Forum

1:6-Klatsche: Lautern geht in Meppen unter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rickstar hat geschrieben:
allemann5 hat geschrieben:Hallo,guten Morgen Ihr übriggebliebenen Fans. Alle nörgeln hier,und das zurecht,das man keinen Trainer mit Aufstiegsdenken und Respekt-Person in einem, für den FCK findet.Jetzt mal Ehrlich.....Wer sollte den,denn auch finden von dehnen die so wortgewaltig dort oben wurschteln...Keiner von dehnen hat jemals einen Ball, mindestens 2. Liga getreten.....Das wäre genau so als ob eine Bankunternehmen,Maurer und Schlosser einstellen würde um das Tagesgeschäft zu wuppen...Ich habe nichts gegen Maurer und Schlosser, aber jeder hat doch seine Grenzen,wenn er nicht in seinem Fachgebiet tätig ist.....Ergo,warum dürfen Baader und Notzon da oben ungestört wurschteln ??? WEil die Vorgesetzten der Beiden,keinen blassen Schimmer davon haben, was im sportlichen nötig wäre, um halbwegs wieder Richtung 2. Liga zu kommen. Solange kein kompetenter Sport- Vorstand da oben installiert wird,wird sich auch nichts verändern. Aber das wird man schon zu verhindern wissen, solange es diese Seilschaften da oben gibt....Es ist mir unbegreiflich das das man nicht einige Ehemaligen Spieler mit ins Boot nimmt, lieber nimmt man in Kauf das ganze Boot zu versenken...Wenn sich in der Hinsicht nichts tut,hoffe ich das wir wenigstens die Klasse halten....Obwohl mit diesen " Fachleuten " da oben fällt es mir schwer das zu glauben,Leider.. :?: :?: :?:

"
Hat Sforza sich eigentlich mal geäußert, ob er überhaupt zu uns will? War da nicht was mit psychischen Problemen oder so? Er könnte die Stimmung echt nochmal rumreissen, dann kann er sich aber nicht so eine Nummer wie Buck erlauben.

Kleine Geschichte dazu...sorry, wenn der Text jetzt länger werden sollte....

Bekannter von mir ist begeisterter Triathlet und Groundhopper...leider halt auch KSCler..aber gut, jeder hat so seine Leiche im Keller :lol: .
Dieses Frühjahr hat er eine längere Radtour zwecks Radvorbereitung auf die Triathlet–Saison in der Schweiz absolviert. Verbunden mit dem ein oder anderen Stadionbesuch.
Unter anderem auch beim FcWil.
Ich mach’s jetzt mal Stichpunkteartig, weils mir aufm IPad zuviel zu tippen ist. Das bekam ich so per WhatsApp:

– Ich bin noch nie im Leben so freundlich und herzlich begrüßt worden( hat um ein Bild mit Autogramm gebeten)...sowohl von Sforza als auch vom Präsi.
– Der Mann ist alles andere als ein Stinkstiefel...er ist gradeaus, aber auch sehr angenehm in seiner Art(hat sich sehr lange mit ihm unterhalten). Ich kann mir gar nicht erklären, wie man ihm sowas nachsagen kann...
– Ich MUSSTE noch ein Getränk mitkommen..darauf hat er bestanden..ich war total perplex...mit sowas hätte ich nie gerechnet.
– Als es anfing zu Regnen wollte uns Sforza noch ein Hotelzimmer besorgen, damit wir nicht im strömenden Regen zurückfahren müssen. Der Präsi wollte sogar die Räder in sein Auto laden und uns zu unserer ursprünglichen Unterkunft(über 1Std .Autofahrt entfernt) fahren.

Insgesamt schwärmt der seit der Begnung mit Sforza in den höchsten Tönen von ihm...wie gesagt, kein FCKler..null Verbindung zu Sforza voher.

Soviel zum Thema Stinkstiefel und psychisch nicht gefestigt :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Das Hildmann gehen sollte ist denke ich klar, aber können mir die Leute die einen sforza fordern mal bitte erklären was sie sich von ihm versprechen, ich meine er hat noch nie irgendwo was gerissen.

Ich selbst habe echt keine Ahnung wer es machen könnte. Würde allerdings Anfang nicht schlecht finden glaub allerdings kaum das er zu uns kommt aber erst mal muss Hildmann weg und Bader am besten direkt mit, sollten man den Vertrag mit Bader allerdings sogar verlängern war es das für mich als Mitglied des FCK.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Was mir auffällt ist der respektvolle Ton, mit dem Hildmanns Ablösung gefordert wird.

