Forum

Spielbericht FCK-FCC 3:1 | Heimsieg unter erschwerten Bedingungen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Alleine wie geil manche darauf sind die Mannschaft runterzuputzen sieht man doch daran, wenn wir gewinnen hat das Thema 100 Beiträge in 24 Stunden :!:
Wenn wir verlieren sind es 300 - 500 negative Beiträge und das nur weil viele hier einfach nur Ihren Frust auslassen wollen :!:

Wenn Ihr es doch alle besser könnt, in 2 Wochen ist Eure Chance... lasst Euch wählen und zeigt uns und der Welt das Ihr die besseren Baders, Merks, Wagners usw. seit..... :nachdenklich:
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

DaSche hat geschrieben:Ich lese hier seit Jahren passiv mit,auch wenn in einem Fanclub organisiert bin
Allerdings musste mich jetzt doch irgendwann registrieren und zu Wort melden. Denn die Aktion gestern steht völlig dem entgegen,durch das wir uns als FCKler auszeichnen (wollen): bedingungslose Unterstützung unserer Mannschaft.

Die Männer auf dem Platz sind ebenso Opfer einer zweifelhaften Vereinsführung bzw. einer unausgewogenen Kaderzusammenstellung. Ich bin davon überzeugt,dass sie wollen,aber im Moment nicht besser können und dann sind wir gefragt mental den Schalter umzulegen und jede noch so kleine gelungene Aktion zu feiern.

Wieso ich das sage: Ich war gestern beim Spiel Osasuna gegen Villareal. Die Art und Weise wie Osasuna unterstützt wurde,kommt dem ziemlich Nahe,für was wir eigentlich stehen (auch wenn es bei uns lauter ist :p). Das Team ist limitiert,spielt gegen ein aktuelles Top3 Team mit der besten Offensive in LaLiga und hat bis dato nur einen Sieg gefeiert. Konsequenz der Anhänger warjeden halbwegs guten Pass,jede gute Idee ganz gleich ob erfolgreich oder nicht, zu feiern und zu honorieren. Bestes Beispiel war eine 100%ige Chance ihres MS,der alleine auf den TW zuläuft und doch vergibt. Kurzes Oooh,dann direkt den Namen gesungen,weil er den richtigen Weg gegangen ist und überhaupt die Chance hatte. Am Ende gewinnt Osasuna das zweite Spiel,trotz klarer technischer und taktischer Überlegenheit von Villareal.

Was ich sagen will: Wenn wir als momentan höchstlimitierte Mannschaft nicht mehr können,dann geht es nur mit Einsatz und den können wir unterstützen. Die Vereinspolitik können wir mit Plakaten,Aktionen oder Gesängen kritisieren. Die Mannschaft muss zu 100% unterstützt werden,solange sie versucht Einsatz zu zeigen,was bis auf Meppen in jedem Spiel der Fall war mMn. Und wenn man sich über drei Querpässe zwischen den IV Sicherheit holt,muss da ein "Auf geht's Lautern..." oder sowas aus der Kurve kommen und kein Pfeifkonzert.

Das waren meine paar Cent zu dem Thema.
:daumen:
Danke für diesen Post.
Ich dachte auch es heißt „You NEVER walk alone...“
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Haben Spieler wie Grill, Kühlwetter oder auch Bachmann einen Freifahrtschein? Diesen besagten Spielern sollte man unbedingt mal eine Pause geben, andere können auch Fußball spielen, vielleicht auch sogar etwas besser. Seit unser Torwart bei der U 21 spielte ist er bei uns total von der Rolle. Man sollte endlich mal den Spahic einsetzen meiner Meinung nach zur Zeit besser als Grill.
Grill macht das Spiel eindeutig zu langsam, Spahic setzt gekonnt mit seinen Abschlägen in den Fuß unserer Stürmer auf das schnellere Spiel, so wie es beim FCK gefordert wird. Sollte man darüber nachdenken. :nachdenklich:
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Stimmungsboykott gestern habe ich in 5.2 so erlebt:
ab 13:45 machte sich eine Prozession bierbechertragender Menschen in Richtung Südtribüne auf den Weg. Dabei waren sämtliche Altersgruppen, Geschlechter und Fangruppen vertreten. Schräg hinter uns gab es dann einige wenige sehr frustrierte Schreihälse, die beim Auflaufen unserer Mannschaft abfällig gröhlten, pfiffen und vereinzelt den Mittelfinger erhoben.
Im Laufe der 2. Halbzeit und spätestens nach dem 2:1 wurden besagte Schreihälse ziemlich stumm und quittierten mit betretenen Minen den Sieg. In den letzten 15 Minuten gab es dann eine "Wiedervereinigung" aller Fans mit deutlichem Support besonders der "zurückgebliebenen" Westler(nicht böse gemeint!)
Am Ende sah ich sogar etliche Abwanderer wieder an ihren alten Plätzen auf der West in inniger Umarmung mit ihren Nachbarn!

