Rantanplan hat geschrieben:Mannheim war von der Spielanlage klar besser (...).
In der zweiten Hälfte vielleicht. In der ersten Halbzeit haben unsere Jungs richtig gut gespielt.
Mannheim kann eigentlich nur umschaltspiel. Und da kommt wieder der Trainer ins Spiel. Das wußte man vorher wie die spielen und was machen wir? Wir rennen gegen die an und laufen uns tot statt auch mal selber die Luft raus zu nehmen. Abspielfehler in Hülle und Fülle die dann noch mehr Kraft kosten die man nicht hat. Wenn waldhof nicht selbst ein Stück weit unbeholfen agiert hätte bei den Kontersituationen hätte es heute eine derbe Packung gegeben. Hildmann muss als Trainer der 1. Mannschaft weg. Sofort.
Der letzte Satz ist bezeichnet und hört man so oft. "...hoffen, dass mal einer reinrutscht" Andere Mannschaften hoffen nicht, sondern nehmen das selbst in die Hand. Mannheim wollte den Sieg in den letzten 15 Minuten und sie waren bereit dafür alles zu geben. Bei uns kommt mir das nicht so vor. Man ist wieder mit einem Punkt zufrieden... Das tut weh als Fan.
"Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. (SH)
Ja warum nur die erste. Der Waldhof Trainer hat halt in
der zweiten Halbzeit umgestellt. Habe gedacht da kommt jetzt eine voll motivierte Mannschaft aus der Kabine
und macht WM platt , spielen ja auf die West. Stattdessen wieder der langweilige SH Fussball.
Für Heimspiele spielen wir einfach zu defensiv, zu sehr auf Abwarten, zu wenig im direkten Pressing. Mir fehlt einfach das „Erzwingen“ des Sieges.
Das war heute so, das ist eigentlich so seit Hildmann hier ist.
Dann hast du halt nach 4 Spielen keinen einzigen Heimsieg.
Am Ende wird man sich intern Gedanken machen müssen, ob man nochmal einen neuen Impuls gibt oder weiter zuschaut.
Fakt ist, dass die Topteams vorne gut weg marschieren und der Zug immer weiter wegfährt.
Aber keine Ahnung ob das am Ende wirklich unser Ziel ist.
Die Stimmung im Stadion war heute auf beiden Seiten eher mau. Ich glaube das Alkoholverbot und die große Erwartungshaltung des Derbys hat auch die Fans matt gemacht.
Wie schon soviele geschrieben haben,die letzten Wochen,der TRAINER muss weg,keine 2 Spiele unter seiner Regie wird mal Gewonnen.Die Mannschaft hat keine System keine Ideen,können noch soviele neue Spieler kaufen,in 7 Spielen 9 Punkte,dauert wieder alles zulange,diese Mannschaft steigt wieder nicht auf.
Es muss schnell gehandelt werden,ist nun 14 Tage Pause,raus mit dem TRAINER sofort soll die U23 Trainieren oder sonst eine Jugendmannschaft
Man remisiert sich durch die Saison.
Zwei Schritte vor - zwei zurück.
Wobei ich das Unentschieden gg W.M. vorhersagte.
Ich bin gespannt, wann der Vorstand merkt, dass das am Führungspersonal an der Seitenlinie liegt.
DBB sollte mal recherchieren, wann der FCK das letze Mal 4 Heimspiele in Serie nicht gewann.
Das ist nicht hinnehmbar.
95.000 Zuschauer. Und immer lachen nur die Gäste (uns aus).
Hätte mir gewünscht dass es nach der 70sten Minute so richtig kanllt und noch einmal an fahrt zugelegt wird. Aber was geknallt hat waren blutleere Spieler die dem Druck des Spiels nicht haben Stand halten können. 1:1 fühlt sich an wie verloren. Wo war der letzte Schub den man als FCK Spieler aus grauer Vorzeit kennt. Ich dachte jeder Spieler wusste um dieses Spiel. Große Worte wieder nix dahinter! Also Hildmann hätte ab der 65sten anfangen müssen zu wechseln, das bekam er echt nicht auf die Reihe. Die letzten 30 minuten scheinbar lieber Angsthasenfussball als Risiko und eine echte Offensive nach vorne. Wo war die Kraft nur. Würde man Hildmann und Co jetzt entlassen wäre es kein großer Verlusst!
Das zu erwartende ist eingetreten. Unentschieden. Kein berauschendes Spiel. Stimmung auch nicht so gut im Vergleich zu den Erwartungen.
Wir können weiterhin keine zwei Spiele in Folge gewinnen. Tristes Mittelmaß in der 3.Liga.
Aber gut, das entspricht ja dem ausgegebenen Saisonziel. Ein großer Teil dar Fans und vor allem die „Fanszene“ scheint sich damit ja abgefunden zu haben.
Etwas positives sehe ich aber doch: Es wird nicht sehr kuschelig auf der JHV wenn das sportlich so weiter geht.