Bei Norbert Meier und Michael Frontzeck waren die Beileidungen und Schmähungen in diesem Forum so grässlich, dass ein Amtsgericht ein ganzes Jahr Arbeit bekommen hätte...


Dabei hatten NM und MF einen fußballerischen Namen, und im Falle Meiers trainierische Erfolge id Vergangenheit vorzuweisen.
Umso trauriger, dass kein Trainer-Konzept aufgegangen ist.

Hildmanns Qualfikation und "Glück": Er wurde in Kaiserslautern geboren.

_
Ich glaube noch an die Stärke der Mannschaft, vorne mitspielen zu können.
Ein Motivator in der Tradition Kalli Feldkamps würde vielleicht was reißen.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Wenn jetzt in der sportlichen Führungsebene nicht gehandelt wird, dann wars das mit der Zielsetzung "Aufstieg" in dieser Saison. Ganz das Gegenteil wird dann eintreffen.
Dann werden wir nach der wohlmöglichen Rückspielpleite aufm heimischen Betze von 138 mitgereisten Fans des Niedersachenmeisters von 2011 verhöhnt mit den Rufen :Hier regiert der SV M.

Ps:
Ein paar Worte an die Mannschaft die momentan das Emblem des 1.FCK spazieren trägt:

LECKT MICH AM ARSCH IHR VERSAGER!!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Spätburgunder hat geschrieben:Wenn jetzt in der sportlichen Führungsebene nicht gehandelt wird, dann wars das mit der Zielsetzung "Aufstieg" in dieser Saison. Ganz das Gegenteil wird dann eintreffen.
Dann werden wir nach der wohlmöglichen Rückspielpleite aufm heimischen Betze von 138 mitgereisten Fans des Niedersachenmeisters von 2011 verhöhnt mit den Rufen :Hier regiert der SV M.

Ps:
Ein paar Worte an die Mannschaft die momentan das Emblem des 1.FCK spazieren trägt:

LECKT MICH AM ARSCH IHR VERSAGER!!

Danke! Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.

Eine Schande, diese Mannschaft!
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Jetzt berichten gleich mehrere Medien...

dpa: Coach Hildmann nach 1:6-Blamage in Meppen vor dem Aus
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... d-45831737
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich kann nicht nachvollziehen, wie jahrelang ng über Ciri Sforza gergezogen wurde, aufgrund seiner Fehlleistungen als Trainer, bei allen möglichen Vereinen und nun schreibt man hier (im immernoch selben Forum, übrigens), dass man ihn mit (Zitat) „Kusshand“ empfangen würde.

Jeder, der nur ansatzweise und mit 5 Promille klar denken kann, der sieht (sogar doppelt), dass ein Sforza die falscheste Wahl wäre. Da können wir gleich Loddar Maddäus einstellen.

Der einzig richtige Name in unserer Situation wurde bereits genannt: Markus Anfang.
Der Jung hat's einfach drauf. Ob man will oder nicht.

Und im übrigen (abseits des Themas Fußball) sollten sich alle hier mal an einfachste Rechtschreibregeln erinnern. Nicht überall kommt ein „dass“ hin und mit dem Wort „seit“ meint man immer nur die Vergangenheit, aber niemals Euch.
also: dass/das und seit/seid. Bitte beherzigen. Es ist grauselig dass hier zu lesen, was ihr seit. :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

Markus67 hat geschrieben:Wer es noch nicht gesehen hat, die PK nach dem Spiel gestern
https://www.youtube.com/watch?v=EGycW-NU21o
Danke für den Link.

00:01 bis 02:36: SH guckt - auch bei seiner kurzen „Analyse“ - angestrengt auf die Tischplatte vor ihm, anstatt den anwesenden Journalisten in die Augen zu schauen, nur kurz unterbrochen von einer Massageeinheit für Stirn und Nacken.

02:37 - Neidhart: „...jeder weiß es, wenn der Gegner das 2.Tor macht, bekommt er ganz schnell die 2.Luft und dann kann das ganz schnell in die andere Richtung gehen“

SH (denkt): „..2. Luft? Wir haben ja schon Probleme mit der ersten, glaubt der doch selber nicht was der da sagt..“

02:38 - Ende: SH schaut nur noch angestrengt zur Seite, was auch immer es da zu sehen gab...