Besonders beeindruckt hat mich der allgemeine Jubel nach dem 2:1 und 3:1. Da war nichts mehr von Uneinigkeit zu spüren und der Befreiungsschlag donnerte durch den Betze, uff!!!
Übrigens fand ich Sternberg gestern richtig gut!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich fand den Protest legitim. Allerdings was nicht geht ist die Aktion Mittelfinger und beim Tor von Jena jubeln.
Leider passiert durch den Protest genau das was man auch von der Seite der Protestierenden eigentlich nicht wollte. Der gegenseitige Respekt oder das respektieren der Entscheidungen einzelner Fans ob sie Protest ausüben oder nicht, bricht hier im Forum wieder zusammen. Ein Zeichen musste mal gesetzt werden, mit Mittelfinger und Torjubel für den Gegner natürlich nicht!

Ob man you‘ll Never Walk Alone auf der Süd oder auf der West singt, ist doch Wurscht. Selbst den Protestierenden liegt nach wie vor viel am Verein und der Mannschaft.

Es ist momentan für uns Alle keine einfache Zeit, deshalb reißt euch zusammen und gebt alles für eine bessere Zeit!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Ich will hier kein Untrabashing betreiben. Ultras tun auch viel für Wohltätige Zwecke. Reinigen die Kurve von rechtem gesocjs oder sonstigen nicht gewollten Gesinnungen. Auch die Choreografie gegen Mannheim war klasse, aber diese würde auch unter anderen von „normalen“ Fans durch Spenden mitfinanziert wie z.B. Die Pfandspenden, nicht vergessen liebe Ultras, wenn ihr auf die anderen für euch Eventis rumhackt. Und so langsam übertreibt ihr es, nicht ihr seit der Verein, alle sind der Verein. Das sich mittlerweile 90% aller Nichtultras über euer langweiliges Singsang aufregen interessiert euch 0,0 und jetzt kommt mir nicht mit eurem dann ist keine Stimmung. Alles was nicht Uktras anstimmen, was vielleicht mal Spielbezogen währe, singt ihr schnell nieder. Dann keiner viel Stand von 4:0 für uns ein wir wollen euch Kämpfen sehen, echt super . Ihr vertreibt die Leute von ihren Stammplätzen, weil ihr ein Stimmungszentrim wollt, währe vielleicht mal ein Gespräch angebracht gewesen und mal fragen ob das die anderen auch möchten. Vielleicht als TOP auf einer JHV und mal abstimmen lassen, dann währe es ja ok gewesen. Können wir nicht endlich mal wieder zusammen stehen hinter dem Verein? Aber nixht nur, wenn es nach Ultranase geht, sondern um alle?

Ich bin Berufs- und Entfernungsbedingt nur 1,2 mal live bei einem Spiel dabei, bin ich deswegen kein Fan? Ich habe schon immer freiwillig mehr Beitrag für die Mitgliedschaft bezahlt Hatte nein Namen auf dem Bus, Capilendo, Anleihe 1 und 2. wenn der FCK spielt habe ich immer Kicker oder Telekom Sport an, weil ich es ohne FCk nicht aushalte, verdiene ich es dann nicht in den Augen der Ultras auch ein Fan zu sein? Denkt mal drüber nach, ob es das ist, was ihr wollt, oder ob ihr wieder das wollt, wofür dieses Club steht und warum wir ihn lieben. ZUSAMMEN hinter dem Verein und der Mannschaft stehen, egal wie heftig der Sturm bläst, wir stehen zu dem Verein, egal in welcher Liga. Rot weiß Rot bis in den Tod, denn nur zusammen sind wir Lautern.

Schönen Sonntag
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Nach einer Runde Schlaf:
Gestern hat eine verunsicherte Mannschaft eine Rückstand gedreht.
Und das obwohl nicht die Unterstützung der (vieler) Fans vorhanden war.
Gerade Hemlein und Fechner haben getroffen. Freut mich. Ich lasse meine Kritik gerne widerlegen.
Wir haben den ersten Heimsieg.
Die Wechsel waren nachvollziehbarer als sonst.

