

Unfassbar wie wenig kommt wenn man gegen die Westkurve spielt......
Entäuschung pur....
SchorleDevil94 hat geschrieben:
Zum Thema Kondition fällt es mir immer schwer da dem trainerteam die schuld zu geben. Ausdauer und sprints kann jeder trainieren. Meiner meinung nach fehlt denen die nötige Selbstdisziplin auch außerhalb der Trainingszeiten was zu machen. Paar Waldläufe, Treppenläufe und Sprinttraining kann wirklich jeder machen. Dafür brauchste keinen Trainer. Und wenn du deinem gegner technisch unterlegen bist, dann musst du wenigstens länger und schneller rennen können als er.
*** Wie auch immer, das war heute einfach zu wenig für das große Derby im Heimspiel![]()
Danke. Sowas von dämlich!Einwurf hat geschrieben:Was für eine tolle Choreo - und was für ein dumpfer Spruch darunter! Ich kann Euch versichern: Die große Mehrheit der Lauterer Zuschauer fand den „Tod“ einfach nur unpassend bis peinlich.
Wenn dir die Rhetorik im Volkssportfußball bei einem Derby zu derbe ist, solltest du es mal mit Tennis oder Handball versuchen.pfostenschießer hat geschrieben:Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vreins.
Erschreckend...
pfostenschießer hat geschrieben:Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vreins.
Erschreckend...
Hat er doch Recht. Weder Tod, noch Zielscheiben usw. haben im Fußball nichts verloren. Es geht immer noch um Sport, auch wenn ich bei einigen so meine Zweifel habe.Südpälzer hat geschrieben:Wenn dir die Rhetorik im Volkssportfußball bei einem Derby zu derbe ist, solltest du es mal mit Tennis oder Handball versuchen.pfostenschießer hat geschrieben:Dass man sich die komplett niveaulose Choreo ansehen muss zeigt den ganzen Zustand unseres Vreins.
Erschreckend...
Du hast mich da missverstanden. Sicher steht der Trainer hier in der Verantwortung, trotzdem könnte jeder Spieler, wenn er nur wollte, für sich selbst Kondition aufbauen. Mir persönlich kommen da die Spieler einfach immer zu gut weg und man gibt ihnen jedes mal en Alibi indem man dem Trainer die volle Schuld zuweist.Hephaistos hat geschrieben:SchorleDevil94 hat geschrieben:
Zum Thema Kondition fällt es mir immer schwer da dem trainerteam die schuld zu geben. Ausdauer und sprints kann jeder trainieren. Meiner meinung nach fehlt denen die nötige Selbstdisziplin auch außerhalb der Trainingszeiten was zu machen. Paar Waldläufe, Treppenläufe und Sprinttraining kann wirklich jeder machen. Dafür brauchste keinen Trainer. Und wenn du deinem gegner technisch unterlegen bist, dann musst du wenigstens länger und schneller rennen können als er.
*** Wie auch immer, das war heute einfach zu wenig für das große Derby im Heimspiel![]()
Heißt also, wenn du als Arbeitnehmer zur Arbeit kommst und nur Mist produzierst, ist dein Vorgesetze, der das die ganze Zeit beobachten darf und nicht eingreift, gar nicht dran schuld, sondern du, weil du keine Selbstdisziplin hast?![]()
*** Wie auch sonst immer in den letzten Monaten. 4 aus 15 sage ich nur!
Frei nach Tucholsky: Satire und Anstachelungen in Fankurven dürfen alles.Hephaistos hat geschrieben:Hat er doch Recht. Weder Tod, noch Zielscheiben usw. haben im Fußball nichts verloren. Es geht immer noch um Sport, auch wenn ich bei einigen so meine Zweifel habe.
Es war heute eindeutig Provokation. Mit dem Match hatte es wenig zu tun.
Bei manch einem FCK- Verantwortlichen wäre ich mir da nicht so sicher.SchorleDevil94 hat geschrieben:
4 aus 15, ja das sagt alles. Mit Hildmann wird es keinen offensiven Powerfußball geben. Aber das wusste jeder der sich vorher seine Bilanz bei Aspach angeschaut hat. .
Ich vermute mal, es wird nichts passieren. Leider.. Eher werden sie mal wieder versuchen diese schlechte Leistung als Erfolg zu verkaufen, damit sich die Vertragsverlängerung von Bader leichter erklären lässt. Wenn sie jetzt Hildmann entlassen würden, würden sie praktisch zugeben, dass sie mit der Trainerwahl erneut daneben gelegen haben.SchorleDevil94 hat geschrieben: Wenn man einen Trainerwechsel in Betracht zieht, dann bitte jetzt in der Länderspielpause.
"Vielleicht das nächste Mal dann", meinte Hildmann nach Spielschluss im TV - passt ja ganz gut dazu. Genau, vielleicht irgendwann mal, vielleicht aber auch nicht.Lonly Devil hat geschrieben:Wer schafft das noch so, ständig mit Unentschieden zufrieden zu sein?
Wenigstens nicht verloren, das scheint immer mehr der Leitspruch des 1.FCK zu werden.
Und das mitlerweile in der 3. Liga.![]()
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
pfostenschießer hat geschrieben:Ich seh das Spiel als vollen Erfolg für unseren FCK an, dem übermächtigen Waldhof einen Punkt abgetrotzt, Herz was begehrst du mehr?![]()
![]()
Ja, das ist wahr...das ist wohl ein offensichtliches Konditionsproblem bei den FCK-Fans im Stadion, gerade in Heimspielen!hierregiertderfck hat geschrieben:An die Stimmung bis zum Barackler-Tor konnte die Kurve danach leider nicht mehr richtig anknüpfen.
Mit 13 Worten alles gesagt.blueeyessun hat geschrieben:Siechtum in allen Bereichen , mehr fällt einem zu allem auch nicht mehr ein ...
Der Trainer Sforza ist nach sechs Spielen Tabellendritter in der 2. Schweizer Liga, drei Punkte hinter Lausanne, einen hinter den Grashoppers.Larsef hat geschrieben:Ciri Sforza ... Jemand der immer gewinnen will (Es sei denn er spielt grade bei Bayern).
Trainer traue ich ihm nicht zu, aber Sportvorstand jederzeit!
Das stimmt wohl, das Publikum passt sich auch dem Spiel des FCK an, wir legen gut los und lassen schnell nach.Wuppi hat geschrieben:Ja, das ist wahr...das ist wohl ein offensichtliches Konditionsproblem bei den FCK-Fans im Stadion, gerade in Heimspielen!hierregiertderfck hat geschrieben:An die Stimmung bis zum Barackler-Tor konnte die Kurve danach leider nicht mehr richtig anknüpfen.