Manchmal ist die reine Körpersprache tatsächlich aussagekräftiger als das, was jemand verbal von sich gibt.

Was ich hier bei dem wirklich bedauernswerten Sascha gesehen habe?

Hilflosigkeit, Ohnmacht, totale Verunsicherung - leider!

Ich habe es gestern schon geschrieben: Ich war immer der Überzeugung das SH die Kurve noch kriegt, seit gestern ist das leider nicht mehr der Fall.

Der FCK muß sich runderneuern auf allen Ebenen, das dürfte seit gestern wohl auch tatsächlich allen klar sein.

Jetzt geht es um das WIE - oder die Kunst, das Schiff „MS FCK“ bei voller Fahrt seetauglich zu halten, obwohl von der Schiffsschraube bis zum Kapitän alles ausgewechselt werden soll, und nur ein paar der Leichtmatrosen weiterrudern sollen.

Und damit daß nicht genug wäre, träumt der Reeder trotz des Schlingerkurses davon, nicht mehr im Binnenhafen Duisburg anzulegen, sondern wie früher in den ganz großen Häfen dieser Welt...

Viel Glück, FCK !
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Mathias hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, wie jahrelang ng über Ciri Sforza gergezogen wurde, aufgrund seiner Fehlleistungen als Trainer, bei allen möglichen Vereinen und nun schreibt man hier (im immernoch selben Forum, übrigens), dass man ihn mit (Zitat) „Kusshand“ empfangen würde.

Jeder, der nur ansatzweise und mit 5 Promille klar denken kann, der sieht (sogar doppelt), dass ein Sforza die falscheste Wahl wäre. Da können wir gleich Loddar Maddäus einstellen.

Der einzig richtige Name in unserer Situation wurde bereits genannt: Markus Anfang.
Der Jung hat's einfach drauf. Ob man will oder nicht.

Und im übrigen (abseits des Themas Fußball) sollten sich alle hier mal an einfachste Rechtschreibregeln erinnern. Nicht überall kommt ein „dass“ hin und mit dem Wort „seit“ meint man immer nur die Vergangenheit, aber niemals Euch.
also: dass/das und seit/seid. Bitte beherzigen. Es ist grauselig dass hier zu lesen, was ihr seit. :?
Man sollte schon lesen können... Sforza wird nur selten als Trainer genannt, dafür viel mehr als Berater oder SD.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Die Probleme der Lauterer werden sich jedoch kaum nur mit einem weiteren Trainerwechsel erübrigen. Die gesamte sportliche Führung des Fritz-Walter-Clubs dürfte hinterfragt werden. Für Sportchef Bader dürften sich die Tage in der Pfalz bereits dem Ende neigen. Ob dem 51-Jährigen, dessen Vertrag zum Jahresende ausläuft, die Verantwortung für die wohl nötige Trainersuche übertragen wird, erscheint mehr als fraglich. Dem viermaligen deutschen Meister steht auf dem Tiefpunkt der Vereinsgeschichte erneut ein großer Umbruch bevor.
Ok...hoffe das es so kommt....

Bader ist der Erste der weg muss.....niemals darf man den einen neuen Trainer aussuchen lassen.....
Danach Notzon und Hildmann.....es muss endlich Kompetenz in den sportlichen Bereich einziehen....
Magic661
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2018, 17:57

Beitrag von Magic661 »

Da hier scheinbar keiner die Trainerlaufbahn von Sforza verfolgt, kurz ein Update:
Seit dieser Saison ist Ciri Trainer beim FC Will 1900 (2. Schweizer Liga).
Nach 6 Spielen steht der FC Will (Marktwert Platz 4 der Liga) auf Platz 3 der Tabelle.
Zum Vergleich: Auch der FCK liegt vom Marktwert auf PLatz 4 der Liga. In der Tabelle auf Platz 13.

Auch sollten alle, die schreiben, dass Ciri als Trainer noch nie Erfolg hatte, vielleicht mal diesen Artikel lesen: https://www.blogvierzwei.de/2017/10/06/ ... schmaehten
oida
Beiträge: 59
Registriert: 13.09.2017, 21:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oida »

1:0 hat geschrieben:Was mir auffällt ist der respektvolle Ton, mit dem Hildmanns Ablösung gefordert wird.