Für den Stand unserer Mannschaft zur Zeit sollte man zufrieden sein. Mit der Gesamtsituation natürlich nicht.
Aber wo sind wir hingekommen, wenn wir uns selbst an einem Sieg noch alles schlecht reden...(selbsterfüllende Prophezeiung Im Hinterkopf)

Ey, einige Fans sollten sich mal die Indianer von Clevland reinziehen
rey
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2018, 11:22

Beitrag von rey »

DaSche hat geschrieben:Ich lese hier seit Jahren passiv mit,auch wenn in einem Fanclub organisiert bin
Allerdings musste mich jetzt doch irgendwann registrieren und zu Wort melden. Denn die Aktion gestern steht völlig dem entgegen,durch das wir uns als FCKler auszeichnen (wollen): bedingungslose Unterstützung unserer Mannschaft.

Die Männer auf dem Platz sind ebenso Opfer einer zweifelhaften Vereinsführung bzw. einer unausgewogenen Kaderzusammenstellung. Ich bin davon überzeugt,dass sie wollen,aber im Moment nicht besser können und dann sind wir gefragt mental den Schalter umzulegen und jede noch so kleine gelungene Aktion zu feiern.

Wieso ich das sage: Ich war gestern beim Spiel Osasuna gegen Villareal. Die Art und Weise wie Osasuna unterstützt wurde,kommt dem ziemlich Nahe,für was wir eigentlich stehen (auch wenn es bei uns lauter ist :p). Das Team ist limitiert,spielt gegen ein aktuelles Top3 Team mit der besten Offensive in LaLiga und hat bis dato nur einen Sieg gefeiert. Konsequenz der Anhänger warjeden halbwegs guten Pass,jede gute Idee ganz gleich ob erfolgreich oder nicht, zu feiern und zu honorieren. Bestes Beispiel war eine 100%ige Chance ihres MS,der alleine auf den TW zuläuft und doch vergibt. Kurzes Oooh,dann direkt den Namen gesungen,weil er den richtigen Weg gegangen ist und überhaupt die Chance hatte. Am Ende gewinnt Osasuna das zweite Spiel,trotz klarer technischer und taktischer Überlegenheit von Villareal.

Was ich sagen will: Wenn wir als momentan höchstlimitierte Mannschaft nicht mehr können,dann geht es nur mit Einsatz und den können wir unterstützen. Die Vereinspolitik können wir mit Plakaten,Aktionen oder Gesängen kritisieren. Die Mannschaft muss zu 100% unterstützt werden,solange sie versucht Einsatz zu zeigen,was bis auf Meppen in jedem Spiel der Fall war mMn. Und wenn man sich über drei Querpässe zwischen den IV Sicherheit holt,muss da ein "Auf geht's Lautern..." oder sowas aus der Kurve kommen und kein Pfeifkonzert.

Das waren meine paar Cent zu dem Thema.
Das was ich gestern auf der Süd erlebt habe sind keine Fans, sie schimpfen sich zwar Ultras aber Fans sind das keine. FCK Fans welche die eigene Spieler als Hurensohn, Wichser, Lahmarsch, Arschloch, deine Freundin fickt fremd etc. inclusive dem Namen des Spielers, bezeichnet das sind keine Fans! Bleibt zuhause ihr Ultras.
Die Fans welche noch in der Westkurve waren haben das sehr gut gemacht. Apropos, habt ihr wenigstens für die Sitzplätze in der Süd noch den Aufpreis bezahlt? Das der Verein das überhaupt zulässt...?
Kommt mir bitte nicht mit, das war doch nur einer, nein das war nicht nur einer! Und jeder Ultra Kollege der das so akzeptiert ist nicht besser!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wer Tore des Gegners bejubelt, hat keinerlei Recht, sich als Fan zu bezeichnen. Punkt, fertig, aus. Da gibt's nichts zu diskutieren.
JoachimBu
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

die Ultras meinen wohl sie seien der Nabel des Vereins - Verhalten gestern Note 6. Und dann noch davon reden wer alles Unruhe in den Verein reinbringt.
Wenn ich Mannschaft wäre, ich hätte mich gestern nur vor der Nordtribühne ausgiebig verabschiedet.
Großes Lob an alle die die auf der Westtribühne verblieben sind.
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

