erfolg nachgewiesen beim Depp. In Schalke war es so schlecht auch nicht, denn der Kader den er zusammen gestellt hat funktioniert jetzt. Einmal Vizeweltmeister noch dazu.

Wenn ich deinen Kommentar lese kommt mir deine Gedanken schon etwas abgehoben vor wenn ich mir die sportliche Diskrepanz zwischen seinen Stationen und unsere Tabellensituation anschaue.
Theo Gries
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 00:08
Wohnort: Aachen

Beitrag von Theo Gries »

Mr.Blum hat geschrieben: Bei Roos ist es mehr so ein "Geschmäckle", basierend auf dessen Vereinsaustritt und dem Zuarbeiten von Jugendspielern an die TSG Hoffenheim.
DAS ist provinziell!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Was gibt das denn?

Sorry Hr. Becca, auch wenn ich solches Engagement normalerweise gutheißen, aber damit hab ich jetzt Bauchschmerzen.

Nicht wegen Schuster oder Heidel, nein eher deshalb, dass ich es mir vorstellen kann, dass die Aussicht auf einen der beiden, als "Druckmittel" verwendet wird um die Mitglieder beider JHV zu besänftigen, damit die ihm gewogenen Personen im Amt bleiben.

Sorry, NEIN, nochmals liebe Mitglieder, lasst euch nicht ins Bockshorn jagen! Nichtentlastung der Geschäftsführung und des AR!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

raIDen hat geschrieben: Und was mich allgemein interessiert: Welche Fähigkeiten haben denn Buck, Wagner oder Roos, um beim FCK Sportdirektor oder gar -vorstand zu werden?
Die haben richtig Ahnung von der Materie Fußball.

Und zumindest bei Buck kann ich sagen, der ist als Mensch ein ganz Großer.
Ein intelligenter, humorvoller Mensch, der nicht an seine persönlichen Vorteile und Finanzen, sondern an den FCK denkt.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

PälzerBu1900 hat geschrieben: Den nächsten Post beginne ich mit Triggerwarnung - damit dein Köpflein geschont bleibt.
Danke, das mit dem Kopf -> Wand :wink: musste aber sein, weil ich dieses Argument der "Ehemaligen" nicht mehr hören kann. Was ist an Roos, Wagner etc. so schlimm?
Roos kann ich mir wirklich gut im NLZ vorstellen und Wagner hat auf jeden Fall mehr sportliches Know-how als aktuell alles was in der Führung sitzt. inkl. Becca.
Es kommt nicht darauf an, woher man kommt, sondern ob die Leistung stimmt.

Jetzt haben wir aktuell einen Notzon und Bader von "ausserhalb" und es funktioniert noch weniger als mit Ehemaligen. (was nicht bedeutet, dass alle Ehemaligen geeignet sind)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

raIDen hat geschrieben:
Was endet in Bezug auf Becca am 20.?

Und was mich allgemein interessiert: Welche Fähigkeiten haben denn Buck, Wagner oder Roos, um beim FCK Sportdirektor oder gar -vorstand zu werden?
Genau uff den Schpruch hab ich geward.
Was hemmer don grad for Korifähe,die de FCK in e glorreichie Zukunft g'führt hen!!!
Mer wer jeder liewer,als die.
Selbscht de dummste Bauer.
Der hott wenigstens die dickste Grumberre.
Un was hän die:
NOCH NETEMOL EIER.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Mathias hat geschrieben:Ist Becca eigentlich Vereinsmitglied? Wär ja auch mal interessant zu wissen.
Abgesehen davon: Wenn Becca „Sondierungsgespräche“ führen kann, dann kann ich das schon lange.
Ich schlage mich selber als Sportdirektor vor. Warum nicht? Schlechter als Bader kann ich es nicht machen. Und Kaffee trinken mit eloquenten SWR Reporterinnen? Das krieg ich hin.

Ich bin wie geschaffen für dieses Amt. :teufel2: :daumen:
Und du hast bestimmt schon mehr investiert in den FCK...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

oskarwend hat geschrieben:Ist es sicher, dass Becca bisher an eigenem Geld nichts reingesteckt hat?

Nur weil der SWF-Reporter das behauptet, babbeln das alle nach. Warum heißt es dann zum Beispiel, Röser hätte den Verein nichts gekostet? Wer kann mir das erklären?