Bei Norbert Meier und Michael Frontzeck waren die Beileidungen und Schmähungen in diesem Forum so grässlich, dass ein Amtsgericht ein ganzes Jahr Arbeit bekommen hätte...


Dabei hatten NM und MF einen fußballerischen Namen, und im Falle Meiers trainierische Erfolge id Vergangenheit vorzuweisen.
Umso trauriger, dass kein Trainer-Konzept aufgegangen ist.

Hildmanns Qualfikation und "Glück": Er wurde in Kaiserslautern geboren.
Damit lässt sich schon die ganze Qualität der halbjährlichen Trainerdiskussion am Betze zusammenfassen. Eine Schublade tiefer als die andere, aber Hauptsache die Herkunft stimmt. Bei den gehandelten Namen genau dasselbe. Ist doch egal, ob Briegel oder Sforza Fußball 2019 noch verstehen, es sind BRIEGEL und SFORZA, alles wird wieder wie 1998!!1elf
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Nun stellt sich die Frage wieso wir keine sportliche Kompetenz im AR haben?

Nunja das ist einfach erklärt, zumindest aus meiner Sicht. Als die letzte AR-Wahl anstand gab es keine Kandidaten mit Fußballsachverstand außer eventuell ein wenig Hr. Fuchs.

Wir Mitglieder hatten also auch gar nicht die Chance jemanden mit Fußball Sachverstand in den AR zu wählen. Zumindest konnte ich niemand erkennen der wirklich da überzeugt hatte.

Woher nehmen wir also bei der nächsten AR-Wahl jemanden mit den sportlichen Kenntnissen?

Der letzte in den Führungsgremien der noch Ahnung hatte war Stefan Kuntz. Und nein ich bin weder pro noch contra Kuntz.

Ich weiß wir sind hier im Spieltagsthread, sorry für Off Topic aber bei den Auswirkungen den Spiels muss auch die Vorgeschichte berücksichtigt werden.

Notzon muss umgehend weg und Bader darf nicht verlängert werden und das werde ich auch so beim nächsten Heimspiel anstimmen, unermüdlich bis es auf die Kurve überschwappt. Ich bin nicht bereit meinen Verein vor die Hunde gehen zu lassen aufgrund dieses Dilettantismus.
BenBob
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2019, 11:34

Beitrag von BenBob »

Ich habe mich jetzt nach Jahren des mitlesens extra angemeldet um hier jetzt meinen Senf los zu werden. Ich lese hier immer wieder von der sportlichen Führung. Da gehts dann um die Trainerentscheidung denn der Kader ist definitiv gut bis sehr gut. Auch die Innenverteidigung. Bei MF war ich von anfang an tatsächlich auch nicht begeistert dennoch für die 3. Liga ein echter Name. Es hätte auch klappen können. Dann holte man SH. Ein junger Trainer mit bindung zum Verein. Es hätte klappen können. Denkt an den Marco Kurz.

Wenn man es sportlich betrachtet ist es recht simpel. Unser Trainer dachte er könnte wie ein Roger Schmidt halt immer ein Tor mehr als der Gegner machen. Das kann man versuchen. Das Problem ist das System. Wir brauchen unabdingbar 2 sechser, man kann im späteren Spielverlauf immer noch umstellen. Aber Kraus, Matu und Bachmann sind zu wenig. Der Sickinger oder der Fechner sollten neben Bachmann spielen. Das muss ein Trainer erkennen.
Muckel91
Beiträge: 233
Registriert: 17.01.2011, 11:45
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muckel91 »

Warum entschuldigen sich eigentlich die Spieler bei den Fans? Das müsst ihr nicht machen, weil wir diese "Leistung" von euch schon seit Jahren gewohnt sind! Hier muss sich niemand für seine Unfähigkeit entschuldigen :daumen:. Es wird so weitergehen und nix wird sich ändern. Das ist auch das schöne, wenn man Fan des FCK ist, eine gewisse Konstanz ist da :lol:.
Wupperteufel82
Beiträge: 182
Registriert: 30.11.2018, 22:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupperteufel82 »

Wie oben schon geschrieben wurde, sollten die Verantwortlichen schnell handeln, da Kiel gerade Schubert gefeuert hat. Also alle die sich Anfang wünschen, haben jetzt wahrscheinlich leider Pech gehabt.