Es ist einfach nur noch ekelhaft!
Da wird vom Fanbündnis ein lange überfälliger Protest organisiert und die Leute nutzen dies um in jeglicher Form, teilweise auf ganz flachem Niveau, gegen „die Ultras“ herzuziehen.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

alaska94 hat geschrieben:Ich will hier kein Untrabashing betreiben. Ultras tun auch viel für Wohltätige Zwecke. Reinigen die Kurve von rechtem gesocjs oder sonstigen nicht gewollten Gesinnungen. Auch die Choreografie gegen Mannheim war klasse, aber diese würde auch unter anderen von „normalen“ Fans durch Spenden mitfinanziert wie z.B. Die Pfandspenden, nicht vergessen liebe Ultras, wenn ihr auf die anderen für euch Eventis rumhackt. Und so langsam übertreibt ihr es, nicht ihr seit der Verein, alle sind der Verein. Das sich mittlerweile 90% aller Nichtultras über euer langweiliges Singsang aufregen interessiert euch 0,0 und jetzt kommt mir nicht mit eurem dann ist keine Stimmung. Alles was nicht Uktras anstimmen, was vielleicht mal Spielbezogen währe, singt ihr schnell nieder. Dann keiner viel Stand von 4:0 für uns ein wir wollen euch Kämpfen sehen, echt super . Ihr vertreibt die Leute von ihren Stammplätzen, weil ihr ein Stimmungszentrim wollt, währe vielleicht mal ein Gespräch angebracht gewesen und mal fragen ob das die anderen auch möchten. Vielleicht als TOP auf einer JHV und mal abstimmen lassen, dann währe es ja ok gewesen. Können wir nicht endlich mal wieder zusammen stehen hinter dem Verein? Aber nixht nur, wenn es nach Ultranase geht, sondern um alle?

Ich bin Berufs- und Entfernungsbedingt nur 1,2 mal live bei einem Spiel dabei, bin ich deswegen kein Fan? Ich habe schon immer freiwillig mehr Beitrag für die Mitgliedschaft bezahlt Hatte nein Namen auf dem Bus, Capilendo, Anleihe 1 und 2. wenn der FCK spielt habe ich immer Kicker oder Telekom Sport an, weil ich es ohne FCk nicht aushalte, verdiene ich es dann nicht in den Augen der Ultras auch ein Fan zu sein? Denkt mal drüber nach, ob es das ist, was ihr wollt, oder ob ihr wieder das wollt, wofür dieses Club steht und warum wir ihn lieben. ZUSAMMEN hinter dem Verein und der Mannschaft stehen, egal wie heftig der Sturm bläst, wir stehen zu dem Verein, egal in welcher Liga. Rot weiß Rot bis in den Tod, denn nur zusammen sind wir Lautern.

Schönen Sonntag
Den langweiligen spielunbezogenen Sing-Sang gab es gestern genauso von den verbliebenen Leuten auf der West. Hör also auf dieses Ammenmärchen zu verbreiten, dass nur Ultras das wollen. Da hat gestern auch gefühlt die ganze Kurve mitgesungen. Auch wenn ich den aktuellen Vorsänger als den absolut schlechtesten befinde den wir je hatten, muss ich ihm zu gute halten, dass er (bei normalen spielen) eben nicht die Gesänge aus dem Rest der Kurve unterdrückt sondern sie versucht aufzufangen und die dabei auch den Leuten vor ihm weiterzugeben. Aber ist okay, kannst du halt nicht wissen wenn du nur 1-2 mal pro Saison kommst und hier allen Mist glaubst der im Forum steht.

Und zu deinem zweiten Teil. Klar bist du auch ein "echter" FCK-Fan. Das werden dir mit Sicherheit auch kaum echte Ultras absprechen. Hat dir das den jemand mal direkt so gesagt, dass du kein Fan bist? Oder ist das nur "gefühlt" so? Du bist genauso ein FCK-Fan wie andere. Aber was du halt dann auch mal verstehen musst, dass da Leute (NICHT NUR ULTRAS) sind, die pro Saison so ziemlich jedes Spiel sehen, bei Wind und Wetter überall dabei sind. Und da find ich es legitim, dass die am Spieltag in der Kurve/dem Gästeblock "den Takt vorgeben" (wie auch immer man das auslegt :wink: ) und eben nicht Leute, die 1-2 mal pro Saison kommen. Das war früher in der West übrigens nicht anders. Da hatten die bekannten Nasen ihre Plätze und es gab klare Hierarchien. Und Frischlinge und Gelegenheitsleute musste sich halt iwo ihr Plätzchen suchen und hinten anstellen.