Es lohnt sich einfach nicht etwas zu kommentieren. Nach jedem Heimspiel derselbe Frust. Wenn beim Trainer selbst kein Feuer zu erkennen ist, kann er auch kein Feuer in der Mannschaft entfachen. Ich habe es schon so häufig geschrieben und andere auch. Gerade schaue ich Bremen vs. Augsburg. Ein Pizarro mit 40 ist geiler auf einen Sieg und fitter dabei als jeder im FCK Kader. Und das ist traurig.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Was für eine tolle Choreo - und was für ein dumpfer Spruch darunter! Ich kann Euch versichern: Die große Mehrheit der Lauterer Zuschauer fand den „Tod“ einfach nur unpassend bis peinlich.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Und lasst mir den Hildmann in Ruhe. Wenn, hätte man nach der letzten Saison einen neuen Mann holen müssen. Aber dann hätten gewisse Leute Fehler eingestehen müssen. Und die gibt es ja nicht.
Was soll es bringen Bader jetzt den nächsten suchen zu lassen? Einen vom Kaliber Frontzeck. Am Schluss mischt sich Becca noch ein.
Die Mannschaft ist nicht gut genug oben mitzuhalten.
Ich sage doch na klar ist Hemlein nicht unbedingt ein spieler den er jetzt jedes Spiel von Beginn spielen lassen muss aber ich bitte euch, 75-80 min soneinen Mann bringen was will man mehr? Feuer Emotionan Leidenschaft alles das bringt der Typ mit und kann dadurch mal was erzwingen aber naja.
Für das hat er ja den Fussballlehrer
Wie ist die Spielzeit in der C-Jugend? So jung ist die Mannschaft aber auch nicht gerade.
Kondition sagt leider etwas über Charakter, Einstellung und das Trainerteam aus. Klar haben wir in Hz 1 viel Aufwand betrieben, aber die Zusammenbrüche (nicht nur heute) ab Min 60-70 haben mit Profitum nichts zu tun.
An alle, die Nachspielzeit wollten: Oberwasser hatten wir wirklich nicht; vorsichtig formuliert.
Die Saison können wir mehr oder weniger abhaken. Unter Hildmann wird sich die Mannschaft kaum mehr positiv weiterentwickeln,aber er darf wohl weiter wurschteln. Diese passive Spielweise im eigenen Stadion ist nicht mehr zu ertragen. Saison abhaken, schnellstmöglich den klassenerhalt sichern und mit einem Neuen (und hoffentlich nach langer Zeit mal wieder fähigen und kompetenten Trainer) in die Vorbereitung gehen!
Bin von beiden Fanszenen enttäuscht.
Vorher riesen Wellen machen und dann?
Außer der Choreo war das doch, als ginge es gegen Chemnitz oder Duisburg.
Wir haben DAS Derby und es wird dieses Schlaflied “...wir sind viermal Deutscher Meister und werden's immer sein...“ geträllert wie die Omas Sonntag früh in der Kirche.
Peinlich hoch 10!
Statt Geld für einen Stürmer, besser in einen Trainer, CO-Trainer und vorallem einen Fitness trainer gesteckt. Saison kann man jetzt schon abhaken zumindest nach oben. Mannschaft hat maximal Luft für 70 Minuten.
Also ich war froh, dass es keine Nachspielzeit gab. Für mich völlig unverständlich, dass das Team nach 60 Minuten fast in jedem Spiel konditionell so extrem abbaut. Starke hätte eigentlich nach 45 Minuten schon ausgewechselt werden müssen. Und das ist Sache des Trainers. Ich mag den Hildmann und finde Ihn sympathisch, authentisch. Ich kaufe Ihm ab, dass er für den FCK lebt. Aber ich werde immer unsicherer, ob Hildmann der richtige Mann für unser Profiteam ist. So gerne ich seinen Weg auch mitgehen würde. Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für einen Trainerwechsel.
Das Team braucht einen neuen Impuls. Wie Thiele auf der rechten Seite nun performt, klasse! Warum dauerte das so lange, bis man das erkannte??
Klar ist nicht alles schlecht, was Hildmann machte. Ob er Grill zur Nummer 1 machte, Carlo ins Team einbaute etc. Aber unser Punkteschnitt ist halt schlecht, speziell aufm Betze.
Potential ist ja vorhanden, das lassen die Jungs ja speziell in dieser Saison hin und wieder aufleuchten. Allerdings leider viel zu wenig.
Die Choreo war weltklasse! Meinen Dank an PI etc!
Da hatte ich Tränen in den Augen. Mega!
Yogi hat geschrieben:... SH heute zu kritisieren ist laecherlich. Bin kein Freund von ihm, heute Kritik nicht angebracht, eher mal den Kondi Trainer hinterfragen
Meiner Meinung nach hat er viel zu spät gewechselt. Er hätte früher neue Impulse setzen und auch dreimal wechseln müssen. Wollte er sich Hemlein für die Nachspielzeit aufheben um Zeit zu schinden?
Ansonsten fand ich die ersten 60 Minuten schon in Ordnung. Bis auf die Chancenverwertung!