Ich finde ihn auch als perfekte Lösung aber Kiel wird da schon Vorteile gegenüber unserem FCK haben. :cry:

Quelle ist übrigens SPORT1
Zuletzt geändert von Wupperteufel82 am 15.09.2019, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Konrad Fünftsück wäre meine Lösung.
Er kann sehr gut mit jungen Spielern.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Immer noch keine Mitteilung vom Verein, hoffentlich kommt da zeitnah noch was - Entlassung von Hildmann und Bader :!:


Wer hat sportlich den Hut auf um die Trainerbesetzung neu zu regeln Becca, Toppi??
Corain
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2019, 08:46

Beitrag von Corain »

Wupperteufel82 hat geschrieben:Wie oben schon geschrieben wurde, sollten die Verantwortlichen schnell handeln, da Kiel gerade Schubert gefeuert hat. Also alle die sich Anfang wünschen, haben jetzt wahrscheinlich leider Pech gehabt.

Ich finde ihn auch als perfekte Lösung aber Kiel wird da schon Vorteile gegenüber unserem FCK haben. :cry:
Korrekt, gerade im Moment veröffentlicht worden und bei uns tut sich gar nix. Damit wäre Anfang sehr wahrscheinlich vom Tisch. Mal wieder verpennt :)
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

1:0 hat geschrieben:Was mir auffällt ist der respektvolle Ton, mit dem Hildmanns Ablösung gefordert wird.

Bei Norbert Meier und Michael Frontzeck waren die Beileidungen und Schmähungen in diesem Forum so grässlich, dass ein Amtsgericht ein ganzes Jahr Arbeit bekommen hätte...


Dabei hatten NM und MF einen fußballerischen Namen, und im Falle Meiers trainierische Erfolge id Vergangenheit vorzuweisen.
Umso trauriger, dass kein Trainer-Konzept aufgegangen ist.

Hildmanns Qualfikation und "Glück": Er wurde in Kaiserslautern geboren.

_
Ich glaube noch an die Stärke der Mannschaft, vorne mitspielen zu können.
Ein Motivator in der Tradition Kalli Feldkamps würde vielleicht was reißen.
Warum wird hier über SH anders diskutiert als über MF? Du erwähntest die Arbeit des Amtsgerichts. Das Arbeitsgericht hätte nicht viel Arbeit gehabt, hätte man diesen Mann gekündigt. Das vereinsschädigende Verhalten hätte der Rechtsreferendar in der ersten Woche ohne Probleme darlegen können. Das hätte auch im Gericht nicht vieler Diskussionen bedurft.