Und mal ne generelle Sache. Es wird immer subtil unterstellt, dass "die Ultras" ja nie Geld spenden (sei es kapilendo, mitgliedschaft, Busbeschriftung, blablabla) und nur Geld kosten. Woher wollt ihr das Wissen, dass von denen nichts kommt? Habt ihr da persönlich gefragt? Oder ist das mal wieder nur eine Vermutung bzw. Fake-News die hier im Forum verbreitet werden? "Ihr" (und damit meine ich alle, die sich selbst loben weil sie dem FCK Geld spenden) haltet euch doch dabei selbst für was besseres, genau das was ihr den Ultras vorwirft.

Das Ultra-gebashe in dem Thread hier nervt so abartig weil es bis auf ein zwei korrekte Ausnahmen einfach billiger Populismus ist. Das gestern der überwiegende Teil der Leute die rüber sind, gar keine Ultras waren = Scheißegal. Das es nicht von den Ultras, sondern vom Fanbündnis organisiert wurde (die nur teilweise aus Ultras bestehen) = Scheißegal. Das der Sing-Sang auch gestern von den restlichen auf der West betrieben wurde =Scheißegal. Das auch manche auf der West Richtung Süd gepöbelt haben = Scheißegal. Dann schreibt hier irgendeiner, dass Leute auf der Süd sich bei Jena tor gefreut haben?! Wird direkt geglaubt ohne zu hinterfragen (Hab ich gestern nämlich absolut nicht gesehen!!! Höchstens hämisches Lachen von Leuten die neben mir im 7.1er gestanden haben) und hier von den darauffolgenden Schreibern als Tatsache verkauft. Sorry, das ist einfach so billig. Man merkt einfach, dass viele hier kein Plan von unsrer Fanszene (i.w.S.) haben. :|
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Solingerteufel hat geschrieben:also den fechner zur hz für matuwila zu bringen fand ich schon als taktisch sehr gelungen auch wenn wir kurz nach wiederanpfiff einmal sehr viel glück hatten und ich den joe in der 1.hz garnicht so schlecht gesehn habe.
... ...)
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann war es Matuwila, der in der Abwehr den Passweg geöffnet hatte und Grill zu seiner (unglücklichen) Aktion gezwungen hatte.
Die Folge: Elfmeter und 1:0 Rückstand.
Oft hatte er auch in der Abwehrkette den Ball und wusste nicht wohin damit, was zu unnötigem Quergeschiebe oder Rückpässen auf Grill führte.

Als Fechner eingewechselt wurde, was bei mir erstmal Kopfschütteln verursachte :oops: , wurde das Spiel aus der Abwehr heraus wesentlich schneller.
... und dann macht der Kerl, mit dem 3:1 auch noch den Deckel drauf. :daumen:

Wenn unsere Mittelfeldspieler (auch die außen) bessere Anspiele (Passgenauigkeit oder fehlende Idee) bekämen und die Bälle als nicht selbst so weit hinten abholen müssten, dann wären diese Spieler im Aufbau nach vorne weniger belastet und sicher auch effektiver.

Hemlein, auch diese Personalie hat bei mir erstmal Kopfschütteln ausgelöst, macht ein recht solides Spiel und markiert auch noch mit einem sehenswerten Tor den ausgleich.

Aufstellungen/Einwechslungen von Fechner und Hemlein werden, zumindest vorerst, bei mir kein spontanes Kopfschütteln mehr auslösen.

Danke auch an Pick, der den zurückprallenden Lattenkracher von Skalartidis nimmt und ins Tor befördert.
Aber so in der ca. 80. Minute, wäre es eventuell besser gewesen den Ball am gegnerischen 16er zu einem Nebenmann abzulegen und nicht durch 3 Gegenspieler zu wollen.