Denke, Becca hat seine Schatulle für den FCK schon häufiger aufgemacht, als viele meinen.
1.) Es ist noch KEIN EINZIGER Vertrag unterzeichnet und von daher auch noch nicht viel geschehen.
Vergangene Woche hat der FCK die unterschriftsreifen Verträge nach Luxemburg weitergeleitet. Endgültig unterschrieben ist allerdings noch nichts,

Quelle: viewtopic.php?p=1248314#p1248314
2.) Siehe das Interview von Hr. Kind mit der Passage zu Becca ->Investor.
Wir haben schon mehrere Investoren, die jeweils um die 100 oder 120 Tausend Euro investiert haben. Von denen habe ich noch nie gehört, dass sie mitreden wollen. Flavio Becca hat bisher noch nichts investiert. Das ist zumindest der Stand vom 29.09.19, als ich aus dem Aufsichtsrat und dem Beirat ausgeschieden bin.

Quelle: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
3.) Siehe die Aussage von Hr. Klatt, der nennt sich Geschäftsführer Finanzen, zum Status von Becca. viewtopic.php?p=1214019#p1214019

4.) Röser war Ablösefrei, siehe da https://www.transfermarkt.de/lucas-rose ... ler/115210 , weil Dresden ihn loswerden wollte.

5.) Becca hat seinen Mund in Sachen 1.FCK bestimmt schon öfters und weiter geöffnet, als die von Dir erwähnte Schatulle.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Weshalb sollte Heidel (vorausgesetzt er ist gesundheitlich wieder voll genesen) keine Alternative sein ?
... ...
Er hatte in MZ seine Leute die ihm zugearbeitet haben.
In Schalke lebte er zunächst vom bereits vorhandenen Spielerpersonal. Nach einige Transfers, mit heftigen Flops, brach das "Modell Heidel" dann zusammen.

Heidel sehe ich ähnlich wie unseren aktuellen GF Sport. Mit guten Zuarbeitern Top, ohne gute Zuarbeiter Flop.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Achim71 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass: Bitte beim Thema bleiben und nicht gegeneinander rumpöbeln!
Meiner Meinung nach ist dieses Thema mal wieder urtypisch für DBB. Die BILD haut eine Schlagzeile raus ohne konkrete Belege dafür zu liefern und Thomas springt sofort darauf an und kopiert diese Meldung ( ebenfalls natürlich ohne Angaben einer Quelle ) Das ist einfach nur billiger Populismus. Als wenn dieser FCK nicht Probleme genug hätte.
Bist du so beschränkt oder machst du nur so? Die Bild haut nicht einfach so eine Schlagzeile raus ohne Kommando von Becca oder Banf. Thomas betreibt keinen Populismus, wenn er einen Artikel zitiert. Dass die Bild ein gefährlich populistsiches Blatt ist, da gibt es aber keine Zweifel. In diesem Fall betreibt sie aber ausnahmsweise keinen Populismus. Sondern Propaganda für Becca. Dir scheinen die Unterschiede dieser beiden Begriffe nicht so eindeutig klar zu sein. Beschäftige dich näher mit diesen Begriffen, dann bist du auch im Geschäft und kannst mitreden. Hoffe erfolgreich.
Was du betreibst ist Popelismus.
Übrigens: die Quelle ist Bild. Und die handelt im Auftrag. Deren Quelle sollte klar sein. Trink Bergquelle, soll wieder nüchtern machen, wenn die Sinne arg benebelt sind.
Zuletzt geändert von MountBetze am 08.10.2019, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lonly Devil hat geschrieben:
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Weshalb sollte Heidel (vorausgesetzt er ist gesundheitlich wieder voll genesen) keine Alternative sein ?
... ...
Er hatte in MZ seine Leute die ihm zugearbeitet haben.
In Schalke lebte er zunächst vom bereits vorhandenen Spielerpersonal. Nach einige Transfers, mit heftigen Flops, brach das "Modell Heidel" dann zusammen.