Zur Mannschaft: Zumindest an den Charakter glaube ich nicht mehr.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Auch einen Tag danach kann man nur fassungslos mit dem Kopf schütteln... was ist nur aus unserem FCK geworden?
......
Dennoch muss auch Bader seinen Hut nehmen. Sofort! Er hat es nicht geschafft uns sportlich zu verbessern. Im Gegenteil. Auch dank Bader stehen wir im Niemandsland der 3. Liga.
Und was wir aktuell am dringlichsten brauchen ist ein starker Sportdirektor. Und jetzt ruhen die Hoffnungen auf Becca??? Ein Investor soll nun entscheiden wer Trainer wird? Das zeigt doch, dass hier im sportlichen Bereich ein Vakuum herrscht. Und das muss zuerst gefüllt werden. Mit Leben und sportlicher Kompetenz. Und dann wird der Trainer gesucht. Nicht umgekehrt.
Deswegen bleibe ich dabei (auch wenn es nicht menschlich gegen Bader geht). Bader MUSS zuerst seinen Hut nehmen, danach erst Hildmann.
Und Becca (hat jetzt nicht mit der person Becca zu tun, sondern nur als Funktion) darf nicht ins operative Geschäft eingreifen. Das wäre eine weitere Bankrotterklärung für uns.
Aber leider habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass sich bei uns etwas bessert. Entweder darf Hildmann weitermachen oder Bader sucht den nä. Trainer aus. FACHlich wird es wieder eine Granate werden. bestimmt!
@GerryTarzan
ich kann mich gar nicht beruhigen, nach der langen Auswärtstour, die an Autos mit unseren Heimnummernschildern vollgestopft mit Dortmund, Köln und Gladbachfans auf dem Rückweg vorbei geführt hat.
Eines bleibt bei mir hängen:
Die Mannschaft kann froh sein, dass Grill ein paar Hundertprozentige zu kritischen Spielzeitpunkten entschärft hat, sonst wäre es zweistellig geworden.
Keiner in der Mannschaft hat das Heft in die Hand genommen oder annähernd nur eine Idee gehabt.
Meppen hatten in ihrem letzten Heimspiel gegen Jena sicher keine Glanzleistung vollbracht.
Von daher waren Möglichkeiten da, sich zumindest nicht abschlachten zu lassen.
Hercher und Pick bekommen wie immer ihre linke Seite nicht zu. Sickinger, wie von vielen oft gefordert mit Ruhepause. Wozu das führt sieht man:
Der wahrscheinlich spielintelligenteste Mann in unserem Team hat gefehlt , um die Defensive zu ordnen.
Starke hätte draussen bleiben müsse. So motiviert er angefangen hatte bei uns, desto weniger Impulse setzt er nun.
Deswegen nie mehr Sickinger aus der Mannschaft nehmen.
Matuwila und Bachmann nicht mit Glanztag und Kraus mit hüftsteifem Gehabe Elfer früh verursacht and so on.
Ich bleibe dabei. In der Mannschaft stimmt die Mischung der Charaktere nicht. Das sind alles nette Buben, die aus der Oberliga !! und nicht aus der Regionalliga kommen. Da fehlt sprichwörtlich eine Drecksau oder auch zwei.
Meppen hat Slalom gespielt am Emsländer Flachland Hang.
Unfassbar unser Eckenverhältnis 12:3 und dann so zu verlieren.
Da fehlt Mentalität und individuelles Können.
Das Unterhachingtrauma wiederholt sich schon früher in der Saison. Wie sagte mir der offizielle aus Haching im letzten Winter:
Als wir die Körpersprache der Spieler sahen, wie sie aus dem Bus gestiegen sind, wussten wir dass es ein Selbstläufer wird.
Also hat die Mannschaft schon damals sich unter MF hängen lassen. Wobei MF wirklich für mich schon eine Art Trainer Dinosaurier ist.
Wenn nun die Mannschaft schon wieder gegen den Trainer agiert, dann ist das ein systematischer Fehler, den wir mit einem Trainerwechsel nicht abstellen können.
Wir brauchen einen Sportchef, der vorne weg geht, Feuer entfacht und die Mannschaft als Vorgesetzter in den Arsch tritt und den Trainer in seiner Führungsaufgabe unterstützt und nicht eventuell sogar in der Mannschaft gegen den Trainer intrigiert.
Dann einen Co Trainer, der auch im Training eine andere Körpersprache an den Tag legt. Alles zu bubihaft.
Den würde ich als Berater nicht an meiner Seite haben wollen.
Wenn Hilde die Mannschaft nicht führen kann und erreicht, was ich leider nicht überprüfen kann, weil man nicht hinter die Kulissen schauen kann, nicht öffentliches Training, Mannschaftssitzungen, Videoanalysen, dann muss er natürlich aufhören.
Für mich ist das Thema jedoch noch nicht am Ende.
Dann beisst sich der nächste Trainer gerade wieder die Zähne aus.
Man siehts gerade an Beierlorzer in Köln, den ich wirklich weiter vorne gesehen hätte. Ergebnis als motivierter Aufsteiger auch bescheiden.
Und die Strukturarbeit in der Disziplin und Mischung fängt ihn der Führung an. Wir haben einen Aufsichts- und Beirat mit Auflösungserscheinungen, einen Sportchef mit einer kaum nach zu vollziehenden Weltsicht ( wir müssen ja nicht... ) und eine Mannschaft, die wie gestern zu sehen meilenweit vom Aufstieg entfernt ist.
Ich würde oben anfangen:
Banf, Bader, Notzon und Bugera raus. Für mich Treiber der Negativkultur und Schwingungen.
Undenkbar, dass Bader irgend etwas operatives weiterhin bei uns treiben darf.
Bezüglich Becca ist zu sagen, dass er als Unternehmer sicher ein harter Hund ist, was uns im Moment definitiv fehlt. Und seine Erfolge in Düdeligen und Virton, wo er wahrscheinlich viel im Tagesgeschäft rumschraubt, sind nicht von der Hand zu weisen.
Hoffe nur nicht, dass dies aus seinem Netzwerk zu international wird. Dann haben wir in der Mannschaftsführung ein anderes Problem: Die Sprache.
Zuerst will ich sehen, wie meine Idee in der Führung greift.
Dann kann man mit einem neuen Sportchef einen neuen Trainer suchen. Und als aller Erstes würde ich mal für die dritte Liga die Doppelbesetzung im Sportmanagement abschaffen.
Ich will gar nicht an das operative Finanzloch in der nächsten Saison bezüglich der Lizenz denken.
Die Crowdfunding Aktionen bei den Fans können die sich nämlich abschminken.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