Naja, es führte zum Freistoß mit anschließendem Tor von Fechner. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Talteufel59 hat geschrieben:Haben Spieler wie Grill, Kühlwetter oder auch Bachmann einen Freifahrtschein? Diesen besagten Spielern sollte man unbedingt mal eine Pause geben, andere können auch Fußball spielen, vielleicht auch sogar etwas besser. Seit unser Torwart bei der U 21 spielte ist er bei uns total von der Rolle. Man sollte endlich mal den Spahic einsetzen meiner Meinung nach zur Zeit besser als Grill.
Grill macht das Spiel eindeutig zu langsam, Spahic setzt gekonnt mit seinen Abschlägen in den Fuß unserer Stürmer auf das schnellere Spiel, so wie es beim FCK gefordert wird. Sollte man darüber nachdenken. :nachdenklich:
Danke das du für mich geschrieben hast.
Genau diese Wahrnehmung wollte ich auch schon nach dem Pokalspiel weitergeben. :teufel2:
Schönes WE
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

JoachimBu hat geschrieben:die Ultras meinen wohl sie seien der Nabel des Vereins - Verhalten gestern Note 6. Und dann noch davon reden wer alles Unruhe in den Verein reinbringt.
Wenn ich Mannschaft wäre, ich hätte mich gestern nur vor der Nordtribühne ausgiebig verabschiedet.
Großes Lob an alle die die auf der Westtribühne verblieben sind.
Man sollte nie, wirklich nie vergessen, dass diese Ultras bereit waren sich kaufen zu lassen von denen die seit Monaten extreme Unruhe im Verein verbreiten und ihn zu Grunde richten. Mit der Aktion gestern haben sie selbst dann noch mal nach getreten.
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Es ist so die Mannschaft wollte und wurde schlußendlich belohnt. 3 Punkte für ein total verunsichertes Team.
Vom Niveau her war es von beiden sehr dürftig.

Ich sage immer noch wir haben gutes Spielermaterial.
Sie sind kein Team und es fehlt mir ein System.
Auch die Power fehlt mir wobei wenn der Kopf nicht frei ist wirkt dies natürlich auch als Hemmschuh.

Lasst uns bitte fair mit den Spielern umgehen. Kritik
sollte angebracht sein aber bitte sachlich bleiben.
ja auch ich erwische mich dass ich die Spieler
grenzwertig kritisiere.

Durch diese Länderspielpause erhoffe ich mir dass die
Mannschaft etwas abschalten kann, den kopf frei bekommt. Und ich hoffe dass jeder Spieler in den nächsten Partieen eine deutliche Leistungssteigerung abrufen kann.

Hört weg beim Thema Vorstandschaft. Ich bin sicher daß hier in zwei Wochen Ruhe einkehrt.


Ja und von uns Fans wünsche ich mir die volle Unterstützung für unsere Mannschaft. Ja wir machen gerade ein schwere Zeit durch, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und wenn wir als 12. Mann da sind und alle anfeuern statt den Mittelfinger
hochzuhalten dann rücken Mannschaft und Fans wieder enger zusammen.

Ich habe immer noch etwas Hoffnung dass wir die Kurve kriegen.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Egal was man spielerisch von Hemlein hält oder der Tatsache ihn zum Kapitän zu machen. Ich habe mich gestern für ihn als Mensch gefreut. So wie der gejubelt hat bei den Toren. Und den Einsatz kann man ihm nicht absprechen. Bei solch einem Arbeitgeber hätte ich auch keine Motivation.

Er war gestern mehr FCKler als ein Großteil der „Fans“.
REDxDEVILx1975
Beiträge: 267
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von REDxDEVILx1975 »

bjarneG hat geschrieben:Wer Tore des Gegners bejubelt, hat keinerlei Recht, sich als Fan zu bezeichnen. Punkt, fertig, aus. Da gibt's nichts zu diskutieren.
So und nicht anders sieht es aus!!!
peza
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2019, 16:07

Beitrag von peza »