Heidel sehe ich ähnlich wie unseren aktuellen GF Sport. Mit guten Zuarbeitern Top, ohne gute Zuarbeiter Flop.
Diese guten Zuarbeiter braucht es in jeder Firma. Wenn die nicht da sind oder sich nicht einbringen dürfen, bringt ein starker Mann an der Spitze nichts. Auch da sollte der FCK mal ansetzten.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Weshalb sollte Heidel (vorausgesetzt er ist gesundheitlich wieder voll genesen) keine Alternative sein ?
Das Verhältnis M05/FCK kann da kein unüberbrückbarer Grund sein.
Assauer hat Möller im Jahr 2000 zu Schalke geholt.
Da war mal richtig Feuer unterm Dach :
https://www.11freunde.de/artikel/als-an ... ke-04-ging
Natürlich ist Heidel eine Alternative, sogar eine recht gute. Nur wird doch keiner glauben, das man ihm die nötige Zeit gibt, um was aufzubauen. Auch wenn mache meinen, wir wären nur noch ein kleiner Drittligist, das sind wir eben nicht, vor allem wegen dem Umfeld.
18.000 Mitglieder, trotz beschissender Saison über 21.000 Zuschauer im Schnitt, sozusagen eine eigene Haus- und Hof Zeitung, ca. 320 Fanclubs, die bis nach Australien, USA und Brasilien reichen (laut FCK.de), und selbst die großen Zeitungen berichten oft über den FCK, mehr als über viele Clubs in der zweiten Liga. Oder nimm nur mal das Forum hier, @ Thomas, wie oft wurde DBB jetzt schon das beste Forum in Deutschland ausgezeichnet?

Und das ist eben auch ein Klotz am Bein, die es einem Sportverantwortlichen so schwer machen, etwas in aller Ruhe aufzubauen. Sobald es nicht läuft, ist die Unruhe groß, Bader kennt uns intern ja fast nur als drittligist und sagte vor Monaten, sowas wie beim FCK hätt er noch nicht erlebt. Da wird geknoddert bis zum geht-nicht-mehr, was in der aktuellen Lage ja auch verständlich und richtig ist, aber das war vorher ja auch schon so. Das ist nicht nicht nur von Fanseite, vieles kommt dann auch von Oppositionen, die von außen versuchen, Einfluss zu nehmen.
Es ist schon fast ne Mamutaufgabe, alle Verantwortlichen der letzten Jahre aufzuzählen, die man schnell angezählt und weggeschickt hat. Ob das Stöver oder Schupp war, oder die vielen Trainer, die wir in den letzten 10 Jahren verschlissen haben.
Uns steht die Brühe bis zum Hals, sportlich wie wirtschaftlich, jeder will wieder die Zeiten der 80ger und 90ger am Betze, und das macht es leider so furchtbar schwer. Der FCK war, ist und wird hoffentlich noch lange einzigartig sein, nur vieles macht die Arbeit auch so unheimlich schwer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Falsche9 hat geschrieben:Den Heulern und Pessimisten sei Beekers "Mimi" Version von Feelings empfohlen.

Bader ist weg. Banf so gut wie abgesägt. Beides ist vollkommen alternativlos, ganz klar.

Aber, wenn Becca die Segel streicht, lassen wir definitiv eine, die vielleicht einzige Chance liegen und werden dann eben zum Selbstbedienungsladen für die regionalen Ankerinvestoren. Also für die Herren, die keine Clubs in die Euroleague gebracht haben, den Vereinswert noch weiter drücken wollten und (wer den damaligen Berichterstattungen aufmerksam gefolgt ist, weiß es) auch nur Interesse an ehemaligen Firmengeländen (Pfaff) hatten. Aber die kommen ja aus der Stadt oder der Region... Ach, hau mir ab!
.
.
.

Warten wir es ab.
Danke. Endlich mal ein guter Post. Vor allem wegen deiner Ansicht bezüglich der regionalen Investoren. Diese haben nämlich tatsächlich kein Fußball- Know-how und sind auch nur auf Rendite aus. Den Rest aus dem obenstehendem Absatz seh ich exakt genauso! Top :daumen:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Auch wenn mache meinen, wir wären nur noch ein kleiner Drittligist, das sind wir eben nicht, vor allem wegen dem Umfeld.
Ich bin 1964 geboren - wenn man es so nimmt ein Kind der Bundesliga.
Ich habe selbst ab der E-Jugend aktiv gespielt, konnte deshalb in frühester Jugend nicht immer Bundesliga live verfolgen - aber ich habe so ca. 10 Spiele auf dem Betze gegen den EFFZEH verfolgt - Es gab kaum einen Gegner, gegen den den ich schon im Vorfeld ein schlechteres Gefühl hatte (und eine Halsschlagader wie nen Gartenschlauch bei der Abreise).