oida hat geschrieben:
1:0 hat geschrieben:Was mir auffällt ist der respektvolle Ton, mit dem Hildmanns Ablösung gefordert wird.

Bei Norbert Meier und Michael Frontzeck waren die Beileidungen und Schmähungen in diesem Forum so grässlich, dass ein Amtsgericht ein ganzes Jahr Arbeit bekommen hätte...


Dabei hatten NM und MF einen fußballerischen Namen, und im Falle Meiers trainierische Erfolge id Vergangenheit vorzuweisen.
Umso trauriger, dass kein Trainer-Konzept aufgegangen ist.

Hildmanns Qualfikation und "Glück": Er wurde in Kaiserslautern geboren.
Damit lässt sich schon die ganze Qualität der halbjährlichen Trainerdiskussion am Betze zusammenfassen. Eine Schublade tiefer als die andere, aber Hauptsache die Herkunft stimmt. Bei den gehandelten Namen genau dasselbe. Ist doch egal, ob Briegel oder Sforza Fußball 2019 noch verstehen, es sind BRIEGEL und SFORZA, alles wird wieder wie 1998!!1elf
Das sagt doch niemand. Es gibt zu sforza durchaus sinnvolle Begründungen, muss man dann einfach auch mal lesen! Ein Sforza kann in einem trainerteam durchaus funktionieren. Denke hier eher an so eine Lösung Klinsmann-Löw. Sforza wäre dann Klinsmann, nicht falsch verstehen
Ob jemand wie Anfang zu uns kommt, weiß ich nicht. Ich habe bedenken, dass jemand kommt, der keine ahnung von auf Sieg spielen hat. Ein unentschieden Trainer hilft uns nicht. Ein Laptop Trainer hilft uns bei unserem Umfeld auch nicht.
Lautern1967
Beiträge: 113
Registriert: 25.04.2011, 20:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Lautern1967 »

TheBodo29 hat geschrieben: Bader mag zwar der einzige sein der ein wenig Ahnung von Fußball hat, allerdings hat er sein Pulver verschossen mit absolut dämlichen und nicht nachvollziehbaren Trainer Verpflichtungen. Wobei man sagen muss, wäre Frontzeck direkt nach Meier gekommen, hätte man es eventuell noch zum Klassenerhalt geschafft in der 2.Liga. Und Hildmann war ja angeblich nicht Baders Wunschlösung, aber er hat ja für andere Kandidaten kein "Ok" vom Aufsichtsrat bekommen.

Frontzeck war DER Sargnagel zu 3.Liga ! Alle Spiele gegen die damaligen Mitkonkurrenten vergeigt.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Jetzt mal ehrlich, welcher wirklich gute Trainer wird sich unseren Verein in der aktuellen Situation antun ? Klar ein neuer Trainer wird (muss) kommen, bevor es noch schlimmer wird.

Die Saison ist gelaufen, wieder einmal.
Ich glaube zwar nicht das wir absteigen, aber was kommt dann ?
Punktuelle Verstärkungen des Kaders hatten wir diese Saison schon.
Im Verein sind zu viele Baustellen, es wirkt alles langsam nicht mehr Profihaft.

Es ist ein freier Fall, der immer schneller wird.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Wupperteufel82 hat geschrieben:Wie oben schon geschrieben wurde, sollten die Verantwortlichen schnell handeln, da Kiel gerade Schubert gefeuert hat. Also alle die sich Anfang wünschen, haben jetzt wahrscheinlich leider Pech gehabt.

Ich finde ihn auch als perfekte Lösung aber Kiel wird da schon Vorteile gegenüber unserem FCK haben. :cry:

Quelle ist übrigens SPORT1
Problem ist eher... andere Vereine handeln... und während wir von Anfang träumen, verpflichten ihn andere Vereine, weil hier immer noch keine Konsequenzen gezogen werden...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Gesperrt