Zum Spiel gestern bleibt für mich nur: Respekt an die, die auf dem Platz standen und das Ding gedreht haben, sowie Schommers. Wer schon vor dem Spiel ausgepfiffen (und schlimmeres) wird, während dem Spiel ebenso, dann noch 0:1 hinten liegt, (fast) ohne Unterstützung inkl. weiterer Pfiffe etc. wegen 4 Pässen zwischen den IV um Sicherheit zu bekommen, ausgleicht und dann noch das Spiel dreht hat, egal was vorher war, an diesem Tag Respekt verdient. Schommers hat jetzt 2 Wochen Zeit, die oft vogelwilde/aber auch unglückliche/ohne Selbstbewusstsein Abwehr zu stabilisieren. Ich wünsche es ihm und uns.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Der Protest war endlich mal angebracht ganz klar.
Aber was unsere sogenannten Ultras dann leisten ist vereinsschädigend und nicht hinnehmbar.
Wir sind in Deutschland und hier gibt's die Meinungsfreiheit.
Und wenn Leute trotzdem in der Kurve bleiben wollen hat man das zu akzeptieren und nicht zu beleidigen oder auszupfeifen.
So machen wir uns nur gegenseitig runter.
Zum Spiel ich fande das Spiel ganz gut kämpferisch, spielerisch klar viel Luft nach oben aber es war mal ein Anfang.
Und zu Fechner muss man sagen, er hat das Spiel echt gut gemeistert nicht nur wegen seinem Tor.
Wie hier mit manchen Spielern umgegangen wird ist echt schade.
Er kann echt machen was er will, er wird immer ein Nichtskönner sein für einige.
Er ist Anfang 20 denkt mal drüber nach!
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Egal ob Ultra, Kutte, Hool, Normal, Alt, Jung, Family, scheiss egal!!! Jeder tut gutes oder manchma schlechtes für den Verein. Nicht immer ist man einer Meinung. ABER wir dürfen uns nicht spalten!!!! Das wäre das schlimmste und der tot für den Verein. Bitte bitte lasst das beleidigen ect. Jeder hat das Recht auf einen Boykott oder auch nicht.

Zusammen sind wir Lautern, alleine nix !!!

Das sollte sich jeder, wirklich jeder der gegen egal welchen Fan hetzt immer beherzigen !!!!!
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

LDH hat geschrieben:Egal was man spielerisch von Hemlein hält oder der Tatsache ihn zum Kapitän zu machen. Ich habe mich gestern für ihn als Mensch gefreut. So wie der gejubelt hat bei den Toren. Und den Einsatz kann man ihm nicht absprechen. Bei solch einem Arbeitgeber hätte ich auch keine Motivation.

Er war gestern mehr FCKler als ein Großteil der „Fans“.