Das war für mich Bundesliga - Schön, dass ich es erleben durfte.
Ich glaube nicht, dass Leute meines Jahrgangs den FCK mittlerweile hämisch betrachten - im Gegenteil.
Das meine ich auch nicht. Worum mir es geht ist ganz einfach. Das Umfeld vom FCK war, ist und wird immer kritisch bleiben. Das war früher nicht so extrem wie es z.B. in den letzten 15 Jahren ist, dazu zählen dann eben auch die Faktoren soziale Medien und ausbleibender sportlicher Erfolg. Wenn man nur mal die Zahlen Mitglieder und Zuschauer vergleicht, ist das Umfeld eigentlich sogar noch größer geworden. In den 80gern gabs viele Spiele, da waren gerade mal 15.000 Zuschauer da, in der Bundesliga. Wo stehen wir heute trotz dritter Liga, und nicht zu vergessen, mit wenig Aufwand kann man alles live im TV sehen.
Es gibt in Deutschland nur ganz wenig Vereine, wo es wirkliche Geduld und Ruhe gibt. Freiburg ist so ein Verein, Mainz war es mal, da wird es auch schon ungemütlicher, wenns nicht passt, wie seinerzeit mit Andersson. Man hat einfach keine wirkliche Zeit mehr, was gesundes aufzubauen, weil man zu stark unter den Zwängen des Geldes steht. Das ist echt schade.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Chaosverein ist noch geschmeichelt. Ich kann garnicht mit Worten beschreiben, ohne gesperrt zu werden, was ich empfinde.
Was sind hier bloß für Leute im Forum unterwegs?
Nennen sich Fans und schreiben und reden den Verein total kaputt, verunsichern die Spieler mit ihrer Hetze. Nein, eigentlich kann das nicht mehr mein FCK sein, dem ich seit Jahrzehnten die Treue gehalten habe. Tut mir leid.
RoteBrille
Beiträge: 17
Registriert: 02.05.2018, 23:25

Beitrag von RoteBrille »

Hütte1981 hat geschrieben:
Falsche9 hat geschrieben:Den Heulern und Pessimisten sei Beekers "Mimi" Version von Feelings empfohlen.

Bader ist weg. Banf so gut wie abgesägt. Beides ist vollkommen alternativlos, ganz klar.

Aber, wenn Becca die Segel streicht, lassen wir definitiv eine, die vielleicht einzige Chance liegen und werden dann eben zum Selbstbedienungsladen für die regionalen Ankerinvestoren. Also für die Herren, die keine Clubs in die Euroleague gebracht haben, den Vereinswert noch weiter drücken wollten und (wer den damaligen Berichterstattungen aufmerksam gefolgt ist, weiß es) auch nur Interesse an ehemaligen Firmengeländen (Pfaff) hatten. Aber die kommen ja aus der Stadt oder der Region... Ach, hau mir ab!
.
.
.

Warten wir es ab.
Danke. Endlich mal ein guter Post. Vor allem wegen deiner Ansicht bezüglich der regionalen Investoren. Diese haben nämlich tatsächlich kein Fußball- Know-how und sind auch nur auf Rendite aus. Den Rest aus dem obenstehendem Absatz seh ich exakt genauso! Top :daumen:
Zustimmung! Wird hier aber immer sehr verklärt bzw voreingenommen dargestellt...
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Heidel hat in m1 was tolles aufgebaut. Er hat ein Konzept entwickelt von der Jugend bis zu den Profis.
Er hat dir Strukturen die beim FSV da sind selbst geschaffen, nach seinen Vorstellungen. Die erfolgreichsten Trainer des Vereins sind aus seinen Strukturen entsprungen.

Auf Schalke hat er dann einen ambitionierten Bundesligisten übernommen.
Mit einem eingefahrenen System. Entweder Heidel ändert nichts und scheitert, oder ändert alles nach seinen Ideen und scheitert an der kurzlebigkeit drs Geschäftes.

Bei uns fehlen die Strukturen. Klares Konzept von der Jugend bis zur ersten Mannschaft fehlanzeige.
Trainerwechsel bedeutet immer gleich Wechsel der Philosophie. Die Angst, dass einer mit seinen Ideen scheitert, statt ein Konzept zu implementieren ist größer als die Hoffnung.

Warum? Wir haben weniger Zeit als Geld und ohne Bürgschaft wären eir Insolvent.
Nie mehr Feng Shui!
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

oskarwend hat geschrieben:Ist es sicher, dass Becca bisher an eigenem Geld nichts reingesteckt hat?

Nur weil der SWF-Reporter das behauptet, babbeln das alle nach. Warum heißt es dann zum Beispiel, Röser hätte den Verein nichts gekostet? Wer kann mir das erklären?

Denke, Becca hat seine Schatulle für den FCK schon häufiger aufgemacht, als viele meinen.

Hier im Forum gibt es schon seltsame Vögel....Gucken alle 8 Monate mal rein und fragen ob das so ist...Schlafe weiter und bemühe nicht die Nerven derer, denen etwas an der Sache liegt... :?: :?:
Antworten