Auch wenn die Leistung noch nicht stimmt,

er rannte nach dem Tor auf den Platz und freute sich mit. Das ist auch Teamfördernd.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Boah, ey....
Kann man so langsam die gute, schlechte Fan diskussion mal beenden? Ist scheisse gelaufen, sollte in der Form nicht wieder passieren mit gegenseitiger Anmache.
Zum Spiel, war nicht gut aber was zählt sind die 3 Punkte insofern hat die Mannschaft geliefert und dem doch schon grossen Druck Stand gehalten.
HANSLIK/Man of the important Goals
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Matthew hat geschrieben:
Den langweiligen spielunbezogenen Sing-Sang gab es gestern genauso von den verbliebenen Leuten auf der West. Hör also auf dieses Ammenmärchen zu verbreiten, dass nur Ultras das wollen. Da hat gestern auch gefühlt die ganze Kurve mitgesungen. Auch wenn ich den aktuellen Vorsänger als den absolut schlechtesten befinde den wir je hatten, muss ich ihm zu gute halten, dass er (bei normalen spielen) eben nicht die Gesänge aus dem Rest der Kurve unterdrückt sondern sie versucht aufzufangen und die dabei auch den Leuten vor ihm weiterzugeben. Aber ist okay, kannst du halt nicht wissen wenn du nur 1-2 mal pro Saison kommst und hier allen Mist glaubst der im Forum steht.
Jetzt mal ernsthaft...was erwartest du von einer Kurve, die Jahrelang in diktatorischer Art und Weise gegängelt wurde. Natürlich kennt die gar nichts anders mehr. Schlimm genug eigentlich...
Matthew hat geschrieben:Und zu deinem zweiten Teil. Klar bist du auch ein "echter" FCK-Fan. Das werden dir mit Sicherheit auch kaum echte Ultras absprechen. Hat dir das den jemand mal direkt so gesagt, dass du kein Fan bist? Oder ist das nur "gefühlt" so? Du bist genauso ein FCK-Fan wie andere. Aber was du halt dann auch mal verstehen musst, dass da Leute (NICHT NUR ULTRAS) sind, die pro Saison so ziemlich jedes Spiel sehen, bei Wind und Wetter überall dabei sind. Und da find ich es legitim, dass die am Spieltag in der Kurve/dem Gästeblock "den Takt vorgeben" (wie auch immer man das auslegt :wink: ) und eben nicht Leute, die 1-2 mal pro Saison kommen. Das war früher in der West übrigens nicht anders. Da hatten die bekannten Nasen ihre Plätze und es gab klare Hierarchien. Und Frischlinge und Gelegenheitsleute musste sich halt iwo ihr Plätzchen suchen und hinten anstellen.
Jahrelange, „angestammte“ Plätze..ich lach mich kaputt. Du meinst die Plätze, welche je nach „Stimmungszentrum“ wild gewechselt werden...Scheißegal, wer da wirklich seit Jahren seine Karte hat. Zudem deine Aussage nicht stimmt...du konntest früher zu jeder Zeit innerhalb der West an jeden Ort. Da gab es kein Verdrängen oder „Bereiche“.
Matthew hat geschrieben:Und mal ne generelle Sache. Es wird immer subtil unterstellt, dass "die Ultras" ja nie Geld spenden (sei es kapilendo, mitgliedschaft, Busbeschriftung, blablabla) und nur Geld kosten. Woher wollt ihr das Wissen, dass von denen nichts kommt? Habt ihr da persönlich gefragt? Oder ist das mal wieder nur eine Vermutung bzw. Fake-News die hier im Forum verbreitet werden? "Ihr" (und damit meine ich alle, die sich selbst loben weil sie dem FCK Geld spenden) haltet euch doch dabei selbst für was besseres, genau das was ihr den Ultras vorwirft.
Hör doch auf Tatsachen zu verdrehen..hier im Thread wurde nicht subtil unterstellt, das die Ultras kein Geld spenden. Es wurde gefragt, ob dem Verein der Aufpreis für die Inanspruchnahme der Sitzplätze in der Süd erstattet wurde. Und diese Frage ist berechtigt. Unabhängig welcher Gruppierung...
Matthew hat geschrieben:Das Ultra-gebashe in dem Thread hier nervt so abartig weil es bis auf ein zwei korrekte Ausnahmen einfach billiger Populismus ist. Das gestern der überwiegende Teil der Leute die rüber sind, gar keine Ultras waren = Scheißegal. Das es nicht von den Ultras, sondern vom Fanbündnis organisiert wurde (die nur teilweise aus Ultras bestehen) = Scheißegal. Das der Sing-Sang auch gestern von den restlichen auf der West betrieben wurde =Scheißegal. Das auch manche auf der West Richtung Süd gepöbelt haben = Scheißegal. Dann schreibt hier irgendeiner, dass Leute auf der Süd sich bei Jena tor gefreut haben?! Wird direkt geglaubt ohne zu hinterfragen (Hab ich gestern nämlich absolut nicht gesehen!!! Höchstens hämisches Lachen von Leuten die neben mir im 7.1er gestanden haben) und hier von den darauffolgenden Schreibern als Tatsache verkauft. Sorry, das ist einfach so billig. Man merkt einfach, dass viele hier kein Plan von unsrer Fanszene (i.w.S.) haben. :|
Der überwiegende Teil der Wandervögel gestern waren also keine Ultras...das mag stimmen, oder auch nicht. Hier stellst du genau genommen auch nur Behauptungen auf, welche du sonst anprangerst :wink: . Ich gehe mal nicht davon aus, das du alle persönlich kennst und am Eingang Süd Strichliste geführt hast :) .
Hämisches Lachen, egal ob von Ultra, Kutte, Schlüpper–Linksträger oder weiß der Geier was...–>absolutes No–Go.

In einem Punkt gebe ich dir Recht..man darf hier nicht ausschließlich den Ultras den schwarzen Peter zuschieben. Hier hat m.M.n das gesamte Fanbündnis voll daneben gelangt...

I
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Molle
Beiträge: 49
Registriert: 05.03.2011, 21:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Molle »

Ich fand die Art und Weise des Protestes im Grundgedanken gut. Den Banner ausrollen, auf die andere Tribünen gehen und Support einstellen. Aber dann bitte nur für maximal eine Halbzeit und mit der Mannschaft zusammen gewinnen. Ich denke der Anblick der Kurve, sowie der Banner haben die Mannschaft verstehen lassen.

Jedoch wenn ich lese (habe es nicht mitbekommen), dass eigene Fans beleidigt oder genötigt werden mitzumachen, der Gegner angefeuert und unsere Mannschaft sehr laut ausgepfiffen wird, dann hat dieser Protest nickt funktioniert und ist einfach nur peinlich. Schade, da der Grundgedanke ok war.

Hoffentlich kehrt nach der JHV etwas Ruhe ein und die Mannschaft stabilisiert sich etwas bis dahin!! Aufgeräumt werden muss definitiv!
Antworten